Nano One - Lithium läuft, die auch bald?
Meiner Meinung nach,ist diese ganze Übernahmegeschichte nuts.
Ich rechne mit der Konkretisierung mehrerer Kooperationen in Form von KEs in den nächsten Monaten, auch weitere Zuschüsse von staatlicher Seite sind sehr wahrscheinlich ( nicht nur aus Canada).
Die kanadische Regierung wäre vermutlich auch nicht begeistert, weil sie doch schon einige CAD in Nano One investiert haben.
hi
ab welchem Beteiligungs-Prozentsatz hat man in CA ein Einspruchsrecht,
was Übernahmen etc angeht?
Bzw hat der Kanadische Staat dieses bei gewissen Unternehmen auch sowieso?
Ich hätte jedenfalls etwas dagegen, billig rausgeworfen zu werden.
https://www-riotinto-com.translate.goog/news/...de&_x_tr_pto=wapp
https://www.riotinto.com/news/releases/2022/...upport-net-zero-future
Aber wie in letzter Zeit fast immer, nichts woraus sich in dem Stadium was machen lässt.
Ich denke wir können schon davon ausgehen, dass Nano da iwie beteiligt sein SOLLTE, aber solange von
"non-binding global memorandum of understanding (MOU)" bzw. "unverbindliche globale Absichtserklärung" gibt das noch nicht viel her.
Trotzdem wieder ein Projekt, das zu NO passt und iwann wird das erste Projekt dann mal Geld abwerfen, dann werden wir alle unseren Spaß haben =)
Das Ganze kann für NO natürlich auch schon vor Anlaufen der Kathodenfabrik in Quebec schlagend werden
Was meinst Du Joint?
Hat die Kooperation zwischen RT und Ford am Ende gar nichts mit NO zu tun?
Mann MUSS auf die Information von Nano one warten. Man kann überall hindenken aber was bringt es.
Wir brauchen Bestätigungen
Es wäre wahrscheinlich auch einfach etwas voreilig NO direkt in dieser Kooperation mit zu erwähnen, da NO die übernommene Kathodenfabrik ja noch nicht einmal in Betrieb genommen hat
In einem Artikel von Seeking Alpha fiel mir auf einer Übersichtskarte auf, dass in der Nähe von Quebec (Kanada) GM und POSCO in einem Joint Venture bis 2024 eine Kathodenanlage bauen wollen. Darin sollen kathodenaktive Materialien (CAM) zum Einsatz kommen.
https://seekingalpha.com/news/3843407-posco-to-team-with-gm-…
2020 gab Nano One bekannt, mit einem globalen asiatischen Kathodenproduzenten (POSCO?) ein Joint Development Agreement geschlossen zu haben, für die Entwicklung von kathodenaktive Materialien (CAM) für Lithium-Ionen-Batterieanwendungen in Elektrofahrzeugen.
https://nanoone.ca/news/news-releases/nano-one-enters-into-a…
Vor Kurzem lasen wir bei Nano One, dass sie mit BASF ein Joint Development Agreement geschlossen haben.
Zitat aus Nano One vom 31.05.2022 - automatisch übersetzt
"Im Rahmen des JDA werden die Unternehmen gemeinsam ein Verfahren mit reduzierten Nebenprodukten für die kommerzielle Produktion von kathodenaktiven Materialien (CAM) der nächsten Generation entwickeln, basierend auf der HEDTM-Familie fortschrittlicher CAM von BASF und unter Verwendung des patentierten One-Pot-Prozesses von Nano One Metall direkt zu CAM (M2CAM®) Technologien."
BASF ist an der Anlage in Quebec ebenfalls beteiligt und will ca. 100 Kilotonnen CAM Material zur Verfügung stellen.
So schließt sich der Kreis.
https://ceo.ca/nano?65a5210eb656
und ich hoffe, die Erwartungen werden am 26.07. erfüllt…..
Ich hoffe an dem "Gerücht" ist nichts dran bzw. die einjährige Sperre einer Übernahme beruhigt.
Wie sieht ihr das?
Das ist meine persönliche Meinung, falls jemand einen Grund für eine Übernahme sieht, bitte hier posten.
Rio Tinto oder NO sind beide keine Akku-Hersteller, es bräuchte für die LFP-Kathoden also einen Partner, der das erledigt.
Dafür würden sehr viele Unternehmen in Frage kommen, NO arbeitet bereits mit mehreren entsprechenden Unternehmen zusammen.
@Jointstock: Wer würde deiner Meinung nach am ehesten in Frage kommen?
Ich denke dabei an einen EV-Hersteller mit eigener Akkuproduktion ( VW, Ford, Tesla) oder einen reinen Akkuhersteller ( Panasonic, LG, CATL, ).
>> Sehr, sehr interessant auch im Hinblick auch auf Nano One. Nano One wird Teil dieser kanadischen Lieferkette sein mit ABSOLUTER SICHERHEIT! Egal welche Partner noch kommen und bekannt gegeben werden, sie werden ein wesentlicher Teil des großen Ganzen werden! Zeit das ein paar verklemmte Investoren das nun auch endlich mal begreifen! <<
https://www.youtube.com/watch?v=GRIcuAcKMy0
Aus dem Vortrag:
https://ibb.co/nzwDQW4
https://ibb.co/g7qkmmT
Und falls es jemand vergessen haben sollte (schon älter aber weiterhin aktuell):
https://investorintel.com/markets/cleantech/...nergy-storage-and-evs/
https://subscriptions.theinformation.com/...45-48f1-be01-1a5705c185d8
@MDinvest: Im Energiespeicherbereich auf jeden Fall >> nun (s.o) << Hydro Quebec!
@Hampi: Nein, es wird keine Übernahme geben! Wozu auch? Aber es hat etwas Leben in die Diskussion und den Kurs gebracht. ;)