Nordex vor einer Neubewertung
Entweder durch die Spanier oder anderer großer Konkurrenten. Auch die Ölindustrie sucht ja noch CO2 freie Übernahmeziele ;-)
We will see, ist auf jeden Fall ein gutes Kursniveau für eine evtl Übernahme.
Es muss endlich was verdient werden!!
Spätestens Q 2 sollte sich das zeigen.
Sollte dann Gewinne geschrieben werden, hat man ne Story, gute Rahmenbedingungen (Thema die Welt will CO2 neutral werden) und Marge. Da wird man nicht mehr so schnell Kurse unter 20€ sehen.
Aber ja, Nordex muss jetzt in Q2 liefern!
2008 : Fast 37 Euro in der Spitze und dann der unerklärliche Absturz.
Schmerzhafter Ausstieg dann bei 8,50€, und dass es noch voel tiefer ging, war auch kein Trost.
Seither beobachte ich die Aktie nur, und lese ab und an im Forum, auch weil die Beiträge von Ulm sich ,wie auch damals, wohltuend von so vielen in diversen Foren abheben. Klar, informativ und sachlich.
Mor erschließt sich auch heute nicht, wie eine Aktie bis 29 getrieben, gestern schon unter die 18 gedrückt wird, obwohl die Nachrichtenlage und die Fundamentals dieselben geblieben sind.
Da die LV Quote ebenfalls nicht exorbitant hoch ist, und wir hier keine AMC, Gamestop oder sonstige Zockerteile haben, erwacht in mir so leise der Wunsch, mir meinen Verlust von damals wieder zu holen.
Ja, ;-) ich weiß, Emotionen haben eigentlich an der Börse wenig bis gar nichts zu suchen und doch sind sie es mit, die eben eine Aktie eine Zeit hypen oder fallen lassen.
Sollte es, wem auch immer, wirklich "gelingen", Nordex heute wieder unter die 18 zu drücken, dann ist es durchaus möglich, dass die 16 wirklich angepeilt wird.
Dann allerdings bin ich wirklich wieder mit dabei, Annalena hin, Annalena her.
Stimmt doch garnicht. Die Aktie wurde auf 28€ getrieben in der festen Erwartung, dass Nordex die hohen Umsätze auch in Gewinne ummünzt. Stattdessen waren die letzten Zahlen eine kalte Dusche, weil immernoch Verluste geschrieben wurden. Das muss erstmal verdaut werden. Verzögert sich der Turnariund nur, oder schafft es Nordex einfach nicht? In letzterem Fall ist die Aktie auch jetzt noch viel zu teuer.
Ich war dumm und dachte, nach diesen Katastrophenzahlen wäre der Kursrutsch schon alles gewesen. Naja, probiert und verloren, aber was gelernt.
Die Kursverluste, die wir gestern und heute sehen, treffen mehr oder weniger alle Mitbewerber von Nordex.
ich hab mir gerade die Kursverläufe von Vestas, Siemens Gamesa, Orsted, Nordex angeschaut, alle mit ähnlichen Verlusten.
Daraus schliesse ich: Es gibt ein Problem der Anleger mit der Branche allgemein und nicht mit einzelnen Werten.
Kann der Kursverfall gestern und heute die Folge einer erwarteten Verschärfung des Wettbewerbs sein?
Es ist doch eigentlich nichts Neues, dass Energieversorger und Öl-/Gasfirmen auch stärker in regenerative Energien investieren werden/müssen.
Vestas
Siemens-Gamesa
General Electric (natürlich nur deren Windkraft-Sparte)
Nordex
Enercon
Goldwind
Weitere chinesische Hersteller sind international kaum aktiv. Die globale Nachfrage muss also primär von o.g. sechs Akteuren bedient werden. Nordex betrachte ich immer zusammen mit seinem Großaktionär Acciona als Infrastruktur- und Energiekonzern. Energcon dürfte allein zu klein sein, um global ganz vorn mitzuspielen. Über Goldwind weiß ich zu wenig.
Vielleicht könnte @Ulm eine Betrachtung über den weltweiten Markt für Windenergie liefern?
Es stimmt, die Ölkonzerne aus den führenden Industrieländern sitzen auf Koffern voller Geld und werden von den US- und EU-Gesetzgebern früher oder später gezwungen werden, es verstärkt in klimaneutrale Technologien zu investieren.
Apropos Ölkonzerne: Derzeit hohe Preis für alle fossilen Energieträger - also auch für Kohle und Erdgas - wären ein weiteres Argument für WK-Anlagen, weil sich der von ihnen erzeugte Strom gegenüber dem aus fossiler Erzeugung relativ verbilligt.
Manchmal (re)agieren Märkte und Marktteilnehmer einfach irrational. Kann man nix machen, muss man durch.
Ich stimme Dir zu. Sehe ich auch so.
Das Argument mit dem erhöhten Wettbewerb wurde in einem weiter oben verlinkten Beitrag über Orsted erwähnt.
https://www.finanzen.net/rohstoffe/kohlepreis/chart
Das müsste ein sehr positives Argument für WK-Anlagen sein, Umweltaspekte jetzt mal komplett ausgeblendet.
Im Gegenteil, nach den letzten Zahlen ist die Aktie auch jetzt noch überbewertet.
Geht sicher Richtung 15€, wenn ich mir den Chart ansehe - und das ist völlig rational.
Ob dann ein Kartellamt in 8 Jahren die Ermittlungen hierzu abgeschlossen hat ins es 10 Mio Strafe gibt, interessiert doch nicht wirklich.
Mein Stop bleibt unverändert bei € 17,50 und ich rechne stündlich damit, dass dieses Nordex-Trauerspiel beendet ist.
Wenn die Aktie jetzt noch drunter rutscht, dann ist noch ein Minihalt bei 17,09€, danach bei 16,64€ und dann tatsächlich Richtung 15 oder 14 Euro.
Da derzeit auch Auftragsmeldungen den Abverkauf nicht stoppen können, ist es mittlerweile schon eine Glaubensfrage, ob man in Wind, speziell in Nordex , investiert, da hier immer noch keine Gewinne zu sehen sind.
Es ist mir zwar des Öfteren passiert, dass ich ausgestoppt wurde und kurz danach hat das betreffende Wertpapier gedreht. Ich werde Nordex weiter beobachten, aber bis auf Weiteres ist kein Einstieg mehr geplant.
Was nützt das, wenn man zwar Aufträge an Land zieht, aber mit jedem Auftrag den Verlust vergrößert? War ein Fehler nach diesen schlimmen Zahlen einen Einstieg versucht zu haben, aber dafür gibts ja den Stopp - ein kalkuliertes Risiko, auch wenn's ab und zu nicht aufgeht.
Robin hatte tatsächlich Recht, mit seiner Ansage, es wäre "Platz bis 17,20€ ", sollte der Kurs für heute dort drehen.
Angesichts der ausstehenden US Arbeitsmarktzahlen heute Nachmittag und dem bevorstehenden Wochenende aber fraglich:-(