AFC Energy Aktie mit viel Potential
Aktuell darf man, was AFC angeht, zumindest h o f f e n ! Zum einen wegen der neuen kompetenten Führungscrew , zum anderen, dass diese Crew es schafft, den geldgeilen Öl- und Gasnutzern z.B. mit dem neuen Cracker eine Möhre vorzuhalten, der sie als Esel nachlaufen müssen. Aber im Ernst: Eine gute Chance hat AFC mit seinen Produkten auf jeden Fall , denn für viele potentiellen möglichen Abnehmer eröffnet sich hier die wichtige Chance, aus der insgesamt nach wie vor gefährlichen bzw zu hohen Energie-Abhängigkeit rauszukommen bzw diese zumindest deutlich zu verringern. AFC könnte hierzu beitragen! Beispiel Deutschland, die aktuell immer noch zu stark und teuer am amerikanischen Haken ( LNG- Gas ) hängen!!! Also Geduld, Geduld mit den "Arschlöchern"!!
NULL AUFTRÄGE, NULL KUNDEN, NULL UMSATZ, NULL ZUKUNFT
Denke hier nur an Ynetzunabhängiges laden (ABB).
Hier könnte man an jedem Windpark von AFC H Power Generatoren aufstellen dir den überschüssigen Strom in Wasserstoff umwandeln.
Das gleiche bei Solarparks anstatt den überschüssigen Strom ins Ausland zu verschenken.
Ladestationen an Orten erschaffen an denen keine Infrastruktur vorhanden ist.
Baumaschinen……
Es gibt sehr viele Bereiche an denen die Produkte eingesetzt werden können.
Die Welt muss sich wieder auf das wesentliche konzentrieren.
Neue Regierung hoffentlich bald Ukraine Krieg vorbei geben Hoffnung.
Keine Kauf Verkaufempfehlung!
Dein negatives Verhalten ohne nachvollziehbare Begründungen n e r v t , echt!
Märkte drehen und gleichen Verluste aus.
Auch bei AFC dürfte eine satte Erholung anstehen.
Warten auf Gegenbewegung;-))
Hier findet noch ein Abverkauf statt und fertig.
War eine schöne Zeit und gut ist.
Der Kurs fällt und fällt.
Denke die altaktionäre sind die Verlierer.
Meine Frage: Bist Du erst seit ein paar Wochen investiert, oder druckst Du Deine Kohle im Keller? Immer wieder tauch Leute in den Foren auf, denen selbst ein Totalverlust vollkommen gleichgültig zu sein scheint. Die Nummer für den Langzeitanleger ist
Vom Kurs jedoch nicht.
Aber gut möglich,dass hier wie z,B auch Lufthansa der Kurs den Boden gefunden hat.
Wird hier gedrückt um günstig zu sammeln oder eine günstige Übernahme zu vollziehen.
Short squeeze könnte die Aktie in ungeahnte Höhen katapultieren.
Jeder entscheidet selbst.
Was ist eigentlich mit ABB haben die eventuell eine feindliche Übernahme
Favorisiert.
Eine gute Nachricht bei dieser stark abverkauften Aktie und das Blatt dreht sich um 180 grad.
Keine Kauf Verkaufempfehlung.
Investor Meeting am 20.03 für Privatanleger.
Hier kommt dann hoffentlich Klarheit rein.
https://www.research-tree.com/newsfeed/article/...resentation-2758778
Totalverlust ist hier nah dran.
Wenn das eine Luftnummer wird am 19 und 20en, dann gute Nacht.
Könnte einen Impuls im breiten H2 Unternehmensbereich auslösen!
Was AFC speziell angeht, folgende Einschätzung:
Keiner von uns weiß, was am 19.3./20.3 passiert bzw. verkündet wird. Beim dem hier immer wieder aufkommenden Thema Umsatz muss man mE eher zurückhaltend sein bzw. seine Erwartungen eher auf Sparflamme setzen. Warum, weil die neue Geschäftsleitung inkl. des CFO noch nicht mal die berühmten 100 Tage im Amt ist. Der Vertriebsmann Wilson wird sicherlich -allein über sein breites, gewachsenes Netzwerk - das eine und andere schon professionell und gezielt angestoßen haben, wobei ihm hier auch sein Ingenieurwissen zugute kommt. Bis es zu sehr guten und kontinuierlichen Vertragsabschlüssen kommt, wird es deshalb noch etwas dauern. Einen erfolgreichen Zeithorizont sehe ich eher in der 2. Jahreshälfte 25 bzw schwerpunktmäßig in 2026.
Bis dahin kommt sicherlich weitere Bewegung in den H2 Markt, aktuell tut sich bereits immer mehr in diesem Sektor, d.h. es geht, langsam aber gezielt weltweit voran, auch in verschiedenen Staaten der USA. Für AFC besteht das größte und aussichtsreichste Chancenfenster im eigenen Land. In punkto Umweltförderung / grüner Energieumstellung wird man in UK den bereits sehr weit fortgeschrittenen Status Quo weiter konsequent forcieren; siehe diverse Berichte in den Medien.
Ich bin fest davon überzeugt, dass AFC sehr bald von diesen Maßnahmen / Förderungen in UK insgesamt sehr profitieren kann ( z.B. Austausch der Dieselgeneratoren in London !)
Geduld ist hier gefragt. Auch mit dem Aktienkurs, der letztlich meine vorstehende Einschätzung bestätigt. Meine Erfahrung war bisher zumeist die, dass wenn sich was sehr positives bei einem Unternehmen bereits getan hat, dies schon v o r h e r nachrichtlich „irgendwie“ durchkommt und damit den Aktienkurs in der Regel nach oben hievt. Da in dieser Richtung noch nichts durchgedrungen ist, bin ich wie gesagt bzgl der Erwartungshaltung, was den 19./20.3.25 angeht, eher verhalten, für die kommende Zeit aber optimistisch. Alles nur meine Meinung. Keine Kauf- Verkaufsempfehlung!!
Anscheinend sind die Werte für Investoren wieder interessant.
Bis der Kleinanleger aggiert sind die Kurse wieder in ungeahnte Höhen gestiegen;-))
Wann kommt bei AFC der Investor oder Übernahme?
AFC für ABB oder Bosch eine einmalige Chance!
Warten bis die Rakete abhebt;-))
Kaufen wenn die Kanone donnern!?
Wie immer keine Kauf Verkaufempfehlung.
Anleger handeln in eigenem Interesse.
Man kann nur hoffen, dass der Termin 19. März/20. März nur gute Nachrichten bringt, mit denen das künstliche Niederhalten durchbrochen wird.
Helikon ist mit ca.3% leerverkäufen dabei.
Ebenso bei ITM.
--------------------------------------------------
Aus englischen Forum heute! Übersetzt über deepl. Programm!!
"Heute aus dem englischen Forum. Solche Kommentare machen auf den ersten Blick keinen Mut. Und wir hoffen, dass der Schlaumeier in diesem e i n e n Fall zumindest falsch liegt. Nicht, weil wir das hoffen, sondern weil wir wissen, dass er mit seiner Einschätzung, dass nur noch Öl und Gas die Welt beherrschen, nicht GANZ richtig liegt. Viele Staaten sind bemüht, eben halt unabhängiger von Öl- und Gas zu werden. Nicht weil sie primär bzw ausschließlich ihre Umweltbilanz verbessern wollen, sondern weil sie wirtschaftlich überleben wollen/müssen. Schau dir das Beispiel Russland zu Deutschland an. Die Abhängigkeit von Russland lag bei nahezu 70 %, was ein erhebliches Klumpenrisiko darstellte, Frau Merkel aber nicht interessierte.
Was ist der Schreiber hier im englischen Forum übersieht, ist die Produkt – Besonderheit, mit der sich AFC beschäftigt, hier insbesondere das Thema Ammoniak. Weltweit, vor allen Dingen in Japan, gewinnt dieses Thema zunehmend an Bedeutung. Keiner will hier der Letzte sein, der sich mit diesem Thema beschäftigt. Insofern hat AFC aus meiner Sicht eine Chance auch jetzt schon am Markt Kunden für Ihre Produkte, auch die Brennstoffzellen auf Ammoniakbasis, zu finden. Es muss aber spätestens in diesem Jahr gelingen!!! Sonst ist in der Tat kein Geld mehr in der Kasse von AFC und die nächste Kapitalerhöhung wäre unausweichlich, es sei denn, man findet einen Investor, der sich wie Samsung bei NE L. Engagiert. Auch diese Entwicklung bei NEL hat der Schreiber nicht in seinen Einschätzungen berücksichtigt. Fazit: der Schreiber soll zum Teufel gehen!
Hier nun der SCHREIBER:
„Jemand möge sich bitte BITTE noch einmal meine Beiträge zu dieser Aktie ansehen. Ich sagte, 5p kam zurück in den 60er Jahren ich glaube, es war. Natürlich wurde ich von Leuten wie Red Hornet und Co. verhöhnt. Tatsache ist, dass ich diese Firma morgen in die Tonne treten würde. Alles ist immer gleich um die Ecke, aber es kommen keine nennenswerten Umsätze zustande. Der Wasserstoff-Peak war und ist vorbei. Die Welt verlagert sich wieder auf fossile Brennstoffe. Vielleicht hat dieses Unternehmen in der Zukunft einen Platz, aber wie weit in der Zukunft und wie viel Verwässerung sind Sie bereit zu akzeptieren?
Als ich das letzte Mal nachgeschaut habe, war der Bargeldbestand angemessen, aber angesichts der laufenden Verluste wird er natürlich schrumpfen, und eine weitere Erhöhung wäre nicht schön.
Manchmal muss man einfach wissen, wann man seine Verluste begrenzen muss, selbst wenn sie schwerwiegend sind, und mit etwas davonkommen. Ich sehe die Aktie jetzt unter 5 Pence fallen.
Andere Sektoren wie die Onkologie und die Krebsforschung werden nie verschwinden und werden als politische Fußbälle wie netzero benutzt. Dieser Sektor ist viel stabiler und hat noch mehr Aufwärtspotenzial."
Zunächst nachstehend ein heutiger Beitrag aus einem englischen Forum, übersetzt über das deepl-Programm:
„Jemand möge sich bitte BITTE noch einmal meine Beiträge zu dieser Aktie ansehen. Ich sagte, 5p kam zurück in den 60er Jahren ich glaube, es war. Natürlich wurde ich von Leuten wie Red Hornet und Co. verhöhnt. Tatsache ist, dass ich diese Firma morgen in die Tonne treten würde. Alles ist immer gleich um die Ecke, aber es kommen keine nennenswerten Umsätze zustande. Der Wasserstoff-Peak war und ist vorbei. Die Welt verlagert sich wieder auf fossile Brennstoffe. Vielleicht hat dieses Unternehmen in der Zukunft einen Platz, aber wie weit in der Zukunft und wie viel Verwässerung sind Sie bereit zu akzeptieren?
Als ich das letzte Mal nachgeschaut habe, war der Bargeldbestand angemessen, aber angesichts der laufenden Verluste wird er natürlich schrumpfen, und eine weitere Erhöhung wäre nicht schön.
Manchmal muss man einfach wissen, wann man seine Verluste begrenzen muss, selbst wenn sie schwerwiegend sind, und mit etwas davonkommen. Ich sehe die Aktie jetzt unter 5 Pence fallen.
Andere Sektoren wie die Onkologie und die Krebsforschung werden nie verschwinden und werden als politische Fußbälle wie netzero benutzt. Dieser Sektor ist viel stabiler und hat noch mehr Aufwärtspotenzial.
--------------------------------------------------
Hierzu mein wahrscheinlich zu emotionaler Kommentar:
Solche Kommentare machen auf den ersten Blick keinen Mut. Und wir hoffen, dass der Schlaumeier in diesem e i n e n Fall zumindest falsch liegt. Nicht, weil wir das hoffen, sondern weil wir wissen, dass er mit seiner Einschätzung, dass nur noch Öl und Gas die Welt beherrschen, nicht GANZ richtig liegt. Viele Staaten sind bemüht, eben halt unabhängiger von Öl- und Gas zu werden. Nicht weil sie primär bzw ausschließlich ihre Umweltbilanz verbessern wollen, sondern weil sie wirtschaftlich überleben wollen/müssen. Schau dir das Beispiel Russland zu Deutschland an. Die Abhängigkeit von Russland lag bei nahezu 70 %, was ein erhebliches Klumpenrisiko darstellte, Frau Merkel aber nicht interessierte.
Was hier der Schreiber im englischen Forum übersieht, ist die Produkt – Besonderheit, mit der sich AFC beschäftigt, hier insbesondere das Thema Ammoniak. Weltweit, vor allen Dingen in Japan, gewinnt dieses Thema zunehmend an Bedeutung. Keiner will hier der Letzte sein, der sich mit diesem Thema beschäftigt. Insofern hat AFC aus meiner Sicht eine Chance auch jetzt schon am Markt, Kunden für Ihre Produkte ( neben dem Cracker auch für die Brennstoffzellen auf Ammoniakbasis) zu finden. Es muss aber spätestens in diesem Jahr gelingen!!! Sonst ist in der Tat kein Geld mehr in der Kasse von AFC und die nächste Kapitalerhöhung wäre unausweichlich, es sei denn, man findet einen Investor, der sich wie Samsung bei NEL engagiert. Auch diese Entwicklung bei NEL hat der Schreiber nicht in seinen Einschätzungen berücksichtigt. Fazit: der Schreiber soll zum Teufel gehen!
Wie sieht dieser Forumkreis die Einschätzungen des englischen Schreibers?