PlasmaSelect und Albis Leasing kaufen


Seite 4 von 6
Neuester Beitrag: 18.11.08 00:43
Eröffnet am:15.12.05 20:01von: Peddy78Anzahl Beiträge:133
Neuester Beitrag:18.11.08 00:43von: KatjuschaLeser gesamt:28.171
Forum:Hot-Stocks Leser heute:2
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | 2 | 3 |
| 5 | 6 >  

230 Postings, 6893 Tage MaxiwilliIch glaube das PS noch unter 2 € fällt.

 
  
    #76
15.01.07 11:12
Plasma Select hat meines Erachtens noch nicht die Talsohle erreicht und wird noch weit unter 2,00 € fallen.  

627 Postings, 6506 Tage omei_omeiRT 2,60

 
  
    #77
15.01.07 15:36
und rennt wie bekloppt heut .



__________________________________________

Es wiederholt sich ununterbrochen an der Wall - Street

                                            

      

 

627 Postings, 6506 Tage omei_omeitef tef brum brum ;)

 
  
    #78
1
16.01.07 11:08

__________________________________________

Es wiederholt sich ununterbrochen an der Wall - Street

                                            

      

 

305 Postings, 6636 Tage Duebelst@omei

 
  
    #79
16.01.07 11:24
brauchst Du Aufmerksamkeit oder was soll das.  

305 Postings, 6636 Tage DuebelstAB

 
  
    #80
17.01.07 11:24
in Richtung 3,00€ !!!  

305 Postings, 6636 Tage DuebelstPLASMASELECT attackiert Abwärtstrend

 
  
    #81
1
18.01.07 09:38
Rückblick: Die PLASMASELECT Aktie startete am Allzeittief bei 1,45 Euro im März 2003 zu einer mittelfristigen Aufwärtsbewegung. Diese führte die Aktie bis zum 01.09.2005 auf ein Hoch bei 8,19 Euro, wo eine Abwärtsbewegung startete. In einem schmalen Abwärtstrendkanal rutschte sie bis fast an die Horizontalunterstützung bei 1,95 Euro zurück, bevor sie Anfang des Jahres wieder nach oben drehte. Aktuell erreicht die Aktie die Oberkante des Abwärtstrendkanals bei 2,60 Euro. Das kurzfristige Chartbild ist neutral zu werten, das mittelfristige weiter bärisch.

Charttechnischer Ausblick: Dennoch hat die Aktie nun die Chance auf eine mittelfristige Trendwende nach oben. Wichtigste Beding dafür ist aber ein Ausbruch aus dem Abwärtstrend mit anschließendem Anstieg über 2,85 Euro. Steigt die Aktie per Wochenschluss über 2,85 Euro an, wird ein kurzfristiges Kaufsignal mit ersten Ziel bei 4,23 - 4,43 und 4,40 Euro. Über 4,40 Euro sollte ein mittelfristiger Kursanstieg bis 6,40 und 8,19 - 9,09 Euro erfolgen. Unter 2,17 Euro sollte die Aktie jetzt möglichst nicht mehr fallen, um nochmals Abgaben bis 1,95 - 1,98 Euro zu verhindern. Unter 1,95 wird eine Abwärtswelle bis zum Allzeittief bei 1,45 Euro wahrscheinlich.

 

305 Postings, 6636 Tage DuebelstDiese Woche entscheidet!

 
  
    #82
21.01.07 19:59
Sollte es weiter bergab gehen dann sehen wir die Aktie wohl wieder im BEreich von 2,00 €. Sollte aber wie im oben geschriebenen Thread bis auf 2,85 rauf gehen, dann gehts richtig rauf. Also Daumen drücken.!!!  

17100 Postings, 6903 Tage Peddy78AlbisLeasing aufjedenfall interessant,PlasmaSelect

 
  
    #83
11.02.07 19:00
???  

Optionen

7 Postings, 6515 Tage darianEs geht weiter! (abwaertzzzzzzzzzz)

 
  
    #84
24.02.07 16:23
Mist, da hab ich mich in meinem letzten posting ja massiv, um 3 cent!!!!!!!! verschaetzt, als ich meinte, zum jahresende laege plasmaselect bei zwei euro..... wird nicht wieder vorkommen, sfg.... versprochen (fingerhintermreuckenkreuz)


da mal wieder die Bilanz zu spaet kommt (waere eigentlich letzte woche faellig gewesen), ist anzunehmen dass nicht so wahrhaftig gutes drin steht.
da seit ein paar wochen schlauberger mit etwas mehr wissen plasmaselect verkaufen wird wohl wirklich nix gutes drinstehen.....
(um euch nicht zu langweilen hoere ich hier mit den vermutungen auf und gebe mal was technisches von mir:

plasmaselect wird im laufe des jahres sein marburger werk schliessen, erste gespraeche mit interessenten und den banken haben stattgefunden ;) das bedeutet, dass die komplette bereich der infusionsloesungen kollabiert...... nun... vielleicht hilfts dem kurs.

nur leider sind die margen bei den generika eingebrochen und die falschettiketierten generika werden dem geschaeft leider auch nicht wirklich massiv auf die beine helfen...

ich bleibe bei meiner vorhersage von 1,50 bis 1,60 im April... (hoffentlich vertuh ich mich nicht wieder so unglaublich wie beim letzten mal, fies grins)  

Optionen

17100 Postings, 6903 Tage Peddy78Verlust läßt einen Plas(maselect) werden.

 
  
    #85
01.03.07 19:26
News - 01.03.07 17:32
DGAP-Adhoc: PlasmaSelect AG (deutsch)

Vorläufige Zahlen der PlasmaSelect AG für das Geschäftsjahr 2006

PlasmaSelect AG / Vorläufiges Ergebnis

01.03.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Im am 30. November 2006 abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte die PlasmaSelect AG trotz weiterhin schwierigen Marktbedingungen mit 69,4 Mio. EUR einen Konzernumsatz auf Vorjahresniveau. Das EBIT der 'fortgeführten' Geschäfte belief sich auf 3,7 Mio. EUR, was einer EBIT-Marge von 5,3 % entspricht. Insgesamt wurde - bedingt durch Wertberichtigungen für die RenaSelect GmbH - ein Konzern-EBIT von - 16,9 Mio. EUR verbucht. Dieser Verlust fiel damit geringer aus als im Oktober 2006 prognostiziert.

Wie im Vorjahr trugen injektabile Generika mit einer EBIT-Marge von 25,6 % ( absolut 7,3 Mio. EUR) entscheidend zum Konzernergebnis bei, während das Segment Infusionslösungen mit - 1,2 Mio. EUR wiederum negativ blieb.

Die Marktbedingungen in Deutschland werden für 2007 als hoch kompetitiv angesehen, dafür zeichnen sich aber weiterhin positive Entwicklungen - wie in 2006 - für den italienischen Markt und den Export ab. Der Ausbau der Angebotspalette injektabiler Generika verläuft planmäßig.

Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2006 werden mit dem Geschäftsbericht am 30. März 2007 veröffentlicht.





DGAP 01.03.2007

--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Emittent: PlasmaSelect AG Pettenkoferstraße 22 80336 München Deutschland Telefon: +49 (0)89 810 29-0 Fax: +49 (0)89 810 29-111 E-mail: info@plasmaselect.de www: www.plasmaselect.de ISIN: DE0005471809 WKN: 547180 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
PLASMASELECT AG Inhaber-Aktien EO 1 2,16 -5,68% XETRA
 

Optionen

17100 Postings, 6903 Tage Peddy78PlasmaSelect AG /plasses Jahresergebnis

 
  
    #86
30.03.07 05:23
News - 29.03.07 19:00
DGAP-News: PlasmaSelect AG (deutsch)

PlasmaSelect AG legt den Geschäftsbericht für 2006 vor

PlasmaSelect AG / Jahresergebnis

29.03.2007

Veröffentlichung einer Corporate-News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Im dem am 30. November 2006 abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte die PlasmaSelect AG trotz fortdauernd schwieriger Marktbedingungen mit EUR 69,4 Mio. einen Konzernumsatz auf Vorjahresniveau. Das EBIT der fortgeführten Geschäfte belief sich auf EUR + 3,7 Mio., die EBIT-Marge im Konzern lag damit bei 5,3 %. Unter Einbeziehung des nicht cash-wirksamen Verlustes von EUR 20,6 Mio. durch die Trennung von der Tochtergesellschaft RenaSelect ergibt sich ein Konzern-EBIT-Ergebnis für das Jahr 2006 von EUR -16,9 Mio.

Unbefriedigend war, dass der Umsatz im Konzern mit EUR 69,4 Mio. praktisch auf Vorjahrsniveau stehen blieb (+0,6 %) . Dies ist fast ausschließlich bedingt durch den deutlichen Rückgang des Umsatzes im Segment Infusions- und Spüllösungen in Deutschland, wohingegen die Generika um +7,1 % im Umsatz zulegten und auch in Italien ein Umsatzzuwachs von +4,6 % erzielt wurde. Der Export wuchs überproportional. Insgesamt konnten die genannten Umsatzsteigerungen außerhalb Deutschlands die Umsatzrückgänge im Inland bei Infusions- und Spüllösungen nahezu ausgleichen. Die Umsatzrückgänge im deutschen Geschäft waren überwiegend preisbedingt, weniger Mengen- oder Kundenverluste. Der unerwartet hohe Preisdruck im Infusionslösungsgeschäft führte bei nur gering reduzierten Absatzmengen zu deutlichen Margenverlusten, so dass dieses Segment konsolidiert ein negatives EBIT von EUR -1,2 Mio. erzielte.

Demgegenüber verzeichnet das Segment 'Generika' mit einem Umsatz von EUR 28,7 Mio. einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr (EUR 26,8 Mio.) von +7,1 %, wobei auch hier Verkaufspreisrückgänge zu verzeichnen waren, die über das erwartete Maß hinausgingen. Dies drückt sich auch im Rückgang der EBIT-Marge aus, die jetzt bei 25,6 % liegt gegenüber 26,1 % in 2005. Dennoch unterstreicht die weiterhin hohe EBIT-Marge des Segmentes Generika die Richtigkeit der Portfolio-Umschichtungen - weg von den Infusions- und Spüllösungen - hin zu den injektabilen Generika.

Positive Ereignisse in 2006

Im Juni 2006 wurden der PlasmaSelect AG insgesamt 10 Mio. EUR als Mezzanine Darlehen zur Akquisition von Dossiers, Wirkstoffen und Fertigprodukten vornehmlich für das Segment der injektabilen Generika zur Verfügung gestellt. Die Verhandlungen für den Erwerb von bis zu 50 Wirkstoffen, Dossiers und Zulassungen laufen bereits sehr intensiv, vornehmlich mit Anbietern aus Indien, China und Südamerika. In dem bereits akquirierten Wirkstoffportfolio befindet sich ein größeres Paket an generischen onkologischen Produkten der Firma INTAS/ASTRON (Indien), das die Angebotspalette entsprechend erweitern wird.

Im November 2006 wurde die Firma FarmacoNetwork in Holland (vormaliger Distributor der DeltaSelect) zu 100 % übernommen, so dass die Gesellschaft seit dem 01.12.06 mit einer eigenen Tochterfirma in Holland vertreten ist. Wir gehen davon aus, neben der Margenverbesserung auch einen direkteren und besser kontrollierbaren Marktzugang zu diesem interessanten Krankenhausmarkt erlangen zu können. In 2007 erwarten wir eine Reihe von Zulassungen national und international, die unser Portfolio - gerade in Deutschland - weiter verbreitern werden.

Ausblick

Das Geschäftjahr 2006 hatte - wie berichtet - mit unbefriedigendem Ergebnis geendet, dennoch sind wir verhalten optimistisch, im Verlaufe des Geschäftsjahres 2007 bessere Ergebnisse zu erreichen.

Für das Segment Infusions- und Spüllösungen haben wir ein umfangreiches Kostenreduktionsprogramm initiiert sowie eine Reihe von Maßnahmen zur Optimierung von Prozessen und Abläufen implementiert, die im Jahresverlauf den EBIT-Beitrag dieses Segmentes verbessern werden. Unabhängig davon ist von einem weiterhin schwierigen Marktumfeld im Segment Infusionslösungen auszugehen.

Der vollständige Geschäftsbericht steht unter www.plasmaselect.de zum Download zur Verfügung.

Der Bericht über das erste Quartal 2007 wird am 30. April veröffentlicht.





DGAP 29.03.2007

--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Emittent: PlasmaSelect AG Pettenkoferstraße 22 80336 München Deutschland Telefon: +49 (0)89 810 29-0 Fax: +49 (0)89 810 29-111 E-mail: info@plasmaselect.de www: www.plasmaselect.de ISIN: DE0005471809 WKN: 547180 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
PLASMASELECT AG Inhaber-Aktien EO 1 2,04 -1,92% XETRA
 

Optionen

32 Postings, 6720 Tage ckarlo+ 8%

 
  
    #87
23.04.07 12:26
heute ohne dass ein newsflow vorliegt...
hat jemand eine vermutung oder facts?  

Optionen

8451 Postings, 7332 Tage KnappschaftskassenEnde des Abwärtstrends der Aktie nicht in Sicht

 
  
    #88
5
14.06.07 22:27
Pharmazie

Ende des Abwärtstrends der Aktie von Plasmaselect derzeit nicht in Sicht





Alte Zeiten: Aus dem Geschäft mit Blutreinigern hat sich Plasmaselect schon lange zurückgezogen
12. Juni 2007
Die vergangenen Jahre sind beim Gesundheitsspezialisten Plasmaselect recht ereignisreich verlaufen. Ursprünglich einmal als Hersteller von Adsorbern gestartet, erwarb man 2001 den Geschäftsbereich, baute man den Geschäftsbereich Hospitaltechnologie in den Folgejahren aus.


Von der verlustbringenden Adsorbertechnologie trennte man sich im Jahr 2002, so das man 2003 89 Prozent des Umsatzes mit Infusions- und Spüllösungen bestritt. Im selben Jahr wandte man sich der Dialysetechnik und dem Generikageschäft zu, das das Lösungsgeschäft insoweit ergänzt, als es sich dabei um injektabile Generika handelt, die mit diesen produktverwandt sind.


Ende mit Schrecken bei Dialyse-Tochter




Ähnlich wie seinerzeit das Adsorbergeschäft verlief auch das Engagement im Dialysebereich nicht sonderlich erfolgreich. Nach einer Subventionsrückforderung an das Tochterunternehmen Renaselect aus der Zeit der Vorbesitzer zog der Konzern die Reißleine und stellte die finanziellen Zuwendungen ein, was zur Insolvenz der Tochter und bei Plasmaselect zu einem Buchverlust von 20,7 Millionen Euro im am 30. November 2006 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr führte.


Auch sonst war das Geschäftsjahr 2006 nicht unbedingt sehr erfolgreich. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 69,4 Millionen Euro, der damit nicht nur praktisch auf dem Niveau des Vorjahres lag, sondern auch unter den avisierten 70 Millionen Euro lag. Vor allem ging der Umsatz mit Infusions- und Spüllösungen um 4,4 Prozent auf 32,9 Millionen Euro zurück


Das Betriebsergebnis (Ebit) aus fortgeführtem Geschäft belief sich auf 3,67 Millionen Euro, leicht unter der des Vorjahres. Die Ebit-Marge im Konzern lag damit bei 5,3 Prozent. Beide Kenngrößen sanken damit gegenüber dem Vorjahr, in dem die Marge ebenfalls leicht nachgegeben hatte.


Schwacher Start ins neue Geschäftsjahr


Unter Einbeziehung des Verlustes durch die Trennung von Renaselect ergab sich ein Betriebsverlust von 16,9 Millionen Euro. Das hinterließ auch deutliche Spuren in der Bilanz. Die Eigenkapitalquote fiel auf 51,6 Prozent, ist damit aber immer noch recht hoch, da das Unternehmen über eine Kapitalrücklage von 113,77 Millionen Euro verfügt.


Für das laufende Geschäftsjahres sagte Plasmaselect bessere Ergebnisse voraus. Im Segment Infusions- und Spüllösungen soll ein umfangreiches Kostenreduktions- und Optimierungsprogramm im Jahresverlauf den Ebit-Beitrag erhöhen. Dennoch sei das Marktumfeld weiter schwierig.


Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres sanken die Umsätze in diesem Bereich um weitere 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 7,4 Millionen Euro. Jedoch waren auch dien anderen Geschäftsbereiche von teilweise deutlichen Umsatzrückgängen betroffen. Im Generikasegment sanken die Erlöse um 3,6 prozent auf 6,5 Millionen Euro und im bereich Sonstige um 15,8 Prozent auf 1,7 Millionen Euro, so dass unter dem Strich der Gesamtumsatz um 3,8 Prozent auf 15,6 Millionen Euro fiel.


Hohes Kurs-Gewinn-Verhältnis


Auch die Ertragsentwicklung konnte nicht begeistern. Verschärfter Wettbewerb im Generikageschäft drückte die Margen, das italienische Dialysegeschäft verlief schwach und der Bereich Lösungen verzeichnete ein negatives Betriebsergebnis. Insgesamt fiel dieses darum um rund die Hälfte auf 516.000 Euro. Unter dem Strich rutschte das Unternehmen gegenüber der Vorjahresperiode mit einem Verlust von 72.000 Euro in die roten Zahlen.


Im Verlauf des Geschäftsjahres will man die aus Verzögerungen im italienischen Projektgeschäft entstandene Verluste kompensieren. Zudem hofft man in Deutschland auf Neueinführungen im Bereich Generika, die bislang noch nicht zum Tragen gekommen seien. Im Export gebe es verzögerte Zulassungserteilungen, die das Ergebnis gleichfalls belastet hätten.


Analystenprognosen sind für den Wert keine verfügbar. Bezogen auf das Ergebnis je Aktie im fortgeführten Geschäft des vergangene Geschäftsjahres ist die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 45 recht hoch bewertet. Angesichts des schwierigen Geschäfts ist mit einer Gewinnexplosion an für sich nicht zu rechnen. Selbst bei einem fünfzigprozentigen Zuwachs betrüge das KGV aber immer noch 30.


Kurs im deutlichen Abwärtstrend


Mit einer Marktkapitalisierung von 30,6 Millionen Euro liegt diese allerdings bei weniger als der Hälfte des Umsatzes. Hier zeigt sich, dass die Ertragskraft des Unternehmens deutliches Verbesserungspotential hat.


Seit Freitag der vergangenen Woche hat die Aktiennotierung einen deutlichen Aufwärtstrend entfaltet. Allein am Dienstag legt der Kurs um 9,5 Prozent auf 1,85 Euro zu. Am Montag hatte das Unternehmen mit einer englischsprachigen Ad-hoc-Meldung die Ergebnisse für das erste Quartal berichtet. Indes waren all diese Dinge schon seit Ende April bekannt, so dass sie als Ursache ausscheiden.


Zudem ändert der starke Kursanstieg auch nichts am deutlichen Abwärtstrend der Notierung, die Anfang September 2005 bei 8,08 Euro ihr Fünf-Jahres-Hoch erreicht hatte. Seitdem ist sie um über 75 Prozent gefallen und erreichte vor wenigen Tagen bei 1,67 Euro ein Vier-Jahres-Tief.


Derzeit gibt es also eher wenig Gründe für ein Engagement bei Plasmaselect. Erst wenn es dem Unternehmen gelingt, die Ertragskraft wieder nachhaltig zu stärken, ist eine Bodenbildung zu erwarten. Das könnte im lauf des Jahres der Fall sein, wenn sich die Ergebnisse so verbessern, wie es das Management in Aussicht stellt.

Die in dem Beitrag geäußerte Einschätzung gibt die Meinung des Autors und nicht die der F.A.Z.-Redaktion wieder.



Text: @mho
Bildmaterial: FAZ.NET, picture-alliance / dpa  

230 Postings, 6893 Tage MaxiwilliDanke an Knappschaftsk.,

 
  
    #89
2
15.06.07 10:25
für diese ausführliche und aussagefähige INFO! Endlich einmal jemand der sachlich und kompetent postet.  

604 Postings, 8117 Tage Jackyplasmaselect - die Generika-Chance

 
  
    #90
1
26.06.07 14:02
lt. 3sat-börse vom letzten freitag hat generika ein enormes potenzial. plasmaselect ist ja zu rund 50% im generika-bereich tätig. da wird sich noch was tun. die aktie ist am all-time-low und weit unter buchwert  

Optionen

612 Postings, 6403 Tage hassiaolinur mal ne empfehlung zeigen

 
  
    #91
1
26.06.07 14:02
Weiding (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "neue märkte" stufen die Aktie von PlasmaSelect (ISIN DE0005471809/ WKN 547180) mit dem Rating "strong buy" ein.

Die PlasmaSelect AG sei ein im Pharma- und Gesundheitsbereich tätiges Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb (injektabiler) Generika und Infusions- und Spüllösungen spezialisiert habe.

PlasmaSelect habe das abgelaufene Geschäftsjahr aufgrund von Sondereffekten mit einem hohen, negativen Ergebnis abschließen müssen. Bedingt durch die Wertberichtigungen wegen der Geschäftsaufgabe der RenaSelect GmbH habe sich das EBIT auf -16,9 Mio. Euro belaufen. Das EBIT der fortgeführten Aktivitäten habe dagegen bei +3,7 Mio. Euro gelegen.

Von großer Bedeutung sei jedoch, dass das Generika-Geschäft auch in 2006 überzeugt habe: Die EBIT-Marge habe bei 25,6% und das Periodenergebnis bei satten 6,5 Mio. Euro gelegen, das EPS im Generika-Segment habe damit bei gut 38 Cent gelegen. Im 1. Quartal 2006/07 habe sich im Vergleich zum Vorjahresquartal im Konzern ein leichter Umsatzrückgang von 16,3 auf 15,6 Mio. Euro gezeigt. Das EBIT sei zwar von +0,8 auf +0,5 Mio. Euro rückläufig, damit aber noch immer deutlich positiv gewesen. Im Segment Generika hätten sich die Umsätze im 1. Quartal auf 6,5 Mio. Euro und das EBIT auf 1,6 Mio. belaufen Euro, die EBIT-Marge habe bei 25,3% gelegen.

Das Marktwachstum für Generika sei gewaltig: Das weltweite Marktvolumen belaufe sich auf ca. 38 Mrd. Euro und solle mit 18% p. a. auf 70 Mrd. Euro bis 2010 ansteigen. Davon würden ca. 20 Mrd. Euro auf Europa entfallen. Das Eigenkapital liege bei 66,6 Mio. Euro, der Buchwert je Aktie bei knapp 4 Euro, die Eigenkapitalquote bei 51%. Hier schlage die hohe Kapitalrücklage von 114 Mio. Euro zu Buche.

Im Generika-Segment erwarte der Vorstand im Verlauf des Jahres eine deutliche Verbesserung der Ergebnisse im Vergleich zum 1. Quartal. Das Problemkind sei das Segment Infusionslösungen. Hier halte sich das Unternehmen sämtliche Optionen offen.

Das Management werde nun alle Hebel in Bewegung setzen, um den Konzern voranzutreiben. Ein Verkauf der defizitären Sparte sei nach Einschätzung der Experten die beste und damit auch wahrscheinlichste Variante. Ein Verkauf der Generika-Sparte dagegen sei unwahrscheinlich, denn das Geschäft sei eine Goldgrube. Das 2006er KGV dieses hochmargigen Segments liege nur bei 4 und sei damit so günstig wie nie zuvor. PlasmaSelect werde nach dem Kursverfall nicht einmal mehr zum halben Buchwert gehandelt. Damit sei die Aktie auch auf KBV-Basis einer der günstigsten Small Caps.

Den fairen Wert für die Generika-Gesellschaft würden die Experten bei einer Marktkapitalisierung von 80-100 Mio. Euro sehen. Diese Preisspanne reflektiere ein KGV von 12 bis 15 auf das 2006er Generika-Ergebnis. Da die Aktie Vervielfachungspotenzial aufweise, würde die Experten eine Kursrally nicht überraschen.

Mit einem Kursziel von 4,70 Euro bis 5,90 Euro bewerten die Experten von "neue märkte" die PlasmaSelect-Aktie mit dem Anlageurteil "strong buy". (Ausgabe 9 vom 23.06.2007) (26.06.2007/ac/a/nw)


Quelle: aktiencheck.de




Aktien |Übersicht
--------------------------------------------------
DAX TecDAX Dow Jones Nasdaq Listen / Indizes / Einzelwerte...
--------------------------------------------------
Realtime-Push Kurslisten Fundamentaldaten Chart Alben Market Maps
--------------------------------------------------
Devisen, Währungen Rohstoffe
--------------------------------------------------
IPO Übersicht News |Übersicht  
--------------------------------------------------
DAX TecDAX Dow Jones Nasdaq Listen / Indizes / Einzelwerte...
--------------------------------------------------
Adhocs Nachrichten Analysen & Kolumnen Analysten Insider Trading Business Wire
--------------------------------------------------
Top-News Top-Analysen Top-Aktien Forum |Übersicht
--------------------------------------------------
Gesamtforum Börse Hot-Stocks Talkforum Top-Themen Listen / Indizes / Einzelwerte...
--------------------------------------------------
Boardmail & Kontakte Chat
--------------------------------------------------
Lesezeichen Voting Statistik
--------------------------------------------------
Hilfe & Nutzungsbedingungen Fonds |Übersicht
--------------------------------------------------
Suche & Vergleich Fonds
--------------------------------------------------
FondsRank
--------------------------------------------------
Top-Performer Top-Branchen Top-Regionen
--------------------------------------------------
KAGs Neuemissionen
--------------------------------------------------
Anzeige: Best of Funds
--------------------------------------------------
Wissen Zertifikate |Übersicht
--------------------------------------------------
Suche & Vergleich Zertifikate
--------------------------------------------------
Suche & Vergleich Index/Tracker-Zertifikate Suche & Vergleich Discount-Zertifikate Suche & Vergleich Bonus-Zertifikate Suche & Vergleich Express-Zertifikate Suche & Vergleich Alle Zertifikate
--------------------------------------------------
Derivate-Führer (Intelligente Suche)  
--------------------------------------------------
Zertifikate-Sparpläne Basiswerte-Übersicht Emittenten Neuemissionen
--------------------------------------------------
Wissen Hebelprodukte |Übersicht
--------------------------------------------------
Suche & Vergleich Knock-Outs Suche & Vergleich OS Suche & Vergleich exotische Produkte
--------------------------------------------------
Realtime-Push Kurse  Knock-Out Map
--------------------------------------------------
Emittenten Neuemissionen
--------------------------------------------------
Wissen Anleihen |Übersicht
--------------------------------------------------
Suche & Vergleich Anleihen
--------------------------------------------------
Emittenten Neuemissionen
--------------------------------------------------
Derivate auf Zinswerte
--------------------------------------------------
Wissen Depot |Depotverwaltung Börsenspiele
--------------------------------------------------
Investor 2007 Neue Watchlist
--------------------------------------------------
altes Depot (bitte wechseln)
--------------------------------------------------
Gespeicherte Suchen  Realtime-Push Kurse  VolumeWatchlist  ? Angebote für Unternehmen
--------------------------------------------------
Werbung Lösungen für Webseiten Lösungen für IR-Manager
--------------------------------------------------
Referenzen Neuigkeiten
--------------------------------------------------
Hilfe Lexikon Kontakt




Anzeigen: Direct Line - günstige Kfz-Versicherungen! Vergleichen Sie! --- Tipps: Aktien, Börsenkurse, Fonds Kurse

--------------------------------------------------
Fehler melden Impressum/Kontakt - Jobs - Werbung - Börseninformationen für Ihre Website - ARIVA.DE als Startseite festlegen
©2007 ARIVA.DE - Alle Angaben ohne Gewähr - dt. Börsen und Nasdaq 15 Min., Nyse und DJ 20 Min. verzögert (mehr)  
 

6268 Postings, 6879 Tage FundamentalPlasmaselect - Analyse von "Neue Märkte"

 
  
    #92
27.06.07 08:25
Die Anlayse klingt wirklich äusserst plausibel.

Eine Neubewertung im Zusammenhang mit einer Ver-
äusserung der defizitäten Geschäftsbereiche wäre
natürlich ein "Königsweg".  

268 Postings, 6649 Tage admiral_rGeht ja bisher gut ab

 
  
    #93
27.06.07 09:49
 

612 Postings, 6403 Tage hassiaolida hat mich mein bauchgefühl mal schön getäuscht

 
  
    #94
27.06.07 10:26
bin zu früh wieder raus,aber allen noch weiterhin viel glück.

gruß  

234 Postings, 6649 Tage ConnyMgekauft

 
  
    #95
28.06.07 09:36
und hier besteht sogar die möglichkeit mit einem knock-out optionsschein einzusteigen welches sehr selten bei einem nebenwert der fall ist!! Der Buchwert der aktie sollte erreicht werden also 4€ davon gehe ich aus und dann mal schauen..
lg Conny  

Optionen

17100 Postings, 6903 Tage Peddy78Aktuell hätte man den Thread nicht besser nennen

 
  
    #96
01.07.07 19:32
können,

während Albis "nur" + 8 % in einer Woche zulegt,
steigt Plasmaselect sicher Dank dieser Kaufempfehlung + 45 % in einer Woche!
Und lt. Kaufempfehlung ist hier noch viel ! Luft nach oben,
bin mal auf die nächsten Wochen gespannt.

Es ist Nebenwerte Zeit.

neue märkte - PlasmaSelect "strong buy"  

09:01 26.06.07  

Weiding (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "neue märkte" stufen die Aktie von PlasmaSelect (ISIN DE0005471809/ WKN 547180) mit dem Rating "strong buy" ein.

Die PlasmaSelect AG sei ein im Pharma- und Gesundheitsbereich tätiges Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb (injektabiler) Generika und Infusions- und Spüllösungen spezialisiert habe.

PlasmaSelect habe das abgelaufene Geschäftsjahr aufgrund von Sondereffekten mit einem hohen, negativen Ergebnis abschließen müssen. Bedingt durch die Wertberichtigungen wegen der Geschäftsaufgabe der RenaSelect GmbH habe sich das EBIT auf -16,9 Mio. Euro belaufen. Das EBIT der fortgeführten Aktivitäten habe dagegen bei +3,7 Mio. Euro gelegen.

Von großer Bedeutung sei jedoch, dass das Generika-Geschäft auch in 2006 überzeugt habe: Die EBIT-Marge habe bei 25,6% und das Periodenergebnis bei satten 6,5 Mio. Euro gelegen, das EPS im Generika-Segment habe damit bei gut 38 Cent gelegen. Im 1. Quartal 2006/07 habe sich im Vergleich zum Vorjahresquartal im Konzern ein leichter Umsatzrückgang von 16,3 auf 15,6 Mio. Euro gezeigt. Das EBIT sei zwar von +0,8 auf +0,5 Mio. Euro rückläufig, damit aber noch immer deutlich positiv gewesen. Im Segment Generika hätten sich die Umsätze im 1. Quartal auf 6,5 Mio. Euro und das EBIT auf 1,6 Mio. belaufen Euro, die EBIT-Marge habe bei 25,3% gelegen.

Das Marktwachstum für Generika sei gewaltig: Das weltweite Marktvolumen belaufe sich auf ca. 38 Mrd. Euro und solle mit 18% p. a. auf 70 Mrd. Euro bis 2010 ansteigen. Davon würden ca. 20 Mrd. Euro auf Europa entfallen. Das Eigenkapital liege bei 66,6 Mio. Euro, der Buchwert je Aktie bei knapp 4 Euro, die Eigenkapitalquote bei 51%. Hier schlage die hohe Kapitalrücklage von 114 Mio. Euro zu Buche.

Im Generika-Segment erwarte der Vorstand im Verlauf des Jahres eine deutliche Verbesserung der Ergebnisse im Vergleich zum 1. Quartal. Das Problemkind sei das Segment Infusionslösungen. Hier halte sich das Unternehmen sämtliche Optionen offen.

Das Management werde nun alle Hebel in Bewegung setzen, um den Konzern voranzutreiben. Ein Verkauf der defizitären Sparte sei nach Einschätzung der Experten die beste und damit auch wahrscheinlichste Variante. Ein Verkauf der Generika-Sparte dagegen sei unwahrscheinlich, denn das Geschäft sei eine Goldgrube. Das 2006er KGV dieses hochmargigen Segments liege nur bei 4 und sei damit so günstig wie nie zuvor. PlasmaSelect werde nach dem Kursverfall nicht einmal mehr zum halben Buchwert gehandelt. Damit sei die Aktie auch auf KBV-Basis einer der günstigsten Small Caps.

Den fairen Wert für die Generika-Gesellschaft würden die Experten bei einer Marktkapitalisierung von 80-100 Mio. Euro sehen. Diese Preisspanne reflektiere ein KGV von 12 bis 15 auf das 2006er Generika-Ergebnis. Da die Aktie Vervielfachungspotenzial aufweise, würde die Experten eine Kursrally nicht überraschen.

Mit einem Kursziel von 4,70 Euro bis 5,90 Euro bewerten die Experten von "neue märkte" die PlasmaSelect-Aktie mit dem Anlageurteil "strong buy". (Ausgabe 9 vom 23.06.2007) (26.06.2007/ac/a/nw)


Quelle: aktiencheck.de
 

Optionen

42014 Postings, 8739 Tage Robintelly

 
  
    #97
03.07.07 11:53
ist heute bei Euro 2,2 abgeprallt. Liegt nicht mehr viel im Verkauf nur dir 5.000 Stück bei € 2,32. Danach wäre Plasma schon bei € 2,43.  

Optionen

1043 Postings, 8404 Tage tellyrobin

 
  
    #98
03.07.07 11:56
Schon 12000 Stück im Kauf zu 2,25 im Xetra.Zwischen 2,15€ und 2,25€ war eine grosse unterstützung.  

Optionen

42014 Postings, 8739 Tage Robintelly

 
  
    #99
03.07.07 12:05
im Ask Euro 2,32 . obwohl dann Riesenlücke €uro 2,39. Viel Idioten hier am MArkt. Geht schon wieder Richtung Euro 2,4  

Optionen

17100 Postings, 6903 Tage Peddy78PlasmaSelect,+ ist + und 100.Post. mit über 10000

 
  
    #100
01.08.07 03:32
Lesern wäre auch geschafft.

Dann kann es jetzt ja wieder aufwärts gehen.

News - 31.07.07 18:09
DGAP-News: PlasmaSelect AG (deutsch)

PlasmaSelect AG: Umsatz- und Ergebnisanstieg im Konzern im 2. Quartal

PlasmaSelect AG / Quartalsergebnis

31.07.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

--------------------------------------------------

Im 2. Quartal 2007, welches am 31. Mai zu Ende gegangen ist, hat die PlasmaSelect AG den Konzernumsatz gegenüber dem 1. Quartal des Geschäftsjahres leicht um + 3,8 Prozent auf 16,2 Mio. EUR gesteigert. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich gegenüber dem Vorquartal um 32,7 Prozent auf nunmehr 685.000 EUR, was einer EBIT-Marge von 4,2 Prozent entspricht.

Für das erste Halbjahr ergibt sich damit ein Gesamtumsatz von 31,9 Mio. EUR, der um 6,7 Prozent unter dem Vergleichswert des Vorjahres von 34,2 Mio. EUR liegt. Das EBIT im 1. Halbjahr 2007 erreichte 1,2 Mio. EUR, was einer EBIT-Marge von 3,8 Prozent entspricht. Im ersten Halbjahr des Vorjahres wurde bei einer Marge von 6,4 Prozent absolut ein EBIT von 2,2 Mio. EUR erreicht.

Zum Umsatz von 16,2 Mio. EUR im 2. Quartal trugen die Generika mit 7,3 Mio. EUR bei, die Infusionslösungen erreichten 7,2 Mio. EUR und im Segment Sonstige wurden 1,7 Mio. EUR erzielt. Damit erhöhte sich der Generikaanteil am Gesamtumsatz von 41,6 Prozent im 1. Quartal auf 45 Prozent im 2. Quartal. Auch im 2. Quartal steuerte ausschließlich das Segment Generika ein positives EBIT zum Konzernergebnis bei. Mit 1,9 Mio. EUR lag der Wert des 2. Quartals leicht über dem Wert des Vorquartals von 1,6 Mio. EUR. Die EBIT-Marge im Generikabereich lag bei 25,5 Prozent und damit stabil auf dem Niveau des Vorquartals.

Während der Gesamt-Generika-Markt in Deutschland laut dem Brancheninformationsdienst IMS Einbußen von 16 Prozent zu verzeichnen hatte, konnte die PlasmaSelect-Tochtergesellschaft DeltaSelect in diesem Segment die Umsätze vom 1. auf das 2. Quartal 2007 um 12 Prozent ausweiten. Die Umsätze im Segment Infusionslösungen zeigten dagegen einen leichten Rückgang gegenüber dem 1. Quartal 2007 um 2,7 Prozent. Das Segment Sonstige blieb mit 1,7 Mio. EUR Umsatz praktisch auf dem Niveau des Vorquartals.

Ausblick

Die nach wie vor unbefriedigende Ergebnissituation im Infusionslösungsbereich in Deutschland verdeutlicht, die Notwendigkeit durch Optimierung der Kostensituation in den Werken bei der Auslastung in Deutschland eine Besserung zu erzielen. Auch Alternativszenarien werden für dieses Segment analysiert. In Italien konnten die Marktanteile leicht verbessert werden.

Die große Bedeutung des Segments Generika für die Entwicklung des Konzerns wird durch die vorgelegten Zahlen unterstrichen. Die weiteren Perspektiven dieses Geschäftssegmentes hängen in hohem Maße von der Zulassung und Einführung neuer Produkte ab. Für das 2. Halbjahr erwartet der Vorstand noch einige Zulassungen im Segment Generika. Deren Marktrealisierung wiederum wird entscheidend determiniert von der Bearbeitung nationaler und internationaler Registrierungsbehörden. Eventuelle Verzögerungen dieser Zulassungsprozesse können die Umsatz- und Ergebnisplanung erheblich beeinträchtigen.

Das Exportgeschäft sollte sich weiter positiv entwickeln, zumal hier einige Tender für Hilfsorganisationen gewonnen wurden mit Umsatzauswirkungen für das 2. Halbjahr. Deshalb geht der Vorstand davon aus, dass sich im 3. und 4. Quartal 2007 bessere Ergebnisse als in den vorangegangenen Quartalen erwirtschaften lassen.

Der vollständige Quartalsbericht der Gesellschaft steht auf der Internetseite unter www.PlasmaSelect.de zum Download zur Verfügung. DGAP 31.07.2007

--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Emittent: PlasmaSelect AG Pettenkoferstraße 22 80336 München Deutschland Telefon: +49 (0)89 810 29-0 Fax: +49 (0)89 810 29-111 E-mail: info@plasmaselect.de Internet: www.plasmaselect.de ISIN: DE0005471809 WKN: 547180 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
PLASMASELECT AG Inhaber-Aktien EO 1 2,12 +3,41% XETRA
 

Optionen

Seite: < 1 | 2 | 3 |
| 5 | 6 >  
   Antwort einfügen - nach oben