Praktiker praktisch kaufen
Allen Investierten ein schönen Abend auf das es morgen wieder grün ist.
Mit Schwung hat der DAX gestern einen hartnäckigen Widerstand hinter sich gelassen und sich weiteres Aufwärtspotenzial verschafft. News aus Spanien beflügeln die Kurse. Auch die Aktien der Commerzbank, der Baumarktkette Praktiker und des Touristikkonzerns TUI stehen derzeit hoch in der Gunst der Anleger. Die Hintergründe.
Praktiker: Hier spricht der Preis
Zwar könnte die Kapitalerhöhung noch einmal zu kleineren Turbulenzen führen, aber diese dürften nur kurzfristiger Natur sein. Zudem dürfte die Umbeflaggung der Filialen zu hohen Restrukturierungskosten führen, die aber im Kurs eingepreist sein dürften. Spätestens im zweiten Halbjahr des kommenden Jahres sollten sich dann erste Erfolge zeigen.
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...srallye-18812239.htm
Liebe Leser,
das ist wirklich die reine Sensation bei Praktiker. Das Ganze war spekulativ, aber wer Mut hatte, wird heute belohnt.
Die Aktie hat jetzt ein Momentum gebildet und es sieht stark danach aus, als ob auch die Marke von 2 Euro nach oben durchbrochen werden kann.
Ist das jetzt die Rettung des Unternehmens? Das könnte man beinahe sage, denn wichtige Kreditzusagen wurden erteilt und auch die charttechnische Situation hat sich so weit aufgehellt, dass der Abwärtstrend gebrochen ist. Bei 1,93 Euro liegt die nächste große Widerstandszone und wenn diese nach oben durchbrochen wird, wäre die Luft nach oben bis rund 2,50 Euro frei.
Dennoch ist Vorsicht geboten, denn das Thema Kapitalerhöhung ist noch nicht vom Tisch. Dieses könnte dem Aktienkurs noch einmal die Luft entweichen lassen und daher lautet unser Fazit, dass man die Aktie weiter halten kann aber nicht neu einsteigen muss. Der Stoppkurs ist jetzt dringend nachzuziehen, denn nur so können Sie die Gewinne absichern.
Der massive Kurseinbruch im letzten Jahr erfolgte von der 6-Euro-Marke und zahlreiche Anleger fragen sich jetzt, ob die Aktie diesen Bereich wieder zurückerobern kann. Unserer Meinung nach ist das noch ein sehr langer Weg und wir wollen das Jahr nicht vor dem Jahresende loben. Ein mittelfristiges Ziel von 2,50 Euro ist schon sehr ambitioniert.
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...40-praktiker-ziel-6-euro
1,89 Euro ist aber der Short, soviel ist klar. KZ vorerst 1,75 Euro (heute!).
Was die Faker (siehe Musterdepot) schreiben, ist völlig belanglos.
Gib bitte auf das Zeugs gar nichts!
Wird noch nen schwerer Weg bis über die 2,00€ Marke. Denke aber wenn wir nun dauerhaft oberhalb der 1,80 bleiben und diese Marke nicht nach unten hin gebrochen wird, sieht es gut aus das die 2,00€ Marke demnächst fällt.
denn die meisten hier von den Q3 Zahlen ? Gibt es da schon irgendwelche News zu?
Im moment Kämpft die Aktie mit der 1,80 das stimmt, die Marke muss halten das is wichtig aber momentan siehst schwer danach aus das sie bricht!
viel tiefer scheint es nicht zu gehen. Ich denke wir haben den Boden erreicht. Ich steige jetzt wieder ein.
...ist mir weiterhin ziemlich egal, wird im Zuge der KE sowieso nochmal Richtung 1,50€ und tiefer gehen.
Ich bleibe bei der Praktiker-Anleihe (A1H3JZ) die legt seit dem 28.September eine überragende Performance hin :)
Der Praktiker-Konzern hat sich Kapital für den Umbau seiner Märkte und die Absicherung des Geschäftsbetriebs besorgt. Neuer Vorstandschef wird der ehemalige Aldi-Manager Armin Burger.
Verschnaufpause für den Baumarktkonzern Praktiker (Praktiker, Max Bahr): Das Unternehmen hat von einer Investorengruppe, die von der österreichischen Bank Semper Constantia beraten wird, ein Darlehen über 40 Mio. Euro bekommen. Laut Börsenzeitung ist der Kredit mit 13% verzinst (2% weniger als die abgelehnte Offerte des Finanzinvestors Anchorage); als Pfand dienen dem Blatt zufolge 78 Max-Bahr-Märkte.
Außerdem liegt Praktiker die Zusage einer Bank über 20 Mio. Euro vor. Voraussetzung dafür ist allerdings eine noch zu vollziehende Kapitalerhöhung. Die Wege dafür werden gerade geebnet. So sind Praktiker zufolge die Investmentgesellschaften Whitesmith Private Equity Investors und Donau Invest eine bis zum 31. Dezember 2012 befristete Abnahmeverpflichtung für Aktien eingegangen, die bei der Kapitalerhöhung nicht platziert werden konnten; im Fall der Fälle müssten die Investoren Aktien im Wert von bis zu 40 Mio. Euro zeichnen.
Das wären zwei Drittel der geplanten Eigenkapitalerhöhung von 60 Mio. Euro. Als letzten noch fehlenden Baustein für die Fremdfinanzierung hat Praktiker einen Kredit über 15 Mio. Euro von einem Privatinvestor bekommen. In Anbetracht dieser Konstellation haben Banken unter der Führung der Commerzbank eine Kreditlinie über 40 Mio. Euro für drei Jahre verlängert. Ein Großteil der neuen Finanzmittel soll in die Restrukturierung von Praktiker fließen, u.a. die Umstellung von 120 Praktiker-Filialen auf das höherwertige Max-Bahr-Format (siehe "Max Bahr eröffnet umgerüstete Praktiker-Märkte" auf www.iz.de).
Die neuen Geldgeber stehen auch hinter den Umbesetzungen an der Firmenspitze: Neuer Vorstandsvorsitzender von Praktiker ist seit dem 15. Oktober der ehemalige Aldi-Manager Armin Burger, im Aufsichtsrat hat Erhard Grossnigg, Aufsichtsratschef von Semper Constantia, den Vorsitz inne.
Derweil formieren sich die Gläubiger der Unternehmensanleihe. Sie stören sich an der Verpfändung der Max-Bahr-Märkte, weil diese die wesentliche Sicherheit für ihre Anleihe sind. Demnächst werden sie einen gemeinsamen Vertreter wählen.
http://www.immobilien-zeitung.de/118082/praktiker-hat-wieder-luft
.. bei 1,82 leicht besser als mit 1,81 gestern, dennoch denke ich das wir morgen wieder ein auf und ab erwarten können das dann in dem 1,80-1,85 bereich schwankt und dort bis Anfang nächster Woche verweilen wird. Spannend wird es dann am 25.10 wenn due Q3 Zahlen raus kommen.