Northland Resources


Seite 338 von 463
Neuester Beitrag: 25.04.21 03:02
Eröffnet am:21.10.10 18:12von: Alfgolf2Anzahl Beiträge:12.552
Neuester Beitrag:25.04.21 03:02von: Susannehyrn.Leser gesamt:1.532.999
Forum:Hot-Stocks Leser heute:304
Bewertet mit:
27


 
Seite: < 1 | ... | 336 | 337 |
| 339 | 340 | ... 463  >  

10342 Postings, 6187 Tage kalleariNarvik

 
  
    #8426
23.04.13 18:58
80 000 Tonnen Erz liegen zurzeit in Narvik bis Eintreffen Frachter kommen noch ca. 20000 Tonnen dazu. Leider kann das Schiff keine 100 000 Tonnen laden.
 

2517 Postings, 7228 Tage smex900 mio. ...

 
  
    #8427
23.04.13 18:59
eine frage noch...woher hatte northland 900 Mio, bzw. wer hat 900 Mio. dort investiert und warum? wenn diese Angabe stimmt, dann muss doch etwas dran sein an der firma...  

10342 Postings, 6187 Tage kalleariLars Söderquist zur Lage

 
  
    #8428
3
23.04.13 19:08
AKTUELLE BEITRÄGE

Tobias Pettersson
"Identifierade investerare finns, men det är en hyfsat komplex affär. Det gör att förhandlingarna drar ut på tiden", säger advokat Lars Söderqvist som leder rekonstruktionen.

Annons:
Gruvbolaget har tidigare uttalat förhoppning om att kunna presentera en långsiktig finansiering under april månad.

Senast den 8 maj måste Lars Söderqvist lämna information till tingsrätten i Luleå om rekonstruktionsarbetet.

"Det mesta är ju klart, men det finns delar som inte är klara än", säger han.

Han tror att ett rekonstruktionsförslag kan vara klart före stoppdatumet.

"Det kommer nog att lämnas information före den tidpunkten", säger Lars Söderqvist.

Även om det blir så räknar han med att informera tingsrätten om förslaget den 8 maj. Orsaken är att ytterligare tid för att slutföra rekonstruktionen troligen behövs, och det måste beviljas av tingsrätten.

"Vissa frågor återstår nog att lösa, så sannolikt kommer det nog att begäras förlängning under en kortare period", säger Lars Söderqvist.
"Anleger werden identifiziert, aber es ist ein ziemlich komplexes Geschäft. Es ermöglicht der Verhandlung zieht auf ", sagte Rechtsanwalt Lars S führt den Wiederaufbau.

Einblendungen: Bergbauunternehmen äußerte bereits die Hoffnung auf eine langfristige Finanzierung im Laufe des Monats April präsentieren zu können.

Von 8. Mai Unterrichtung Dinakaran S Amtsgericht in Luleå am Wiederaufbau.

"Das meiste davon ist klar, aber es gibt Teile, die nicht bereit, noch sind," sagt er.

Er glaubt, dass eine Neuorganisation Vorschläge vor dem Stop beendet werden können.

"Es wahrscheinlich vor diesem Zeitpunkt Angaben zu machen werde", sagte Lars S.

Selbst wenn es wird, so dass er zählt informieren das Amtsgericht zu dem Vorschlag über Mai 8. deshalb, weil zusätzliche Zeit für den Wiederaufbau wahrscheinlich benötigt, und sie durch das Amtsgericht gewährt werden müssen.

"Bestimmte Fragen müssen noch gelöst werden, so wahrscheinlich reicht es aus, die für eine kürzere Verlängerung beantragt werden", sagt Lars S. (Übersetzt von Bing)  

1206 Postings, 6700 Tage lactobazillus@ kalle gibt es das auch als original /Quelle?

 
  
    #8429
1
23.04.13 19:50

1313 Postings, 4784 Tage andrea1234567verhandlung geplatzt..

 
  
    #8430
23.04.13 19:55
wird die nächste Nachricht sein  

544 Postings, 4584 Tage aufdenpunkt@ andrea123456 ...

 
  
    #8431
23.04.13 20:03

Musst Du´s immer so krass bringen? 

 

10342 Postings, 6187 Tage kalleariQuelle ist

 
  
    #8432
23.04.13 20:17
Facebook !

Northland group  

10342 Postings, 6187 Tage kalleariPrivatfinanz Letter zu Minen

 
  
    #8433
23.04.13 20:18
K+S: Höhere Minenkosten und Verzögerungen drücken den Kurs



Liebe Leser,

Rohstoffwerte stehen aktuell unter Druck. Das gilt nicht nur für die großen Goldminen wie Barrick Gold.

Bei diesen Werten sind es gleich zwei Faktoren, die den Kurs negativ beeinflussen. Zum einen ist es der niedrige Goldpreis. Zum anderen aber auch stetig steigende Kosten bei vielen Großprojekten.

Genau in diese Kostenfalle tappt derzeit auch K+S, die einzige Rohstoffaktie im DAX. Erst gestern hat das Unternehmen aus Kassel einen deutlichen Anstieg der Kosten für das neue Legacy Kali-Projekt in Kanada gemeldet.

Anstatt der bisher in der Machbarkeitsstudie von Ende 2011 geplanten 3,25 Mrd. Dollar werden nun 4,1 Mrd. Dollar veranschlagt. Das entspricht einem Kostenanstieg von 26%.

In diese Planung sind jetzt die unternehmenseigenen Investitionen in die Infrastruktur, die Modifizierung der bekannten Anlagenkomponenten und der Infrastruktur und zusätzlich auch noch die höheren Material- und Personalkosten mit eingeflossen.

Zusätzlich wird die Aufnahme der Produktion von Ende 2015 auf Mitte 2016 verschoben, da weitere Baumaßnahmen notwendig sind. Das sind sicherlich keine Jubelmeldungen für ein Unternehmen:

Erstens wird es teurer und zweitens dauert es länger. Aber so etwas ist bei großen Minenprojekten völlig normal.

Zeichen der Schwäche: K+S-Aktie nahe dem 52-Wochen-Tief

Die Reaktion der Börse ist klar: Die Aktie ist heute der größte Verlierer im DAX und sackte in der Spitze um mehr als 3% ab.

Mit nur noch rund 32 Euro notiert die K+S Aktie auf dem niedrigsten Stand seit Juni 2012. Damit hinkt die Aktie dem breiten Markt deutlich hinterher.

Das Management sendet aber auf jeden Fall das richtige Signal aus: Wir können den höheren Kapitalbedarf auf jeden Fall decken. Und es bleibt auch dabei: Durch den Aufbau dieser Mine in Kanada beginnt für K+S strategisch eine völlig neue Bedeutung.

Das Kaliunternehmen ist in knapp fünf Jahren einer der größten Produzenten mit Standorten auf zwei Kontinenten.

Immerhin liegt die geplante Jahresproduktion des Legacy Projekts bei rund 2 Mio. Tonnen. Und diese Menge soll ab 2017 auch weiterhin dort produziert werden.

Nach dem weiteren Ausbau will K+S beim Legacy-Projekt eine Jahresproduktion von 2,86 Mio. Tonnen erzielen.

Fakt ist: Die Aktie ist aktuell attraktiv bewertet und nach Angaben des Unternehmens wird die Dividendenzahlung durch den erhöhten Kapitalbedarf nicht negativ belastet.

Einer der wichtigsten Faktoren für die weitere Kursentwicklung ist die Preisstruktur bei den Düngemitteln. Und wie das Geschäft im ersten Quartal gelaufen ist, wird K+S dann am 14. Mai berichten.

Erfolgreiche Investments

wünscht Ihnen

Heiko Böhmer

Chefredakteur „Privatfinanz-Letter“  

544 Postings, 4584 Tage aufdenpunkt@ kalleari ...

 
  
    #8434
1
23.04.13 20:24

544 Postings, 4584 Tage aufdenpunkt@ kalleari ...

 
  
    #8435
1
23.04.13 20:28

4148 Postings, 6768 Tage al56hg@ andrea

 
  
    #8436
4
23.04.13 20:32
Du postest nur Mist.....ohne Background....nur mal etwas so dahingesagt.....Schwachsinn eben.  

2593 Postings, 5459 Tage München13...

 
  
    #8437
23.04.13 20:42
Habe mir gerade mal wieder ein wenig die Live-Cam angesehen... Es wird weiterhin zügig auf die LKWs verladen, es scheint also, dass das nächste Schiff schon wieder auf dem Weg ist...

Mich stimmt es zumindest mal positiv, dass hier reges Treiben herrscht. Mir persönlich scheint es unrealistisch, ein Unternehmen pleite gehen zu lassen, welches gerade erst angefangen hat, Umsätze zu generieren, welche die laufenden Kosten decken. Klar ist es bei der Summe, die benötigt wird, schwierig jemanden zu finden, der hier einen "Überbrückungskredit" gewährt, oder ggf. als Investor noch einspringt, allerdings sehe ich hier doch enormes Potential in die Zukunft... Ich bleibe...  

3325 Postings, 5161 Tage aktivdepot@München13: ...ist ja bekannt, dass nächste

 
  
    #8438
1
23.04.13 20:51
...Schiff soll Ende April/Anfang Mai verladen werden..........  

3325 Postings, 5161 Tage aktivdepot"Plan für den Wiederaufbau fast fertig"........

 
  
    #8439
3
23.04.13 21:12
http://www.metallerochgruvor.se/2013/04/...rekonstruktion-n-stan-klar
==================================================

....der heutige Kursanstieg war wohl dem obigen Artikel geschuldet, der genau heute am 23.04.2013 um 15:46 Uhr erschien, kurz davor begann auch der Kursanstieg in Oslo.

Demnach ist der Plan für den NL-Wiederaufbau fast fertig, die langfristige Finanzierung aber noch nicht gesichert.....die potentiellen Investoren stehen wohl schon fest, aber es ist eine ziemlich komplexe (Verhandlungs)-Angelegenheit. Das zieht die Verhandlungen in die Länge, sagt lt. dem Artikel Rechtsanwalt Lars Soderqvist....heisst im Klartext:

Abwarten und Tee trinken, aber es geht voran...die Börse hat´s heute jedenfalls positiv aufgenommen.....  

3325 Postings, 5161 Tage aktivdepot...schaun wir mal....sollte eine Steilvorlage für

 
  
    #8440
23.04.13 21:55
morgen sein..........wenn die Rekonstruierung gesichert ist, ist die halbe Miete ja schon bezahlt........! so seh ich das zumindest.......  

1301 Postings, 4934 Tage hefespinneGuten Abend...

 
  
    #8441
1
23.04.13 23:03

so, nachdem uns die Bayern heute Abend auch noch mit dem 4 zu 0 gegen Barcelone beglückt haben, war es ein richtig guter Tag.  Da sich nun auch die Meldungen verdichten, dass NL mit der Lösung des Finanzproblems auf der Zielgeraden ist, geht die Zockerei zumindest bei den Kleinanlegern nun wieder richtig los., da war das heute Nachmittag eher noch Vorgeplänkel. Somit sollten auch Kurse von unter 10 Cent der Vergangenheit angehören, da die nächsten Tage sicher noch die eine oder andere Meldung kommt, die auf einen positiven Ausgang der Gesamtproblematik hindeutet......also weiter abwarten...........das wird schon werden...... 

 

544 Postings, 4584 Tage aufdenpunkt@ aktivdepot ...

 
  
    #8442
24.04.13 08:17
Guten Morgen.

Danke für die Info.
Warum allerdings solche Informationen während laufender Verhandlungen an die Presse gelangen, finde ich schon etwas befremdlich.
Zumal bisher seitens des MM auf Anfragen zu den Fortschritten der Verhandlungen um die Finanzierung  bisher immer ausweichend bzw. unverbindlich geantwortet wurde.

Bin mal gespannt, wann dazu ein offizielles Statement seitens NAUR kommt.

Ich habe das Gefühl, daß man mit der Gier der Kleinanleger/Zocker spielt.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.  

544 Postings, 4584 Tage aufdenpunktStatement ...

 
  
    #8443
24.04.13 08:54

14618 Postings, 4758 Tage willi-marlguten morgen zusammen....

 
  
    #8444
2
24.04.13 09:07
mal eine frage oder gedanke zum verladen.
da aus der produktionshalle laufen 3 bänder mit dem erz ins freie.
dann wird das erz mit radlader weggefahren, um dann später erneut
von einem radlader in die lkw und anhänger gefüllt zu werden.
warum gibt es nicht zb wenigstens 1 band, welches direkt einen
lkw nebst anhänger befüllen kann. würde doch ein wenig aufwand sparen....  

2759 Postings, 5401 Tage BusinessDeluxeoder draußen

 
  
    #8445
1
24.04.13 09:12
3 Förderbänder die in einen Silo fördern, wo die Lkws drunter fahren können und
von dem Silo geschickt werden das spart Zeit und Kosten.  

2759 Postings, 5401 Tage BusinessDeluxebeschickt

 
  
    #8446
24.04.13 09:13

1806 Postings, 4822 Tage joey2011Könnten ja gleich noch...

 
  
    #8447
24.04.13 09:17

eine Pellets-Anlage davor bauen.....wäre das Problem mit der Umwelt beim Transport auch erledigt. Lasst sie einfach mal machen. Manche Dinge entwickeln sich auch erst. Learning by doing! 

 

544 Postings, 4584 Tage aufdenpunkt@ willi-marl ...

 
  
    #8448
24.04.13 09:17

Stimmt.  Treibstoff und Arbeitszeit kosten ja nichts. Gewinnmaximierung sieht anders aus.

www.northland.eu/en-us/media/live-cam-kaunisvaara

Stelle die Frage doch mal an das MM.

-

Zum Kurs:

www.oslobors.no/ob_eng/markedsaktivitet/stockOverview

hopey.netfonds.no/ppaper.php

 

1301 Postings, 4934 Tage hefespinneGuten Morgen...

 
  
    #8449
24.04.13 09:19

der Vorschlag mit den Förderbändern klingt logisch, aber vielleicht ist es zu aufwändig den LKW mit dem Förderband zeitlich gleich zu takten, sodass man mit der jetzigen Lösung evtl flexibler ist - eine dahingehenden Anfragae bei NL könnte jedoch nicht schaden.......auf einen grünen Tag...

 

14618 Postings, 4758 Tage willi-marlsilo könnte kritisch werden bei frost!

 
  
    #8450
24.04.13 09:20
ein gefrorener klumpen im silo würde probleme machen.  

Seite: < 1 | ... | 336 | 337 |
| 339 | 340 | ... 463  >  
   Antwort einfügen - nach oben