Pasinex Res. Ltd.
Seite 1 von 5 Neuester Beitrag: 25.04.21 03:49 | ||||
Eröffnet am: | 12.01.13 14:05 | von: Börsenknech. | Anzahl Beiträge: | 110 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 03:49 | von: Christinbvfva | Leser gesamt: | 45.632 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 10 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 | 4 | 5 5 > |
http://www.newswire.ca/en/story/1231219/...-golcuk-property-in-turkey
http://rohstoff-tv.net/c/..._Rohstoffmesse_2013_in_Muenchen/?v=251261
Ich bin neu bei Pasinex zugestossen und möchte das Thema weiterführen mit wertvollen Inhalten.
Was ich aus dem Video herausgehört habe ist vorallem:
Pasinex wurde in einem Schwierigen Marktumfeld gegründet und wird laufend neu kapitalisiert. Die Träger bzw. Geldgeber sind zurzeit eher 3 Hauptaktionäre. Momentan halten sie inkl. Management Team von Pasinex ca. 80 %. Der Free Float ist also extrem gering.
Sobald aber Erfolgsmeldungen sich breit machen und die Firma bekannter wird, sollte sich das wieder ändern. Im Moment versucht oder muss das Unternehmen mit dem wenigen Geld das zur Verfügung steht auskommen und haushalten.
Pasinex ist ein Joint Venture mit einem türkischen Unternehmen eingegangen um das Zinkprojekt zu erforschen. Dort hat man schon hochgradiges Zink in einem alten Stollen entdeckt - möglicherweise DSO - also Material das nicht weiterverarbeitet verkauft werden könnte. Der türkische JV Partner hat schon eine kleine Menge davon rausgeholt. Das könnte natürlich auch Pasinex als Teilhaber des Projekts in die Kasse spielen.
Steve Williams war Geschäftsführer von SGS ( Lakefield ) und bringt sehr grosse Expertise in das Unternehmen.
Das war es von mir als Zusammenfassung und hoffe auf eine rege Diskussion hier im Forum Pasinex.
Grüsse Pitsch
N I C H T S das ist meine Meinung
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...gen-zinkprojekt-beginnen
Aktuell§0,107 EUR
Zeit§09.09.14 12:36
Diff. Vortag +2,88%
Tages-Vol. 12.175,00§
Gehandelte Stück 125.000
Geld 0,108
Brief 0,11 §
Zeit§09.09.14 12:36
Spread 1,82%§
Geld Stk. 5.000
Brief Stk. 30.000
Stochastik hat bereits wieder aufwärts gekreuzt
Szenario: Anlaufen des alten Top dann weitersehen
Pasinex Resources Ltd.:
Ein anderer Rohstoffmarkt, in dem ein Angebot-Nachfrage-Defizit in den
nächsten Jahren auf breiter Front prognostiziert wird ist Zink. Der
Zinkpreis stieg seit Mitte 2013 um etwa 40% an, wobei 15% allein in den
letzten 8 Wochen gewonnen wurden. Offensichtlich hat sich Zink vom
weiterhin lahmenden Goldpreis erfolgreich abkoppeln können.
Leider existieren heute nicht mehr viele reine Zinkaktien, mit denen man
steigende Zinkpreise gehebelt ausnutzen kann, da es ein stark
konsolidierter Markt geworden ist, der von ein paar wenigen Minenkonzernen
dominiert wird. Andererseits existieren auch sehr wenig aussichtsreiche
Zink-Entwicklungsprojekte weltweit, wobei es ungleich schwieriger ist,
hochgradige Zink-Lagerstätten zu finden, die mit mehr als 10% Zink
angereichert sind (aktive, primäre Zinkminen bauen derzeit mit Gehalten von
7-12% ab). Wenn dann ein junges Unternehmen auf sich aufmerksam macht, das
mehr als 25% Zink gebohrt hat, so müsste dieses sofort zur Lieblingsaktie
von vorausschauenden Investoren im Zinkmarkt werden, da sich ein derart
stark mineralisierte Gestein sofort als sog. DSO-Erz (Direct Shipping Ore)
qualifizieren würde; wie der Name schon sagt ein direkt verschiffbares Erz
(direkt nach dem Abbau und ohne kostspielige Verarbeitungsanlagen vor Ort
oder in der Nähe), das an weltweite Schmelzereien (oder Zink-Tradern)
verkauft werden kann.
Vor ein paar Wochen gab Pasinex bekannt, 39% Zink über 17 m Länge gebohrt
zu haben. Ein paar Tage später veröffentlichte Rockstone eine Erstanalyse
mit Titel 'Pasinex & Akmetal: Der Stoff aus dem die Helden sind', in dem
die Signifikanz von hochgradigen Zink-Entwicklungsprojekte mit DSO-Qualität
erläutert wurde; mitsamt den positiven Preisaussichten für den Zinkmarkt.
Pasinex bohrt aktuell unter Tage aus modernisierten, historischen
Abbaustollen, sodass die nächste Runde der Bohrergebnisse mit Spannung
erwartet wird und jederzeit eintreffen müsste. Während der Modernisierung
und Ausweitung der historischen Abbaustollen von Pinargozu wurden etliche
Tonnen an Gestein bewegt und auf Halden gesammelt, da es sich als DSO-Erz
qualififizieren dürfte. Eine vor kurzem erschienene Bewertungsanalyse aus
dem Hause CHF Capital Markets schätzt, dass mit dem Verkauf dieses
DSO-Materials demnächst Cash-Flow generiert wird, womit Pasinex im Nu zum
Produzenzen aufsteigen würde. Gemäss der Analyse hat Pasinex aktuell einen
fairen Wert von C$0,30/Aktie.
Pasinex und sein JV Partner bauen schon jetzt auf dem Projekt das hochgradige Zink ab, was kurzfristig zu Cashflow führen wird. Dies ist für einen "Explorer" sehr ungewöhnlich. Dies hat Pasinex grundlegend seinem türkischen JV Partner zu verdanken.
In Anbetracht der schon erreichten Meilensteine, sollte es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis Pasinex die breitere Anlegerschaft erreicht. Ich für meinen Teil bin schon mal mit einer sehr kleinen Posi eingestiegen. Der Kurs läuft schon seit jeher seitwärts und hat kaum abgegeben gegenüber anderen Junior Explorer. Dies ist für mich ein Zeichen der Unternehmensstärke und nicht zuletzt der sehr engen Aktionärsstruktur zu verdanken.
Was die Zinkpreis Entwicklung angeht, kann ich mich nur auf übliche Marktberichte stützen, welche eine eher stärkere Preisbildung vorhersagen. Pasinex profitiert ohnehin vom hochgradigen DSO Material, welches unverarbeitet verkauft werden kann und somit die Kosten sehr gering hält.
Herr Steve Williams, President und CEO, hierzu: Wir betreiben nun seit nahezu sechs Monaten Erzabbau in unserer Zinkmine Pinargozu und haben hierbei bislang rund 5.000 Tonnen Material mit einem Gebiet von rund +30 % Zn gefördert. Der Verkauf dieses geförderten Produkts ist ein bedeutender Schritt für das Unternehmen und bekräftigt das immense Potenzial, das sich uns durch das Projekt Pinargozu und das Joint Venture Horzum AS bietet. Ich sehe bereits unseren nächsten wichtigen Meilensteinen entgegen, wie etwa dem Aufbau einer Ressource bei Pinargozu und dem Ausbau der dortigen Minenproduktion im Jahr 2015.
Die Mine Pinargozu wird im Rahmen eines 50:50-Joint Ventures mit dem türkischen Bergbaukonzern Akmetal AS (Akmetal), Horzum AS, betrieben. Der Verkauf des hochgradigen Zinkmaterials erfolgt vom Joint Venture an Akmetal. Akmetal wird das Material wiederum zusammen mit anderen Zinkprodukten an Dritte verkaufen.
Die Verkaufserlöse werden für die Finanzierung der anhaltenden Exploration und Förderung bei Pinargozu und allgemeinen Aufwendungen für die Betriebstätigkeiten des Unternehmens in der Türkei eingesetzt werden.