Neustart: Greenland Minerals darf loslegen
Seite 25 von 25 Neuester Beitrag: 21.01.25 09:38 | ||||
Eröffnet am: | 12.09.10 19:19 | von: apfelrücken | Anzahl Beiträge: | 618 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 09:38 | von: goldik | Leser gesamt: | 265.319 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 84 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | > |
Auf den Schiedsspruch kommt es an.
Und dieser ist bekanntlich noch nicht auf dem Tisch.
Bei positivem Schiedsgerichtsurteil - St. Tropez ich komme!
Ansonsten Verlust!, aber ETM hat ja noch andere Projekte im Angebot.
Müsste dann mittelfristig nicht so schlimm kommen.
Aber Kurse von 3,4,5 oder 6 Euro sind beim positivem Schiedsgerichtsurteil drin.
: Grönland setzt auf seltene Erden") macht Hoffnung.
Wenn Tanbreez Mining in diesem Jahr beginnt, zu graben, vermute ich, dass auch Energy Transition Minerals die Genehmigung erteilt wird.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das dann nicht durchgeht.
Nur wer die Aktie im Depot hat kann feuern bis der Notarzt kommt.
Meldet euch hier.
Vielleicht nicht 3-6 €, aber einer wäre ja auch nicht sooo schlecht. Gibt immerhin ca. 1,4 Milliarden Aktien...
Alle Blondinnen und Schwarzhaarigen ach so die Braunhaarigen natürlich auch zu mir.
Erst Kroatien und dann St. Tropez!!!
Ciao machts gut.
Wahl in Grönland laut Verfassung bis spätestens 30.03.2025.
Regierungswechsel steht an. Sehr gut für ETM!
Trump wollte schon mal Grönland kaufen. Sehr gut für ETM!
Er muss dieses Mal nicht Grönland kaufen, sondern nur einen bilateralen Staatsvertrag machen und sich die seltenen Erden/Rohstoffe sichern.
Die Party wird steigen.
Ihr habt keine Ahnung wie ich Party machen kann.
Ich liebe euch alle und die Frauen, Porsche und ... .
Trumps Grönlandbesuch lässt Aktienkurs von Bergbaukonzern in die Höhe schnellen
Auf Grönland stand ein gewaltiges Projekt zum Abbau von Uran und seltenen Erden vor dem Aus. Die Bergbaubaufirma dahinter lockt mit neuerlichem Interesse der Familie Trump an der Insel aber plötzlich Investoren an.
09.01.2025, 15.48 Uhr
Zur Merkliste hinzufügen
Artikel anhören (4 Minuten)
4 Min
X.com
Link kopieren
Narsaq am Fuß des Kvanefjeld-Plateaus: Börsenkurs Dutzende Prozent im Plus
Bild vergrößern
Narsaq am Fuß des Kvanefjeld-Plateaus: Börsenkurs Dutzende Prozent im Plus Foto: Jan Richard Heinicke / laif
Der Besuch Donald Trump Jr. auf Grönland dürfte vor allem in die Kategorie Symbolpolitik fallen, aber er unterstreicht das strategische Interesse seines Vaters an der Insel im Nordatlantik. Noch bevor der Mitte Januar zum zweiten Mal das Präsidentenamt der USA übernimmt, hat er erneut die Übernahme der zu Dänemark gehörenden Insel erwogen – und auch einen Militäreinsatz nicht ausgeschlossen.
Für ein Unternehmen haben diese von vielen als Drohungen empfundenen Aussagen bereits Auswirkungen. Die Aktien des Bergbauunternehmens Energy Transition Minerals legten kräftig zu. Der Wert der an der australischen Börse ASX gehandelten Papiere kletterte von ungefähr drei Eurocent am Dienstag auf mehr als fünf Cent und könnte weiter zulegen. Der Kurs notierte Dutzende Prozent im Plus, wie auch die australische Finanzzeitung »Financial Review« berichtete.
Neues Urangesetz blockiert Bergbau
Investoren des Unternehmens mit Stammsitz im australischen Melbourne wittern nun offenbar gute Chancen, dass das Kvanefjeld-Projekt im Südwesten Grönlands doch noch etwas werden könnte. Große Mengen seltener Erden und Mineralien liegen unter dem Massiv nahe der grönländischen Kleinstadt Narsaq, aber auch Uran, das Niels Bohr bereits in den Vierzigern in der Gegend erforscht hat. Großmächte wie China – und schon in vergangenen Jahren verstärkt die USA – interessieren sich für einen Abbau der geopolitisch wertvollen Ressourcen.