Nau Real Estate fette Dividende (n Perle).
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 11.05.11 13:00 | ||||
Eröffnet am: | 04.12.07 10:07 | von: Peddy78 | Anzahl Beiträge: | 12 |
Neuester Beitrag: | 11.05.11 13:00 | von: Verbrecher | Leser gesamt: | 9.805 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Aufjedenfall Anschauen und eigene Meinung (und uns) bilden.
News - 03.12.07 20:13
DGAP-News: Nau Real Estate Group AG (deutsch)
Vorläufige Bilanzzahlen EBIT voraussichtlich EUR 31,777 Mio
Nau Real Estate Group AG / Planzahlen/Dividende
03.12.2007
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------
Nau Real Estate Group AG - WKN 548965
(vormals eeMaxx Energy Systems AG)
Vorläufige Bilanzzahlen EBIT voraussichtlich EUR 31,777 Mio
Dividende an Freefloat Aktionäre von EUR 3 je Aktie für 2007.
Berlin, den 02.12.2007: Nach den vorläufigen Bilanzzahlen für das laufende Jahr 2007 wird die Nau Real Estate Group AG unter Berücksichtigung der ertragswirksamen Abwicklung in 2007 mit einem Konzernumsatz von ca. EUR 182,53 Mio. abschließen. Das EBIT beträgt ca. EUR 31,777 Mio. Das Ergebnis vor Steuern wird ca. EUR 26,82 Mio. betragen.
Wie der Vorstand, Rechtsanwalt Ottmar Nau, mitteilte, handelt es sich um vorläufige Zahlen, die sich aufgrund laufender Kaufabwicklungen noch verschieben können. Insbesondere bestehe die Möglichkeit das zwei Verkaufsvorgänge erst ertragswirksam in 2008 verbucht werden könnten.
Die Gremien der Nau Real Estate Group AG werden der Hauptversammlung aufgrund der Entwicklung und der weiterhin starken Nachfrage nach Wohnimmobilien eine Dividende von EUR 3 je Aktie für 2007 vorschlagen. Das entspricht 19,48% auf den Schlusskurs in Frankfurt vom 30.11.2007. Der Hauptaktionär und Vorsitzende des Vorstandes, Herr Rechtsanwalt Ottmar Nau, hat zur weiteren Stärkung der Eigenkapitalposition auf eine Dividende verzichtet.
Wie der Vorsitzende des Vorstandes, Herr Ottmar Nau, betont, hat man mit diesem Ergebnis die Weichen für ein positives Jahr 2008 gestellt. Im kommenden Jahr soll laut Nau der Umsatz auf über EUR 300 Mio. gesteigert werden. Auch das EBITDA soll auf über EUR 60 Mio. wachsen. Wie Nau weiter angab, befinde man sich bereits jetzt in der Ankaufphase von weiteren Wohnimmobilien für über EUR 120 Mio. Die Prüfung der Bestände dürfte jedoch bis in den Januar 2008 andauern.
Nau Real Estate Group AG
(vormals eeMaxx Energy Systems AG)
Bereich Unternehmenskommunikation Ehrenbergstr. 33 14195 Berlin investor-relation@nau-group.de
Bereich Unternehmenskommunikation Ehrenbergstr. 33 14195 Berlin investor-relation@nau-group.de Tel. 030-84 31 71 51
03.12.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
--------------------------------------------------
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
eeMaxx Energy Systems AG Inhaber-Aktien o.N. 15,61 -2,44% Frankfurt
Habe ich das richtig verstanden mit dem "Börsengang" der Nau-Group?
Die haben sich mal eben eine billige Biogas-Bude (eemaxx AG) gekauft, nennen diese jetzt im Dezember dann um in "Nau Real Estate", ändern den Geschäftszweck und schon hat man ein börsennotiertes Immobilienunternehmen?
Nicht unpfiffig, Banken sehen das sicher anders - immerhin verdienen die an Börsengängen ja sehr gutes Geld...
Im Einkauf liegt ja bekanntlich der Gewinn. Nau hat in den letzten Jahren nur Objekte gekauft, die bis zur 10fachen Jahresnettomiete bewertet waren - also zu Schnäppchenpreisen. Vivacon, Colonia Real Estate, Francono, und wie sie alle heißen, zahlen auch höhere Preise.
Da die Immobilien in größeren Paketen weiterverkauft werden, dürfte Nau hier höhere Margen haben, als die Wettbewerber.
30-40 % Bruttorendite hat man wohl jetzt schon.
Könnte also für 2008 ein spannender Wert werden, wenn er etwas bekannter wird!
Also mal beobachten...!
nur leider weiß ich noch so gut wie nichts über Nau,
aber noch ist ja etwas Zeit,
und ich bin Dankbar über jede Info zu dieser Firma.
Und jetzt (vorm Investment)
geht es drum nach der Eichhörnchenmethode Infos zu sammeln,
hoffe ihr helft mir etwas,
würde mich freuen.
www.nau-group.de
da hat die Aktie uns was (vor den Weihnachtsfeiertagen) vorraus.
Hot Stocks Europe - Nau Real Estate für Spekulative
13:46 17.12.07
Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Hot Stocks Europe" halten die Aktie von Nau Real Estate (ISIN DE0005489652/ WKN 548965) für spekulativ veranlagte Anleger für interessant.
Nau Real Estate firmiere derzeit noch unter Eemaxx Energy. Der Unternehmensgründer Nau habe die Mehrheit an Eemaxx Energy übernommen und sein Immobiliengeschäft in den leeren Mantel eingebracht.
Im aktuellen Fiskaljahr könnte Nau Real Estate vermutlich bei Umsätzen von 182,5 Mio. Euro einen Vorsteuergewinn von 26,8 Mio. Euro erzielen. Für 2008 stelle das Management einen Umsatz von über 300 Mio. Euro sowie ein EBITDA von mehr als 60 Mio. Euro in Aussicht.
Vor diesem Hintergrund erscheine den Experten eine Börsenbewertung von 155 Mio. Euro viel zu gering. Hinzu komme noch, dass eine Dividende von 3 Euro je Aktie vorgeschlagen werden solle, was einer Dividendenrendite von knapp 19% entspräche. Großaktionär Nau werde auf seine Dividende verzichten und wolle in 2008 einen Aktienkurs von deutlich über 30 Euro erreichen.
Die Experten von "Hot Stocks Europe" empfehlen spekulativ orientierten Anlegern, bei der Nau Real Estate-Aktie einen Fuß in die Tür zu stellen. (Ausgabe 24 vom 17.12.2007) (17.12.2007/ac/a/nw)
Quelle: aktiencheck.de
durch den "börsengang" hat man ja auch nichts eingenommen. wenn die banken nun auch noch stress machen, könnte man relativ schnell wieder weg vom fenster sein!
wer die aktie gekauft hat, sollte mal besser ein stop-loss setzen!!!
...und mal sehen, wie lange es dauert, bis "hot stock europe" wieder von mir abschreibt... ;-)
Außerdem mischt da wohl ein Herr Trippe (Fa. EU Invest) mit. der hat angeblich den börsengang gemacht (durch den kauf des "biogas-mantels")und schmeißt da jetzt die IR, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Gib mal eu invest und trippe bei google ein! :-) Interessantes kommt zum vorschein...
es gibt mittlerweile viele, gute und seriöse börsennotierte unternehmen - wenn schon immobilien ins depot, dann muss es m.e. nicht zwingend nau real estate sein.
das nicht- oder nur teilweise belegen von kaufpreisen kann ebenfalls eine vielzahl von ursachen haben, die nicht dem kaeufer zuzurechnen sind:
- verkauefer, die ihrer "bringschuld" in sachen behoerdlicher auszug altlastenverzeichnis, auszug baulasten, auszug denkmalschutz, auszug bzgl. trinkwasserschutzgebiet, etc., etc., etc. nicht nachkommen
- verkaeufern, denen urploetzlich die loeschungsbewilligung von grundpfandrechtsinhabern aus abt. III verwehrt wird (das geschieht schon mal, wenn die valutenstaende der ueber grundschulden abgesicherten darlehen unzureichend berechnet wird !) und somit den vollzug der urkunde blockieren
- viele kaeufer machen mittlerweile ueber die notarielle urkunde von ihrem dort verbrieften recht auf teil-einbehalt des kaufpreises gebrauch, weil es wohl eine unsitte ist - nachdem der Kaufpreis geflossen ist - sich um die komplette abwicklung der urkunde noch zu kuemmern.
summa sumarum stimme ich dir sicher zu, dass ein nicht unerheblicher anteil des volkes der makler ein ach so gespraechiges ist, komme aber nicht umhin, hier auf das tractatus philosophicus logicus eines gewissen herrn wittgensteins zu verweisen, wo es sinngemaeß wie folgt steht:
"worueber du nicht reden kannst, darueber musst du schweigen !"
last not least... meine meinung zur nau-real-estate ag ist: eine, wenn auch risikobehaftete, aber sicher vertret- wie ueberschaubbare spekulation, die man "beimischen" kann.
4you2fast !
@4you2fast: worüber ich nicht reden kann, darüber rede ich auch nicht. :-)
aber kurz zur erläuterung: die nau group hat sich in der vergangenheit für altlasten, baulasten, denkmalschutz, sanierungsgebiet, bergschädenverzicht, etc. nicht interessiert. lediglich eine mietaufstellung als vertragsanhang, fertig. es wurden mehrere objekte gekauft, die nur von außen besichtigt wurden. es stehen mittlerweile nicht wenige objekte halb leer, weil sich anscheinend niemand kümmert...
> weniger mieteinnahmen, zinsen+tilgung müssen aber weiter gezahlt werden...
also ich persönlich bleibe dabei: muss man nicht haben, auch nicht als beimischung, auch jetzt nicht.