OSAI - Tenbagger 2021 ?!?
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 04.09.23 18:44 | ||||
Eröffnet am: | 03.02.21 17:52 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 31 |
Neuester Beitrag: | 04.09.23 18:44 | von: Solarparc | Leser gesamt: | 15.855 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Möchte hier OSAI AUTOMATION vorstellen - ein möglicher Tenbagger 2021?
Mein persönliches Kursziel: 80 -100 Euro
Aktueller Kurs: 6 Euro
https://osai-as.com/de/
Geschäftsbereiche:
-Automation
-Elektronik
-Halbleiter
-Laser
Sehr interessante Aktionärsstruktur:
https://osai-as.com/de/information-for-shareholders
Die Aktie steigt seit Monaten heimlich still und leise immer höher...
https://osai-as.com/de/europaische-projekte
Forschungs- & Entwicklungs-Projekte sind für Osai ein wichtiger Tätigkeitsbereich. Das permanente Engagement für Innovation ermöglicht es unserem Unternehmen, Kundenanforderungen mit immer spezifischeren Normen gerecht zu werden, mit internationalen Einrichtungen zu interagieren und an europäischen Projekten wie z.B. Horizon teilzunehmen.
Um die Forschungs- & Entwickungsaktivitäten kümmert sich bei Osai derzeit ein Team, das mit Experten aus der ganzen EU zusammenarbeitet.
Ergebnisse und Innovationen von Projekten, die in verwandten Sektoren entwickelt wurden, wie internationale Projekte, tragen ebenfalls zur internen Geschäftsentwicklung von Osai bei.
Mein persönliches Kursziel: 80 -100 Euro
Aktueller Kurs: 6 Euro
https://osai-as.com/de/
Geschäftsbereiche:
-Automation
-Elektronik
-Halbleiter
-Laser
Sehr interessante Aktionärsstruktur:
https://osai-as.com/de/information-for-shareholders
Die Aktie steigt seit Monaten heimlich still und leise immer höher...
https://osai-as.com/de/europaische-projekte
Forschungs- & Entwicklungs-Projekte sind für Osai ein wichtiger Tätigkeitsbereich. Das permanente Engagement für Innovation ermöglicht es unserem Unternehmen, Kundenanforderungen mit immer spezifischeren Normen gerecht zu werden, mit internationalen Einrichtungen zu interagieren und an europäischen Projekten wie z.B. Horizon teilzunehmen.
Um die Forschungs- & Entwickungsaktivitäten kümmert sich bei Osai derzeit ein Team, das mit Experten aus der ganzen EU zusammenarbeitet.
Ergebnisse und Innovationen von Projekten, die in verwandten Sektoren entwickelt wurden, wie internationale Projekte, tragen ebenfalls zur internen Geschäftsentwicklung von Osai bei.
Wenn Osai in Zukunft so abgeht wie mein zweiter Kandidat, Advanced Blockchain, dann passt wieder alles :-)
Es sind nur rund 5 Mio Aktien im Markt verfügbar.
https://osai-as.com/de/information-for-shareholders
Wenn es hier nach oben geht, dann schnell und heftig :-)
Es sind nur rund 5 Mio Aktien im Markt verfügbar.
https://osai-as.com/de/information-for-shareholders
Wenn es hier nach oben geht, dann schnell und heftig :-)
https://www.google.com/amp/s/energia-plus.it/...jikura-ltd_93473/amp/
Mit deepl.com übersetzt
Osai Automation System, tätig in der Entwicklung und Produktion von Maschinen und kompletten Linien für die Automatisierung und Prüfung von Halbleitern, hat in seiner dreißigjährigen Erfahrung Fähigkeiten entwickelt, die für Hersteller von Komponenten für den Elektromobilitätssektor von Interesse sind, und stützt sich auf ein Netzwerk von internationalen Exzellenz-Lieferanten und Partnerschaften, die ihren Kunden die beste Prozesstechnologie in der industriellen Automatisierung und in der Nutzung der Lasertechnologie bieten.
Im Rahmen der Entwicklung seiner Projekte arbeitet Osai mit dem Zulieferer Tecnosens aus Brescia zusammen, dem europäischen Entwicklungszentrum des japanischen multinationalen Unternehmens Fujikura Ltd, das faseroptische Lasersysteme herstellt.
Osai wird das Technologie- und Prozess-Know-how vertikal auf den Bereich der E-Mobilität anwenden und seinen Kunden einen Mehrwert bei der Entwicklung von maßgeschneiderten Systemen bieten, die den Anforderungen des wachsenden Marktes für elektrische Antriebe am besten gerecht werden.
Osai steht auch in Kontakt mit einem großen chinesischen Konzern, der komplette Systeme für den elektrischen Antriebsstrang herstellt und die wichtigsten asiatischen und westlichen Automobilhersteller beliefern wird. Das Unternehmen ist an der Entwicklung eines automatischen Verfahrens zum Schweißen von elektrischen Kontakten aus Kupfer und Aluminium mittels Hochgeschwindigkeitslasertechnologie beteiligt, das für die Produktion von Elektromotoren, Batterien und Leistungstreibern unerlässlich ist.
Im Bereich Antriebsstrang hat sich Osai an der jüngsten Umfrage der Confindustria Canavese beteiligt, die darauf abzielt, zu überprüfen, welche Mitgliedsunternehmen an einer Zusammenarbeit mit Italvolt interessiert sind. Italvolt ist ein von Lars Carlstrom gegründetes und geführtes Unternehmen, das vor kurzem seine Absicht bekannt gegeben hat, die erste Gigafactory" in Italien zu bauen, die der Produktion und Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge gewidmet ist; eine Anlage, die den Bau von 300.000 Quadratmetern und eine anfängliche Produktionskapazität von 45 GWh umfasst, die 70 GWh erreichen kann.
Osai wird seine Erfahrung in der Lieferung von automatischen Industriesystemen für die Hochproduktion einbringen können und profitiert dabei - unter anderem - von der extremen geografischen Nähe zum Werk Scarmagno, das Italvolt selbst für seine Gigafactory ausgewählt hat.
Mit deepl.com übersetzt
Osai Automation System, tätig in der Entwicklung und Produktion von Maschinen und kompletten Linien für die Automatisierung und Prüfung von Halbleitern, hat in seiner dreißigjährigen Erfahrung Fähigkeiten entwickelt, die für Hersteller von Komponenten für den Elektromobilitätssektor von Interesse sind, und stützt sich auf ein Netzwerk von internationalen Exzellenz-Lieferanten und Partnerschaften, die ihren Kunden die beste Prozesstechnologie in der industriellen Automatisierung und in der Nutzung der Lasertechnologie bieten.
Im Rahmen der Entwicklung seiner Projekte arbeitet Osai mit dem Zulieferer Tecnosens aus Brescia zusammen, dem europäischen Entwicklungszentrum des japanischen multinationalen Unternehmens Fujikura Ltd, das faseroptische Lasersysteme herstellt.
Osai wird das Technologie- und Prozess-Know-how vertikal auf den Bereich der E-Mobilität anwenden und seinen Kunden einen Mehrwert bei der Entwicklung von maßgeschneiderten Systemen bieten, die den Anforderungen des wachsenden Marktes für elektrische Antriebe am besten gerecht werden.
Osai steht auch in Kontakt mit einem großen chinesischen Konzern, der komplette Systeme für den elektrischen Antriebsstrang herstellt und die wichtigsten asiatischen und westlichen Automobilhersteller beliefern wird. Das Unternehmen ist an der Entwicklung eines automatischen Verfahrens zum Schweißen von elektrischen Kontakten aus Kupfer und Aluminium mittels Hochgeschwindigkeitslasertechnologie beteiligt, das für die Produktion von Elektromotoren, Batterien und Leistungstreibern unerlässlich ist.
Im Bereich Antriebsstrang hat sich Osai an der jüngsten Umfrage der Confindustria Canavese beteiligt, die darauf abzielt, zu überprüfen, welche Mitgliedsunternehmen an einer Zusammenarbeit mit Italvolt interessiert sind. Italvolt ist ein von Lars Carlstrom gegründetes und geführtes Unternehmen, das vor kurzem seine Absicht bekannt gegeben hat, die erste Gigafactory" in Italien zu bauen, die der Produktion und Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge gewidmet ist; eine Anlage, die den Bau von 300.000 Quadratmetern und eine anfängliche Produktionskapazität von 45 GWh umfasst, die 70 GWh erreichen kann.
Osai wird seine Erfahrung in der Lieferung von automatischen Industriesystemen für die Hochproduktion einbringen können und profitiert dabei - unter anderem - von der extremen geografischen Nähe zum Werk Scarmagno, das Italvolt selbst für seine Gigafactory ausgewählt hat.
Osai A.S. wurde 1991 von Carlo Ferrero gegründet und ist im Bereich der Automatisierung von industriellen Prozessen tätig.
Heute zählen zu dem italienischen Hauptsitz von OSAI 3 Niederlassungen in Deutschland, China und den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Niederlassungen werden von mehr als 40 Handelspartnern für Verkauf und Kundendienst unterstützt, die einen schnellen und effizienten globalen Support gewährleisten können.
Die von OSAI angebotenen Lösungen basieren auf Standardsystemen oder auf Besondermaschinen zur Montage und Prüfung von Hightech-Komponenten für die Halbleiterindustrie, die Automobilindustrie und die Elektronikfertigung. Jedes System ist für spezifische Kundenanwendungen ausgelegt und verfügt über die neuesten Technologien wie LASER-Technologie. Derzeit umfasst das Unternehmen: 185 Mitarbeiter, 6.500 qm Produktionsfläche und mehr als 77% Exportumsatz.
https://osai-as.com/de/das-unternehmen
https://osai-as.com/de/europaische-projekte
Heute zählen zu dem italienischen Hauptsitz von OSAI 3 Niederlassungen in Deutschland, China und den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Niederlassungen werden von mehr als 40 Handelspartnern für Verkauf und Kundendienst unterstützt, die einen schnellen und effizienten globalen Support gewährleisten können.
Die von OSAI angebotenen Lösungen basieren auf Standardsystemen oder auf Besondermaschinen zur Montage und Prüfung von Hightech-Komponenten für die Halbleiterindustrie, die Automobilindustrie und die Elektronikfertigung. Jedes System ist für spezifische Kundenanwendungen ausgelegt und verfügt über die neuesten Technologien wie LASER-Technologie. Derzeit umfasst das Unternehmen: 185 Mitarbeiter, 6.500 qm Produktionsfläche und mehr als 77% Exportumsatz.
https://osai-as.com/de/das-unternehmen
https://osai-as.com/de/europaische-projekte
Jetzt geht es ab Richtung 10 Euro
https://de.investing.com/equities/osai-automation-system-spa
News im Anmarsch???
https://de.investing.com/equities/osai-automation-system-spa
News im Anmarsch???
Noch jemand an Bord? Wir heben ab ;-)
https://www.investing.com/equities/osai-automation-system-spa
Sehr schöner Chart!
https://www.investing.com/equities/osai-automation-system-spa
Sehr schöner Chart!
OSAI gibt den Erwerb eines "wichtigen Auftrags" von einem führenden multinationalen Konzern über eine automatisierte Fertigungslinie für die Montage bekannt und Prüfung von sicherheitsrelevanten Komponenten / Bremssystemen von Elektroautos (BEV - Battery Electric Vehicle)
https://www.borsaitaliana.it/borsa/notizie/...-09-03_TLB.html?lang=it
https://www.borsaitaliana.it/borsa/notizie/...-09-03_TLB.html?lang=it
Intesa Sanpaolo bewertet OSAI Automation, einer Gruppe, die an der Euronext Growth Milan gelistet ist und im Bereich der Herstellung von kompletten Linien für die Automatisierung und Prüfung von Halbleitern aktiv ist:
Kursziel 6,2 €
Rating: BUY
https://www.borsaitaliana.it/borsa/notizie/...-11-19_TLB.html?lang=it
Kursziel 6,2 €
Rating: BUY
https://www.borsaitaliana.it/borsa/notizie/...-11-19_TLB.html?lang=it
...im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 38 Millionen Euro, mit einem Wachstum von 65 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und einen Exportanteil von 85%.
https://www.marketscreener.com/quote/stock/...ing-to-Samone-41178818/
Schätzungen für 2022:
https://m-de.marketscreener.com/kurs/aktie/...114563805/fundamentals/
https://www.marketscreener.com/quote/stock/...ing-to-Samone-41178818/
Schätzungen für 2022:
https://m-de.marketscreener.com/kurs/aktie/...114563805/fundamentals/
Battery Recycling ist m.M. DAS Zukunftsthema Nr. 1. Während die Technologiegiganten wie Amazon und Facebook auf dem absteigenden Ast sind weil hier keine Umsatzsteigerungen mehr zu erwarten sind, spielt die Musik zukünftig beim Thema Recyceln von Akkus. Immer mehr Geräte und Autos funktionieren mit Akkus, diese müssen umweltgerecht recycelt werden. Maschinen dafür liefert OSAI Automation.
Übernahme von Samsung nicht ausgeschlossen :-)
Übernahme von Samsung nicht ausgeschlossen :-)