OTI-On Track Innovations-Zeitenwende 2018
Ich hebe mal den Finger und behaupte, dass wir ABSOLUT besser über dieses Unternehmen Bescheid wissen, als jeder Furzer über dem Teich.
Der große Unterschied, ist halt das Kapital.
Selbst der kleine Italiener hat ja mehr Privatvermögen, als der fleissige Nordeuropäer. Und der Ami setzt noch ein paar 100k oben drauf.
Hat halt mit der Wertung und Anerkennung des Staates, der Fähigkeit der privaten Geldanlage und der Ausnutzung anderer Länder zu tun.
Ich denke wir müssen über den Dollar und zurück an die NASDAQ. 365 hatte heute auch wieder ein Bild gepostet mit einem OTI Reader, raus sind wir da auch noch nicht
https://planet-vending.com/...about-to-get-even-busier/?cn-reloaded=1
365RM arbeitete in Europa mit Nayax, in NA mit OTI.
Der Pico soll jetzt aus Taiwan kommen!
Warten sind wir gewohnt!
OPW macht weiterhin Werbung für AVI.
Die Japaner, jahrelang auf den UNO Plus eingeschworen, haben nun den neuen Trio-IQ ins Programm aufgenommen.
Da kann ich gut schlafen.
Meist ist etwas schief gegangen oder es wird mit eisernem Besen ausgekehrt.
Das wir so nebenbei informiert werden ist auch kein tolles Zeichen von Oti.
Hoffentlich ist das ganze ein Vorteil für die Aktionäre und nicht ein böses Omen.
Nicht das Einer den ganzen Laden billigst übernimmt und wir stehen dann da.
Ivy könnte ich das zutrauen.Das würde dann auch das schlechte Marketing erklären.
ZUm Schluß würde dann nach Jahren eine andere Firma oder Person die Otifrüchte ernten.
Nach der ganzen Aufbauarbeit
Ich kann mir eher vorstellen die kaufen noch einen Zahlungsdienstleister..Wirecard ist gerade recht günstig....(Spass aus)
Wirecard ist indeed derzeit sehr preiswert, aber, ich erinnere an FinGo.
Im Sep 2018 gegründet, damals hatte ich schon vermutet, dass Shlomi da einen heissen Deal gedreht hat, ist der genaue Status bis heute etwas seltsam.
Sicher ist, dass Fingo ausschliesslich zum Vertrieb von OTI-Produkten gegründet wurde und dies bis heute Bestand hat.
Wäre eigentlich unnötig gewesen, da man mit Billing Systems ja schon einen Zahlungsdienstleister an der Hand hatte.
Die M&A Geschichte beschäftigt uns ja schon zwei Jahre.
Im Newsletter Januar 2019 war sie nochmals expliziet erwähnt worden und endgültig noch in 2019 vorgesehen.
Meine beste Interpretation wäre somit: Wir übernehmen/ integrieren einen Juniorpartner der für die weitere Geschäftsentwicklung der Firma etwas Wesentliches zu bieten hat (z.B. Finanzdienstleistung). Dieser Jemand konnte aufgrund seines Pfundes bei den Verhandlungen wuchern und ein günstiges Austauschverhältnis an Anteilen durchsetzen. Was eine Erklärung für den niedrig gehaltenen Börsenkurs von OTI sein könnte.
Alle anderen angedachten Alternativen bereiten mir Magengrummeln unterschiedlichen Ausmaßes.
Sollten Hoher Priester und Pharao (um Orion zu zitieren) ein Spielchen zu Lasten der langjährigen, treuen Kleinaktionäre planen - die hier teilweise im Glauben an honoriges Geschäftsgebaren all in gegangen sind - so gehörten sie definitiv in die Hölle.
Meintest du das Indalo? Dann sind wir einig
Der Gegenspieler im Allgemeinen, würde diese Chance des niedrig gehaltenen Kurses (MKT), nicht als Angebot in Freundschaft, sondern als Gelegenheit zum "Grossen Fressen" nutzen wollen.
Wer,Wie,Was, Der,Die,Das, wieso, Weshalb, Warum, wer..............bleibt dumm
Auf solche Gedanken wären selbst die Gangster des Neuen Marktes, oder aktuell von Wirecard, auch mit Rückendeckung der Bundesregierung, die ja auch Cum Ex positiv begleitet , nicht gekommen.
So eine Entwicklung stellt man nur auf den Präsentierteller, wenn es trotz all der Scheisse, etwas, für die Zukunft positives zu zeigen gibt.
Selbst auf der neuen HP hat die Timeline einen hervorragenden Platz gefunden!
Was will Yehuda also damit ausdrücken???
-
2019
One of only 3 companies in the world with EMV modular certification
-
2017
First company in the world to achieve both EMV and FELICA certification
-
2016
Patent for contactless smart SIM functionality retrofit
-
2014
Patent for multi-application contactless smart card
ältere Patente werden wohl auch noch eine Rolle spielen, das wesentliche wird sich aber in den neueren Errungenschaften abspielen.
https://investors.otiglobal.com/board-of-directors
Als AG muss ich eine gewisse Anzahl beider Spezies vorhalten.
Soweit ich das überblicke, sind nur direkte zurückgetreten.
Ein weiterer Hinweis auf M&A?