PKW-Maut für alle
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 02.11.13 21:09 | ||||
Eröffnet am: | 02.11.13 19:50 | von: Lavati | Anzahl Beiträge: | 6 |
Neuester Beitrag: | 02.11.13 21:09 | von: zockerlilly | Leser gesamt: | 3.676 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Was spricht dagegen? Nichts!
hierbei handelt es sich doch eigentlich nur um eine Anpassung an unsere europäischen Nachbarn. Was bitte spricht gegen eine gleichzeitige Entlastung des deutschen Autofahrers, über eine Senkung der Kfz - Steuer?
hierbei handelt es sich doch eigentlich nur um eine Anpassung an unsere europäischen Nachbarn. Was bitte spricht gegen eine gleichzeitige Entlastung des deutschen Autofahrers, über eine Senkung der Kfz - Steuer?
also wenn ich ins europäische Ausland fahre ist fast immer Maut fällig. Das funktioniert eigentlich auch immer ohne das jemand weiss was mein Ziel ist.
Die eigentliche Frage ist doch: warum ist es in Deutschland so schwierig andere an der Finanzierung des Strassenbaus und der Erhaltung zu beteiligen, wenn in Europa allgemein eine Beteiligung aller Nutzer der jeweiligen Autobahnen üblich ist?
Die eigentliche Frage ist doch: warum ist es in Deutschland so schwierig andere an der Finanzierung des Strassenbaus und der Erhaltung zu beteiligen, wenn in Europa allgemein eine Beteiligung aller Nutzer der jeweiligen Autobahnen üblich ist?
um die 300 Millionen von den Ausländern - Kosten für die Entlastung etwa 1 Milliarde.
fällt euch was auf?
fällt euch was auf?
auch ein grund sich umweltfreundliche autos zu kaufen? die mautdebatte gabs ja schonmal vor ein paar jahren....da war aber nicht von einer vignette die rede, sondern von zurückgelegter kilometerzahl. die menschen, die einen weiten arbeitsweg haben und nicht auf öv zurückgreifen können sowie keinen dienstwagen haben, wären schwer getroffen.
die andere frage ist, was von den einnahmen wirklich in den erhalt der autobahnen geht. die kfz betreffenden steuereinnahmen bisher in deutschland werden bereits schon als füllmaterial für andere haushaltslöcher genutzt.
die andere frage ist, was von den einnahmen wirklich in den erhalt der autobahnen geht. die kfz betreffenden steuereinnahmen bisher in deutschland werden bereits schon als füllmaterial für andere haushaltslöcher genutzt.