Nordex vor einer Neubewertung
@ulm: Deine Beiträge sind wie immer fundiert und einfach klasse. Jedoch möchte ich Dir in einem Punkt widersprechen: Nordex liefert gerade "sehr" gute Nachrichten, nicht nur "gute" Nachrichten.
Ich habe den Eindruck, dass wir das Jahr 2012 schon wieder vergessen haben mit einem exorbitanten Verlust. In 2013 einen derartigen Turn-Around hinzulegen, mit einem rasanten Wachstum, einer sehr ordentlichen Steigerung der Marge, einem Geschäftsmodell, das funktioniert und sich - auch durch Erweiterung der Wertschöpfungskette - rentiert, Reduktion der Produktionskosten, Schaffung von Wachstumspotentialen durch Fertigungspotentiale, Stärkung der Eigenkapitalsituation, Reduktion der Zinskosten durch Neuverhandlung und Erhöhung von Kreditlinien und jetzt zuletzt die Generierung und Abwicklung von "Komplettprojekten" wie in Frankreich - dazu glänzende Aussichten für die kommenden 2 Jahre: ich frage mich da schon, was wir eigentlich an guten Nachrichten noch erwarten. Um das zu erreichen, da brauchen andere Unternehmen mitunter Jahre - hier sehen wir das innerhalb von 18 Monaten mit einer Geschwindigkeit, die ihresgleichen sucht.
Das war jetzt nicht als Kritik an Deinen Beiträgen gedacht, ich hoffe, dass Du diese Zeilen auch nicht so verstehst.
Herzliche Grüße
marc
Ich zeig dir mal mein Depot damit du endlich die Schnauze hälst und siehst wer hier auf die Fresse bekommt.
Wollte nur mal das du siehst das ich dich nur zum Narren gehalten hab, du kleiner Taschengeld-Trader.
Macht man eigentlich nicht aber der Typ nervt und hat einfach keine Ahnung.
Mein Ziel mit der Provokation ist erreicht, mehr wollte ich net.
Freu dich über deine 50 Euro die du verdient hast, gönne ich dir ;-)
Wie ich schon mehrmals hier schrieb.
Man müsste ganz Europa Energieunabhängig machen in dem man """eigene""" saubere Energien Europaweit so ausbaut dass man ohne Fremde hilfe über die runden kommt...
Beste Windanlagen sind ja da,,, sieht man gut an der Gamma + Delta serie von Nordex
Nordex baut nächstes Jahr in Frankreich einen selbst entwickelten Windpark von 74MW,,, durch diesen Windpark sind 50000 Haushalte Energieunabhängig...
Zitat:
"Für einen Neueinstieg bietet Nordex derzeit einen sehr interessanten Ansatz. Nach der ersten Rallye-Phase im letzten Jahr, die den Wert bis auf 14 Euro hoch führte, hatte sich folgerichtig eine Korrektur angeschlossen. Diese ging bis 9 Euro runter, um dann über einen Rebound auf 12 Euro verbessert zu werden. Dem folgten ein nochmaliger Test der 9 Euro und nun im Zuge der guten Zahlen der entscheidende Moment, ob es Nordex über die 12 Euro schafft.
Gelingt dies, wären die 14 Euro als erstes Ziel sicherlich gesetzt. Die Frage ist aber, wo mittel- bis langfristig der Preis hingehen kann. Zur Erinnerung: Nordex notierte mal bei fast 40 Euro. Das ist natürlich noch in weiter Ferne. Doch angesichts der bisher gezeigten Dynamik könnte die Aktie bei einer Bestätigung der positiven operativen Entwicklung sicher das Niveau um die 20 Euro anvisieren."
na das sind ja glänzende Aussichten.. :-)
Schön wärs ja..
Gruß
Langen1
jeden Tag immer ein wenig im plus,,,, und ende des Monats stehen wir bei 14€
Aber alles sind noch Kaufkurse.
W Formation auch immer ausgeprägter
http://www.ariva.de/nordex_se-aktie/chart?layout=neu
Kostensenkungen zeigen Erfolg
Nordex ist einer der technologisch führenden Anbieter von Windkraftanlagen und profitiert besonders vom Trend zur Großanlage. Das Produktprogramm reicht bis zur derzeit größten Serien-Windkraftanlage der Welt (N80/2.500 kW). Damit verfügt Nordex über praxiserprobte, effiziente Hochleistungs-Windturbinen für das Festland. Das Unternehmen ist weltweit in 18 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften vertreten.
http://www.ariva.de/nordex-aktie/xetra-orderbuch