Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt


Seite 1 von 2142
Neuester Beitrag: 13.05.25 11:34
Eröffnet am:07.08.19 22:50von: BozkaschiAnzahl Beiträge:54.544
Neuester Beitrag:13.05.25 11:34von: BozkaschiLeser gesamt:20.891.149
Forum:Börse Leser heute:14.346
Bewertet mit:
54


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
2140 | 2141 | 2142 2142  >  

10560 Postings, 7014 Tage BozkaschiDie besten Gold-/Silberminen auf der Welt

 
  
    #1
54
07.08.19 22:45
Dieses Forum gilt dem Austausch von aussichtsreichen Gold- und Silberminen (Explorer, Juniorproduzenten, Produzenten) Weltweit. Der Goldpreis macht sich auf neue Höhen zu erreichen und in diesem Zuge sollte hier jeder seine Meinung zu den aussichtsreichsten Miners abgeben können. Welche Aktien habt ihr in euren Depots, welche Titel habt ihr auf der Watchlist und welche Miners sollte Mann aus eurer Sicht nicht kaufen.
Schreibt hier eure Meinungen und Empfehlungen auf, welche Gold- oder Silbermine ist die beste?
53519 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
2140 | 2141 | 2142 2142  >  

8791 Postings, 6068 Tage Alfons1982Übernahme Minen

 
  
    #53521
1
12.05.25 06:52
https://x.com/dondurrett/status/1921767970596086261?s=46

Die kleinen werden nach und nach alle aufgekauft werden. Das wird noch richtig Dynamik gewinnen sobald Gold Richtung 4000 US Dollar steigt. Die Margen sind einfach zu verlockend.  

8791 Postings, 6068 Tage Alfons1982Bla bla bla

 
  
    #53522
1
12.05.25 07:00
Und schöne Worte und Mechanismen reichen aus um die Futures wieder up zu schicken. Lächerlich. Die Zölle werden bleiben. Das ist das entscheidende. Mehrkosten werden entstehen. Die Anleihen sehen das genauso und schicken die Renditen up auf 4,40 % bei den 10 jährigen.

Dazu ist die 40 jährige japanische Anleihe auf über 2,50 % angestiegen in den letzten 3 Jahren. Es geht weiter  stramm nach oben


 

8791 Postings, 6068 Tage Alfons1982Minen Americas Gold und Silver

 
  
    #53523
12.05.25 07:24
Desaster. Es werden Fortschritte erzielt und es wird in die Zukunft der Mine investiert was sich in der Zukunft mit höheren Silberpreisen zu guten Gewinnen resultieren sollte.

Inclusion in the Solactive Global Silver Miners Index on May 1, 2025. Inclusion in this major silver index is an important milestone, validating Americas’ position as a growing silver focused miner and increasing exposure to large institutional investors.
Silver production expected to increase steadily over 2025 with additional new equipment, productivity improvements as higher-grade silver-lead and silver-copper stopes are developed at Galena and the Cosalá operation transitions from the San Rafael Mine to higher-grade, silver-copper ore in the EC120 zone.
Strong exploration results from the Galena Complex, highlighted by an intersection of 983 g/t over 3.4 metres in the new 034 vein, is just one example of the prospectivity for new high-grade mining areas that provide near term mining potential.
Increase in revenue due to higher realized prices. Revenue increased to $23.5 million for Q1-2025 or 12% compared to $20.9 million for Q1-2024, with a higher realized silver price1 of $32.10/oz.
Consolidated attributable silver production of approximately 446,000 ounces and 837,800 ounces of silver equivalent2, including 6.7 million pounds of zinc and 3.8 million pounds of lead.
Cost of sales3 per silver equivalent ounce production, cash costs3 and all-in sustaining costs3 per silver ounce sold averaged $25.23, $25.04 and $35.671, respectively, in Q1-2025 as the Company invests into its assets to begin scaling production and reduces unit costs in both operating centres.
Net loss of $18.9 million for Q1-2025 (Q1-2024 net loss of $16.2 million), primarily due to the increasing precious metal prices on metals-based liabilities, and higher corporate general and administrative expenses, offset in part by higher net revenue, lower care and maintenance costs, higher foreign exchange gain and a gain on disposal of non-operating assets.
Adjusted earnings3 for Q1-2025 was a loss of $11.5 million (adjusted loss of $10.5 million for Q1-2024) primarily due to lower production at Cosalá and higher corporate general and administrative expenses as the Company executes on the early stages of optimizing its operating centres, offset by higher net revenue.
Adjusted EBITDA3 for Q1-2025 was a loss of $5.5 million (adjusted EBITDA loss of $4.3 million for Q1-2024) primarily due to higher corporate general and administrative expenses, as the Company commenced execution of its strategy, offset by higher net revenue.
Cash and cash equivalents balance of $8.8 million and working capital deficit of $27.8 million as at March 31, 2025.
Paul  

8791 Postings, 6068 Tage Alfons1982Diese 2 Charts zu Gold und Minen

 
  
    #53524
3
12.05.25 08:27
Von vorhin zeigen es eindeutig. Der Bestand annGoldaktien ist praktisch auf einen Allzeitief. Das letzte Mal wo der Bestand an Goldminen in den Portfolios so gering war ist die Zeit von und nach 2006 gewesen. Wir sind jetzt ungefähr auf dem Stand von 2008 und 2009. das heißt wir haben noch große Wegstrecke nach oben zu legen. Es gibt keine Euphorie Malakoff bei Minen und Gold. Das ist ein Fakt das Du aktuell nicht widerlegen kannst .
Einen nachhaltigen Goldeinbruch erwarte ich nicht ausser wenn die Zölle beiderseitig auf 0 oder unter 10% fallen würden. Das würde zu einen kurzfristigen Selloff führen meiner Meinung nach. Danach wider Erholung da sich grundsätzlich an der Situation nicht geändert hat.

Problem ist das wir zwar in einem Goldbullenmarkt sind jedoch nicht in einem klassischen Bullenmarkt für Minen und Explorer. Es fehlt die Prämie zum sehr hohen Goldanstieg und praktisch bei fast jeder Korrektur von Gold werden die Minen abverkauft statt zu akkumulieren. Grund ist weiterhin das die Wallstreet in der Breite und die Kleinanleger in den USA in den letzten 4 Wochen Rekordsummen in  die US Stocks gepumpt haben. Die Daten zeigen es ganz klar. Während Big verkaufte haben die kleinen massig zugeschlagen. Die Min k bleiben weiterhin eine Nische und eine riesige Chance für uns wenn wir geduldig bleiben und die richtigen Werte im Portfolio haben werden.  

8791 Postings, 6068 Tage Alfons1982Gold is Money

 
  
    #53525
12.05.25 08:28

53 Postings, 2601 Tage zazulPAAS

 
  
    #53526
1
12.05.25 08:39
Es geht schon los...
Pan American kauft Mag silver für 2.1 Mrd.  

Optionen

3831 Postings, 1766 Tage grafikkunstHast Du auch eine Info,

 
  
    #53527
12.05.25 09:55
welches Premium und wie der Kauf stattfinden soll ( Aktien,Barzahlung oder Mischung )?  

53 Postings, 430 Tage SchopflochMAG Silver und Pan American Silver

 
  
    #53528
12.05.25 10:03
Guten Morgen Grafikkunst,

guck mal da, https://www.minenportal.de/artikel/...n-MAG-Silver-Corp.-bekannt.html

Läuft ähnlich wie bei Calibre...  

3831 Postings, 1766 Tage grafikkunstDanke Dir

 
  
    #53529
1
12.05.25 10:10
Damit kann man auch was anfangen. Ob ein Premium von 27/21% gut genug ist? Darüber könnte man diskutieren. Die Tatsache, dass die Gröperen die Kleineren schlucken, ist der Lauf der Dinge. Nur die Wenigsten schaffen es alleine ( und MAG hat es schon verdammt weit geschafft )  

1377 Postings, 360 Tage MalakoffKohlaEufiGojd is Manni

 
  
    #53530
1
12.05.25 12:27
ja scho, aber es fällt deutlich. Auch Silber. Is auch Manni, fällt ebenso.
Minan accordingly.
 

3831 Postings, 1766 Tage grafikkunstFallende G+S Preise haben vielleicht einen banalen

 
  
    #53531
12.05.25 13:21
Grund:
Die Einigung von China und den USA im Zollstreit. Damit fällt ein guter Grund für die Flucht in Sicherheiten weg. Bei Gold kommt die derzeit überkaufte Marktsituation noch hinzu. Mal sehen, ob das bis Börsenschluß anhält oder bereits vorher "buy the dip" angesagt ist.  

1377 Postings, 360 Tage MalakoffKohlaEufija so in etwa ist es.

 
  
    #53532
12.05.25 14:30
einfach zu viel heisse Luft drin gewesen.  

8791 Postings, 6068 Tage Alfons1982Es gibt keine Einigung Veraschung und Beruhigung

 
  
    #53533
12.05.25 15:06
Hier die Fakten zum Deal. Die Zölle sind immer noch viel zu hoch für die Chinesen und 10 % für die Amis Merken die auch mit höheren Löhnen und steigender Inflation.
Ganz wichtig Rare Earths gibt es keine Einigung aktuell.
Nach 90 Tagen kann es auch wieder schlimmer werden. Was klar ist unter 10 %  wird Er bei China nicht gehen. 10 % ist die Untergrenze.  

8791 Postings, 6068 Tage Alfons1982Tradedeal USA China

 
  
    #53534
12.05.25 15:07

3831 Postings, 1766 Tage grafikkunstAlfons, für die Börsianer ist heute Feiertag

 
  
    #53535
12.05.25 15:12
die denken nicht an Spezial-Aktien, sondern wollen den vollen Gabentisch unter dem Weihnachtsbaum gesichert haben. Dazu müssen die Container jetzt und in den nächsten 3 Monaten von China abgehen.
Was danach kommt interessiert heute nicht. DOW + 1000 Punkte, S&P plus 164 Punkte und An der Nasdaq sinds fast 4%.
Da kannst Du Recht haben, soviel Du willst und wirst als Nörgler betrachtet.
Freuen wir uns hier, das G+S wieder im "neutralen" Bereich angekommen sind. Anscheinend wird gerade wie von mir heute morgen als eine Möglichkeit genannt, "buy the DIP" gespielt.  

8791 Postings, 6068 Tage Alfons1982Grafikkunst

 
  
    #53536
12.05.25 15:29
Gut analysiert. Mit 41 % Chinazölle macht das einkaufen. Spaß und wird den Geldbeutel der Amis schonen. Die Inflation wird massiv ansteigen und die Anleihen steigen auch schön weiter. Da werden höhere Zinsen für eine höhere Inflation verlangt. Auch die überschuldeten Kreditkartenbesitzer und Immobilienkäufwr freuen sich über höhere Zinsen. Schauen dem Treiben entspannt zu. Jedoch werden die Minen wieder bluten denke ich. Schau mer mal.  

3831 Postings, 1766 Tage grafikkunstAlfons, es kommt nicht auf unsere Sicht an.

 
  
    #53537
12.05.25 16:02
Die Frage für die Amerikaner war: Nichts oder 145% Zölle, da ist der jetzige "Deal" doch richtig gut.
Alter Preis für eine Jeans: 20$, neu 28,50$ statt 49,90$. Da wird doch richtig gespart......

Wir sind doch da richtige Korinthenkacker.....  

8791 Postings, 6068 Tage Alfons1982Grafikkunst

 
  
    #53538
12.05.25 16:09
Das hast recht. Was sind 8,50 US-DOLLAR mehr. Man wird jetzt wirklich sparen können .  

557 Postings, 1107 Tage Goldkinder2Ausgebombte Explorer

 
  
    #53539
1
12.05.25 23:26
ich hatte hier vor rd. 2 Monaten auf Leviathan Gold hingewiesen und bin mit kleinem Geld eingestiegen. Heute hab ich mit gut 110% verkauft und mit der einen Hälfte meinen Bestand an E2Gold verdreifacht (jetzt "nur" noch -40%) und mit der anderen eine erste Position in Western Uranium aufgebaut.
Ich werde weitere "Schrott-Explorer" beobachten, z.B. Renegade, Lode Gold, Walker Resources...
Wie immer keine Empfehlung zu gar nix!  

8791 Postings, 6068 Tage Alfons1982Levithian

 
  
    #53540
13.05.25 00:43
Das könnte jetzt was feines werden. Gentile ist eingestiegen. Der hat eine sehr gute Nase meiner Meinung nach. Hatte überlegt rein zu gehen jedoch bin ich schon über Terra in Bosnien investiert.
Hast Du gut unten mitgenommen!  

8791 Postings, 6068 Tage Alfons1982US Propaganda u Realität

 
  
    #53541
1
13.05.25 00:44
rump’s new tariffs brought in a record $16.3B in April, helping shrink the monthly deficit—but it’s a short-term fix. The overall deficit is still up 13% from last year, and rising debt interest is eating up revenue fast. Tariffs won’t solve the long-term fiscal crisis.

In summary it didn’t help fix the budget deficit long term. Helps if people read the article.  

252 Postings, 1574 Tage Bulle_7bullen update

 
  
    #53542
2
13.05.25 07:29

Von ca. 70 (2021)  auf 15 zusammengeschrumpft ... viele ins Nirvana verschwunden samt ca. 20k€

Aktuell Depot -1,7%

Jetzt fehlt nur mehr Silber >50$  

Optionen

Angehängte Grafik:
img_1004.jpeg
img_1004.jpeg

3831 Postings, 1766 Tage grafikkunstInwiefern ist dieses Handelsabkommen ein Gewinn

 
  
    #53543
13.05.25 08:10
für Trump?
Die Schlagzeilen verkünden einen „Waffenstillstand“ im Handelskrieg zwischen den USA und China, aber das Kleingedruckte erzählt eine andere Geschichte. Trumps Regierung verhängte einen schwindelerregenden Zoll von 145 % auf chinesische Importe, um ihn dann auf 30 % zu senken, nachdem China mit einem 125 %igen Zoll auf US-Waren geantwortet hatte, der jetzt auf 10 % gesenkt wurde. Das Ergebnis? Beide Seiten haben sich von der Klippe zurückgezogen, aber China gibt nichts in Bezug auf Strukturreformen, Währung oder geistiges Eigentum auf. Wenn diese Zölle nur eine Verhandlungsmasse waren, hat China dann Trumps Bluff durchschaut und gewonnen?

Was haben die USA im Gegenzug erhalten? Trotz der Selbstbeweihräucherung des Weißen Hauses gibt es keine Beweise dafür, dass China neue Verpflichtungen in den Bereichen Produktion, Fentanyl oder Technologietransfer eingegangen ist. Die Zölle von 30 % sind nach wie vor eine massive Belastung für amerikanische Verbraucher und Unternehmen - das Dreifache des Satzes vor dem Handelskrieg. Warum sollte man dies als Sieg bezeichnen, wenn der Schmerz für amerikanische Importeure und Familien anhält?

Wird diese 90-tägige Pause Stabilität oder nur mehr Chaos bringen? Der vorübergehende Waffenstillstand hat dem Aktienmarkt einen Adrenalinschub verpasst, aber die Wirtschaftsführer bleiben in der Schwebe. Da die Zollerleichterungen nur drei Monate gelten, drängen die Unternehmen darauf, ihre Waren zu versenden, bevor das Fenster wieder geschlossen wird. Könnte dieser Ansturm eine neue Krise in der Lieferkette auslösen?

Die Frachtraten werden bald explodieren. Unmittelbar nach der Ankündigung der Zollbefreiung begannen die Importeure, ihre Rückstände abzubauen und ihre Lagerbestände aufzustocken, was zu einem sprunghaften Anstieg der Seefracht- und Lkw-Tarife führte. Es gibt einfach nicht genug Kapazitäten, um diese plötzliche Nachfrage zu befriedigen. Stehen wir kurz vor dem zweiten Akt einer vermeidbaren Katastrophe, die die Preise in die Höhe treibt und die Regale in den Geschäften leert, gerade wenn die Weihnachtszeit naht?

In der Zwischenzeit sind die Anzeichen von Korruption nicht zu übersehen. Warum veranstaltet der Präsident ein privates Abendessen für die Top-Käufer seines eigenen Memecoins und verkauft damit effektiv den Zugang zum Weißen Haus für Krypto-Investitionen? Warum hat er die Einfahrt zum Weißen Haus in einen Tesla-Showroom verwandelt, um für Elon Musks Unternehmen zu werben, während Musk einer staatlichen Untersuchung ausgesetzt ist und nachdem Musk fast 300 Millionen Dollar zur Unterstützung von Trumps Wahlkampf ausgegeben hat? Ethikexperten bezeichnen dies als „beispiellos“ und einen klaren Verstoß gegen die Regierungsvorschriften: „Die Nutzung eines öffentlichen Amtes für private Zwecke ist für jeden in der Exekutive verboten“, sagt Prof. Richard Painter. Ist dies die neue Normalität - sind Staatsbesuche und politische Entscheidungen mit den persönlichen Geschäftsinteressen des Präsidenten verwoben?

Da die Regierung den Sieg für sich beansprucht, sollte man sich fragen: Wer hat wirklich gewonnen? Die amerikanischen Arbeitnehmer und Verbraucher oder eine Handvoll Insider und Geldgeber? Und während die 90-Tage-Uhr tickt, wird der nächste „Deal“ echte Ergebnisse liefern - oder nur mehr Schlagzeilen und Chaos?

Übersetzung aus: https://substack.com/home/post/p-163415712 von "the silver Academy"  

3831 Postings, 1766 Tage grafikkunstNeue Bohrergebnisse West Red Lake Gold

 
  
    #53544
13.05.25 10:57
West Red Lake Gold Intersects 48.97 g/t Au over 18.7m, 52.86 g/t Au over 4.5m and 25.49 g/t Au over 7.5m at South Austin – Madsen Mine

„Während das Untertage-Definitionsbohrprogramm bei Madsen in der Tiefe fortschreitet, können wir weiterhin einen bedeutenden Wert innerhalb des Erzkörpers freilegen“, sagte Shane Williams, President & CEO. „Während das Life-of-Mine-Ressourcenmodell den Metallgehalt in der gesamten Lagerstätte genau wiedergibt, bieten die engmaschigen Bohrungen die erforderliche Auflösung, um das weitere Potenzial der sehr hochgradigen Goldmineralisierung vor dem Stapeldesign richtig zu quantifizieren und zu realisieren. Das in diesem Update hervorgehobene Gebiet befindet sich direkt unterhalb von Stope 6 aus unserem jüngsten Großprobenprogramm und zeigt das Wachstumspotenzial und die erhöhte Kontinuität, die wir in der Lagerstätte in der Tiefe sehen. Nachdem wir soeben hervorragende Abstimmungsergebnisse aus unserer Großprobenkampagne gemeldet haben und mit starkem Rückenwind durch einen steigenden Goldmarkt, ist das Team sehr zuversichtlich, dass wir die Produktion bei Madsen in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 hochfahren werden.“

Die Bohrergebnisse in dieser Pressemitteilung konzentrieren sich auf die hochgradige Zone South Austin, die derzeit eine angezeigte Mineralressource von 474.600 Unzen („oz“) mit einem Gehalt von 8,7 Gramm pro Tonne („g/t“) Gold („Au“) sowie eine zusätzliche abgeleitete Ressource von 31.800 oz mit einem Gehalt von 8,7 g/t Au enthält.

Diese Bohrergebnisse befinden sich direkt unterhalb von Stope 6 aus der jüngsten Großprobenkampagne (Abbildung 2) und haben das Abbaugebiet Stope 6 um weitere 40 Meter („m“) in der Tiefe definiert. Dieses Gebiet befindet sich auch etwa 300 m abwärts von den außergewöhnlichen Abschnitten bei South Austin, die bereits am 26. Februar 2025 gemeldet wurden, wo Bohrungen 114,26 g/t Au auf 10,6 m, 77,90 g/t Au auf 3 m und 24,48 g/t Au auf 8,5 m ergaben. Die Zone South Austin weist weiterhin ein beträchtliches Gehalts- und Mächtigkeitspotenzial in der Tiefe auf, das durch Definitionsbohrungen vollständig erfasst und genau definiert wird.

Der Zweck dieser Bohrungen war die Definition und Erweiterung innerhalb der vorrangigen Gebiete von South Austin, um den bereits beträchtlichen Bestand an Unzen mit hoher Wahrscheinlichkeit weiter auszubauen, um die Wiederaufnahme der Produktion in der Mine Madsen zu unterstützen, die im zweiten Halbjahr 2025 anlaufen soll. Das Unternehmen meldete am 7. Mai 2025 positive Ergebnisse aus seiner vor kurzem abgeschlossenen Großprobenkampagne und reichte am 18. Februar 2025 einen technischen Bericht für seine Vormachbarkeitsstudie für Madsen ein.

https://ceo.ca/@GlobeNewswire/west-red-lake-gold-intersects-…

das ist schon beeindruckend mit welcher Präzision so hervorragende Bohrergebnisse erbohrt werden.  

10560 Postings, 7014 Tage BozkaschiFortuna Mining

 
  
    #53545
13.05.25 11:34

Fortuna schließt die Veräußerung der Yaramoko-Mine ab und bietet aktualisierte Produktions- und Kostenprognosen für 2025

Das Unternehmen hat nun alle Aktivitäten in Burkina Faso eingestellt (kein Länderrisiko mehr)
.

Die Produktionsprognose für Goldäquivalente wurde auf 309.000 bis 339.000 Unzen aktualisiert, gegenüber dem ursprünglichen Bereich von 380.000 auf 422.000 Unzen; eine Reduzierung von 18 Prozent in der Mitte.

Details der Transaktion
Gemäß den Bedingungen des Aktienkaufvertrags erwarb SRI alle ausgegebenen und ausstehenden Aktien der erworbenen Unternehmen, die von den Tochtergesellschaften von Fortuna gegen Zahlung von 70 Millionen Dollar in bar gehalten wurden. Vor Abschluss der Transaktion zahlte Roxgold Sanu dem Unternehmen eine Bardividende in Höhe von 53,8 Millionen US-Dollar plus 3,7 Millionen US-Dollar Quellensteuer. Die Vereinbarung sieht auch vor, dass das Unternehmen das Recht hat, nach Erfüllung bestimmter Bedingungen bis zu etwa 53 Millionen US-Dollar an Umsatzsteuerforderungen zu erhalten.

Der Erlös aus dem Verkauf erhöht die Barmittel und kurzfristigen Investitionen des Unternehmens im ersten Quartal auf über 380 Millionen US-Dollar und die Liquidität auf über 530 Millionen US-Dollar.



https://www.globenewswire.com/news-release/2025/...Cost-Guidance.html  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
2140 | 2141 | 2142 2142  >  
   Antwort einfügen - nach oben