Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen
Auch in 2022 wurden die Aktivitäten fortgeführt. Zum 1.7.23 werden die Abrechnungsmodalitäten erleichtert. Das sollte den Vertrieb pushen.
Die hätten doch absolut nichts davon, ihr Unternehmen schlechtzumachen.
Diesen Abschnitt sollte man sich auch mal reinziehen.
Nun kann der Verkauf durchstarten!
Wenn sie eine Kapitalerhöhung nicht mitgehen können oder wollen, dann trifft sie eine Verwässerung durch Kapitalerhöhung hart.
Womöglich hätten die einen Verkauf aller Rechte am liebsten gehabt.
Dann wäre längst alles in trockenen Tüchern - Spatz in der Hand....
Andere wissen vielleicht mehr Hintergründe in diesen Unstimmigkeiten zwischen Söhngen und Personen bei Paion.
Ein Risikoabschlag von mindestens 3 Euro muss schon drin sein.
Aber auch wenn deine Überlegung stimmen sollte, sehe ich nicht, wie ihnen dabei das Schlechtmachen helfen könnte.
Wer Abbaut gehört nicht in den AR.
Ausserdem hatte er ein Wachhunde bei.
Einen solchen Angriff auf AR gehört sich nicht.
Er oder besser seine Frau hat Omari abgeworben.
Er hat den anderen AR Mitgliedern ein neues Optionsprogramm angeboten, dass nenne ich unverschämt.
Ergo, ich vertraue Ihm absolut nicht und er hat mitnichten von Paion gelassen. Ich hab selten so ne Type kennengelernt.
Wenn ich hier einigermassen rauskommen will.....
Dann traue ich es Paion zu oder nicht.
Die Frage ist immer, sehe ich die Aussicht, dass ich wenn ich verkaufe und woanders anlege oder wenn ich halte mehr Chancen habe, mein
"aktuelles Vermögen"
zu vermehren.
Bin ich überzeugt, dass es weiter runter geht, dann verkaufe ich. Aber hinterher nicht jammern!
Für mich ist Paion im Moment ein Schnäppchen, doch da womöglich einige Angst bekommen haben kaufe ich jetzt nicht nach.
Jedoch habe ich mir schon ein wenig zur Seite gelegt - entweder für die KE oder eben für Nachkauf.
Paion steckt so tief in der S. Da braucht keiner dran pinkeln. Das stinkt auch so genug.
Die US-Umsätze sind nach X Jahren einfach lächerlich. Da lohnt sich ja kaum die Abrechnung & Überweisung der Lizenzgebühren. Das es jetzt mit dem "tollem", vollem Vertrieb mal zeitnah auf 100 Mio. pro Jahr geht, ist aber eher unwahrscheinlich. Erst dann würde Paion ordentlich Geld bekommen. Eine langsame stetige Steigerung von niedrigen Niveau ist sicher drin.
Ich denke eigentlich nostalgisch und positiv an Paion zurück. War für mich ein Top-Invest. Zum Glück dann aber rechtzeitig verkauft nachdem man selbst den Vertrieb machen wollte ;) Das ist jetzt schon ein paar Jahre her.
Dafür sind die Umsätze einfach noch viel zu gering und der Geldverbrauch zu hoch. Remi ist gut, aber wird leider ein Nieschenprodukt bleiben.
So extrem können die Umsätze gar nicht steigen, dass Paion es 2024 schafft.
kge hat auch nur eine Meinung und würde es so denke ich auch immer wieder so äußern.
lasse des anderen Meinung und werde nicht persönlich in dem du anfängst andere zu beleidigen.
ich finde schon das kge mit seiner Äußerung über Paion nicht alleine dasteht. Egal ob Glaskugel oder nicht.
schöne Woche noch
gerne könnt ihr meine daten korrigieren:
28.01.21
PAION AG: ACACIA PHARMA STARTET MARKTEINFÜHRUNG VON BYFAVO(TM) (REMIMAZOLAM) IN DEN USA FÜR DIE KURZSEDIERUNG VON ERWACHSENEN BEI MEDIZINISCHEN EINGRIFFEN VON BIS ZU 30 MINUTEN
Laut Acacia war die initiale Marktresonanz positiv, allerdings war der Zugang zu Kliniken und verschreibenden Ärzten durch die Covid-19-Pandemie stark eingeschränkt. Ende September 2021 vermeldete Acacia, dass man auf dem besten Weg sei, die Ziele für die Aufnahme von Remimazolam in die Kundenkonten für das Gesamtjahr 2021 zu erreichen. Ende September waren für Remimazolam 95 Konten mit einer Zugewinnquote von über 90 % bei den Kunden angelegt. Acacia erwartet die Aufnahme von Remimazolam in insgesamt 150 Kundenkonten bis Ende 2021.
Dieses Ziel wurde erreicht, d.h. eine Listung in ca. 150 Kundenkonten (also immer noch kein Verkauf). Aufgrund dessen bestand Insolvenzgefahr für acacia und anfang 2022 wurde von eagle ein übernahmeangebot abgegeben.
weiterhin kein verkauf und wegen der drohenden insolvenz keine weiteren vermarktungsaktivitäten.
am 13.06.2022 wurde die übernahme abgeschlossen und teile der vertriebsmannschaft von acacia übernommen (immer noch kein verkauf von byfavo)
am 18.07.2022 meldete :
Eagle Pharmaceuticals ernennt Debra M. Hussain zur SVP, Head of Commercial
eaglehttps://investor.eagleus.com/news-releases/...ebra-m-hussain-svp-head
mit einer interessanten rückblick und ausblick für byfavo und den mängeln bei acacia (lesenswert) erst da begann der verkauf von byfavo und barhemsys
für das 2. HJ 2022 (unter den oben geschilderten bedingungen) meldete eagle 1,5 millionen usd umsatz für beide produkte.....
das finde ich sehr beachtenswert..... erst am 01.01.2023 wurde byfavo als zur verfügung stehendes medikament von eagle in ihrer produktliste gelistet
ab 01.07.2023 endlich mit eigenem erstattungscode
da ist der eigentliche "ungestörte" verkaufsstart.....
aber interessant sind die zahlen am 09.05.2023 von eagle schon
gerne korrekturen und kritik
ziemlich lang geworden, deshalb kurzversion:
28.01.21
PAION AG: ACACIA PHARMA STARTET MARKTEINFÜHRUNG VON BYFAVO(TM)
Verkaufsstart:
Verkauf ab 01.07.2023
Er gehört nicht in den AR, weil dort jetzt andere Kompetenzen gefragt sind. Aber er will ja auch nicht.
Negativ an selnem Angriff fand ich nur, dass er keine fundierte Begründung geliefert hat. Die HV ist genau der richtige Ort dafür, schließlich geht es darum, ob der AR als Vertretung der Aktionäre ordentliche Arbeit leistet.
Da es im 2. HJ 2021 halb so viel war, kann deine Annahme nicht stimmen, dass bis zur Übernahme von Acacia gar nichts verkauft wurde. Eine Verdopplung der Umsätze neuer Produkte innerhalb eines Jahres finde ich nicht so sensationell.
hammer nachkaufkurse, gelle? ;=))))
May 3, 2023
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/...mazolam&draw=2&rank=21
Korea University Guro Hospital
Kurze Zusammenfassung:
Remimazolam wird hauptsächlich über CES1 verstoffwechselt, und es ist bekannt, dass die Pharmakokinetik und die klinischen Wirkungen anderer Arzneimittel, die häufig über CES1 verstoffwechselt werden, durch genetische Polymorphismen in CES1 beeinflusst werden.
Ziel dieser Beobachtungsstudie ist es, die Auswirkungen des CES1-Genotyps auf die Pharmakokinetik, Sicherheit und Wirksamkeit von Remimazolam bei Patienten, die sich einer elektiven Operation unterziehen, zu untersuchen.
Review Article
Korean Journal of Anesthesiology 2023;76(2):89-98.
Published online: December 5, 2022
DOI: https://doi.org/10.4097/kja.22654
Mechanisms and implications in gene polymorphism mediated diverse reponses to sedatives, analgesics and muscle relaxants
https://www.ekja.org/journal/view.php?number=8861
Einleitung
Sowohl die klinische Praxis als auch wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass es signifikante individuelle Unterschiede in der Wirksamkeit von häufig verwendeten Sedativa, Analgetika und Muskelrelaxantien für die Allgemeinanästhesie gibt. Abgesehen von nicht-genetischen Faktoren wie Geschlecht, Alter, Leber- und Nierenfunktion [1-7] spielen Genpolymorphismen im Zusammenhang mit Rezeptoren, Transportern und metabolisierenden Enzymen eine wichtige Rolle bei den Unterschieden in der Pharmakodynamik und Pharmakokinetik von Anästhetika [8]. Genetische Faktoren sind für 20-95 % der Unterschiede in der individuellen Reaktion auf Anästhetika verantwortlich [9]. Die Pharmakogenomik ist eine verfügbare und wertvolle Methode zur Erforschung der Beziehung zwischen Genmutationen und der Variabilität der individuellen Reaktion auf Anästhetika. Therapeutische Optionen, die auf Genpolymorphismen beruhen, könnten nicht nur die Behandlungsergebnisse verbessern, sondern auch das Risiko medikamentöser Toxizität und anderer unerwünschter Wirkungen verringern. Ziel dieser Studie ist es, die Mechanismen genetischer Polymorphismen bei der unterschiedlichen Reaktion des Menschen auf gängige Sedativa, Analgetika und Muskelrelaxantien zusammenzufassen und eine wissenschaftlich-theoretische Grundlage für die Formulierung eines rationalen Anästhesieschemas für Patienten mit verschiedenen Genotypen zu schaffen, um letztendlich die Qualität der Anästhesie zu verbessern und das Auftreten möglicher Komplikationen zu vermeiden.
Ich würde es so machen: z.b 20 Millionen Euro für die Lizenz zahlen und bei einer KE von Paion für 10 Mio Euro bei Paion einsteigen.
Wie gesagt eine Idee, bei der es 2 Gewinner geben könnte ...