NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Vollautomatisierte Produktion.
H2 Problem:
Öl Mafia
Politisches Versagen bei konsequenter Umsetzung, obwohl Infrastruktur besteht.
H2 wird nur..Ein Teil...der zu benötigten Energie bereitstellen.
Was ich nicht kapiere, alle Welt redet davon, H2 wird die Zukunft. Japan zB. investiert massiv in H2 , der aus Australien hergeschippert wird usw usw. Demnach müsste die Branche und demzufolge die Aktien der Unternehmen boomen. Das Gegenteil ist der Fall. Ich glaube auch nicht , dass Shortseller an der Misere 100% Schuld sind, nur Teilschuld wahrscheinlich.
Warren Buffet jedenfalls verdient nach wie vor sein Geld mit Old Economy, Öl und Gas und zur Hälfte natürlich Apple. Aber der Mann ist so ausgebufft, der wäre schon längst auf den H2-Zug aufgesprungen, wenn er eine Chance zum Geld verdienen sähe. Hat er aber nicht getan. Lässt tief blicken meiner Meinung nach.
Ich selber halte die Aktien von Nel und Consorten natürlich, bin im Minus , aber satt. Und ich sehe geringe Chancen, dass das nochmal was wird. Schönes Wochenende Euch
Sie haben in Wasserstoffaktien investiert und wissen die momentane Gründe für die Zurückhaltung nicht?
Können Sie sich nicht vorstellen,dass die enorm gestiegen Zinsen ihren Anteil dazu beitragen?
Die Unsicherheit bezüglich des IRA in den USA.
Es gibt nicht den einen Grund.
Viele Leute schichten Ihr Geld lieber um und nehmen 3-4% auf einem Tagesgeldkonto.
Aber Mal eine andere Frage.
Wo sind denn Ihre Lösungen um die Energiewende herzustellen?
Das andere Regierungen die zurück drehen werden,das glauben Sie doch nicht selbst.
Also wo sind Ihre Lösingen?
In der Schifffahrtsbranche?
In dem Luftfahrtsektor?
In der Stahl und Schwerindustrie?
In der LKW-Branche?
Ich bin auf Ihre Lösungen gespannt.
Moderation
Zeitpunkt: 07.10.23 15:22
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - nachfolge spam ID
Zeitpunkt: 07.10.23 15:22
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - nachfolge spam ID
Die EU klärt die Regeln für die Stapelung von Subventionen für die bevorstehende Wasserstoff-Pilotauktion
Die Europäische Kommission legt Zeitpläne fest, während sich die Unternehmen darauf vorbereiten, ab Ende November mit der Ausschreibung zu beginnen.
Laut einem FAQ-Dokument (häufig gestellte Fragen), das diese Woche von der Europäischen Kommission veröffentlicht wurde, endet die Pilotauktion der EU für Wasserstoffsubventionen im Rahmen der Europäischen Wasserstoffbank im Wert von 800 Millionen Euro (842 Millionen US-Dollar) am 8. Februar nächsten Jahres.
BlackRock und Vanguard nicht mehr da. Zumindest nicht bei den 20größten.
Die Börse läuft immer extrem voran.
2 Milliarden
1 Milliarde
500 Millionen?
Eines steht fest, die Zeiten für Unternehmen mit hohem Kapitalbedarf werden schwieriger. Das ändert sich meiner Meinung auch nicht sehr schnell.
Gehört nel dazu?
Das wird sich nach den Zahlen zeigen.
Wieviel der Aufträge wurden umgesetzt, wieviel Kapital steht wie lange zur Verfügung.
Solange diese Fragen nicht geklärt sind wird das mit dem Unternehmenswert auch schwierig zu beantworten.
Hätte ich noch Aktien würde ich sie jetzt auch nicht verkaufen
Nel Pleite? Nie u nimmer!
Wasserstoff aus erneuerbaren wird kommen, da bin ich mir sicher!
Also erstmal die Zahlen abwarten u dann handeln.
Meine Meinung
Die Zinem waren jahrelang so massiv tief, dass wir uns nun wieder im normalen Rahmen bewegen!!!
Wie konnte Nel nur vorher so lange überleben bei Zinsen von gerne mal ca. 11% in der Hochzinsphase 1990-93???
Möglicherweise waren sie Inhaber der Short-verliehenen Akien und haben vor den Zahlen vorsichtshalber noch alle mit Gewinn abgestoßen und damit den Besitzer gewechselt, den sieht man dann wohl auch erst mit Verzögerung?
Deshalb: kann negativ sein, muss aber nicht - auch Warren Buffett verkauft mal seine Apple-Aktien um seine Gewinne zu sichern.
Ich warte erstmal ab, bevor ich zukaufe, ich habe genug im Depot und auf 5-Jahressicht mache ich mir da keine Sorgen.
Sie sind schon sehr lange auf dem Markt und haben ihre Produktionskapazitäten enorm ausgebaut und bauen sie immer noch aus.
Ein richtiges Kleinunternehmen würde nicht von sich behaupten, dass sie ein global führender Hersteller sind
Da warte ich lieber ab, bis sich eine Bodenbildung abzeichnet und stabilisiert hat.
Bis dahin guck ich mal, was ich mit den Aktien im Depot mache, die besser laufen, die gibt's ja zum Glück auch noch.
Klarheit bezüglich der Zinsentwicklung und des IRA-Verfahrens in den USA wird hilfreich sein.
Hier könnte nur helfen, dass die Republikaner und die Demokraten sich in einer Krisensitzung zusammenraufen und positive Aussagen bzgl. weiterer Entscheidungen für den Finanzmarkt machen.
Man kann nur hoffen, dass die Angst vor steigenden Ölpreisen, die alternativen Energien nach oben knallen lässt.
Noch besser wäre vor diesem Hintergrund eine klare Aussage aus der Politik zu einer drastischen Beschleunigung des Ausbaus von alternativen Energien um die Unabhängigkeit noch schneller zu erreichen.
Moderation
Zeitpunkt: 08.10.23 15:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - nachfolge spam ID
Zeitpunkt: 08.10.23 15:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - nachfolge spam ID
Und wenn der Dax oder Nel runterkracht, dann bestimmt nicht aufgrund deiner Argumente. Bei dir ist schon immer alles runtergekracht, selbst als alles stieg.
Der verabschiedete Übergangshaushalt gilt nämlich nur für 45 Tage.
Und ich bin mir gar nicht so sicher, ob dieser Übergangshaushalt nicht auch das IRA betrifft.
Sollte es da zu irgendwelchen Verzögerungen kommen, wäre dies ebenfalls kontraproduktiv.
Moderation
Zeitpunkt: 08.10.23 15:51
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - nachfolge spam ID
Zeitpunkt: 08.10.23 15:51
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - nachfolge spam ID
Es ist wie bei den Pkw's, es gibt nicht genügend H2 Tankstellen und daher investiert niemand in H2 Autos und umgekehrt. Das gleiche betrifft in etwa die H2 Industrie, weil der Preis für H2 einfach noch zu hoch ist. Wenn die Politik da jetzt aber endlich mal dick eingreift, dann geht es auf dem H2 Sektor auch richtig los. An Wasserstoff kommt NIEMAND vorbei, das ist die Zukunft!