Nationalismus stoppen
Seite 450 von 1131 Neuester Beitrag: 10.02.25 22:08 | ||||
Eröffnet am: | 21.01.17 20:16 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 29.256 |
Neuester Beitrag: | 10.02.25 22:08 | von: goldik | Leser gesamt: | 4.848.282 |
Forum: | Leser heute: | 359 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 448 | 449 | | 451 | 452 | ... 1131 > |
Optionen
Ehrlich erschüttert, 38dh
"Und seine Leitartikel vermochten beinahe jeden Monat, was kaum noch sonst ein gedruckter Text vermochte: Leute aufzuregen, zum Nachdenken und Diskutieren anzuregen und so manchen Gegner zu erregen."
https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/...-journalist-des-landes/
Reflektion kann die Verlaufsform von Prägung beeinflussen, denn Dinge, die man benennen, erklären, einordnen und mit einem Begriff versehen kann verlieren an hypnotischer Kraft oder, um es mit Freud auszudrücken, erweitern den Aktionradius des ICH zulasten des ES. Es ist möglich, sich - ohne Prägung fundamental aufheben zu können - aus dem inferioren Status, ihre blosse abhängige Variable zu sein, ein ganz gutes und lebensrelevantes Stück zu emanzipieren. Das ist mit Arbeit verbunden, die umso schwerer ausfallen wird, je länger man damit wartet.
Zu berücksichtigen ist dabei, dass Prägung nicht eindimensional verläuft. Nicht selten geraten verschiedene emotional starke Motive in Konflikt miteinander. Das Endprodukt ist dann die berühmte Ambivalenz, die je nach den Umständen mal dem einen, mal dem entgegengesetzten Motiv den Vortritt lassen kann. Ein gutes Beispiel dafür wäre einer, der völlig normal und problemlos mit seinem migrantischen Kollegen zusammenarbeiten und mit seinem migrantischen Nachbarn Tür an Tür leben kann, der dann aber in der Arbeitspause rassistische Witzchen erzählt oder abends im Hassforum das Narrativ vom kriminellen Ausländer multipliziert, gegen den endlich durchgegriffen werden müsse. Sich diesen lebenspraktischen Widerspruch bewusst zu machen wäre hier der Auftakt zur Reflektion.
https://www.ariva.de/forum/...us-stoppen-544795?page=448#jumppos11223
oder:
Auf die Fresse....gez A Nahles
aber best off ist:
Bis aufs Messer bekämpfen vom Laschet
https://charismatismus.wordpress.com/2019/10/15/...messer-bekaempfen/
ja..es gibt Menschen..die gerne ausblenden...was nicht gefällt !
sind wohl ferngesteuert.....medial ferngesteuert....
https://youtu.be/ua6uo6l0ErY
Auch interessant:
Wirtschaftsprofessor zweifelt am Nutzen der Energiewende fürs Klima: Der renommierte Wirtschaftsprofessor Hans-Werner Sinn sprach beim Erich-Gutenberg-Forum über E-Mobilität, Wind- und Sonnenenergie und den Ausstieg aus Kohle und Kernkraft. Er macht sich Sorgen um die deutsche Wirtschaft
https://www.nw.de/lokal/kreis_herford/herford/...nde-fuers-Klima.html
Wer mal wirklich vorurteilsfrei Herrn Sinn beurteilen will, sollte sich mal das Video hier ansehen, denn "jung und naiv" hat wohl den besten Stil was Interviews angeht.
Herr Sinn ist übrigens pro Klimaschutz und alles andere als rechtsaußen.
Prägnanter Marker dafür ist die 'Denkidee', sich Buchung systematisch ohne Gegenbuchung vorzustellen. Bei Ausgaben wird so übersehen, dass sie identische Einnahmen, bei Krediten dass sie identische Vermögenswerte darstellen usw. Man spickt also immer nur auf die eine Seite der Bilanz, womit beispielsweise erhöhte Ausgaben für den Mindestlohn oder für Flucht- resp Armutsmigranten rein als Kosten erscheinen, deren Volumina dann irgendwie in einem schwarzen Loch verschwinden sollen.
Der Vulgärökonom ist dann der, der den Alltagsverstand seines Publikums als Theorie ausformuliert und damit in den Rang einer Theorie erhebt. Dessen Bedürfnis, laut 'Skandal' zu schreien, erhält einen habilitierten Kronzeugen. Man kann deshalb sagen, da haben sich zwei gefunden.
Ich halte die Behauptung, Sinn als Rechtsaußen einzustufen oder auf eine Stufe mit Krall, Mross und Konsorten für falsch und sogar gefährlich. Man muss ja nicht Sinns Thesen teilen, aber sie sind für mich in der liberalen Mitte verankert, auch wenn sie größtenteils bestimmten Marktmechanismen fröhnen.
Ist in der heutigen Zeit offenbar ein schmaler Grat...
Für mich ist es einfach nur widerlich, diesen Menschen so zu verunglimpfen.
Damit meine ich auch die BeGrüner weiter oben.
Man muss halt jeden Menschen einzeln betrachten. Im Interview mit "jung und naiv" kommt aber Sinns Werdegang und Veränderungen der persönlichen Ansichten gut zur Geltung. Dass er sich für den Klimaschutz einsetzt und gegen Rassismus und Antisemitismus glaubte ich ihm aber schon immer. Ich kann auch keine Aussagen seinerseits finden, die dem widersprechen. Er hebt sich weit von den Crashpropheten und Systemkritikern mit AFD-Hintergrund wie Krall, Mross und Co ab.
Wenn man in unserer Republik "was werden " will , bleiben nicht sehr viel Alternativen, als auf die eine oder andere Art mit "den Wölfen zu heulen". (Egal wo+wie "man" geprägt wurde)
Weil es so ist, gibt es nur Black & White.
Übrigens, deren Blends aus den 70ern sind hervorragend.
Fröhliche Weihnachten euch allen, auch den perversen Wirtschaftsweisen und -waisen und allen nicht-Heteronormativen: Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Intersexuellen, Transgendern, Pansexuellen, Asexuellen, BDSMlern, Polyamurösen und allen, die keine Ahnung von den Unterschieden haben und sogar Travestie und Tranvestitismus nicht von Transgender unterscheiden können (aber um so mehr darüber reden). Und allen einen guten Rutsch, wenn es zu glitschig wird.