Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen
Die Kostenstruktur von Paion wird sich im wesentlichen mMn nur bei der Eigenvermarktung EU ändern und daher würde es auch nur in diesem Fall zu einer KE kommen.
hat sich der CEO, auf Frage von First Berlin, geaüßert (mit google übersetzt):
First Berlin: "......und zweitens haben Sie erwähnt, dass die Entscheidung auf der Intensivstation noch aussteht. Sollten wir machen - sollten wir bis Ende dieses Jahres anstehend nehmen? "
CEO: "....Also die Intensivstation - also noch vor Jahresende, ja. Ich meine, wir bauen einen Business Case auf, wie es jedes Unternehmen tun würde. Sie betrachten die erforderliche Investition, die Rendite dieser Investition und die Lebensdauer des Produkts im Hinblick auf Patente und Patenterweiterungen so weit wie möglich. Deshalb arbeiten wir mit unseren Partnern zusammen, um all diese Daten zu sammeln und dann vor Jahresende eine Investitionsentscheidung zu treffen. "
https://finance.yahoo.com/news/...Nm&_guc_consent_skip=1597306629
Rekrutierungsende für die Allgemeinanästhesie in der EU war im April 2020. (https://www.paion.com/de/newsdetails/...b5dbfa3f724b19a698657b2a04a9)
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube nicht daß die Studien für die Langzeitsedierung so sehr viel teurer sind als die der Allgemeinanästhesie. Lass mich diesbezüglich aber auch gerne belehren.
Also cash bis Q2/21 und Wert 283 Mio.
Für einen Biotechwerk doch recht passable Aussagen.
Interessante Einstufung
Die amerikanische Strafverfolgungsbehörde für Drogendelikte (DEA) stufte Remimazolam nun auf einer Stufe mit Diazepam (besser bekannt als Valium) ein. Damit gehören beide Wirkstoffe der Gruppe an, von der nur ein geringes Abhängigkeitspotenzial ausgehe. Dies ist nach der bereits erteilten Marktzulassung für die USA im Juli wohl ein bedeutender Schritt in Richtung effektiver Vermarktung des Medikamentes für Paion.
Corona-Auswirkungen
Paion ist kaum direkt von der Krise betroffen. Dies liegt einerseits daran, dass die Zulassungsbehörden in Europa und Nordamerika ihre Arbeit kontinuierlich fortgeführt haben und alle erhofften Lizenzen erteilt wurden. Andererseits hängt auch das direkte Geschäft nicht allzu sehr von Einschränkungen des öffentlichen Lebens ab. Die noch nicht vollständig etablierte Supply Chain führt dazu, dass die Lieferung kommerzieller Produkte sowieso noch nicht regelmäßig erfolgte, sodass etwaige Ausfälle hier gut verkraftet werden konnten.
https://www.finanztrends.info/...folgt-nun-der-durchbruch-in-den-usa/
Die Entscheidung über die Marktzulassung in Südkorea wird aktuell noch 2020 erwartet.
Bin nicht so am laufendem was Paion angeht:-)
Bei zufälligen 6% im Plus von Ausbruch zu reden.
Heute Abend verkauft einer 5 Aktien und der Kurs fällt wieder 4%.
Das heute ist einfach Zufall und egal.