Nachrichten und Information
Seite 1 von 70 Neuester Beitrag: 31.01.25 04:19 | ||||
Eröffnet am: | 01.10.23 01:35 | von: Tinker Bell | Anzahl Beiträge: | 2.733 |
Neuester Beitrag: | 31.01.25 04:19 | von: 1 Silberlocke | Leser gesamt: | 224.257 |
Forum: | Leser heute: | 84 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 68 | 69 | 70 70 > |
Optionen
Vielen Dank für Eure Beiträge und denkt bitte an den gegenseitigen Respekt!
Wahlumfrage vom 25.01.2025
https://dawum.de/Bundestag/Wahlkreisprognose_de/
24. Januar 2025
https://bauernzeitung.at/...e-lobbying-mit-geldern-der-eu-kommission/
Die Union unter Friedrich Merz verschärft ihren Kurs in der Migrationspolitik deutlich. Nach mehreren Gewalttaten, die das Thema Migration ins Zentrum der politischen Debatte rücken, will die Union mit einem Fünf-Punkte-Plan klare Akzente setzen. Merz kündigte an, im Falle einer Regierungsübernahme ab dem ersten Tag umfassende Grenzkontrollen und konsequente Zurückweisungen durchzusetzen. Kritiker sehen darin Parallelen zur Politik des früheren US-Präsidenten Donald Trump.
https://www.youtube.com/watch?v=3fyj-tsIlAo
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/...ckgeschickt/ar-AA1xTL61
https://www.heute.at/s/...n-nimmt-migranten-aus-usa-zurueck-120086982
https://www.spiegel.de/ausland/...e9a713e-1bf1-45dd-875a-6665a0878336
Friedrich Merz muss sich warm anziehen, denn er kann sich schon mal auf kühlen Gegenwind gefasst machen: Der Unions-Kanzlerkandidat will diese Woche über eine verschärfte Asylpolitik im Bundestag abstimmen lassen.
Grüne und SPD machen jedoch jetzt schon deutlich: mit uns nicht!
So sehen die Begründungen im Einzelnen aus: usw......usw,
Also Land unter.........will diie AfD helfen?
Wass für eine Koalition erwartet uns den am 23.02.
Deutschland zerreißt es wegen einer chaotischen Migrationspolitik und einer tief gestörten inneren Sicherheit. Friedrich Merz will das endlich neu ordnen. Linke fallen deswegen über ihn her. Dabei soll die Brandmauer-Debatte nur ablenken von rot-grünem Versagen.
https://www.focus.de/politik/...ba82-70a8-48fa-90de-7b1061df625a.html
AfD-Partei und Fraktionschefin Alice Weidel sagte bei RTL/ntv, man könne mit solchen Spitzen gegen die AfD sehr gut umgehen, das sei man gewohnt. Ihr sei es recht, wenn die CDU es endlich ernst meine mit einer seriösen Migrationspolitik. "Dem werden wir natürlich auch zustimmen."
Ein Schlag in die Magengrube liebe Grün/Rote!!
Die Energiekosten müssen runter, sonst lohne sich Stahlerzeugung in Deutschland nicht mehr, meint die Managerin Anne-Marie Großmann vom Stahlkonzern Georgsmarienhütte.
Rolf Vennenbernd/dpa Die Energiekosten müssen runter, sonst lohne sich Stahlerzeugung in Deutschland nicht mehr, meint die Managerin Anne-Marie Großmann vom Stahlkonzern Georgsmarienhütte.
https://www.focus.de/finanzen/news/...anderung-nach_id_260651293.html
...... hinterfragt in der WELT-"Meinung am Mittag" die Wirksamkeit der sogenannten Brandmauer zur AfD, die in der politischen Debatte hohe Wellen schlägt. Er sieht die Brandmauer als möglichen „Brandbeschleuniger“ und fordert eine Politik, die den „Brand“ hinter der Mauer löscht. Kazim betont, dass das gemeinsame Ziel aller Demokraten darin bestehen müsse, Rechtsextremisten kleinzuhalten, das Zusammenleben sicher zu gestalten und die Sorgen der Menschen ernst zu nehmen – ohne sich der AfD anzubiedern. Ob die Strategie der Union unter Friedrich Merz in dieser Frage aufgeht, bleibt unklar.
https://www.youtube.com/watch?v=Xaxod9G6T7c
https://correctiv.org/aktuelles/wirtschaft/2025/...on-friedrich-merz/
Man hört ihm gern zu. Robert Habeck ist ein guter Redner, weil er nicht auftritt wie ein Redner. Der Bundesminister für Wirtschaft und Klima ist der eloquente Philosoph, der Sprachbilder malt wie „Aufhellungen“ und „Lichttupfer“ inmitten einer ökonomischen Krise und der eher das große Ganze in den Blick nimmt als kleinliches Zahlenwerk.Und der, wie am Donnerstag im Bundestag, seine Regierungserklärung zum Jahreswirtschaftsbericht präsentiert wie einen Volkshochschulkurs zur Rettung der Hoffnung aus dem tiefsten Dunkel. Nur noch 0,3 Prozent Wirtschaftswachstum erwartet die Bundesregierung im laufenden Jahr, das ist nochmals deutlich abgespeckt gegenüber der bereits sehr bescheidenen Prognose zuvor von 1,1 Prozent.
https://www.focus.de/politik/deutschland/...ert-ist_id_260679566.html
Daher erneute Meldung.
"Correctiv: Kein staatliches Geld für unsere Recherchen
Correctiv selbst legt auf seiner Homepage unter der Rubrik „In eigener Sache“ Wert auf folgende Feststellung: „Mit öffentlichen Geldern werden klar abgegrenzte Projekte gefördert. Wir erhalten staatliche Förderung ausschließlich für unsere Medienbildung und Strukturförderung.“ Die Macher der Rechercheplattform betonen, dass „wir keine staatlichen Förderungen für unsere investigativen Recherchen, Faktenchecks oder redaktionelle Arbeit nehmen“.
Doch woher stammt das Geld dann? Neben staatlichen Geldern stammen die Finanzen von „Correctiv“ nach eigenen Angaben vor allem von privaten Einzelspendern und Stiftungen. Sechsstellige Summen stammten in den vergangenen Jahren zum Beispiel von der RAG Stiftung oder von der Mercator Stiftung. Auch Google spendete mehr als 100.000 Euro an das Projekt. Ursprünglich gegründet wurde Correctiv von der Brost-Stiftung."
https://www.nordkurier.de/politik/...undesregierung-correctiv-2286988
Wir verlieren unsere Industrie. Unternehmen wandern ab oder taumeln in die Pleite. Millionen Menschen haben Angst um ihren Arbeitsplatz und Rekordpreise für Energie und Lebensmittel fressen ihnen die Kaufkraft weg. Wirtschaftsminister Habeck, der noch jede Konjunkturprognose nach unten korrigieren musste, steht nicht für „Zuversicht“, sondern für Schönfärberei und Realitätsverweigerung. In meiner Rede im Bundestag begründe ich, warum die Grünen, aber auch Union, FDP und SPD kein Konzept haben, um den Niedergang unserer Wirtschaft zu stoppen.
https://www.youtube.com/watch?v=BSLVe0ZAlWk