Nokia Neustart 2013 (2014)
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 05.09.13 11:38 | ||||
Eröffnet am: | 04.09.13 13:14 | von: bastiitsab | Anzahl Beiträge: | 23 |
Neuester Beitrag: | 05.09.13 11:38 | von: WernerGg | Leser gesamt: | 13.661 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Dieser Trend soll für diejenigen gedacht sein, die vorhaben bei Nokia investiert zu bleiben bzw. zu investieren.
Die Devices und Services Sparte etc. ist (leider) Geschichte und sollen in diesem Tread nicht mehr behandelt werden, auch die Diskussion ob die Entscheidung gut oder schlecht war, erledigt sich von selbst.
NSN = 4,4 mrd Dollar wert und (nach 8 000 stellen Abbau gewinnbringend)
Cash (nach verkauf) = 8 mrd Dollar.
patente = 9,6 mrd Dollar (können im ganzen Markt lizenziert werden, da sie nicht mehr zum eigenen Schutz dienen)
here maps und Autoplattform = sollte zumindest ab der Lizenzierung von Microsoft auch in der Gewinnzone sein. Potential dieser sparte ist schwer abzuschätzen, aber sicher nicht schlecht. vor allem bezogen auf das cloud computing. trotzdem meiner Meinung nach mit 0 bewertet, aber mit Zukunftsaussichten.
somit ergeben sich assets im wert von (zumindest) 22 mrd Dollar.
die Netzwerksparte wird mit Sicherheit sehr interessant werden. denn im Moment wird "alles" auf 4 g und auf 4g advanced umgerüstet. somit ein sicheres Geschäftsmodell.
zusätzlich soll laut Marktprognosen in spätestens 5 Jahren das 5g Netz kommen. der Vorteil dieses Netzes ist, dass es einfach schneller ist. der Nachteil: höhere Frequenzbänder = mehr Sendemasten werden benötigt. (kürzere Distanzen notwendig) = höhere Investitionskosten
=> das ist zumindest für NSN positiv für die nächsten 5-10 Jahre zu sehen.
Zu guter Letzt: Ich hoffe dringlichst, dass das Geld nicht für Dividenden verschwendet wird. Ich erwarte mir eher, dass 4 mrd für Investitionen bereitgehalten werden (wenn Alcatel-lucent pleite geht ;-) da die 90% Fremdkapital und noch immer Verluste)
und der Rest des Geldes für Aktienrückkäufe verwendet werden, um den wert der Aktien und den Shareholder value nachhaltig zu steigern! zusätzlich ein Schutz gegen feindliche übernahmen bzw. falls doch = höherer preis.
Lg
Elop hat versucht das Nokia Schiff zu retten, mehr war nicht drin, leider. Ich denke mal er hat von WP zu viel erwartet, und mglw. hat er auch voll aufs 1020 gesetzt und das läuft doch nicht so richtig....
Leider hat NOK zu wenig Kapital fürs Haifischbecken. MSFT muss ja schon 3 Wandelanleihen über zusammen 1,5 Mrd. zeichen damit NOK über die Runden kommt.
Seinen wir ehrlich MSFT hat Nok nicht allumfassend unterstützt und Elop war zu WP-optimistisch.
Leider gewinnt nur noch Wallstreet, also Big Money. Das dann noch steuermindernd von den Bahamas kommt. Der kleine Selbständige in Florida oder Bayern zahlt treu und brav seine Steuern und die Großen bescheißen ohne Ende und machen alte Marken wie NOKIA kaputt.
Wenn sowas kommt wird es höchstens einen Euro geben...5,44 Mrd hört sich viel an, aber teile das mal durch die Aktienzahl!
Nur meine Meinung
Ich will noch nicht mal sagen das Elop viel falsch gemacht hat, nein, schliesslich war es seine Absicht Nokia in dieses Desaster zu führen...die Planungen von Microsoft müssen schon weit vorher gekeimt sein...
Denn mit seinen eigenen Phones ist MS ja mächtig gefloppt!
Dann lässt man erst mal andere für sich Entwicklen...die Kosten hat man auch schon mal gespart...es ist nicht nur offensichtlich, es ist zu offensichtlich!
Ich verstehe auch die Finnen nicht. Da zahlt MSFT auf unversteuerten, also Gangstergewinnen ein paar Milliarden an Nokia, wahrscheinlich noch ohne ein Dankeschön.
Warum sagt der finnische Staat nicht: Wir Finnen wollen Nokia als Steuerzahler behalten und unterstützen Nokia. WP kommt ohne Nokia NICHT auf die Beine!
Was sind das alles für Kapitalisten, keiner sieht hier eine Chance, während MSFT sich die Rosine picken kann weil NOK finanziell kampunfähig ist.
In HERE sehe ich großes Potential, weil ich weiterhin an den Erfolg der WP-Sparte glaube. Allerdings ist der Erfolg von HERE nun nicht mehr so sehr von WP abhängig, da man sich nun auf die Entwicklung für alle Systeme konzentrieren kann. Von Android erwarte ich mir nicht viel, aber für Apple ist HERE (nach dem Map-Debakel) ja vielleicht eine Überlegung wert. Premium-Qualität für Premium-Produkte. Firefox OS hat man ja schon im Boot, und auch andere Betriebssysteme (Ubuntu) könnte man evtl. für sein Produkt gewinnen. In Verbindung mit den Auto-Systemen die nun auf der IAA in Frankfurt vorgestellt werden, könnte man da einiges auf die Beine stellen! Und nicht vergessen: HERE verdient an jedem verkauften WP-Phone ja trotzdem noch mit!
Ich werde mich auf jeden Fall in den nächsten Tagen und Wochen etwas intensiver mit dem Geschäftsbereich von NSN auseinandersetzen, um die Chancen und Risiken besser einschätzen zu können. Bis dahin warte ich ab. Wäre schön, wenn hier einige Experten ihre Einschätzung beitragen könnten.
Ich bin wieder positiv gestimmt für Nokia, die die mich kennen können so eine Aussage einordnen. ELOP endlich weg!
Seltsame Hobbys haben manche hier: Ich mach mir meinen eigenen Thread, damit ich nach Belieben missliebige Foristen aussperren kann.
Idiotisch!
Wir brauchen nur einen Thread namens Nokia. Zur Not auch zwei, einen zum Quatschen und einen zum Denken. Obwohl ich das bereits überflüssig finde. Man kann ja beides gleichzeitig tun. Aber mehr als zwei braucht kein Mensch.
Stellt euch mal vor, Nokia oder MS hätten vier unabhängige Abteilungen für Strategie. Dann wärt ihr die Ersten, die sie in der Luft zerreissen und für geisteskrank erklären würden.
Was sagst du dazu, dass viele MS Aktionäre und Research Firmen den Erwerb der Nokia D&S Sparte als eine krasse Fehlentscheidung beurteilen?
"Du als MS Aktionär bist in allen Nokia Threads herzlich willkommen. "
Danke. Aber es sind mir zu viele. MS-Aktionär bin ich übrigens seit 2000 schon.
"Was sagst du dazu, dass viele MS Aktionäre und Research Firmen den Erwerb der Nokia D&S Sparte als eine krasse Fehlentscheidung "beurteilen?
Ich sage erstmal gar nichts, weil man noch zu wenig weiß, was MS damit anfangen will. Ich hoffe, dass sie jetzt WP8 forcieren und weiterhin Super-SPs bauen. Letzteres machen ja dieselben Leute.