Netfonds mit super Zahlen
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 18.03.25 18:02 | ||||
Eröffnet am: | 27.03.19 17:48 | von: AnonymusNo. | Anzahl Beiträge: | 35 |
Neuester Beitrag: | 18.03.25 18:02 | von: Juliette | Leser gesamt: | 23.809 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
https://www.ariva.de/news/...etfonds-ag-von-montega-ag-kaufen-7493379
Quelle: https://www.boersengefluester.de/
11.10.21, 13:27 EQS GROUP
Netfonds AG: Netfonds erreicht erstmals 20 Mrd. Euro Assets
^ DGAP-News: Netfonds AG / Schlagwort(e): Sonstiges Netfonds AG: Netfonds erreicht erstmals 20 Mrd. Euro Assets
11.10.2021 / 13:27 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Wachstum Assets YTD um 3,0 Mrd. Euro auf 20,1 Mrd. Euro, im Vorjahresvergleich +4,2 Mrd. Euro (+26 %)
Hamburg, 11. Oktober 2021 - Per Ultimo September 2021 konnte die Netfonds AG einen neuen Höchststand der administrierten Assets erreichen und erstmals die Marke von 20 Mrd. Euro überschreiten. So legten im dritten Quartal, trotz des Fokus auf die Einführung der neuen digitalen Technologieplattform finfire, die Assets im Depotgeschäft um 0,7 Mrd. Euro auf insgesamt 14,5 Mrd. Euro zu. Überproportionales Wachstum gegenüber dem Vorjahr verzeichnete weiterhin der Bereich Vermögensverwaltung und Portfoliomanagement auf nunmehr 2,3 Mrd. Euro AuM (+47 % seit Jahresbeginn). Ebenso konnte der Bereich Fonds-Advisory ausgebaut werden. Mit einem Wachstum von 1,0 Mrd. Euro auf rund 5,6 Mrd. Euro in 75 Fonds ist der Bereich seit Anfang des Jahres um ca. 22 % gewachsen. In Summe administrierten die Unternehmen der Netfonds Gruppe zum Ende des 3. Quartals Assets in Höhe von 20,1 Mrd. Euro (+26 %).
Für die letzten Monate des Jahres 2021 sind die Erwartungen weiterhin positiv. Bereits Anfang Oktober konnte der Bereich Fonds-Advisory einen weiteren deutlichen Wachstumsschritt vermelden. Unter anderem konnte der Aktienfonds "Haas invest4 innovation" des Future Fundstars Gewinners Philipp Haas gemeinsam initiiert werden. Deutliches Wachstum erwartet die Netfonds Gruppe auch zukünftig im Segment Regulatorik mit den Bereichen Haftungsdach, Fonds-Advisory und Fondsmanagement sowie im Versicherungsbereich durch die nun verstärkte Umsetzung des Belegschafts-Geschäfts. Hier erfolgten im abgelaufenen Quartal die ersten ca. 5.000 Beratungen, eine hohe fünfstellige Anzahl von Mitarbeitern hat bereits einen Beratungswunsch angemeldet. In Abhängigkeit von den Covid-Einschränkungen wird eine zügige Verstetigung der Beratungsintensität in den kommenden Quartalen erwartet.
Weitere Informationen zur Netfonds Gruppe und ihren verbundenen Tochterunternehmen finden Sie unter www.netfonds.de."
Quelle: https://www.onvista.de/news/...s-20-mrd-euro-assets-deutsch-488142757
NETFONDS AG | KAUFEN | 52,00 EURO
- Assets under Administration erreichen nach 9M neuen Rekordstand (+26,4% yoy)
- Überproportionale Zunahme im margenstarken Bereich Vermögensverwaltung und Portfoliomanagement
- Positiver Newsflow sollte in Q4 anhalten - Kaufempfehlung bei leicht erhöhtem Kursziel bestätigt
Der Kursziel bleibt daher erstmal bei €60 bei bestätigter Kaufempfehlung.
- Netfonds vollzieht Fokus auf stark skalierbare Plattformgeschäfte
- Als VMR-Kernaktionär profitiert der Finanzdienstleister nun von hohen Verlustvorträgen
- Anpassung der Prognosen erfolgt nach Transaktionsabschluss - Kaufempfehlung bestätigt
"DGAP-News: Netfonds AG: Rekordwachstum der Assets um mehr als 4,4 Mrd. Euro im Jahr 2021, AuM wachsen um mehr als 1,0 Mrd. Euro auf 2,6 Mrd. Euro (deutsch)
10.01.22, 10:43 EQS GROUP
Netfonds AG: Rekordwachstum der Assets um mehr als 4,4 Mrd. Euro im Jahr 2021, AuM wachsen um mehr als 1,0 Mrd. Euro auf 2,6 Mrd. Euro
^ DGAP-News: Netfonds AG / Schlagwort(e): Sonstiges Netfonds AG: Rekordwachstum der Assets um mehr als 4,4 Mrd. Euro im Jahr 2021, AuM wachsen um mehr als 1,0 Mrd. Euro auf 2,6 Mrd. Euro
10.01.2022 / 10:43 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Hamburg, 10. Januar 2022 - Die Netfonds Gruppe erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr abermals ein Rekordwachstum der über die finfire Plattform administrierten und verwalteten Assets und somit einen neuen Höchststand der Assets in Höhe von über 21,5 Mrd. Euro. So legten im Jahresverlauf 2021 die Assets im Depotgeschäft um 2,75 Mrd. Euro (+ 22 %) auf insgesamt 15,25 Mrd. Euro (Vorjahr 12,5 Mrd. Euro) zu. Hiervon entfallen auf die Assets under Management (AuM) in der Sparte Privatkunden bereits ca. 2,0 Mrd. Euro. Die gesamten AuM inkl. der verwalteten Mandate im Fondsmanagement belaufen sich zum Jahresende auf 2,60 Mrd. Euro (Vorjahr 1,56 Mrd. Euro + 66%).
Ebenso erfolgreich konnte der Bereich Fonds Advisory und institutionelles Fondsmanagement ausgebaut werden. Mit einem Wachstum von 1,50 Mrd. Euro auf gut 6,1 Mrd. Euro (Vorjahr 4,6 Mrd. Euro) ist der Bereich im Volumen um ca. 32% gegenüber dem Vorjahr gewachsen. In der Summe entschieden sich im abgelaufenen Jahr 13 Fondsadvisor und Fondsinitiatoren für die Zusammenarbeit mit dem Haftungsdach der Netfonds Gruppe. Per saldo wurden 14 Fonds neu aufgelegt bzw. die regulatorische Betreuung wurde durch die Netfonds Gruppe übernommen.
In Summe administrierte die Netfonds Gruppe zum Jahreswechsel Assets im Volumen von mehr als 21,5 Mrd. Euro (Vorjahr 17,1 Mrd. Euro + 25,5%). Auch für das Jahr 2022 stehen die Weichen weiterhin auf Wachstum. Die im Jahresverlauf 2021 gestartete finfire Plattform legt die Grundlage für ein dynamisches Wachstum im Bereich Fondsvertrieb und -beratung. Eine kontinuierliche dynamische Entwicklung erwartet die Netfonds Gruppe im neuen Jahr im Bereich der Regulatorik (Haftungsdach, Fonds Advisory und Fondsmanagement).
Die vorläufigen Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2021 plant Netfonds in der letzten Februarwoche zu veröffentlichen."
Quelle: https://www.onvista.de/news/...uro-auf-2-6-mrd-euro-deutsch-508153259
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...-bereichen/?newsID=1518821
Analyse von Gereron Kruse/Börsengeflüster:
https://www.boersengefluester.de/netfonds-voll-digital/
Der Artikel von Gereon Kruse ist sehr zu empfehlen!
https://www.boersengefluester.de/netfonds-voll-digital/
Interessant ist für mich vor allem die Entwicklung beim EBT. 2020 waren es €0,6 Mio. (auch coronabedingt schwächer), 2021 nun €9,5 Mio. (inkl. Sonderertrag Entflechtung NFS von €6,3 Mio.). Also von €0,6 auf €3,2 Mio. Stark. Und das soll so weiter gehen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass durch die Entflechtung/den Verkauf der NFS an VMR dauerhaft (!) €1,5 Mio. an Zinsbelastung entfallen. Das EBT wird also alleine aus diesem Effekt jedes Jahr um €1,5 Mio. höher ausfallen als bisher.
Die Ertragskraft der Netfonds wird also deutlich gestärkt. Und genau diese Kennzahl stand seit dem Börsengang in der Kritik. Nach dem Motto, da muss doch mehr rauszuholen sein. Ist es auch. Nicht nur beim Zinsergebnis, sondern Netfonds hat in den letzten Jahren viele Millionen in seine finfire-Plattform investiert. Und diese Investitionen nicht/kaum aktiviert. Die Kosten sind also voll in Geschäftszahlen eingeflossen, der Wert der Plattform aber nicht. Konservativ eben. Andere aktivieren sofort und wenn das Produkt am Ende scheitert, müssen sie abschreiben (schaut euch mal mVISE an als abschreckendes Beispiel!). Bei Netfonds gehen die einzelnen Teile der finfire-Plattform nun life und erzeugen damit Umsätze und Ergebnisbeiträge. Und im Zuge dessen werden die früheren Investitionen nun positiv ergebniswirksam werden, ohne dass sie von den Investitionskosten belastet würden. Die Ertragsseite wird also durch diesen Effekt "doppelt" gestärkt.
Und ich denke, dass diese Effekte so noch keiner auf dem Schirm hat, so dass sich hier einiges an positivem Überraschungspotenzial aufgestaut hat. Das dürften spätestens mit den Anpassungen bei den Analystenstudien hochpoppen.
Für mich ist daher völlig klar, weshalb mein 2022er Nebenwertefavorit trotz des miesen Börsenumfelds schon mit >15% (YTD) im Plus liegt. Und das dürfte im Jahresverlauf noch deutlich mehr werden. Wenn nicht allzu viel schief läuft, dann dürfte das Kursziel non Hauck & Aufhäuser von €68 eher die untere Grenze des Möglichen darstellen. Aber mir ist gar nicht so wichtig, dass Netfonds unbedingt bis zum Jahresende irgendeine Marke erreichen muss. Ich bin davon überzeugt, dass das Unternehmen erfolgreich ist, dass es auf Kurs ist und dass das Wachstum noch zulegen wird. Und dass der Kurs sich ebenfalls sehr positiv entwickeln wird. Wann die Marken von €75 oder €100 durchbrochen werden, ist für mich dabei nicht so wichtig. Das kann 2022 soweit sein oder 2023 oder auch erst 2024. Aber dass es so kommt, davon bin ich überzeugt...
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...k-hannover/?newsID=1566397
https://www.finanznachrichten.de/...-fuer-bis-zu-euro-1-0-mio-022.htm
FinTech, Redaktion May 9, 2023May 9, 2023 Gereon Kruse
"Es ist nur ein einziges Wort dazugekommen. Und trotzdem liest sich der Ausblick von Netfonds für 2023 jetzt gleich ein ganzes Stück optimistischer. Im Gegensatz zur bereits Ende Februar kommunizierten Prognose des Finanzdienstleisters, die einen Umsatzanstieg von mehr als 10 Prozent sowie eine dazu überproportionale Verbesserung des EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) vorsah, ist nun – anlässlich der Veröffentlichung der finalen Zahlen für 2022 – nämlich von einem „deutlich überproportionalen“ Anstieg des operativen Ergebnisses für 2023 die Rede. Gut möglich also, dass die bisherigen Schätzungen von boersengefluester.de zu konservativ sind und der Aktienkurs entsprechend mehr Potenzial nach oben besitzt. Zudem haben sich bei den finalen Jahreszahlen für das vergangene Jahr ebenfalls noch Korrekturen nach oben ergeben.
So ist das EBITDA statt der bislang in Aussicht gestellten 5,30 Mio. Euro am Ende auf 6,47 Mio. Euro geklettert. Entsprechend hat Netfonds damit nun eher den oberen Bereich der ursprünglich avisierten Spanne von 5,0 bis 7,0 Mio. Euro touchiert. Mit jetzt 2,00 Mio. Euro um immerhin 700.000 Euro besser als im Februar gedacht, stellt sich zudem der Gewinn vor Steuern für 2022 da. Einzig die hohe unerwartet Steuerquote sorgt dafür, dass die Hamburger mit 881.000 Euro unterm Strich doch weniger verdient haben, als zu vermuten war. Die enorm hohen Vergleichswerte von 2021 hängen indes mit der teilweisen Abspaltung des Immobiliengeschäfts der NSI zusammen.
Wenig überraschend indes, dass zur Hauptversammlung am 26. Juni 2023 eine unveränderte Dividende von 0,25 Euro je Aktie auf der Agenda steht. Die damit verbundene Dividendenrendite ist mit gut 0,6 Prozent zwar relativ gering, allerdings geht es hier auch eher darum, Stabilität zu signalisieren. Grundsätzlich ist das Zahlenwerk für 2022 sicher nicht so, wie man sich das vor einigen Quartalen mal erhofft hatte. Gemessen an dem doch extrem schwierigen Börsenumfeld, der sich deutlich verschlechterten Situation im Immobilienbereich sowie der Corona-bedingten Startschwierigkeiten im betrieblichen Pflegezusatzversicherungsprojekt CareFlex, schlägt sich Netfonds dann aber doch recht stabil. Kernbotschaft bleibt daher, dass sich massiven Investitionen in die eigenen Abwicklungsplattform finfire zunehmend rentieren und das Geschäft „dynamisch skaliert“.
Mit Blick auf den seit Monaten leicht abwärts gerichteten Aktienkurs sind das ermutigende Signale. Zudem zeigen die Studien der Analysten, welch enormes Potenzial in der Netfonds-Aktie steckt. Montega etwa siedelte den fairen Wert des Smallcaps zuletzt bei 65 Euro an. Den kompletten Geschäftsbericht 2022 will Netfonds zeitnah vorlegen. Boersengefluester.de bleibt hier am Ball und wird die weitere Entwicklung kommentieren."
Quelle: https://www.boersengefluester.de/netfonds-feiner-unterschied/
Für das neue Geschäftsjahr 2024 geht der Vorstand weiterhin von einer dynamischen Entwicklung des Geschäftsvolumens und einem deutlich profitablen Wachstum aus. Die Netfonds Gruppe erwartet einen organischen Anstieg des Netto-Konzernumsatzes um mehr als 10 % auf deutlich über 40 Mio. Euro. Ebenso wird ein starker Anstieg des EBITDA erwartet, da die Skalierbarkeit der finfire-Plattform weiter zunimmt und Segmente wie die Vermögensverwaltung / Asset Management deutlich überproportional wachsen...:
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...haeftsjahr-2023/2008855
Quelle: https://www.boersengefluester.de/...np-schneider-neureither-netfonds/
Quelle: https://www.moneycontroller.de/finanznachrichten/...7-08-2024-2296824
Das Q4 2024 war das stärkste Quartal ever...
Und die konservative Prognose lautet genauso wie letztes Jahr (mehr als 10% Umsatzwachstum und überproportionaler Anstieg des EBITDA und EBIT)
Die wird wieder mit hoher Wahrscheinlichkeit übertroffen werden.
Völlig unterbewertete und unterm Radar fliegende Aktie. Bei dem rasanten Wachstum wäre eine höhere Bewertung angebracht
- Brutto-Konzernumsatz: 237,6 Mio. Euro (Vorjahr: 192,9 Mio. Euro, +23,2 %)
- Netto-Konzernumsatz: 45,9 Mio. Euro (Vorjahr: 36,6 Mio. Euro, +25,4 %)
- EBITDA: 8,4 Mio. Euro (Vorjahr: 4,9 Mio. Euro, +71,4 %)
- EBIT: 3,8 Mio. Euro (Vorjahr: 1,3 Mio. Euro, >100 %)
- EBT: 3,2 Mio. Euro (Vorjahr: 0,7 Mio. Euro, >100 %)
- Assets under Administration: 28,3 Mrd. Euro (Vorjahr: 23,8 Mrd. Euro, +18,9 %)
Details:
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...25-b3e5-f757108eca6e_de