** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)
Aktionär sein, der sich bei Nordex einkauft, glaube dieses mal klappt der ausbruch aus den Abwärtskanal, heute Abend wird eine gute Flache geköpft. .
eine Lanze für den Sleupendriewer brechen.
Auch wenn ich finde, dass wir genügend Threads zu Nordex schon haben und die Diskussion auch bei einem der älteren Threads mit vierstelliger Postingzahl gut untergebracht wäre.
Im Gegensatz zu den meisten hat sich SD schon langfristig mit Windmühlenbauern beschäftigt, kenne ihn da auch von Repower, wo ich auch schon mal kurzzeitig investiert gewesen bin.
Die Aussagen sind ja auch fundamental richtig
1. Nordex war bisher nur in einem zu engen Marktsegment aktiv
2. Nordex hat R&D sträflich zugunsten der Gewinnmargen vernachlässigt
3. Nordex ist von dem Auftragseinbruch in der Wirtschaftskrise überproportional betroffen
4. Die Produktionsstätten sind derzeit unzureichend ausgelastet
Die Frage ist nur, wie spiegelt sich das alles schon im aktuellen Kurs wider - aus der Peergroup haben Y/Y kaum andere Wettbewerber schwächer abgeschnitten. Kann Nordex den Turnaround schaffen, immerhin sind die nun zuletzt gemeldeten Auftragseingänge ermutigend.
Die Beteiligung am Offshore-Projekt ist natürlich kostenintensiv, allerdings kann Nordex auch von den Erfahrungen der bereits erfolgreich positionierten Wettbewerber profitieren und dadurch in der Entwicklung einige Millionen einsparen. Muss sich eben jeder selbst überlegen, ob dieser Schritt nun spät, oder zu spät erfolgt.
Ich halte das durchaus für spannend, zumal Nordex aus einer relativ komfortablen Finanzsituation den Turnaround angehen kann.
Außerdem ist noch die Frage, ob Frau Klatten aus weiser Voraussicht Nordex mit Verlust abgestoßen hat oder der Kurs doch künstlich gedeckelt wurde und dadurch Erholungspotenzial vorhanden ist.
Ohne Risiko ist nunmal nichts an der Börse. Und Firmen wie Vestas und Co, die dann noch Woche für Woche mit dem fallenden Euro auch wieder Margen verlieren (müssen ja in der vergleichsweise teuren dänischen Krone produzieren und Steuern abführen) - haben dann wieder ganz andere Probleme.
Bleibt also spannend :)
Auch wenn ich finde, dass wir genügend Threads zu Nordex schon haben und die Diskussion auch bei einem der älteren Threads mit vierstelliger Postingzahl gut untergebracht wäre.
Im Gegensatz zu den meisten hat sich SD schon langfristig mit Windmühlenbauern beschäftigt, kenne ihn da auch von Repower, wo ich auch schon mal kurzzeitig investiert gewesen bin.
Die Aussagen sind ja auch fundamental richtig
1. Nordex war bisher nur in einem zu engen Marktsegment aktiv
2. Nordex hat R&D sträflich zugunsten der Gewinnmargen vernachlässigt
3. Nordex ist von dem Auftragseinbruch in der Wirtschaftskrise überproportional betroffen
4. Die Produktionsstätten sind derzeit unzureichend ausgelastet
Die Frage ist nur, wie spiegelt sich das alles schon im aktuellen Kurs wider - aus der Peergroup haben Y/Y kaum andere Wettbewerber schwächer abgeschnitten. Kann Nordex den Turnaround schaffen, immerhin sind die nun zuletzt gemeldeten Auftragseingänge ermutigend.
Die Beteiligung am Offshore-Projekt ist natürlich kostenintensiv, allerdings kann Nordex auch von den Erfahrungen der bereits erfolgreich positionierten Wettbewerber profitieren und dadurch in der Entwicklung einige Millionen einsparen. Muss sich eben jeder selbst überlegen, ob dieser Schritt nun spät, oder zu spät erfolgt.
Ich halte das durchaus für spannend, zumal Nordex aus einer relativ komfortablen Finanzsituation den Turnaround angehen kann.
Außerdem ist noch die Frage, ob Frau Klatten aus weiser Voraussicht Nordex mit Verlust abgestoßen hat oder der Kurs doch künstlich gedeckelt wurde und dadurch Erholungspotenzial vorhanden ist.
Ohne Risiko ist nunmal nichts an der Börse. Und Firmen wie Vestas und Co, die dann noch Woche für Woche mit dem fallenden Euro auch wieder Margen verlieren (müssen ja in der vergleichsweise teuren dänischen Krone produzieren und Steuern abführen) - haben dann wieder ganz andere Probleme.
Bleibt also spannend :)
ge....... , w........................................................................ + weiter so...ha ha ha .
Ich denke wir freuen uns alle (zumindest die meisten) über steigende Kurse, aber bitte jetzt nicht jeden Cent Anstieg posten. Wir wollen hier doch sachlich bleiben. Danke.
schön dass Nordex heute ein tolles Plus macht.....vorerst....
Doch was ist das schon?.....man sehe sich den Chart mal an von wo Nordex kommt....
Ich persönlich juble ab Kursen deutlich über 9.....vorher ists nur mal ein Erholungsversuch....
Doch es könnte nun wirklich die Wende sein......ein neuer Auftragseingang wäre nun der Hit...
Das gäbe richtig Schub.....
Doch was ist das schon?.....man sehe sich den Chart mal an von wo Nordex kommt....
Ich persönlich juble ab Kursen deutlich über 9.....vorher ists nur mal ein Erholungsversuch....
Doch es könnte nun wirklich die Wende sein......ein neuer Auftragseingang wäre nun der Hit...
Das gäbe richtig Schub.....
einige Gescheckt haben, das mit den neuen Aufträge für Nordex, von fast 1 Mia. ( Milliarde € ) in 2 Monaten, die Situation sich komplett verändert hat, wenn man bedenkt, von wo ich überzeugt bin, das bis Ende des Jahres noch mal Aufträge von 1 Mia. reinkommen dürften, muss aber nicht sein, vieleicht 50%, dann hätten wir für das Jahr 2010 Aufträge von über 1,5 Mia. ( 1,5 Milliarden Euro ) + dann wäre ein Nordexkurs von über 20 Euro gerechtfertigt. .
ich habe leider zu oft den richtigen Zeitpunkt verpasst die Aktien wiederabzustoßen und immer an ein Langzeitinvest geglaubt. Das war der Fehler!
Du meinst den ab dem 7.5.? Dann sollten wir aber noch ein bißchen zulegen, sonst wäre der kurzfristige Aufwärtstrend wieder gescheitert.
hmmm...kannst du mal bitte anführen, wie du auf 1 Mia. Aufträge in den letzten beiden Monaten kommst!? Soweit ich das im Kopf habe sind wir bei ca. 0,4-0,5 Mia.!!! Würde deine Zahlen natürlich begrüßen, wenn du Recht hättest.
Die Actien-Börse - Nordex kaufen
10:48 17.05.10
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Die Actien-Börse" raten die Aktie von Nordex (Profil) zu kaufen.
Das Unternehmen bleibe eine Wette auf die Windkraft, aber mit zunehmender Gewissheit. Der schwache Auftragseingang zum Jahresanfang sei aufgefangen und die Unternehmensführung rechne mit 8-9% Zuwachs im Neugeschäft. Die massive Verkaufswelle der Finanzinvestoren gelte als beendet. Alleine in drei Wochen seien 19% der Kapitalisierung des Unternehmens auf den Markt geworfen worden. Das sei auch eine Erklärung für die latente Schwäche des Anteilsscheins. Wenn die in Rede stehenden Aufträge eingehen würden, liege die annualisiert Leistung um 0,85 bis 1,00 Mrd. EUR bei einem Börsenwert von 470 Mio. EUR.
Die Experten von "Die Actien-Börse" empfehlen den Kauf der Nordex-Aktie. Das Kursziel werde bei 12 EUR gesehen. (Ausgabe 19 vom 15.05.2010) (17.05.2010/ac/a/t)
10:48 17.05.10
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Die Actien-Börse" raten die Aktie von Nordex (Profil) zu kaufen.
Das Unternehmen bleibe eine Wette auf die Windkraft, aber mit zunehmender Gewissheit. Der schwache Auftragseingang zum Jahresanfang sei aufgefangen und die Unternehmensführung rechne mit 8-9% Zuwachs im Neugeschäft. Die massive Verkaufswelle der Finanzinvestoren gelte als beendet. Alleine in drei Wochen seien 19% der Kapitalisierung des Unternehmens auf den Markt geworfen worden. Das sei auch eine Erklärung für die latente Schwäche des Anteilsscheins. Wenn die in Rede stehenden Aufträge eingehen würden, liege die annualisiert Leistung um 0,85 bis 1,00 Mrd. EUR bei einem Börsenwert von 470 Mio. EUR.
Die Experten von "Die Actien-Börse" empfehlen den Kauf der Nordex-Aktie. Das Kursziel werde bei 12 EUR gesehen. (Ausgabe 19 vom 15.05.2010) (17.05.2010/ac/a/t)
die wenigen Besuche des Realisten sagen mir, dass es jetzt nachhaltig aufwärts gehen muss...ich wünsch es allen Investierten
Freunde, ich warne davor hier ständig rein und raus zu gehen. Daran verdienen nur die Banken. Einfach drin bleiben und aussitzen. Wir befinden uns auf einem neidrigen Niveau, auch historisch war Nordex nun einmal lange nicht so billig zu haben. ich bin jetzt auch voll drin und bleibe das auch in den nächsten 3 Jahren. Danach entscheide ich neu. Es sei denn, die Aktie geht durch eine Übernahme durch die decke, dann suche ich mir etwas Neues.
also ich kann mich da nur anschließen, denn ich bin mittlerweile auch vvoll drin in nordex und denke es gibt gutes Aufstiegspotential, weil es sich um eine Branche der Zukunft handelt mit noch riesigen unerschlossenen Märkten..
Langfristig kann man hier richtig Kohle machen denk ich...also jetzt noch billig Anteile schäffeln
Langfristig kann man hier richtig Kohle machen denk ich...also jetzt noch billig Anteile schäffeln
für die Augenschmerzen, aber ist dennoch eine Abkürzung für Milliarde. Diese wird jedoch nur selten verwendet...