Parteigründung "Alternative für Deutschland" (AfD)
Seite 376 von 600 Neuester Beitrag: 21.01.25 16:46 | ||||
Eröffnet am: | 13.04.13 15:18 | von: heavymax._. | Anzahl Beiträge: | 15.983 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 16:46 | von: pitpoe | Leser gesamt: | 1.568.335 |
Forum: | Leser heute: | 58 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 374 | 375 | | 377 | 378 | ... 600 > |
Optionen
http://www.wahlrecht.de/umfragen/insa.htm
Wegen Mahnmal-Äußerungen AfD will Höcke doch ausschließen:
Die AfD hat ein Parteiausschlussverfahren gegen den Thüringer Landesvorsitzenden Höcke beschlossen. Der Bundesvorstand habe dies mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit entschieden, so die AfD. Grund sind Höckes Äußerungen über das Holocaust-Mahnmal.
https://www.tagesschau.de/inland/...-afd-ausschlussverfahren-101.html
Alexander Gauland: "Frauke Petry will die AfD an die CDU andocken"
AfD-Politiker Gauland hält das Ausschlussverfahren gegen Björn Höcke für falsch. Er wirft Parteisprecherin Petry in der ZEIT vor, eine Koalition mit der CDU anzupeilen.
Attacken gegen Trump, Erdogan oder AfD: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat beim politischen Aschermittwoch Rechtspopulisten scharf angegriffen: Diese legten die Axt an die Wurzeln der Demokratie.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...srepublik-a-1136835.html
Macht der Parteien soll beschränkt werden, hier die wichtigsten Punkte:
1. Asylpolitik und Zuwanderung
2. Integration und Staatsbürgerschaft
3. Innere Sicherheit
4. Deutsche Leitkultur
Quelle: http://www.mz-web.de/26166868 ©2017
Derzeit sei eine „kleine machvolle politische Oligarchie“ der Souverän, die in den bestehenden politischen Parteien entstanden sei, heißt es in dem 66 Seiten starken Papier. Die Macht der Parteien müsse beschränkt werden, nötig seien auch Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild.
Quelle: http://www.mz-web.de/26166868 ©2017
möcht nicht wissen was heraus gekommen wäre, hätte man darüber -wie in der Schweiz- zuerst das gemeine Volk befragt. Glaub da müsste man nicht Hellsehervon Beruf sein, um das zu erahnen!
LOL
Mit klaren Worten haben sich die katholischen Bischöfe zur AfD geäußert – und erklärt, warum die Partei ihrer Meinung nach nicht wählbar ist.
Marx betonte, die Bischöfe wollten keine Wahlempfehlung geben und auch die AfD nicht stigmatisieren.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/...on-der-afd-14917396.html
Die AfD ist auch mit dem muslimischen Glauben nicht vereinbar. Ich erwarte da noch entsprechende Wahlempfehlungen.
„Kirchliche Organisationen und Unterorganisationen nutzten zur Gewinnmaximierung oft die Hilfsbereitschaft unbezahlter Ehrenamtlicher über Monate aus, während sie Kommunen, Land und Bund für Aufbau und Betrieb von Flüchtlingsunterkünften saftige Rechnungen schreiben.“
https://www.welt.de/politik/deutschland/...mit-Fluechtlingen-vor.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...itzenteam-a-1138558.html
Mit einem Team will die AfD in die Bundestagswahl ziehen. Wer zu diesem gehört, entscheidet sich endgültig im April. Sachsen-Anhalts Landeschef Poggenburg verkündet jedoch bereits eine Vorentscheidung - Parteichefin Petry widerspricht.
http://www.n-tv.de/politik/...itzenteam-zur-Wahl-article19744118.html