OTI-On Track Innovations-Zeitenwende 2018
https://twitter.com/OPWFMS/status/1209172215658364929
IMI hat eine eigene Produktionslinie für OTI auf den Philippinen eingerichtet
24. Dezember 2019
Die Produktionslinie wurde mit einer Investition von 1 Million US-Dollar von IMI nach der Beendigung der Massenproduktion in China eingerichtet. Das Unternehmen hat 2,5 Millionen US-Dollar gesammelt. Im Januar 2020 wird die Geschäftsleitung nach Pina Likamem verlegt.
On Track Innovations, das kurzfristige elektronische Zahlungssysteme auf der Basis drahtloser Zahlungen entwickelt, hat seine Verlegung der Produktionslinie von China auf die Philippinen fertiggestellt. Als Teil des Umzugs wählte sie den philippinischen Fertigungsdienstleister Integrated Micro-Electronics als einzigen Lieferanten. IMI führt dafür das Fertigungs- und Lieferkettenmanagement durch: Materialeinkauf, Fertigung, Montage, Prüfung und teilweise auch Versand direkt an den Kunden.
Es ist nun bekannt geworden, dass IMI im Rahmen der Vereinbarung eine eigene Produktionslinie für OTI-Produkte mit einer Investition von 1 Million US-Dollar eingerichtet hat. Zu den von IMI für die OTI-Produktionslinie gekauften Systemen gehören der Panasonic SPG-Lötdrucker, der Panasonic NPM WX-modulare Bestückungsautomat, der bis zu 7.800 Teile pro Stunde erreicht, der Reflow-Lötofen von Heller und das Automatic Optical Testing System (AOI).
Die neue Linie wird im Januar 2020 in Betrieb gehen
Sagi Netaf, Chief Operating Officer, sagte gegenüber Techtime, dass die neue Produktionslinie voraussichtlich bereits im Januar 2020 in Serie gehen wird. Netaf: "Die Produktionslinie umfasst Hochleistungs-SMT-Maschinen mit der Kapazität von sehr kleinen Bauteilen auf 0402- und 201-Niveau Unsere Anforderung war es, eine Produktionslinie zu haben, damit wir uns für die Linie und die Mitarbeiter qualifizieren, unser geistiges Eigentum schützen und die Produktionskapazität nach Bedarf erhöhen können Jetzt können wir mit der Produktion beginnen. "
Nach Einschätzung von Netaf wird das Unternehmen im nächsten Jahr voraussichtlich ein zweistelliges Produktionswachstum verzeichnen. OTI bietet automatisierte Bargeldzahlungssysteme an, die hauptsächlich an Tankstellen, Lebensmittelketten, Kiosken, Verkaufsautomaten sowie in Nahverkehrssystemen eingesetzt werden. Die Systeme basieren auf einem Zero-Range-Kommunikationsprotokoll (NFC), mit dem Sie die Zahlungskarte elektronisch identifizieren und die Transaktion sofort durchführen können.
Neuer CEO, neues Kapital und neue Büros
Das Unternehmen beschäftigt rund 130 Mitarbeiter und befindet sich in einer herausfordernden Phase: Im dritten Quartal 2019 wurde ein Umsatz von 3,9 Mio. USD ausgewiesen, ein Rückgang von 36% gegenüber dem Vorjahr (6,1 Mio. USD). Gleichzeitig fertigte OTI in großen Mengen (auf Lager) und verkaufte in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 mehr als 20.000 Zahlungssysteme, davon rund 8.000 auf dem russischen und 1.000 auf dem japanischen Markt.
Vor diesem Hintergrund nimmt das Unternehmen weitere Änderungen vor. Anfang dieses Monats wurde Yehuda Holtzman zum neuen CEO ernannt, der aus Britanica Knowledge Systems in das Unternehmen eingetreten ist. Holtzman ist ein Unternehmer mit Erfahrung: 1998 gründete er MobileAccess, das drahtlose Basisstationen entwickelte und 2011 verkaufte. Corning hatte 2012 schätzungsweise 150 bis 200 Millionen US-Dollar. 2012 war er Mitbegründer von ExploreGate und 2016 Er war Mitbegründer und Geschäftsführer von Mobilogy, das 2018 an die US-amerikanische Investmentfirma ESW verkauft wurde.
Ein weiterer Schachzug ist ein Positionswechsel: In den kommenden Wochen wird der Umzug des Unternehmens vor der Ecke von Yokneam in ein Gebäude neben dem Melanox-Unternehmen abgeschlossen, das das Unternehmen für einen Zeitraum von 10 Jahren gemietet hat. Der Übergang ist unvollständig, und mehrere Dutzend Mitarbeiter des Entwicklungsteams werden weiterhin in Rosh Pina arbeiten. Um all diese Schritte zu finanzieren, hat das Unternehmen am Dienstag eine Kapitalerhöhung in Höhe von 2,5 Millionen US-Dollar durch ein privates Angebot an einige der im Vorstand vertretenen Investoren abgeschlossen. "Es ist eine Vertrauenserklärung in das Unternehmen", sagte Holtzman. "Wir werden dieses Kapital nutzen, um unser Wachstum zu finanzieren."
Aber klar Substanz um Geld aufzunehmen haben sie ja auch nicht. Nur gute Ideen und da ist es nicht einfach Geld zu bekommen. Oder mit Ivy ist es einfacher
Für morgen hatte ich schon vorher alles abgesagt, ist ja auch Handel!!!
Was OTI betrifft:
Ich denke schon, dass sie auch über eine andere Quelle oder eine normale KE zu Cash gekommen wären.
Aber, Ivy hat sie wohl seit Sommer massiv unter Druck gesetzt. Er wollte die restlichen Aktien, ist bestens informiert und hat eine gewisse Machtposition inne.
Normalerweise hätte ich mich tierisch über so etwas aufgeregt. Aber, es hatte und hat immer noch, jeder die Chance, sogar billiger, an Aktien von OTI zu kommen.
Wer weiss, wie schnell die Entwicklung in den letzten Wochen ablief. Erst seit einer Woche melden sich alle Insider wieder zu Wort. Vorher war nur Schweigen. Selbst der neue CEO hat mir heute geschrieben!!!
Der CFO schon um 06:50.
Das Wesentliche für mich ist nicht die KE, sondern der Bericht über die Philippinen.
Hier ist die Zukunft von OTI errichtet worden.
Eine zusätzliche Produkionslinie mit neuesten Maschinen, selbst für kleinste Bauteile (0402/0201) und sehr hoher Kapazität.
Zudem die Aussage, dass in 2019 auf Vorrat produziert wurde.
Nicht mal Weihnachtsgrüsse.
Stress pur, oder wie?
https://marketresearchsheets.com/2019/12/20/...ares-forecast-by-2024/
Das ist wie eine Giftpille gegen Angriffe von Aussen.
Der hat jetzt noch grössere Macht etwas zu unternehmen oder zu lassen.
Die einzigste Gefahr besteht für mich darin das Ivy selber schneller an den Laden kommen könnte.
(Wenn er wollte)Mit 20 cent bezahlt er sogar einen Aufpreis.
Wir haben das schon oft gesagt bzw geschrieben:Ich glaube jetzt aber wirklich das sich 2020
für Oti vieles entscheiden wird.
Warum die Nachrichten alle um Weihnachten und Jahresende und nicht vorher oder nachher ?
Denke :Das war sogar bewusst gewählt.Da sind im Augenblick viele nicht bei der Arbeit und werden vermutlich auf dem falschen Fuss erwischt.Bei den meisten sind die Bücher schon zu.
Denke das wird noch interessant.
Worüber noch gar nicht gesprochen wurde, ist der Umzug der Vorstandsetage Richtung Haifa.
Das wurde von uns doch seit langem gefordert: weg von diesem verschlafenen Nest Rosh Pina, ständig unter Bedrohung der iran. Garden.
Selbst Shlomi hatte sich mehrfach darüber brüskiert, dass sie kein dringend benötigtes Toppersonal in diese Einöde locken konnten.
2020 wird das entscheidende Jahr für uns.
Wenn am Ende keine 2USD stehen würden, wäre ich sehr enttäuscht.
Dann würde ich Euch endgültig von mir erlösen!
Gut, heute ist für viele in US theor. auch noch Feiertag, aber trotzdem:
Rein die Kapitalerhöhung würde man auch hier ohne die Hintergrundinformation von den Philippinen sicher negativ auslegen.
Deshalb hatte ich Assaf um eine Veröffentlichung gebeten. Publik ist sie ja schon, also würden sie doch nichts verraten!!!
An OTI hat man weltweit das Interesse verloren. Eigenverschulden des Unternehmens!!!
Bis auf eine kleine, aber feine verschworene Gemeinschaft, hier bei uns..... ;-)))