Plambeck klarer Kauf für mich, News News..


Seite 18 von 81
Neuester Beitrag: 25.04.21 11:13
Eröffnet am:23.02.04 12:48von: TamerBAnzahl Beiträge:3.003
Neuester Beitrag:25.04.21 11:13von: Michelledmnb.Leser gesamt:325.306
Forum:Börse Leser heute:164
Bewertet mit:
11


 
Seite: < 1 | ... | 15 | 16 | 17 |
| 19 | 20 | 21 | ... 81  >  

1728 Postings, 7519 Tage Strotz@effektenjäger

 
  
    #426
27.05.04 11:19

Stimme Dir voll zu. Daran habe ich auch schon oft gedacht. Es gibt viele Idealisten, die den Wunsch hatten ihr Geld unweltfreundlich anzulegen und nun fassungslos zusehen, wie trotz der Kriege ums Öl mit seinen Verknappungsaussichten die Windaktien fallen und fallen.

Aber hier frisst die Betriebswirtschaft den globalen Zukunftsaspekt:

-Wenn es richtig los geht, wenn es Geld zu verdienen gibt, werden Schell & co einmal Husten und ihre Gigaprojekte aus dem Boden stampfen.

-Mit dieser negativen Publicity ist in Deutschland nichts zu holen. Die alternative Energie ist finanziell schon extrem geschwächt. Sie wird innerhalb Deutschlands zu stark beschossen. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die erfolgreichen skandinavischen Firmen (oder andere) den deutschen Markt schlucken. Dann hätte sich auch das Publicity- und Finanzproblem gelöst. Kritiker an Windprojekten hätten so weniger Boykottmöglichkeiten und würden dann fassungslos zuschauen wie der Zukunftsmarkt Energie extern geregelt wird.

-Ein dritter Aspekt ist, dass die ganzen mittelgrossen Windfirmen nicht aus ihrem Sumpf herauskommen. Man siehts ja, dem Norbert Plambeck geht es in seinem Dreck ganz gut. Wieso in die Offensive gehen... Im Grunde aber, wäre es bei diesem enormen Widerstsand gegen die Windenergie wichtig gewesen sich gemeinsam zu positionieren. Am Besten: Fusionieren! Jetzt haben wir mehrere lasche Buden mit Umsätzen von 100-300 Euro, die weder in der Kreditaufnahme noch in politischen Aspekten (z.B. Arbeitpl.) Druck machen können. Hätten aber UK, PNE, EK und weitere fusioniert, wäre ein Verbund mit 1 Milliade Umsatz möglich gewesen. Und damit könnte man auch seine Verhandlungsposition gegenüben den grossen alten Stromkonzernen enorm stärken, z.B. bei Durchleitungsgebühren, Vergütung, Publicity etc. Auch an der Börse wäre dann eventuell ein MDax Wert herausgekommen.  

2564 Postings, 7885 Tage duffyduck@strotz

 
  
    #427
27.05.04 12:23
meinst du, dass shell und andere dann eigene projekte starten oder bestehende firmen (windparkbetreiber etc.)günstig aufkaufen

wann sollte es so weit sein? vor 2010?  

3171 Postings, 7362 Tage P650EEG auf der Wartebank, dank Verzögerungspolitik

 
  
    #428
27.05.04 13:49
der Union.
Wieder ist ein Monat der Unsicherheit fast zu Ende und es dreht sich nichts ausser den Windrädern dank auffrischender Brise an der See.
Wir bekommen hoffentlich durch den Ölpreis und die im Juni stattfindende renewable2004 etwas Wind in die Geschichte.
Ansonsten kann ich nur sagen, daß der Kauf einer so vom politischen Umfeld geprägten Aktie ein Schuss in den Ofen war.
Wenn man all die Hintergründe der Stromkonzerne einbezieht ist das ein Kampf David gegen Goliath.
Hoffentlich trifft einer mal mit der Schleuder wenigstens ins Auge.

 

288 Postings, 7423 Tage effektenjaeger@strotz, duffy

 
  
    #429
27.05.04 13:55
das mit den Großkonzernen sehe ich ähnlich. Die schlagen erst zu, wenn es wirklich fundiert mit Windenergie losgeht. Dabei gibt es prinzipiell 2 Möglichkeiten:

A: Ein Ölpreisschock zwingt sie zu einer Kurzschlußhandlung (wenig wahrscheinlich, da kurzfristig kein Speichermedium wirtschaftlich nutzbar ist)

B: Die ganze Energiebranche schwenkt zum Großteil um auf Erdgas, mittelfristig wohl die wirtschaftlichste und sicherste Alternative.

Im Anschluß daran, vielleicht in 15 bis 30 Jahren könnte man wieder zur Windenergie zurückkehren, nämlich dann, wenn die Infrastruktur und Technologie soweit sind, mittels Wasserstoff oder vergleichbarer Medien die gewonnene Energie zu speichern und verteilen. Bis dahin, schätze ich mal, werden so gut wie alle derzeitigen Player vom Markt verschwunden sein. Wachstum gibt es sowieso keins mehr, da on shore bereits alles zugespargelt ist, und mit den deutschen Erfahrungen auch im Ausland kein großes Wachstum zu erzielen ist. Off shore ist noch teurer und wird - wenn kein technisches Fiasko - so doch nur ein kurzfristiger Hype sein. Nicht zu vergessen, das Risiko des politischen Wandels in diesen langen Zeiträumen.

Speziell die letzten Ankündigungen und Aktionen von Plambeck belegen diese Thesen ja aufs Vortrefflichste.

- Mit der Projektierung erzielt man kein Wachstum mehr, also Betrieb
- Aus dem gleichen Grund Kauf der SSP Krücke
- Die Fondsverkäufe sinken wegen langsam wachsender Erkenntnis der Anleger
- Keine konkreten Plan-/Absatzzahlen erhältlich, weder für PNE noch für SSP
- Seit Monaten nur die immer gleichen positiven Meldungen über Frankreich und Borkum
 (das ist alles was PNE auf Lager hat, das ist keine Desinformationspolitik)
- Die Banken schätzen die Lage ähnlich ein, deswegen jagt eine Kapitalerhöhung
 die nächste.

Ich schätze mal, der Umsatz wird in den nächsten Jahren sukzessive zurückgehen, bis entweder die Pleite oder die Übernahme droht, wobei ich letzteres für unwahrscheinlicher halte.

Deswegen: das Papier ist reine Spekulation!

Zu den handelnden Personen
1.) Nobbi: Ich bin kein Spezialist in Aktienrecht. Deswegen würde mich mal interessieren, ob er verpflichtet ist, Aktienverkäufe bekannt zu geben, wenn diese sich nicht direkt in seinen Händen befinden (er ist ja im Aufsichtsrat), sondern in denen der Holding (die wiederum ihm gehört).
2.) Aufsichtsrat neu (Landwirt)???
3.) Aufsichtsrat neu (EDV-Leiter von PNE)???

Das sieht doch sehr nach einer Nobbie-ja-wir-huldigen-dir-Veranstaltung aus. Also, alles in allem, diese Firma ist äußerst suspekt. Wer da immer noch das Gute sieht, braucht schon einen sehr festen Glauben. Auf was der sich stützt? Keine Ahnung.  

60 Postings, 7446 Tage freefloatGlauben an Plambeck

 
  
    #430
27.05.04 16:09
Nur mal zur Klarstellung: Hab mich nicht aus ideellen Gründen für Plambeck interessiert, sondern weil ich die Windkraftstory früher zumindest für eine wirtschaftliche Erfolgsstory hielt. Dass damit auch noch die Umwelt geschont werden könnte, ist ein mir durchaus willkommener Nebeneffekt, nicht jedoch Hauptmotivation. Auch ich halte Nobbi nicht für den "guten Menschen von Cuxhafen", der, beseelt von dem Gedanken, die Erde wieder ein Stück lebenswerter zu machen, alles tut, um seine Vision der schadstofffreien Stromproduktion durchzusetzen.
Der Typ ist auch nur ein knallharter Geschäftsmann, der sich bereichern will, was ihm ja keiner vorwerfen kann. Ohne Gier gibt's erheblich weniger Innovation und gäbe es keinen Kapitalmarkt. Nur denke ich mir eben, dass dieser Profi schon das Richtige tun wird, um seine Kohle ranzuholen. Wenn er sich dann xx Millionen Aktien von einem Unternehmen geben lässt, drängt sich mir der Gedanke auf, dass er davon ausgehen wird, dass dieses Unternehmen irgendwann auch mal Gewinn abschmeissen wird. Und wie schmeissen Aktien Gewinn ab? Durch Kursanstieg oder Dividende. 19 oder 20 mio Aktien von PNE lassen sich aber eh nicht über die Börse verhökern, deshalb kann ihm ne Kurssteigerung im Endeffekt Wurst sein. Also kann er nur Cash einstreichen, wenn es eine Dividende gibt. Dafür müsste PNE natürlich erstmal einen Gewinn einfahren. Da mittlerweile mit Wandelanleihe und Aktien für SSP ca. 50mio PNE Anteilsscheine unterwegs sind, müsste das schon ein anständiger Gewinn in guter 2stelliger Millionenhöhe sein, damit sich ne Dividende lohnt. Und wenn PNE in 2005 einen Gewinn von 25mio einfährt, was nicht vollkommen ausgeschlossen ist, wären das ca 50cent pro Aktie. Die würden natürlich nicht in toto als Dividende ausgeschüttet, sondern zu einem guten Teil wahrscheinlich reinvestiert. Aber bei einer Ausschüttung von 10 - 20 cent pro Aktie ergäbe dies eine Dividendenrendite von 5 bis 10%, die Nobbi einen recht ansehnlichen Ertrag brächten. Aber eben nicht nur Nobbi, sondern auch allen anderen Plambeck Aktionären. Und dann ist dabei noch zu bedenken, dass ein tatsächlich Gewinne schreibendes Unternehmen mit einem KGV von, in diesem Beispiel 4, und einer Dividendenrendite von 5 - 10% in Deutschland einfach nicht existiert, mag es auch noch so undurchsichtig gemanaged sein. Und zwar deshalb nicht, weil bei derartigen Unternehmensdaten Aktienkäufer auf den Plan gerufen werden, die gierig sind und mindestens so lange investieren, bis das KGV bei 8 bis 10 steht und die Dividendenrendite zwischen 2 und 5% liegt. Und das würde einen Kurs von ca 4,- € bedeuten. Und davon profitieren dann diejenigen, die zu niedrigeren Kursen gekauft haben.
DAS sind meine Überlegungen zu Plambeck. Das hat nicht so sehr mit Glauben zu tun, sondern mit Zahlen und der Einsicht, dass wir es am Kapitalmarkt mit verdammt gierigen Menschen zu tun haben und zwar auf allen Seiten.
Allerdings muss ich natürlich zugeben, dass die Annahme, Plambeck würde mal wieder recht anständige Gewinne schreiben, zumindest auf wackligen Beinen steht. Doch interpretiere ich das Verhalten von Nobbi eben in diese Richtung und auch die bekannten Eckdaten (alleine 500mio für Borkum Riffgrund, Ausschreibungen für Anlagen für 400 Megawatt, um nur 2 zu nennen) schliessen diese Annahme zumindest nicht eindeutig aus.

Schönen Gruß,

freefloat  

288 Postings, 7423 Tage effektenjaeger@freefloat

 
  
    #431
27.05.04 17:27
Würde ich an deiner Stelle genauso sehen. Aber leider arbeitest du mit falschen Zahlen. Das KGV bewegt sich derzeit eher im 3-stelligen Bereich denn um 4. Woher hast du denn das? Die Rechnung würde mich interessieren. Woher sollen 25 Mio. Gewinn in 2005 kommen? Da müßte schon ein Umsatz von ca. 250 Mio. dahinterstehen. Selbst zu den Boomzeiten, als die Spargel noch wuchsen wie die Pilze hat Plambeck nur 11 Mio. Gewinn gemacht, im letzten Jahr sogar Verlust. Innerhalb von 2 Jahren von Rekordminus auf Rekordgewinn, das wäre 'ne Story. Analysier das mal nochmal und besorg' dir die offiziellen Zahlen. Übrigens, falls du glaubst die 500 Mio. von den Dänen garantierten den Riesenumsatz, liegst du falsch: Glaubst du die wären so blöd, PNE das Geld einfach zu überlassen. Sollte daraus ein Gewinn erwachsen, holen die sich den entspr. Anteil. Wieviel bringt PNE dazu ein? Ich denke mal maximal die 30 Mios., die sie durch die WA eingenommen haben, also ca. 5% des Einsatzes der Dänen. Sagen wir weiterhin, die arbeiten mit einer Supermarge von 20%. Dann holen sie aus Borkum max. 5 Mio., was ja auch schon respektabel wäre, was sich aber über mehrere Jahre hinziehen dürfte. Die restl. Projekte sind sowieso Kleinkram.

Glaub' mir, wenn dein KGV und Gewinnziel stimmen würden, wäre der Kurs schon jetzt über alle Berge. Das Gegenteil ist der Fall. Jetzt überleg' mal wieso.  

36 Postings, 7373 Tage PNE870Zeit zum Anlegen - Zukunftsmarkt Windkraft

 
  
    #432
28.05.04 09:38

Windkraft in Frankreich

Zeit zum Anlegen - Zukunftsmarkt Windkraft in Frankreich

Sichern Sie sich 8,15% Zinsen p.a. mit halbjähriger Auszahlung

Stürmische Zeiten in Frankreich: Der Windkraft-Boom hat nun auch unsere französischen Nachbarn erreicht. Die Pariser Regierung fördert nach Kräften. Und nirgendwo auf dem europäischen Kontinent bläst der Wind kräftiger. Vor diesem Hintergrund und mit großen Schritten hat sich die EECH AG, eines der führenden Emissionshäuser für Erneuerbare Energien, einige exzellente Standorte zur Vermarktung gesichert. Vier Baugenehmigungen liegen bereits vor. Die Produktlinien sind entwickelt.

Also, stürmen Sie mit! Mit diesem festverzinslichen Wertpapier entscheiden Sie sich jetzt für eine zukunftsorientierte Geldanlage, von der Sie schon kurzfristig profitieren werden.

Eckdaten

WKN:
ISIN:
Emissionsvolumen:
Mindestzeichnung:
Ausgabekurs:

Laufzeit:
Verzinsung:
Zinszahlung:
383 449
DE0003834495
€ 15.000.000,-
€ 5.000,-
100 % des Nennwertes plus Stückzinsen, kein Agio fällig
5 Jahre, bis 19. August 2008
8,15 % pro Jahr
halbjährlich!  

27 Postings, 7390 Tage papiergeldClement zur Windkraft - NEWS

 
  
    #433
28.05.04 12:05

60 Postings, 7446 Tage freefloat@effektenjäger wg Plambeck

 
  
    #434
28.05.04 12:56
Selbstverständlich waren die von mir gewählten Zahlen sehr optimistisch. Dass ich das selbst so sehe müsste eigentlich aus meinem posting hervorgegangen sein. Ich habe diese Zahlen erstmal nur als optimistisches Rechenbeispiel genannt, um die These zu unterstützen, dass bei Plambeck noch was gehen wird. Diese These stellte ich, ausgehend von dem Umstand, dass Nobbi sich verdammt viele Gewinnanteilsscheine von PNE hat geben lassen, auf. Meine Frage lautet einfach nur: Ist ein ausgekochter Geschäftsmann wirklich so naiv, sich von einem Unternehmen Aktien geben zu lassen, das nie wieder auf einen grünen Zweig kommen wird? Meine eigene Antwort darauf lautet: Nein. Er wird das nur machen, wenn Gewinne winken. Ob die Zahlen, die ich genannt habe, so eintreffen werden, kann ich nicht sagen, kann aber auch keiner sagen, da ihr Eintritt erst in der Zukunft stattfinden wird.
Dass Plambeck mit dem Borkum Riffgrund-Projekt nicht wesentlich mehr Umsatz machen wird, als durch die Wandelanleihe in die Kassen gekommen ist (so verstehe ich Deine Aussage) bezweifle ich allerdings (abgesehen davon, dass durch die WA keine 30mio sondern nur 23mio in die Kasse gespült wurden). Tatsache ist, dass Plambeck und Energi E2 ein Joint venture gegründet haben, an dem beide zu 50% beteiligt sind. Das Umsatzvolumen für das Projekt liegt bei ca 1 Milliarde Euro. Macht rechnerisch für PNE 500mio. Dass Plambeck pro Jahr einen Umsatz von 150 - 200mio machen kann, leite ich also zunächst von Borkum Riffgrund ab. Dazu kommt noch, dass Plambeck Ausschreibungen an Windanlagenbauer über Windanlagen für 400 Megawatt laufen hat. Auch das ist eine Tatsache. Ein modernes Windrad kann ca 1,5 - 2,5 Megawatt Leistung erzeugen. Nehmen wir eine Leistung von 2MW als Mittelwert und weil's einfacher zu rechnen ist, kommen wir also auf 200 Windräder, die ausgeschrieben sind. Ein derartiges Windrad, sowie dessen Errichtung kostet so um die 2Mio €, wahrscheinlich sogar mehr. Also stecken da auch nochmal gute 400mio Umsatzvolumen drin. Und das, ohne in Zukunft noch einen einzigen Auftrag an Land zu ziehen. Und dann gibt's da noch die Miniklitsche SSP. Könnte sein, dass die niemals Umsatz und Gewinn machen wird. Könnte aber sein, dass es stimmt, was Plambeck sagt und SSP bald gut zum Umsatz und Gewinn beiträgt. Dann steckt also auch dort noch Potential. Dass all diese Faktoren nicht zu 100% in 2004 wirksam werden, ist mir auch klar. Nur ist doch zu erkennen, dass auf jeden Fall noch ein bisschen was in der Pipeline steckt, worauf sich der Optimismus von Norbert Plambeck gründen könnte.
Es ist ja eben nicht so, dass keine Projekte und Aufträge vorhanden sind und diese Zahlen nur Prognosen sind, die durch die Entwicklung in den vergangenen Jahren hochgerechnet wurden.
Dass PNE kein mustergültig und zu jedem Zeitpunkt dem Gedanken des shareholder value entsprechend geführtes Unternehmen ist, ist mir klar. Ebenso, dass in der Vergangenheit kaum eine Prognose des Managements eingetroffen ist. Nur unterstelle ich PNE nicht, dass es bewusst falsche Informationen bezüglich seiner Ausschreibungen, Joint Ventures und Partnerunternehmen macht.

Gruß, freefloat  

288 Postings, 7423 Tage effektenjaegerIch kenne leider die Einzelheiten

 
  
    #435
28.05.04 13:51
des Vertrags mit Energi E2 nicht. Nur will es mir einfach nicht in den Kopf, dass jemand aus freien Stücken seinem Partner 500 Mio. in die Hand drückt und sagt: Ich weiß, du bringst gearde mal ein 20stel davon ein, aber mir reicht's, wenn wir bei Umsatz und Gewinn halbe/halbe machen. Beim besten Willen, das kauf ich nicht. Da gibts sicherlich irgendwo Zusatzvereinbarungen - und wenns nur Zinsen sind, die das Joint Venture an Energi zahlen muß - die die Verhältnisse wieder zurechtrücken.
Die Begründung, dass alles richtig sein muß, weil Nobbi sich ja nicht selbst schädigen würde, zählt für mich auch nicht. Denn man kann es genauso andersrum sehen. Hätte Nobbi den SSP-Holding-PNE Deal nicht gemacht, wäre er in seiner Holding auf größtenteils wertlosen SSP Scheinen gesessen. Jetzt hat er das Klopapier durch etwas verwässerte PNE Aktien eingetauscht. Ich würde sagen, für ihn bis dato äußerst lukrativ, auch wenn die PNE Scheine noch weiter an Wert verlieren. Der Mann weiß, wie er seine Schäfchen ins Trockene bringt.

Aber egal, letzten Endes zählt das Ergebnis, und das wird ja erst in 2005 langsam sichtbar werden. Deine und meine Einschätzung liegen halt am jeweils äußeren Rand. Vielleicht ist es ja, wie so oft, die goldene Mitte, die das Rennen macht. Wir werden sehen. Auf jeden Fall warte ich noch auf einen sell off und kauf den Wert dann wieder spekulativ. Bis jetzt hat's ja schon 2 mal geklappt, nur letztes mal bin ich auf die Schnauze gefallen. Ich dachte einfach, das EEG würde einen stärkeren Push auslösen. Dass das nicht der Fall war, war Warnung genug für mich.

Viel Glück und Gruß
FJ  

2564 Postings, 7885 Tage duffyduckmit 4 stücken auf 1.9

 
  
    #436
28.05.04 13:58
Xetra 1,90  4  0,00%    
1,90  1,90 - 1,95  13:37    

60 Postings, 7446 Tage freefloat@effektenjaeger

 
  
    #437
28.05.04 14:24
Meine Annahmen sind natürlich von meinem eigenen Wunschdenken getragen und deshalb natürlich besonders positiv. Zur Zeit würde auch ich nicht bei PNE einsteigen. Hatte die Aktie in der Vergangenheit mehrere Male, bin immer mit + - 0 dabei raus, letztes mal bei 2,39. Hatte PNE mitte Januar gekauft und war dann von dem Anstieg recht überwältigt, dachte, es würde eine Bodenbildung stattfinden. Als erkennbar wurde, dass das nicht der Fall ist, bin ich knapp über Einstiegskurs wieder raus. Hab dafür jetzt Tonnen von WA's, die zu halten ja nur dann ein Risiko ist, wenn PNE pleite geht. Und das zumindest wird wohl nicht eintreten. Bin allerdings schon enttäuscht, dass ich mir ein festverzinsliches Wertpapier ins Depot lege und dann innerhalb von 2 Monaten ein (virtuelles) Minus von 15% damit mache.
Der Chart und die Unsicherheit, was die Informationspolizik von plambeck angeht sind die absoluten Minuspunkte für PNE. Die Möglichkeiten, die sich ergeben und der Neue Energien- Markt insgesamt sprechen allerdings stark für PNE.
Nur, wie gesagt, jetzt würd ich auch keinem empfehlen einzusteigen. Der Chart zeigt das klassische fallende Messer und in das hab ich früher schon ein paar mal gegriffen und danach immer kräftig geblutet. Daraus hab ich gelernt.
Ich danke Dir aber auch für Deine kritischen Stellungnahmen. Je kontroverser etwas diskutiert wird, desto realistischer lassen sich die Risiken abschätzen und desto fundierter kann eine Anlageentscheidung getroffen werden.

Viel Erfolg noch,
Gruß, freefloat  

38 Postings, 7341 Tage eusterwZum Borkum Deal...

 
  
    #438
28.05.04 17:22
So wie ich das verstanden habe, bringt Energi lediglich die Finanzierung mit ein. Das bedeutet nicht, das die 500 Mio. an Kapital bereitstellen, sondern lediglich, das die für die Bereitstellung von Krediten in Höhe von 1 Milliarde Euro soregen werden.

Energieversorger verfügen oft über enorme Mengen an Eigenkapital und stillen Reserven. Daher können Energieversorger grundsätzlich erhebliche Mengen an Fremdkapital aufnehmen. Im Fall von Energi könnt es sein, das die die 1 Milliarde komlett als Fremdmittel organisieren können und diese in ein Projekt stecken, an dem SIe sich ansonsten niemals beteiligen könnten.

Wenn PNE jetzt die Rechte und Planungen an dem Park einbringt und Energi lediglich die eigenen Kraftwerke als Sicherheit für einen Milliarden-Kredit bereitstellt, dann haben beide auch einen ähnlichen Anspruch auf Gewinnbeteiligung (daher vermutlich die 50:50 Konstellation).

Wenn es so ist, wie ich vermute, ist es für beide eine Win-Win-Situation. Plambeck bekommt einen riesigen Anteil an einem Windpark und Energi nutzt die vorhandenen Vermögensgegenstände über die Funktion als Sicherungsgeber als zusätzliche Einnahmequelle.  

461 Postings, 7482 Tage BlackpainterInfo vom BMWA

 
  
    #439
29.05.04 00:28
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit auf der "renewables 2004"
Eigener Stand des BMWA mit internationalem Vortragsprogramm
Vom 1. bis zum 4. Juni findet auf Einladung von Bundeskanzler Gerhard Schröder die "Internationale Konferenz für Erneuerbare Energien" statt. Regierungen, internationale Organisationen und Unternehmen werden vier Tage lang in Bonn beraten, wie erneuerbare Energien in Industrie- und Entwicklungsländern ausgebaut werden können. Das BMWA präsentiert sich hierbei mit einem eigenen Stand auf dem "Business Forum Renewables".
 

3171 Postings, 7362 Tage P650Ausbau der weltweiten Windenergie steigt rapide an

 
  
    #440
31.05.04 19:24

Ausbau der weltweiten Windenergie steigt rapide an - Deutschland führend

PARIS (dpa-AFX) - Der weltweite Ausbau der Windenergie hat sich einer Studie
zufolge im vergangenen Jahr beschleunigt. Insgesamt seien acht Milliarden Euro
in die Windenergie geflossen, teilten die Verbände American Wind Energy
Association (AWEA) und European Wind Energy Association (EWEA) am Montag mit. Im
Jahr 2002 wurden noch 6,8 Milliarden Euro investiert.

   Getragen wurde der Zuwachs vor allem von Deutschland, wo Windräder mit einer
Leistung von 2.645 Megawatt (MW) installiert wurden. Mit nun 14.609 MW entfallen
40 Prozent der weltweiten Leistung auf Deutschland. Auf Rang zwei folgen die
Vereinigten Staaten mit einem Zuwachs von 1.687 MW auf 6.374 MW. Auf den
weiteren Plätzen liegen Spanien und Dänemark, wo jeweils 1.377 MW neu
installiert wurden.

   In den vergangenen fünf Jahren habe die Windbranche Zuwächse von 35 Prozent
jährlich vorweisen können, teilten die Verbände mit. Der Anteil der Windenergie
am Strommix bleibe aber gering. Mit den weltweit installierten 39.294 MW könnten
nur 47 Millionen Haushalte mit Strom versorgt werden./FX/mur/sit
 

51345 Postings, 8775 Tage eckiGeil :-)

 
  
    #441
01.06.04 09:55


Grüße
ecki  

36 Postings, 7373 Tage PNE870Der Kurs explodiert! o. T.

 
  
    #442
01.06.04 09:56

12382 Postings, 7578 Tage .Juergeneinen schönen guten tag,

 
  
    #443
01.06.04 10:05
zurück aus dem urlaub und gleich dieses kursfeuerwerk! *ggg*

bestätigt meine mittel/langfristige strategie,

hatte ja gepostet, erwarte tief bei ca. 1,89 und dann up.


gruß jürgen


@P650

alles klaro?, wie ich lese hast du die nerven behalten! glückwunsch!

 

3171 Postings, 7362 Tage P650Danke Juergen, das tut mal gut. Viel Erfolg. o. T.

 
  
    #444
01.06.04 11:16

3171 Postings, 7362 Tage P650Hatte 16.000 zu 1.92 nachgekauft! Hose voll gehabt o. T.

 
  
    #445
01.06.04 11:18

12382 Postings, 7578 Tage .Juergenist ja auch kein wunder bei deiner posi,

 
  
    #446
01.06.04 11:22
hast du doch gut hinbekommen!

nur die harten kommen in den garten! *ggg*  

12382 Postings, 7578 Tage .JuergenKursdaten PNE ANLEIHE: Frankfurt

 
  
    #447
01.06.04 11:39

Kurs:11:03:33   2,26  +7,62%  
+0,16  
 
Bid:  11:03:36  2,22  50.000  
Ask:  11:03:36  2,27  50.000  

da will aber einer mächtig abladen!
 

3171 Postings, 7362 Tage P650hallo nochmals Juergen, hoffe Urlaub war schön..

 
  
    #448
01.06.04 11:43
hier war es auch auszuhalten. Aber nicht mit den Aktien.
Plambeck hat mich letztendlich zuviele Nerven gekostet.

Eben habe ich 25.000 zu 2.23 über L&S verkauft.
Nimmt der anstandslos obwohl keine Kaufposition auf XETRA
in dieser Höhe ist.

Wenn ich die mit den insgesamt 25.000 zu 2.00 gegenrechne mach das
5.000 Eur Plus.
Allerdinsg lag mein Durchschnitts EK bei 2.40.
Jetzt muß ich ihn wieder auf 2.60 setzen.
Aber das wird hoffentlich.
 

12382 Postings, 7578 Tage .Juergendanke !

 
  
    #449
01.06.04 12:32
war wieder super!

das hast du ja klasse hinbekommen!

denke mal das es jetzt stetig weiter aufwärtsgehen könnte.

@freefloat hat das ja schön beschrieben!

ich habe ja ausschließlich anleihen, die waren "nur" bis 2,10 runter,
die werde ich auch so schnell nicht hergeben.  

38 Postings, 7341 Tage eusterwBitte keine eigenen Geschäfte posten.

 
  
    #450
01.06.04 12:36
Hallo, ich lese hier ja erst seit ein/zwei Wochen mit (da ich nach einem Forum für Plambeck gesucht habe). Was mich aber in dieser kurzen Zeit schon ärgert, ist die Tatsache, das hier gepostet wird was man alles für tolle Geschäfte gemacht hat und wie viel man damit verdient hat, obwohl dabei offensichtlich gelogen wird, das sich die Balken biegen.

Ich erinnere da mal an dich P650. Den ersten Post den ich gesehen hab, war ein super toller Kauf von dir:

"Habe heute 10.000 zu 1.92 nachgekauft, nachdem ich vorher 30.000 zu 2.30 verkauft hatte."

Nachdem die ersten lustigen Bemerkungen kamen, dass in den offiziellen Orderbüchern nix zu sehen war, hast du zum Beweis dein eigenes Orderbuch gepostet.

Allerdings konnte man im Xetra-System zweifelsfrei nachschlagen, das die von dir geposteten Käufe DEUTLICH NACH deiner Erfolgsmeldung von 10:35 getätigt wurden (und teilweise auch zu höheren Kursen). Man muss also davon ausgehen, dass dein komplettes Orderbuch gefaked ist.

Ich denke, dass so ein Scheiß hier echt nicht hingehört. Was soll ich mir laufend anhören, was du für ein toller Typ bist, wenn man anschließend doch zweifelsfrei beweisen kann, dass du gelogen hast.

Stell dich doch morgens einfach vor einen Spiegel und sag dir, dass du ein toller Typ bist, dann kannst du dir die Mühe sparen, hier so ein unnützes Zeug zu posten.

Grüsse
Thomas


P.S.: Was habt ihr eigentlich alle für Jobs, dass Ihr hier den ganzen Tag aktiv sein könnt?
 

Seite: < 1 | ... | 15 | 16 | 17 |
| 19 | 20 | 21 | ... 81  >  
   Antwort einfügen - nach oben