POLESTAR erfolgreich an der Nasdaq gelistet
Ich behaupte, Polestar ist komplett am Markt vorbei!
49% weniger verkauft im Jahr 2024 als im Vorjahr.
Sie wollen einfach nicht verstehen, daß Ihre Autos vieeeel zu teuer sind und am Markt vorbei gehen.
Warum gibt es keine Kombis und andere praktische Features, z.b. Anhängerlasten auch für Wohnwagen...und das bezahlbar?
Statt dessen soll die reiche Oberschicht bedient werden. Dumm nur, daß diese Leute keinen Volvo kaufen, sondern andere Marken bevorzugen
2. Kompakt SUV bedeutet kleiner und wohl auch preiswerter als die bisherigen "Premium SUVs"
Da kann man nur hoffen, daß die Pläne schnell umgesetzt werden....
Durch die absatzkriese sehr flexibel. Kommen zölle, wird halt woanders produziert.
45000 e-fahrzeuge in 2024 war jetzt nicht die welt, aber ein anfang.
Hat polestar eigene produktionslinien?
Erste premiummarke von Li.
Finde das geschäftsmodell interessant.
Trecker gibts woanders.
Bei Polestar bewegte sich nichts, und wenn, dann nach unten.
Was sagt uns das?
Mir sagt es, daß Polestar E-Autos (egal welches Modell) unverkäuftlich sind. Neue , am Markt orientierte Modell sind lange nicht in Sicht, und ein neues Vertriebsmodelle wird auch erst in 1 oder 2 Jahren , vielleicht, irgend etwas ändern...
- kleiner SUV ist erst für 2027 anvisiert !
- Absatzvedopplung in drei Jahren...!
Und alles andere hört sich auch so an, als wenn es dafür keinen zeitnahen Plan gäbe.
Sogar für den Vertrieb über Händler gibt es keine Zeitangabe (obwohl es doch bereits ein Volvo Service/und Vertriebsnetz gibt? Wer soll das verstehen?
Tesla-Besitzer stürmen Polestars Trade-in-Angebot.
Polestar lockt Tesla-Fahrer mit massiven Rabatten und verzeichnet einen Bestellboom für sein Luxus-SUV Polestar 3. Mit bis zu 20.000 Dollar Ersparnis beim Leasing gewinnt der schwedische Hersteller gezielt unzufriedene Tesla-Kunden.
Der schwedische Elektroautohersteller Polestar erlebt derzeit einen regelrechten Boom bei den Bestellungen für das neue Luxus-SUV Polestar 3. Eine gezielte Marketingaktion, die sich speziell an Tesla-Besitzer richtete, hat zu einem sprunghaften Anstieg der Nachfrage geführt.
Im Rahmen des sogenannten "Tesla Conquest Offer" bot Polestar Tesla-Eigentümern einen zusätzlichen Rabatt von 5000 Dollar auf den Leasingpreis des Polestar 3 an. In Kombination mit dem bereits bestehenden "Polestar Clean Vehicle Incentive" in Höhe von 15.000 Dollar konnten interessierte Kunden so insgesamt 20.000 Dollar beim Leasing des neuen Elektro-SUVs sparen.
https://winfuture.de/news,149261.html
Aber warum nur in USA ?