First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent


Seite 1 von 141
Neuester Beitrag: 16.06.24 12:16
Eröffnet am:07.04.18 19:40von: Bady89Anzahl Beiträge:4.511
Neuester Beitrag:16.06.24 12:16von: ariadneLeser gesamt:2.087.604
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1.595
Bewertet mit:
8


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
139 | 140 | 141 141  >  

100 Postings, 2434 Tage Bady89First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent

 
  
    #1
8
07.04.18 19:40
Hallo zusammen, ich mache nochmal einen neuen Thread für First Graphene auf da der alte Thread noch auf MRL läuft.

Hier nochmal die Zusammenfassung für alle die noch nicht bescheid wissen.

- FGR ist der erste Kommerzielle Produzent von Graphen, somit aktuell wohl Weltmarktführer auf dem Gebiet.

- FGR hat einen laufende Graphit Mine welcher dem Unternehmen langfristig eine unabhängige Gaphitversorgung sichert. (Basismaterial)

- Es sind weitere Investitionen in Graphenfabriken in Europa geplant.

- Es laufen Forschungen zu neuen Graphene Akkus und weiteren Graphen Produkten.

Zusammengefasst gefällt mir bisher sehr gut was ich so sehe.

Fotos der ersten Graphen Fabrik in Henderson sowie aus der Mine gibt es online zu sehen.

https://www.firstgraphite.com.au/graphene/graphene-facility

Wer sich jetzt noch immer an den Kopf fasst und fragt was Graphen eigentlich genau ist, der möge bitte folgenden Artikel lesen.

https://www.mobilegeeks.de/artikel/graphen-einsatz/  
3486 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
139 | 140 | 141 141  >  

16 Postings, 82 Tage Hawkins@Orion66 - Fair

 
  
    #3488
13.06.24 13:21
Das richtig. Darum schrieb ich mein Fair auch mit Gänsefüßchen.

Wie viel jemand für eine Aktie zahlen mag ist jeden selbst überlassen, doch ich werde nicht mehr als 0,024 Euro (jeh nach EU/AD Verhältnis) bezahlen, wenn die MC sich entsprechend verhalten wird, wie ich vermute.
Wenn ich den Risikofaktor mit einfließen lasse, dann kommen wir auf meine besagten 0,015 Euro  

12428 Postings, 3854 Tage Orion66@Hawkins

 
  
    #3489
13.06.24 14:00
Okay, du beschäftigst dich sehr mit der Aktie.
Hoffentlich wirst du am Ende viel Erfolg haben, denn dann haben alle anderen ebenfalls Erfolg!!!

Allerdings hoffe ich sehr darauf, dass wir in naher Zukunft entscheidende News lesen können und der Kurs niemals auch nur in die Nähe deiner Zahlen kommen wird.

Was wird passieren, wenn Trial3 erfolgreich ist, Breedon und andere für das Restjahr noch 100t Puregraph ordern, andere Segmente ebenfalls in Produktion gehen,.....

Und und und.....was in den nächsten Jahren geschehen wird, ist absolut offen!  

16 Postings, 82 Tage Hawkins@Orion66

 
  
    #3490
13.06.24 15:10
Ich sehe ebenfalls steigendes Potenzial. Daher bin ich ja auch Investiert in FG.

Ich male mir gefühlt Täglich aus, was mit Graphene alles möglich ist und welche Chancen FG hat.


Dennoch sind Zahlen Fakten und Vorstellungen (vorerst) eine Illusion.  

12428 Postings, 3854 Tage Orion66verstehe ich nicht

 
  
    #3491
13.06.24 15:33
Du schreibst hier in der Runde, dass du davon ausgehst, dass der Kurs auf 0,015€ fallen wird, investierst selber allerdings mehr als das doppelte.
Den Sinn dahinter kann ich nur schwer nachvollziehen.
Warum verkaufst du nicht und bekommst dann später die doppelte Anzahl an Aktien zurück???
Wäre doch ein super Geschäft!

Ach, ich mache mir einfach zu viele Gedanken....  

1 Posting, 4 Tage TrippleMMMInvestitionen

 
  
    #3492
1
13.06.24 15:58
Hallo liebe FG-Gemeinde,

zunächst einmal vielen Dank für die zahlreichen Beiträge zu First-Graphene. Ich bin jeden Tag aufs Neue gespannt, was es hier Interessantes zu lesen gibt.

Ich bin nun seit ca. 9 Monaten in First-Graphene investiert und freue mich auf die Zukunft.  

Wenn die Frage erlaubt und nicht zu aufdringlich ist, würde ich mich freuen zu erfahren, mit wie vielen Aktien ihr in First-Graphene investiert seid.
Ich persönlich besitze 603000 Anteile.
Hat jemand eine Vorstellung davon, wie hoch die Aktie steigen kann, wenn es richtig gut läuft? Ich habe leider keine Ahnung, welche Möglichkeiten First-Graphene bietet, aber ich bin mir sicher, dass es sehr gut laufen wird.
Versteht mich nicht falsch, ich will keine Kristallkugel lesen oder genau wissen, was passieren wird. Ich möchte ein Gefühl dafür bekommen, was möglich ist und was vielleicht völlig unrealistisch ist. Kann so eine Aktie 100€ wert sein oder sind 12€ realistisch?

Ich wünsche euch alles Gute und vor allem, dass eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Bleibt gesund und fröhlich.

Liebe Grüße TrippleM  

16 Postings, 82 Tage HawkinsLöschung

 
  
    #3493
13.06.24 18:39

Moderation
Zeitpunkt: 14.06.24 12:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

12428 Postings, 3854 Tage Orion66Toll

 
  
    #3494
13.06.24 18:46
vielen Dank für die Belehrung.
Leider kann ich dei.er These nicht richtig zustimmen.
426 Millionen Prozent ist ja wie eon Flug über den Mars hinaus.  

12428 Postings, 3854 Tage Orion66ich rechne so

 
  
    #3495
13.06.24 19:07
wenn du über 3 Cent verkaufst und zu deinen 1,5 Cent wieder einsteigst, hast du die doppelte Anzahl an Aktien und hast 100+ % gemacht, wenn der Kurs wieder über 3 Cent kommt.  

16 Postings, 82 Tage HawkinsLöschung

 
  
    #3496
14.06.24 01:46

Moderation
Zeitpunkt: 14.06.24 12:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

16 Postings, 82 Tage HawkinsUnsinn

 
  
    #3497
14.06.24 02:02
Bitte vergesst das Geschriebene von mir.

Zur späten Stunde ist mir ein Denkfehler unterwandert.

Ich habe den Durschnittskurs als Anteilskurs genommen.
Wie selten dämlich.

Morgen eine richtige Rechnung  

2 Postings, 251 Tage Tzung.... Hm ...

 
  
    #3498
14.06.24 10:51
... üblicherweise wird das money management durch SL realisiert. da du ja nicht weist, wie sich der Kurs entwickeln wird..  was fällt, kann auch tiefer fallen..  

199 Postings, 1246 Tage wokri@tripleM

 
  
    #3499
3
14.06.24 14:11
Schau auf den Kurs von NVIDIA: Alle Kurse sind auf den Wert nach dem Aktiensplit von 1:10 vor einigen Tagen angegeben.
März 2004: 0,126€
März 2016: 0,728€ = +577%  -> "Super Gewinn! Verkaufe!" Das wäre ich gewesen!
Juni   2024: 121,08 = +96.096% -> "Verd. Sch... " Das würde ich dann heute denken!

Ich hatte sie aber nie, und habe im Juni 2023 gedacht, dass bei 37,58€ die Luft bald raus ist, und bin deshalb nicht mehr eingestiegen.

Aktien können Jahre und Jahrzehnte vor sich hinschlummern, bis sich plötzlich ein Alleinstellungsmerkmal ergibt. Das, und die gehypte Nachfrage danach generieren solche Giga-Papiere. Vor 4-5 Jahren war das Wasserstoff. Dümpeln erst vor sich hin ... der Run beginnt... All Time High... Absturz. Es mehrere Beispiele. Einer Evotec sagte man auch für 2025 einen Senkrechtstart voraus, und die Story klingt bis heute schlüssig, wegen KI und so, aber durch den Verlust des Vertrauens in Management, ist die Aktie extrem eingebrochen.
Und weil es zig Gründe gibt, warum eine Aktie extrem gewinnen und verlieren kann, sind alle Prognosen Wunschdenken. Wenn dir hier 10 Leute ihre Kursziele verraten, evtl. sogar schlüssig und nachvollziehbar begründet, wirst du wahrscheinlich 10 völlig unterschiedliche Werte erhalten. Du bist dann nicht weiter als bisher. Sorry, dir nicht geholfen zu haben, aber das ist einfach so. Und ohne jetzt hier irgendwen angreifen zu wollen: Ich habe auch auf ein Forum und Analystenbewertungen von Evotec vertraut... und mit 10.000€ Verlust raus (Heute wären es über 20.000).
Mein Rat: Frage so etwas niemals, da kannst du auch gleich würfeln, ...
... und das ist noch genauer!  

4753 Postings, 4980 Tage ipson96.096 % würde ich hier auch gerne

 
  
    #3500
14.06.24 14:34
irgendwann sehen und idealer weise nicht erst in 20 Jahren, da bin ich dann schon ganz schön alt...   ;-)  

845 Postings, 5515 Tage vcxyTrippleMMM

 
  
    #3501
3
14.06.24 16:00
...schau einfach was für eine Mkpt das ergeben würde, gegenwärtig sind rund 700 Mio. Aktien am Markt bei 10 EUR/Aktie wär das eine Mkpt von 7 Mrd, bei 100 von 70 Mrd. Klar können in Hype Phasen immer total wahnwitzige Bewertungen entstehen, aber wenn es über die 1 Mrd Schwelle hinaus gehen soll, muss dies i.d.R. schon mit einem entsprechenden Umsatzwachstum untermauert sein. Bei stark wachsenden Unternehmen in einer Hype Phase sieht man schon Bewertungen von 10-20x des Umsatzes (bei US Titeln ggf. auch mehr), was aber meist nach der Hype Phase auch wieder in sich zusammenfällt um man sich dann doch wieder klassisch am KGV orientiert als am KUV.

Grösster Umsatztreiber könnte bei FGR Beton sein, wo man nach eigenen Angaben mit Unternehmen kooperiert und sich daraus ein theoretisches Absatzpotential von 12K/TPA ergibt. 1K TPA Puregraph 50  ergibt ca. 45 Mio AUD an Umsatz oder 28 Mio EUR. Die anderen Produktgruppen generieren wesentlich höheren Umsatz pro TPA aber da wird man wahrscheinlich nicht solche Volumina sehen. Hier kommt dann auch noch das Feedstock Problem zu tragen, da FGRs Produktionsprozess von hochreinem Sri Lanka Vein Graphite abhängig ist und man hier wohl nicht unlimitierten Input zur Verfügung - sieht anders aus bei der Emdad Geschichte, Öl Supply sind andere Dimensionen...

Also Best Case erreicht man ggf. mal eine Bewertung in einem Bereich von 1-10 EUR, da muss dann aber schon alles rund laufen und ein Umsatz von 100+ Mio erreicht werden.... das kommt hier auch nicht über Nacht, mit Breedon FP Mcann, Fosroc, Morgan Sindall, Siam City ist es schon vorstellbar, dass man innerhalb der nächsten 1-2 Jahre auf einen Absatz von ein paar hundert TPA kommt, was dann die Grundlage für eiene entsprechende Expansion legt.... Gegenwärtig musss aber erstmal break-even erreicht werden, ansonsten steigt nur der Share Count nicht aber die Mkpt.  

4753 Postings, 4980 Tage ipson...und wenn das dann auch noch

 
  
    #3502
14.06.24 17:21
über die Zeit organisch wächst und einhergeht, mit stetig wachsendem Auftragsbestand, muss mann sich auch nicht so viele Sorgen um Kursdrückerei durch Shortis oder dergleichen machen.

Wenn die dritte Testreihe mit Bredon gut läuft und es da zu ersten nennenswerten Aufträgen kommt, wird es einen aha effekt in der Branche geben. Und wenn die Aufträge dann sukzess in Richtung 100 Tonnen gehen und sich ab da drei, vier Jahre hintereinander jeweils verdoppeln wird ein Schuh draus. Aber dann sind wir auch schon irgendwo im Jahr 2027/8.

Ist schon echt spannend, das ganze. Kann was sehr fettes werden. Und trotzdem gehen mir Kurse um 3 Cent langsam auf den Sack!!!  

1054 Postings, 1483 Tage Dilettantrader@TrippleMMM - zur Veranschaulichung...

 
  
    #3503
15.06.24 12:24
...deines Invests von geschätzten 30000 Euro für Deine 603000 Aktien die Du im September gekauft hast. Das auf dem Bild ist die Produktionsstätte von First Graphene Ltd an der Adresse: 1 Sepia Close - Henderson - WA 6166, Australia. Das Gebäude hat ca. eine Grundfläche von 1100m² und das Grundstück ca. 2000m² und beschäftigt sind dort weniger als 20 Mitarbeiter. Es sind aktuell (Quelle: Onvista) 659,25 Mio. Aktien ausgegeben die damit eine MK von ca. 21 Mio Euro darstellen. Darin enthalten sind neben Grundstücken und Gebäuden natürlich auch Patente und Beteiligungen und damit sicherlich auch sehr gute Ideen für innovative und nachhaltige Produkte für die Zukunft. Ich finde die MK deshalb realistisch, denn mehr ist es ohne Aufträge aktuell leider nicht und wie viele der Vorschreiber bereits erwähnten, wird es ohne Aufträge auch nicht mehr sondern eher weniger werden.
Deine Einschätzung, es könnten mal 12€ werden, würde einer MK von knapp 8 Mrd. Euro entsprechen. Wenn Du Dich lt. eigener Aussage schon nicht mit dem Unternehmen beschäftigts, in das Du offensichtlich blind 30000€ gesteckt hast, sollte Dir zumindest helfen mal zu reflektieren welches Auftragsvolumen und welche Produktionskapazität notwendig wäre um einer MK von 8 Mrd Euro zu entsprechen... Kurse um 100€ gäbe es sicherlich dann erst nach mehreren RS Aktionen ;o)
Lies mal meine Posts #3265 und #3268 aus April. Ich wollte mich hier zwar bis Ende des Monats zurückhalten, aber wenn ich die - meist sehr konstruktiven - Beiträge hier so lese, kann ich mich leider auch nicht zurückhalten hier was zu posten. Bis jetzt lag ich mit meiner Einschätzung jedenfalls nicht so falsch. Ich bewundere Dich für Deine Zuversicht, dass Du Dir sicher bist dass es gut werden wird. Kannst Du das auch an irgendwelchen Fakten festmachen oder ist das nur so ein Gefühl?
Meine persönliche Einschätzung wäre, wenn es super gut laufen würde, maximal 1€ in der Spitze bei einem Hype, der schnell wieder auf 40-50 Eurocent abebben würde. Das entspräche dann einer MK von grob 300 Mio.€ und dann müssten erstmal Kapazitäten aufgebaut werden von den dann vorhandenen Aufträgen. Die Wahrscheinlichkeit eines Totalverlustes für die nächsten 1- 2 Jahre ist aber meiner Meinung genau so hoch. Wie gesagt, nur meine Meinung und dann bin ich auch schon wieder weg bis...sagen wir mal September :o)  
Angehängte Grafik:
first_graphene_building_henderson.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
first_graphene_building_henderson.jpg

592 Postings, 7139 Tage ariadneNun ja..

 
  
    #3504
15.06.24 16:42
Oh ha.. Bin ich Schuld damit, das hier nun über Bewertung, mögliche Kursziele usw usw geschrieben wird? Weil ich oben, mal einfach so geschrieben habe: zum Chart oder zur Bewertung mag jemand anders schreiben? Ich wollte damit nur sagen: der Preis am Markt ist nun mal der, der er ist und ich wollte auch nur auf das Auslaufen der Kapitalmassnahme aus 2021 hinweisen, falls das in Vergessenheit geraten ist, oder die Neueren das vllt nicht kennen.
Solange eine Firma nicht profitabel ist, ist es IMMER besonders risikoreich. Und kleine Firmen und dazu mit einem neuen Werkstoff um so mehr. Nun denn... Mit FGR haben wir aber eine kleine Firma mit besonderer Erfahrung zu PureGraph und - meine Meinung - mit besonderen Partnern zu Zement / Klinker / Beton. Und gute Partner mit einer guten Aufgabe, DAS ist das, was FGR in den letzten Jahren erreichen wollte und musste!
Nun, schauen wir mal in absehbarer Zukunft, was diese Kooperation so geschafft hat / schaffen wird / schaffen will. In einem Zementwerk zielgenau mit Nano Grössen eine Verbesserung für Klinkereigenschaften / CO2 Belastung durch Zement. Wer weiß, was da alles kommen wird. Vielleicht lizenzieren sie das ganze Verfahren ja auch und arbeiten zusätzlich als technische Berater. Alles Zukunftsmusik.
Allerdings - und das muss auch gesagt werden, obwohl ich diese Breedon, Fosroc (vergesst nicht Cemex und andere zu Recyclingbeton) sehr mag - vergesst nicht, das es durchaus viele, viele andere Möglichkeiten durch Graphen oder Graphenoxid und sonstiges gibt. Deshalb sollte eine Kristallkugel Bewertung für die nächsten 3 bis 5 Jahre nicht nur Beton sehen.
Aber solange FGR nicht ein company maker hat, ist es / wird es eher schwieriger als leichter.
Im Link unten eine andere Anwendung für Nanomaterial auf Carbon / Graphene Basis. Die Carbon Nano Röhrchen sind länger bekannt, PureGraph könnte / sollte da auch eine Variante sein. Was es dazu braucht: gute Partner. Ich will damit nicht sagen, das dies ein Feld für FGR sein soll, sondern im Prinzip nur auf vcxy Hinweis - gibt noch anderes - erinnern.
Aber das ist auch Zukunftsmusik, bzw. mal abwarten, was MB mit Lubricants und seinem Hinweis auf andere Produkte meint.
L
Natürlich: jede(r) prüfe selber, ob er das und da investiert, was und wie er möchte. Denn jede(r) trägt seine Entscheidungen selber. dyor.
 

1419 Postings, 1407 Tage KlimawandelIch "glaube"

 
  
    #3505
16.06.24 05:42
An ein positives testergebnis III im genannten Termin...
Ich bin dennoch noch sehr skeptisch ob danach wirklich der Wille entsteht diesen neuen Cement vermarkten zu wollen.... !? Das ist und bleibt eine glaskugelleserei ..

Wie weit ist eigentlich die konkurrenz in der zementindustrie ? Hat schon jmd. Einen co2 reduzierten cement auf den markt geworfen ? Es gibt ja noch andere mõglichkeiten eine co2 reduziering abseits von graphene zu erlangen. Vielleicht gibt es auch einen Verband der zementindustrie der das erst beschliessen muss ob solch ein neuer weg den co2 reduzierten wäre wirklich realisiert werden soll?  --- könnte somit sein .. das selbst nach einen positiven ergebnis III nicht sofort umgesetzt wird sondern das pure graph vorab auf standby bleibt.  

12428 Postings, 3854 Tage Orion66Hi Klimawandel

 
  
    #3506
16.06.24 11:45
Meines Wissens nach ist Fgr im Zement konkurrenzlos.
Es gibt mehrere Firmen, die Graphene in Beton einbringen.
Auch andere Materialien, Flugaschen, Recyclingbeton, Faserstoffe, Polymere,...
werden dem Beton beigemischt.
Alles führt zu einer Reduzierung von CO2, weil Zement eingespart wird
All  

12428 Postings, 3854 Tage Orion66Zement

 
  
    #3507
16.06.24 11:51
Die Lösung, Graphene Direktor dem Zement oder auch Mörtel und Fertigbeton in Säcken beizumischen, finde ich persönlich die bessere Wahl.
Alles weitere bleibt dem Betonhersteller überlassen.
Auch dürfte es mWn. in weiten Teilen der Welt,
keine Probleme mehr in der Anwendung geben  

592 Postings, 7139 Tage ariadneMoin Klimawandel ...

 
  
    #3508
16.06.24 11:58
...nun ja, was ein - hoffentlich - positives Ergebnis zur Folge haben kann? Wir werden es erleben. Sicherlich wird es noch etwas mehr als 8 Stunden dauern, sicherlich aber auch weniger als 8 Jahre. Ist das wirklich wichtig? Es geht darum den Zementklinker zu verbessern und Zementklinker ist und wird elementar wichtig bleiben. Sicher gibt es viele andere Versuche den Klinker Anteil zu reduzieren. Siehe hier: https://lc3.ch/the-material/ und zum Beispiel hier: https://lc3.ch/2024/03/27/...vernment-announces-6-billion-initiative/
Macht mir das bezüglich FGR Sorgen? Nein. Die Welt ist groß und der Weg mit Breedon möchte halt den Klinker als Bestandteil von Zement / Beton besser machen. Um mal ein paar Zahlen zu nennen: "... Clinker is used in the manufacture of cement, with more than 1.1Mt imported into Western Australia each year through the Fremantle Ports facility in Cockburn Sound....." https://www.cemnet.com/News/story/173561/...bulk-terminal-starts.html
Zurück zu Breedon / gcca. Schau dir diesen Link an und der Versuch mit FGR bei CEM II die Eigenschaften von CEM I zu erhalten: ....".... Breedon’s Hope cement works had been producing CEMII/AL for bagged products but had no capacity to store or supply in bulk. As part of their commitment to decarbonisation in 2021 they began increasing the production of CEMII/AL, displacing the higher carbon CEMI cement. They began supplying this in bulk to their ready-mixed concrete plants and depots utilising their rail network. ...." https://gccassociation.org/...a-l-rollout-action-progress-case-study/
Und dazu das Video unten von gcca aus Dubai. Mal ab Minute 22 ein paar Minuten laufen lassen.
Was ist nun an dem Verfahren bzw Verbesserung von Klinker so besonders? Bzw. was könnte der Grund für die Verbesserung mit PureGraph sein? Dazu, mal einfach und bildlich folgender Link: https://www.baustoffwissen.de/...rt-beim-erstarren-von-beton-31102023 ..."... Als Ergebnis entstehen hart gebrannte und sehr dichte Kügelchen. Diese so genannten Zementklinker werden mit Zusatzstoffen wie Hüttensand, Flugasche, Kalkstein und Gips vermischt, und alles zusammen wird dann noch einmal gemahlen.... ...Je nach verwendetem Zementtyp bilden sich unterschiedliche Hydratkristalle. Beim Portland-Zement, der sehr viele Calciumsilikate enthält, sind es vor allem Calciumsilikathydrate (CSH). Am Anfang sind diese Kristalle noch sehr winzig, erst nach etwa vier Stunden bilden sich größere CSH-Verbindungen, die zunehmend in der Lage sind, die Zwischenräume zwischen den Zementpartikeln zu überbrücken. Es entstehen langfaserige, nadelförmige Strukturen. Diese Form spielt eine große Rolle für die hohe Festigkeit des späteren Zementsteins und damit des Betons. Die Kristallnadeln „verfilzen“ sozusagen miteinander....." ..Ich würde sagen, hier, bei diesem Wachsen, bzw verfilzen spielt PureGraph seine Stärke aus und es wachsen die erhofften Verbesserungen. Also ...eine GRUNDSÄTZLICHE Verbesserung für die Entstehung von Zement / Beton. Das wäre eine fundamentale Verbesserung im Prozess. Also soweit meine Vermutung, was passiert und warum dies so elementar gut sein sollte. Gerne lasse ich mich ich eines besseren belehren. Ich hoffe mal auf ein Erklär Video von FGR (wenn es soweit ist).
So nun aber genug vorab.
Mit voller Konzentration und ohne Ablenkung ran an Reihe 3. Das Finale mit den three lions ist erst am 14.7. Also, gutes Gelingen mit / bei Breedon.
Best, L

 

592 Postings, 7139 Tage ariadneMoin Orion..

 
  
    #3509
16.06.24 12:08
Deine Beiträge kamen eben parallel. Schön das wir im Prinzip dasselbe Verständis haben.
Und weil Sonntag ist und ich eben diesen Beitrag gesehen habe... Auch was feines und ... Graphitic materials ... Emdad.. Anode materials usw usw...

;)... Im Kommentar findet sich diese... Die Stromstärke beträgt ca 50mA. in etwa 1000 Stunden wäre ein E-car geladen. ;-) Das tolle ist, man könnte auch mehrere Aale parallel schalten. Dann erhöht sich die Stromstärke. Dann noch gut füttern. Allerdings bräuchte man immer jemand der die Aale ärgert um Strom abzugeben. Im Ernst: Die Stromstärke und die Spannung können tödlich sein, ein Haushalts FI Schalter würde bei einem Fehlerstrom bereits auslösen. Alexander von Humboldt hat schon vor 250 Jahren Experimente im Fluss gemacht. Selbstverständlich ohne den Gedanken eine Stromquelle daraus zu erschließen...
https://www.br.de/nachrichten/wissen/...oesse-bis-zu-860-volt,Rblwado

Graphene / graphitic materials eben auch bei Perovskite oder bei Supercaps... Eine Schnellstrasse für Elektronen bis hin zum magischen 1,1 Grad zwischen zwei Graphenlagen... Ja, wer weiß was FGR mit PureGraph 2.0 noch alles erreichen kann. War da nicht auch mal ne Reihe mit Schutzanstrichen für dicke Fische?
L  

592 Postings, 7139 Tage ariadne@E Car Junkie

 
  
    #3510
16.06.24 12:12
Bist du noch dabei? Da schau an.. Aale parallel schalten..
Sry, ich hoffe du verstehst einfach nur Spass. Fiel mir einfach nur ein, das es dich hier gibt.
So, schönes Wochenende allen.
L  

592 Postings, 7139 Tage ariadne@Dilettantrader..

 
  
    #3511
16.06.24 12:16
Schön von dir zu hören und das du weiterhin zu FGR nachdenkst. Ich vermute mal, das unterscheidet dich von vielen auf HotCopper.
Und ja, schönes Bild von der Garage aus Henderson. Wäre nicht das erste Mal, das aus einer Garage was ganz grosses wird. ;)
L  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
139 | 140 | 141 141  >  
   Antwort einfügen - nach oben