PostNL, ein Zock wert?
Die Spaltung ist so ausgelegt worden das TNT Post Hauptaktionär von TNT Express ist.
Unter anderem weil der Kurs von TNT Express nachher ziemlich abgestürzt ist, ist der Bilanz von TNT Post ziemlich schwach, zudem hat das Pensionsfonds von TNT Post wegen eine zur Zeit sehr niedrige rechnungs-Zinssatz eine Unterdeckung.
Nach der Spaltung ist der Kurs von PostNL auf extremer Talfahrt gegangen.
Heute kam den Erlaubnis vom verantwortlichen Minister um fortan Montag als Liefertag aus zu setzen.. dies wird natürlich ziemlich Kosten einsparen.
http://www.rtl.nl/components/financien/rtlz/...ia-dowjones1021792.xml
Von daher bin ich heute Morgen eingestiegen zu 2,06 € weil ich glaube das es hier ziemlich viel Erholungspotenzial gibt, zudem weil wegen die Holländische Wirtschaftsschwäche der rechnungs-Zinssatz für Holland bald deutlich steigen sollte, und so den Problem beim Pensionsfonds zum Großteil lösen wird.
http://www.postnl.com/investors/index.aspx
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/postnl-nv.htm
Kurs ist mal wieder abgeschmiert und somit ist die Dividende mal wieder kleiner als der Kursabschlag....
Die Aktie verbrennt weiter nur Geld.
Ausblick soll ja irgenwann besser werden....nur von welchem Niveau wird nicht mitgeteilt.
Amüsiert hat mich schon von einigen hier im Thread , die meinen, hier bieten sich 100% und mehr Gewinn ....das wird wohl keiner mehr hier erleben.
Kurs liegt fast 2ct darunter...ergo ein schlechter Deal wer es wählte.
Der Kurs nun mächtig im Tief.
Der nächste Dividendenabschlag in wenigen Monaten....man kann davon ausgehen das es keine besonderen positiven Überraschungen geben wird.
Es "könnte" im nächste Jahr eine Dividendenkürzung geben und auch eine komplette Streichung möglich.
Mir wäre das persönlich Recht.
Das 52 Wochenhoch lag übrigens noch bei über 1,40...ein irrer Verlust in einem Jahr.
Frage:
Kann PostNL Pleite gehen?
Das Unternehmen gibt an, dass die Postzustellung mittlerweile mehr kostet als sie einnimmt, was die Erhöhung begründet. Auch der Preis für eine einzelne internationale Briefmarke wird von 1,90 Euro auf 2 Euro steigen, und auch die Paketzustellgebühren werden steigen.
„Wir wissen, dass niemand mehr Geld ausgeben möchte, aber die neuen Gebühren sind unvermeidlich“, sagte Maurice Unck, Leiter der Postabteilung von PostNL. „Im Durchschnitt verschickt ein niederländischer Haushalt sechs Briefe pro Jahr, das entspricht 60 Cent. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Postzustellung für alle verfügbar und erschwinglich zu halten.“
Das Unternehmen hat das Kabinett um finanzielle Unterstützung für den Briefpostdienst gebeten und erklärt, alles getan zu haben, um die Kostensteigerungen im Rahmen der geltenden Vorschriften abzufedern.
Im Februar kündigte PostNL an, dass die Briefkästen künftig tagsüber statt abends geleert werden und die Anzahl der Briefkästen von 23.000 auf 10.000 reduziert wurde.
Das Unternehmen möchte außerdem die Anzahl der Tage reduzieren, an denen es gesetzlich verpflichtet ist, Post zuzustellen. Dies wurde jedoch letztes Jahr vom Parlament abgelehnt.
Bis heute ist der Kurs weit unter 1,-...nicht mal die 90ct sind erreicht.
In 3 Monaten folgt die letzte Dividende...womöglich auch die allerletzte.
Wenn, wie bislang immer, der Kursabschlag über 3ct liegen wird, sind wir eher bei 82ct und tiefer.
Allein die Portoerhebungsankündigung hat bislang keinen bedeutsame Bewegung gebracht.
Wir werden hier noch lange warten müssen um aus dem Pennystockbereich zu kommen.
Ob die gesamten Sparmaßnahmen ausreichen wird sich erst in den nächsten Jahren zeigen.
Leider .
Wenn ich bedenke was ich hier bislang verloren habe...könnt ich ko....
Zuschüsse wollten sie zumindest das letzte Jahr (noch) nicht geben, da hieß es dann im Parlament, wir geben doch keine Zuschüsse an eine AG die bis vor kurzem noch 42 Cent Divi ausschüttete, das war aber schon 2021.
Denke die Dividende wird im nächsten Jahr stark schrumpfen oder wegfallen müssen.
Ob die Sparmaßnahmen ausreichen wird sich zeigen, da auch Lohnkosten und Investitionen steigen.
Irgendwann wird der Punkt kommen das PostNL ohne staatl. Zuschüsse nicht mehr auskommt.
Ob da die PostNL ganz als AG vom Staat übernommen wird ?
Was passiert dann mit den Aktionären?
:-((
Sehen wir nach vorne...
Kurs bewegt sich unterhalb 90ct. und damit fehlen mir 15ct zum letzten Kauf 1.05.Meine Order bis jetzt nicht ausgeführt...82ct Kauflimit bis Ende 2025.
Schlechte Zahlen dann wäre das schnell zu erreichen.
Gute Zahlen, dann hoffentlich ein Turn..was eventuell 2026/2027 lt. Analysten möglich wäre.
Im August sehen wir weiter...
Nach gut 4 Jahren hab ich nur noch Dauerfrust, man ist schon abgestumpft angesicht der hohen Verluste.
:-(
Auf meine Mail hat der IR sich nicht gemeldet. Kleinaktionäre werden ignoriert.
Vielleicht ist die gesamte Branche einfach nur überverkauft worden.
Da hier noch eine vieleicht letztmalige Dividende erfolgen wird werde ich nach dem Abschlag kaufen.
Ansonsten bleibts dabei....hab eh massig genug und kann auch gerne ein paar Jahre weiter warten.