Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Es genügt völlig, die Aktie bis zum Ende des Tages, an dem die Hauptversammlung statt findet, zu kaufen.
Möglich sogar bis 22:00 Uhr auf Tradegate ( wenn dort genügend Stücke angeboten werden.
Solltest Du bei Deiner Äußerung bleiben, bitte Belege vorlegen.
16. Mai 22,84 Euro
Tag der HV und Tiefststand. Differenz 2,58 Euro.
Habe extra noch mal in den historischen Kursen geschaut.
dieses bestmöglich (billige Kurse)
durchführen möchte, werden meiner Meinung nach die künftigen Zahlen nicht euphorisch präsentiert werden.
Immerhin sollen so viele Aktien wie möglich eingesammelt werden.
Meinungen dazu?
Mit freundlichen Grüßen
I61
Also stimmt die Aussage "gekauft vor dem 14.05...." sehr wohl!!!!
Trotzdem mal eine Frage hier in die Runde: Wer bekommt eigentlich die Dividende? Der-/diejenige, welche(r) Aktien am Ende des Börsentages in seinem/ihrem Besitz hat? Müsste sonst ja für die im Laufe des Tages gehandelten Aktien mehrfach Dividende gezahlt werden.
Also ist es ziemlich unerheblich zu welchem Kurs zurückgekauft wird. Und per se stützt das ARP ja auch den Kurs. Aber ARPs kommen ja auch hierzulande vermehrt in "Mode".
Ich habe meine Meinung dazu bereits in den Posts am 20. und 21.03. geäußert.
So gut wird es dann dieses Jahr wohl nicht laufen. So viel Glück wäre dann ja kaum auszuhalten.
(prozentual gesehen)
Ich hoffe auf ein Sommerloch, verbunden mit einem SL, den ich nachziehe.
Bin nach dem Ex Tag Short unterwegs.
Letztes Jahr war es anders, denn das Sommerloch ist ausgeblieben.
Ich bin letztes Jahr ne Woche oder 9 - 10 Tage vor der HV ausgestiegen und wollte den move mitmachen - hat aber kaum was gebracht, da der Kurs erstaunlich schnell weiter nach oben gegangen ist.
Dieses Jahr warte ich ab.
Richtig ist nur die Aussage, dass spätestens am Tag einer HV die Aktie am Ende des Handelstages in einem Depot liegen muss, um Divi zu bekommen.
In z.B Österreich gelten andere Fristen
Wem aber soll ein ARP dienen? Im Normalfall doch den Eigentümern (den Aktionären). Die, die aussteigen wollen haben Freude, weil ihnen jemand ihre Aktien abnimmt, die, die drin bleiben wollen freuen sich, weil ihr Anteil am Unternehmen (inkl. Anteil an der nächten Dividendenausschüttung, sollte aber auch fundamental am Kurs Niederschlag finden) wächst und wer es ganz vigeliensch mag, der rechnet noch aus, daß ein ARP steuerlich besser ist als Dividende (ab nächstes Jahr zu versteuern).
Die Präsentation der Zahlen habe ich mir nicht gegeben (Kursentwicklung gut, von 24,- vor 12 Monanten auf 36,-, Dividende Bombe (1,97€), was muß man sonst noch wissen? Ja, bereinigt um Sondereffekte eher "stabile" Zahlen als "irres Wachstum"), aber der Rest der HV grenzte an ein Happening.
Wasser in den Wein? Abschied von Christoph Vilanek, und sein Nachfolger Robin Harries steht zwar schon fest, er konnte sich aber aus Termingründen noch nicht den Freenet-Aktionären präsentieren. Dieter Bohlen war auch nicht vor Ort.
Ich lasse mich dann mal vom Sommerloch überraschen.
Für mich wird das spannender wie die HV, zumal die Entwicklung des Waipu TV Geschäftes einiges erwarten lässt.
habe nur die 0,76 € die versteuert werden bekommen.
Der steuerfreie Dividendenanteil von 1,21 € je Aktie aus dem steuerlichen Einlagekonto ist am 19.05.2025 eingegangen (eingebucht) worden (Valuta 16.06.2025), DE000A0Z2ZZ5 Freenet.
. . . hat überrascht. Diese Ausschüttung (die höchste in der Unternehmensgeschichte) enthält einem steuerfreien Anteil von 1,21 Euro aus dem steuerlichen Einlagekonto. Trotz dieser positiven Nachrichten zeigt der Aktienkurs seit der Dividendenzahlung am 16. Mai keine Ermüdungserscheinungen und notiert ex Dividende aktuell bei 34,68 € (Xetra · 11:20:02).
Parallel zur Dividende hat Freenet ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 100 Millionen Euro angekündigt. Diese doppelte Kapitalrückführung wirft allerdings die Frage auf, ob die operative Stärke des Unternehmens ausreicht, um sowohl die üppigen Ausschüttungen als auch die Rückkäufe zu unterstützen. Analysten und Investoren sind gespannt, wie nachhaltig die Dividendenpolitik angesichts der aktuellen Marktbedingungen ist.
Die kommenden Quartalszahlen, die am 21. Mai veröffentlicht werden, werden als entscheidender Test für Freenet angesehen. Analysten werden besonders auf die Entwicklung im Kerngeschäft mit Mobilfunk und TV sowie auf Fortschritte bei digitalen Zusatzdiensten achten. Auch die Prognose des freien Cashflows für das Gesamtjahr wird genau beobachtet werden.
Technisch gesehen zeigt die längerfristige Charttechnik ein robustes Bild. Der Aufwärtstrend ist intakt, da der Kurs noch immer 15,6% über dem 200-Tage-Durchschnitt liegt. Der RSI befindet sich mit 64,9 im oberen, aber nicht überhitzten Bereich. Die annualisierte Schwankungsbreite von 36,5% signalisiert weiterhin Bewegungspotenzial.
über Deutsche Glasfaser, kennt jemand das Unternehmen besser und kann ein paar Zahlen dazu liefern