Palantir mit Börsengang
Die Firma wurde 2004 u.a. vom deutschen Milliardär Peter Thiel mitgegründete.
Palantir geht davon aus, im laufenden Jahr einen Umsatz zwischen 1,05 Milliarden und 1,06 Milliarden Dollar (Dollarkurs) (894 bis 903 Mio Euro) zu machen, was einem Wachstum von über 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprechen würde. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Datenanalyse und arbeitet viel mit Sicherheitsbehörden und Geheimdiensten zusammen. Auch deshalb hielt sich Palantir lange bedeckt, was Geschäft und Kunden angeht.
Als Kurs wird mit bis zu 14 $ gerechnet, was einer Market Cap von ungefähr 30 Mrd. entsprechend würde.
Hier ein interessantes Video zu Palantir:
https://www.youtube.com/watch?v=WTWvNf6h7AI
https://www.sharedeals.de/...ir-aktie-das-koennte-gefaehrlich-werden/
Wo ist eigentlich shockwave die Nullnummer?
Palantir, Siemens Energy - überall wo er den Untergang prophezeit hat ist die Rakete gestartet worden...
Manche verlieren halt an der Börse doch nur Geld, shockwave wird dazugehören.
Ich bin vor ein paar Jahren nach Thüringen gezogen, nahe der bayrischen Grenze. Die kurze Hitzewelle hatten wir hier auch, aber davor und danach ordentlich Niederschlag. Die Dürre kommt wohl vom mangelnden Schnee. Kein Tauwasser, danach ein trockener Frühling.
https://www.finanznachrichten.de/...-buffett-hier-investieren-486.htm
Breicht unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...einfallstor-us-einfluss
na dann sollen doch unsere Politiker selbst eine entsprechende Software programieren,
wenigstens einen Vorschlag könnten sie ja machen. Man könnte auf alle Fälle einige Aktenordner
digitalisieren, aber das dauert eben noch bis die Babyboomer in Rente/Person sind.
Daher meine persönliche Meinung ist entweder Palantir oder eben ein Europäisches System einsetzten.
Das Europäische suche ich noch - wer kennt eins ?
Solange halte ich Palantir als bestes Unternehmen in diesem Markt. (Klar habe nicht über die Bewertung geschrieben, aber was läuft sollte ma laufen lassen,..............
Ich habe Jahre an Recherche in PLTR und den Markt gesteckt: Ich kenne keine europäische Lösung! Wenn Europa jetzt an einer Softwarelösung basteln würde...bekommen wir in 20 Jahren dann was funktionierendes. Kann man solange warten? Bin auf die Zahlen gespannt. Sollten wir einen nennenswerten Dip sehen, baue ich meine Long Position aus.
Ach ja, ehe ihr mich bemitleidet: Ich hab meine Posi noch. Hab's einfach nicht fertig gebracht, mich zu trennen. Vollmeise, aber zweieinhalb gute Jahre kann man doch nicht einfach so in die Tonne treten, oder? :-) Und die Welle war noch nicht fertig.