Papst, was hast du getan ?
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 24.01.22 17:36 | ||||
Eröffnet am: | 11.02.13 12:30 | von: Fibonacci. | Anzahl Beiträge: | 35 |
Neuester Beitrag: | 24.01.22 17:36 | von: boersalino | Leser gesamt: | 13.651 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Der 84-jährige Papst wird Ende Februar sein Amt aufgeben. Er habe lange darüber nachgedacht,
hat er auch bei seiner Doktorabeit geschummelt ?
hat er auch bei seiner Doktorabeit geschummelt ?
Liebe Mitbrüder!
Ich habe euch zu diesem Konsistorium nicht nur wegen drei Heiligsprechungen zusammengerufen, sondern auch um euch eine Entscheidung von großer Wichtigkeit für das Leben der Kirche mitzuteilen. Nachdem ich wiederholt mein Gewissen vor Gott geprüft habe, bin ich zur Gewissheit gelangt, dass meine Kräfte infolge des vorgerückten Alters nicht mehr geeignet sind, um in angemessener Weise den Petrusdienst auszuüben.
Ich bin mir sehr bewusst, dass dieser Dienst wegen seines geistlichen Wesens nicht nur durch Taten und Worte ausgeübt werden darf, sondern nicht weniger durch Leiden und durch Gebet. Aber die Welt, die sich so schnell verändert, wird heute durch Fragen, die für das Leben des Glaubens von großer Bedeutung sind, hin- und hergeworfen. Um trotzdem das Schifflein Petri zu steuern und das Evangelium zu verkünden, ist sowohl die Kraft des Köpers als auch die Kraft des Geistes notwendig, eine Kraft, die in den vergangenen Monaten in mir derart abgenommen hat, dass ich mein Unvermögen erkennen muss, den mir anvertrauten Dienst weiter gut auszuführen.
Quelle: Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA)
Im Bewusstsein des Ernstes dieses Aktes erkläre ich daher mit voller Freiheit, auf das
Amt des Bischofs von Rom, des Nachfolgers Petri, das mir durch die Hand der Kardinäle am 19. April 2005 anvertraut wurde, zu verzichten, so dass ab dem 28. Februar 2013, um 20.00 Uhr, der Bischofssitz von Rom, der Stuhl des heiligen Petrus, vakant sein wird und von denen, in deren Zuständigkeit es fällt, das Konklave zur Wahl des neuen Papstes zusammengerufen werden muss.
Liebe Mitbrüder, ich danke euch von ganzem Herzen für alle Liebe und Arbeit, womit ihr mit mir die Last meines Amtes getragen habt, und ich bitte euch um Verzeihung für alle meine Fehler. Nun wollen wir die Heilige Kirche der Sorge des höchsten Hirten, unseres Herrn Jesus Christus, anempfehlen. Und bitten wir seine heilige Mutter Maria, damit sie den Kardinälen bei der Wahl des neuen Papstes mit ihrer mütterlichen Güte beistehe. Was mich selbst betrifft, so möchte ich auch in Zukunft der Heiligen Kirche Gottes mit ganzem Herzen durch ein Leben im Gebet dienen.
Ich habe euch zu diesem Konsistorium nicht nur wegen drei Heiligsprechungen zusammengerufen, sondern auch um euch eine Entscheidung von großer Wichtigkeit für das Leben der Kirche mitzuteilen. Nachdem ich wiederholt mein Gewissen vor Gott geprüft habe, bin ich zur Gewissheit gelangt, dass meine Kräfte infolge des vorgerückten Alters nicht mehr geeignet sind, um in angemessener Weise den Petrusdienst auszuüben.
Ich bin mir sehr bewusst, dass dieser Dienst wegen seines geistlichen Wesens nicht nur durch Taten und Worte ausgeübt werden darf, sondern nicht weniger durch Leiden und durch Gebet. Aber die Welt, die sich so schnell verändert, wird heute durch Fragen, die für das Leben des Glaubens von großer Bedeutung sind, hin- und hergeworfen. Um trotzdem das Schifflein Petri zu steuern und das Evangelium zu verkünden, ist sowohl die Kraft des Köpers als auch die Kraft des Geistes notwendig, eine Kraft, die in den vergangenen Monaten in mir derart abgenommen hat, dass ich mein Unvermögen erkennen muss, den mir anvertrauten Dienst weiter gut auszuführen.
Quelle: Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA)
Im Bewusstsein des Ernstes dieses Aktes erkläre ich daher mit voller Freiheit, auf das
Amt des Bischofs von Rom, des Nachfolgers Petri, das mir durch die Hand der Kardinäle am 19. April 2005 anvertraut wurde, zu verzichten, so dass ab dem 28. Februar 2013, um 20.00 Uhr, der Bischofssitz von Rom, der Stuhl des heiligen Petrus, vakant sein wird und von denen, in deren Zuständigkeit es fällt, das Konklave zur Wahl des neuen Papstes zusammengerufen werden muss.
Liebe Mitbrüder, ich danke euch von ganzem Herzen für alle Liebe und Arbeit, womit ihr mit mir die Last meines Amtes getragen habt, und ich bitte euch um Verzeihung für alle meine Fehler. Nun wollen wir die Heilige Kirche der Sorge des höchsten Hirten, unseres Herrn Jesus Christus, anempfehlen. Und bitten wir seine heilige Mutter Maria, damit sie den Kardinälen bei der Wahl des neuen Papstes mit ihrer mütterlichen Güte beistehe. Was mich selbst betrifft, so möchte ich auch in Zukunft der Heiligen Kirche Gottes mit ganzem Herzen durch ein Leben im Gebet dienen.
Zum ersten Mal seit 1294 tritt ein Papst freiwillig zurück. Andere Päpste wurden ins Exil gejagt oder ermordet.
ernennen der eigenen chancen willen sollte die erwählten recht schnell vor ihren chef treten-da gabs einige die auf misteriöse weise schnell nach ihrer ernennung genesen sind,hier issetwohl nicht so-aber verdient schon respekt datt er nicht dement und mit tatter den job diskrditieren will-iss nicht sehr häufig in der geschichte
blaubärgrüsse
blaubärgrüsse
Vatikan geht an die Börse...
Börsengang abgesagt..........................
siehe:
http://qpress.de/2010/12/27/vatikan-geht-an-die-borse/
Börsengang abgesagt..........................
siehe:
http://qpress.de/2010/12/27/vatikan-geht-an-die-borse/
recht hat er, so ein Amt kann nur von einem vitalen Papst geführt werden.
Vieleicht setzt er sich in Griechenland zu den 55jährigen Rentnern ins Kaffeehaus.
Vieleicht setzt er sich in Griechenland zu den 55jährigen Rentnern ins Kaffeehaus.
http://www.ebay.de/itm/...kleber-VW-Tattoo-Audi-Sticker-/170714414559
hm vielleicht aber mit 85 schon Gott ?
hm vielleicht aber mit 85 schon Gott ?
der arme Mann,
gönnt ihm doch sein Rücktritt, vielleicht kommt er ja wieder
wie die vielen Politiker ohne Doktorhut !
gönnt ihm doch sein Rücktritt, vielleicht kommt er ja wieder
wie die vielen Politiker ohne Doktorhut !
Damit hat er auch ein Zeichen für seine Nachfolger gesetzt, dass man sein Amt auch aufgeben kann, wenn man noch nicht im Jenseits ist!
Nur ganz blöd: Wir sind bald kein Papst mehr!!!!
Nur ganz blöd: Wir sind bald kein Papst mehr!!!!
müsste eigentlich mal jemand aus Süd-Afrika fällig sein.
aber ich denke, die lassen dieses thema hier mal aus und gehen gleich zu Katar:
da würde man 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Denn wie der polnische Papst damals zur Destabilisierung des Kommunismus beitrug, so sollte ein muslimischer Papst dieses Mal den mitlitanten Islamismus den Garaus machen.
Hmmm ... wo is da bloß der Denkfehler????
aber ich denke, die lassen dieses thema hier mal aus und gehen gleich zu Katar:
da würde man 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Denn wie der polnische Papst damals zur Destabilisierung des Kommunismus beitrug, so sollte ein muslimischer Papst dieses Mal den mitlitanten Islamismus den Garaus machen.
Hmmm ... wo is da bloß der Denkfehler????
das hat er erkannt und tritt logischerweise zurück:
http://www.ariva.de/forum/...t-ist-bald-komplett-uebern-Jordan-477083
http://www.ariva.de/forum/...t-ist-bald-komplett-uebern-Jordan-477083