PNE Wind AG - WindStärke 12
Seite 95 von 359 Neuester Beitrag: 10.01.25 11:37 | ||||
Eröffnet am: | 22.05.09 10:24 | von: From Holland | Anzahl Beiträge: | 9.966 |
Neuester Beitrag: | 10.01.25 11:37 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 2.337.079 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 360 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 92 | 93 | 94 | | 96 | 97 | 98 | ... 359 > |
Danke..
hab nachgeschaut. Bleibt nur noch die Zahlen im November abzuwarten und zu hoffen das ich nicht unter den EK abfalle.
Es bleibt spannend.
Grüße
PNE erwartet noch Milestonezahlungen für Borkum Riffgrund.
Bei Gode Wind stehen noch 100 Mio Milestonezahlungen aus.
Geplant war ein Bau von Godewind nach Borkum Riffgrund. WEnn sich dieser Bau verschiebt, verschieben sich auch die Zahlungen an PNE.
Ob es denn tatsächlich so kommt werden wir noch sehen. Immerhin kommt dieses Gerücht nur wenige Tage vor den entscheidende Verhandlungen für Haftungsfragen bei der Netzanbindung auf. Ich glaube nicht, dass das Zufall ist - man will die Politik zum Handeln zwingen. :)
bin jetzt wieder bei meinem einstandkurs angelangt und ausreichend calls heute sorgen dafür, dass wir zumindest wieder im bollinger laufen und nah am wma sind.
trotzdem hält sich meine euphorie in grenzen, weil ,von der politischen ebene gezeigte daumen nach unten bezüglich allem was mit eeg zu tun hat, die wahren möglichkeiten relevanter und potenter unternehmen unter wasser gehalten werden und sich kaum noch angemessen entfalten können.
Als Stromverbraucher ist das keine schöne Sache. Als PNE-Aktionär schon. :)
Die weiteren Projekte der Dänen vor der deutschen Nordseeküste – Riffgrund West sowie Gode Wind 1, 2 und 3 seien nach wie vor geplant, versichert Iris Franco Fratini. An der Finanzierung und den Aufträgen für die Komponenten der Windräder werde zurzeit gearbeitet. "Wir sehen Deutschland weiterhin als wichtigen Standort an." Für das Projekt Riffgrund 1 stehe der Netzanschluss über die Station Dol-Win 1 fest, sagt Franco Fratini. Das 1,25-Milliarden-Euro-Projekt werde wie geplant 2014 ans Netz gehen. "Die Fundamente sind im Bau, wir liegen voll im Plan."
Hier der gesamte Artikel:
http://www.weser-kurier.de/bremen/...Haftungsregeln-_arid,404378.html
Das wird schon.Spannend ist eigentlich die Frage, warum Dong überhaupt geschäftlich in deutschen Hoheitsgewässern tätig wird? Sie haben ja selbst genug Küste und glaubt mir da ist echt viel Wind übers Jahr. Ich arbeite seit vielen Jahren in DK. Hier gehts den Dänen nur um Geld. In Dänemark wäre so ein Projekt wahrscheinlich noch teurer. Erfahrung haben sie ja genug mit Windkraft. überall im Land und auch Offshore stehen sie rum und drehen, stehen eigentlich nie still. Meist kleine vieleicht 1MW oder auch 2. Mehr nicht viel mehr. Die Großen wollen sie aber. Weshalb Siemen und nicht Vestas? Die würden ja noch aus dem eigenen Land kommen. Wahrscheinlich zu teuer (Preis / Leistung)
" Hire and fire"ist für die Dänen was ganz normales. Wer nicht ins Geschäft passt wird gefeuert. So ist das eben. Die Nachricht das Dong Riffgrund aufgibt war da sogar in DK in den Nachrichten. In Deutschland hab ich nichts viel gehör weder Radio noch TV.
Ich denke die Planung ist ja nunmal Durchgeführt und gebaut wird auch aber wann und dann noch für Dong? Wer baut Mühlen, Fundamente etc. Hier will man noch nur den Preis drücken. Eben normales Geschäftsgebaren. PNE wirtschaftet doch sehr solide.
Genau werden wir es ja im November wissen.
Das der Kurs aber wegen nur einer schlechten Nachricht mal gleich um knapp 20% abrauscht ist schon Derbe. Aber am gleichen Tag mit Gewinn zurück das war wohl der Hammer am Montag.
Mein SL wurde ausgelöst und ich konnte tätsächlich noch günstiger Nachkaufen. Was will man mehr.
Grüße
26.10.12 11:23
Prior Börse
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Für die Experten der "Prior Börse" ist die PNE WIND-Aktie weiter ein Kauf.
Die Experten hätten den Titel zuletzt am 31. August bei 1,64 Euro empfohlen. Aktuell notiere der Wert bei 1,96 Euro. Am Markt sei vor allem der Verkauf von drei Windparks an den dänischen Versorger Dong für 157 Mio. Euro gut angekommen. Jedoch habe die jüngste Meldung, dass Dong nämlich die weiteren Arbeiten an "Borkum Riffgrund 2" bis auf weiteres einstellen werde, den PNE WIND-Aktionären einen kurzfristigen Schock verpasst. Dong habe dies damit begründet, dass der für die Nordsee zuständige Netzbetreiber Tennet kein verbindliches Datum nennen wolle, wann die Leitung ins deutsche Stromnetz fertig sei. Denn auch dieses Projekt habe Dong bei den Norddeutschen eingekauft.
Doch die noch ausstehenden Meilensteinzahlungen würden sich nur auf einen einstelligen Millionenbetrag belaufen und PNE WIND-Chef Martin Billhardt gehe nur von einer zeitlichen Verzögerung aus. Er sehe das Ganze sogar positiv: Damit könnte Dong nun die neuen Projekte (Godewind 1+2) schneller vorantreiben. Der Markt scheine dies ähnlich zu beurteilen und die PNE WIND-Aktie habe sich schnell wieder erholt.
Analysten würden aus dem jüngsten Deal für kommendes Jahr einen wahren Geldsegen erwarten. Am optimistischsten sei SMC Research, die für 2013 einen Jahresüberschuss in Höhe von gut 33 Mio. Euro erwarten würden. Dem stehe lediglich eine Marktkapitalisierung von 90 Mio. Euro gegenüber. Das KGV betrüge somit nur 2,6. Andere Researchhäuser würden den Nettogewinn zwischen 20 und 30 Mio. Euro sehen. Doch selbst dann läge das KGV nur zwischen 3,5 und 4,5.
Zwar mache die Abhängigkeit der Einnahmen von Meilensteinzahlungen das Geschäft für PNE WIND schwer kalkulierbar, doch für die Experten sei es wahrscheinlich, dass die Meereswindparks kommen würden. Denn sonst seien die Energieziele der Politik nicht realisierbar.
Die Projektpipeline von PNE WIND sei gut gefüllt. In 2013 wolle die Unternehmensführung ein Paket von etwa 10 Windparks (landseitig) platzieren. Die Experten würden das Volumen auf 300 bis 400 Mio. Euro taxieren. In den nächsten fünf Jahren peile die Gesellschaft dann ein Projektvolumen von bis zu 1 Mrd. Euro an.
Die Unternehmensinsider scheinen an diese Ziele zu glauben. So hätten sie im September 30.000 eigene Aktien zum Kurs von 1,90 Euro erworben. Künftig könnten sich auch andere Investoren für PNE WIND interessieren.
Für die Experten der "Prior Börse" ist die PNE WIND-Aktie weiter ein Kauf. Im Rahmen ihres Prior-Ratings würden sie für den Titel drei von maximal fünf Sternen vergeben. (Ausgabe 77 vom 26.10.2012) (26.10.2012/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
http://www.aktiencheck.de/analysen/...n_von_bis_1_Mrd_Euro_an-4661865
Im Moment tut sich ja nicht viel am Kurs.
Ich bin mal gespannt, ob es in Erwartung der guten Q3-Zahlen diese Woche noch etwas nach oben geht, oder erst nach den Zahlen. Oder gar nicht, weil die guten Zahlen schon eingepreist sind.
Was meint ihr?
sonst liefe der kurs in den letzten tagen nicht so langweilig in einer 4ct. range . von dem geschäftsbericht am montag verspreche ich mir für die kursentwicklung trotzdem nicht zu viel, weil es immer wieder so 9x9 kluge analysten gibt , deren erwartungen angeblich enttäuscht wurden.
ich habe diese ganze kacke jetzt schon mit adva und evotec hinter mir - mich kann nichts mehr erschüttern............