Wirecard 2014 - 2025
Dann sollten die ersten LV#s vielleicht etwas kältere Füße bekommen.
Denke auch, das wenn die ersten ihre Positionen anfangen abzubauen, das es zu einer regelrechten Kettenreaktion kommen wird.
Es hieß hier schon "Wirecard die schlechteste Aktie 2016", daoch da bin ich ganz anderer Meinung.
Wer zu letzt lacht, lacht bekanntlich am besten.
Let's have a nice party !
Im srong and stay very very long !!!
vor 12 Min (Mittwoch 13.04.2016 - 13:02) via Guidants News
Meiner Meinung nach darf man diese Meldungen nicht außer Acht lassen. Da fällt auch der ein oder andere Euro für Wirecard in die Kasse.
April 2014, https://www.wirecard.de/newsroom/pressemeldungen/...echnology-africa/
"Angetrieben durch das starke Wirtschaftswachstum in Afrika steigen sowohl die verfügbaren Einkommen, als auch die Internetverbreitung und führen zu einem rapiden Anstieg der elektronischen Zahlungen, insbesondere im E- und M-Commerce. Das Beratungsunternehmen McKinsey erwartet, dass der afrikanische E-Commerce Markt bis 2025 ein Volumen von rund USD 75,0 Milliarden erreicht.
In Folge der Dominanz des Mobilen Internets in Afrika unterliegen sowohl Mobile Commerce als auch Mobile Payment einem stetigen Wachstum; 83% aller Konsumenten aus 14 afrikanischen Ländern, einschließlich Nigeria, Kenia und Südafrika, planen in den nächsten 12 Monaten über ihr Mobiltelefon einzukaufen. Prepaid-Karten, ein wesentliches Geschäftsfeld für Amara und Wirecard, stellen ebenfalls einen bedeutenden Wachstumsmarkt in Afrika dar."
Ich habe es gestern bei Paypal gesehen.. deshalb hier mal die kleine aber feine Anregung, bei den Transaktionsvolumina's welche Umsätze in den nächsten Jahren generiert werden können.
Nicht zu verachten!!
Dieses kurzfristige Gezockel bei gefallenen Engeln sollte man aber nicht überbewerten. Trotzdem glaub ich nach den Zahlen nun daran, dass sich der Sturm legt und normales Fahrwasser in Reichweite kommt.
Denn Wirecard expandiert schliesslich mit Gewinn und solche Storys sind an der Börse allermeist Everybodys Darling....
Charttechnische Einschätzung: Der Kursrutsch hat die Wirecard-Aktie unter den Aufwärtstrend der letzten 5 Jahre geführt. In den letzten Tagen konnte sich der Titel oberhalb des jüngsten Tiefs bei 31,15 Euro stabilisieren. Solange diese Marke nun nicht mehr durchbrochen wird, könnte es in den kommenden Wochen zu einer Erholung in Richtung der gebrochenen Trendlinie und damit bis in den Bereich des Kursziels von EURO am SONNTAG kommen."
http://www.mastertraders.de/trading/kursziele/...anstieg-in-2016-aus/
Mir wie gesagt egal, würde meine Stückzahl gern noch erhöhen.
Ihr habt hier zwar schon ausführlich über die Vorgehensweise und Methodik des Leerverkaufs gesprochen und ich las mir ( :) ) , aber falls ich es nicht übersehen habe, möchte ich gerne fragen, wer da wen anspricht.
Soll heissen: Fragen die HVs bei den Fonds nach a la "Hey, leiht mir mal eure Shares, damit ich shorten kann?" oder sind es die in Wirecard-investierten Fonds, die an die Hedgefonds herangehen und sich für einen Leerverkauf anbieten?
Danke vielmals vorab für 'ne Antwort. Ich hoffe sehr, bald wieder die 40 zu sehen.
Gruss
Sollte der Euro wieder an Wert verlieren würde dies mehr Druck ausüben.
Mal schauen wie viele von denen bei einem Wechslekurs von 1.07 noch dabei sind!
Sebastien Sztabowicz, Analyst von Kepler Cheuvreux, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach einer Investorenveranstaltung in Paris weiterhin zum Kauf der Aktie des Anbieters von Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr Wirecard AG.
Die Vorstandsaussagen seien sehr positiv ausgefallen, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Das Der Aschheimer TecDAX-Unternehmen habe sich zuversichtlich gezeigt, dass die Unruhen wegen Anschuldigungen des selbst ernannten Researchhauses Zatarra schon bald der Vergangenheit angehören würden.
Sebastien Sztabowicz, Analyst von Kepler Cheuvreux, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "buy"-Votum für die Wirecard-Aktie mit einem Kursziel von 55 Euro bestätigt. (Analyse vom 13.04.2016)
Habe es erst gerade gelesen, war am Nachmittag auf Termine, sorry für die vermutliche Wiederholung. Aber meine Meinung: Diese Analyse ist der Todesstoss für Zatarra und die Leerverkäufer. Wenn auch nur geringster Zweifel besteht äußerst sich das Unternehmen nicht in diese Richtung. Und es bestägit auch meinen Beitrag heute früh: "Wenn ich alle Meldungen und Aussagen von Brown heuer Revue passieren lasse, dürfte es im Q1 einen gewaltigen Schub im operativen Geschäft gegeben haben!!"
- Angehender Markteintritt USA
- Zukauf Braun
- Lizenz Singapur
- Erhöhung Prognose 2016
Der Gesamtmarkt spielt auch wieder mit. Wenn die 10.000 beim DAX halten und sich die Aufwärtsdynamik festigt sowie keine neuen China Beben auftreten (Heute gab es ja wieder positive Daten aus China) sehe ich hier selbst 50€ als Kursziel in 2016 eher als konservativ geschätzt an.
Keine Handlunsempfehlung, lediglich meine Meinung.
Meiner Meinung nach solltest du als Thread Betreuer Vorbild sein.
Natürlich kann man das nicht vergleichen, da das ganz andere Unternehmen und Situationen sind aber trotzdem, fand ich gerade interessant.
Kannst du wirklich nicht vergleichen. Bei Wirecard geht um eine größere krimminelle anonyme Gruppe die den Rufmord im großen Stil lange vorbreitet hat und bei Facebook ging es heute lediglich darum das hier eine Panne passierte bzw, Daten unvollständig waren und die Firma AdParlor die das Mißverständlis verursacht hat, auch schnell dies wieder richtigstellte. Von daher mußte da auch Facebook garnicht groß Druck machen, da AdParlor selber schon ein Interesse daran hatte dem Geschäftspartner nicht zu schaden.
Facebook Shares Pare Losses After AdParlor Says Data Incomplete
http://www.bloomberg.com/news/articles/2016-04-13/...-data-incomplete
Ich habe mir gerade die Umsätze bei Tradegate und Lang & Schwarz angesehen. Sind diese online-Orderlisten immer vollständig? Wenn ja, dann sind etwa heute von 08:00 bis 09:00 bei Tradegate 10 x mehr Stück gehandelt worden. Ist das immer so? Wenn ja, gibt es dafür Gründe?