Natur ist schön
Seite 281 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.393.556 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 738 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 279 | 280 | | 282 | 283 | ... 712 > |
Jedenfalls freien Blick auf den Sonnenuntergang über der Nordsee
Quelle: feriepartner
Aber die Kübel haben gestern alle nochmal ein Löffelchen Dünger bekommen. Also her mit dem Nass ;-)
Die Info zum Widerspruch hat dich auch wieder nominiert ;-(
Hier geht echt was ab bei Ariva...
Mondnacht
Weg in den Garten, tief wie ein langes Getränke,
leise im weichen Gezweig ein entgehender Schwung.
Oh und der Mond, der Mond, fast blühen die Bänke
von seiner zögernden Näherung.
Stille, wie drängt sie. Bist du jetzt oben erwacht?
Sternig und fühlend steht dir das Fenster entgegen.
Hände der Winde verlegen
an dein nahes Gesicht die entlegenste Nacht.
Rainer Maria Rilke (1875-1926)
Auch wenn sie das nicht so gern zugeben mag ...
Hier hatte es nur noch 8 Grad heute Nacht, da es gestern am Abend plötzlich komplett aufklarte
Da musste Kurkuma und Bourgainvillea, schon in indoor Sicherheitsverwahrung genommen werden
Aktuell ist die Temperatur wieder auf 20 Grad geklettert, ist aber leicht bewölkt
Das Radar zeigt zwar Wolken, aber für die nächsten Tage sind keinen Regen vorhegesagt
Aber wir hatten ja erst, ich glaub insgesammt über 30 Liter!
Das Ferienhaus schaut ja mega aus - da hast du recht, dort könnte es mir auch gefallen und ich müsste unendlich viele Bilder machen ;-)))
Der Countdown läuft, wann fährst du denn?
Die Meisen waren im Frühjahr auch mal kurzzeitig weniger, aber wir haben schon viele kleine 'Erdnusskugeln', das regelmäßige Füttern sichert den gesünderen Bestand und den Nachwuchs auch
Ist wie bei den Igeln, es finden mittlerweile immer mehr schwache und gehanicapte Igel zu uns und viele davon bleiben dauerhaft bei uns
Wenn du nachts in den Garten gehst, ist das fast wie in einem Zoogehege, überall läuft, wusselt, raschelt und schmatzt es! Und du musst aufpassen, dass sie dir nicht vor oder über die Füße laufen
Dir und allen Naturfreunden einen angenehmen Tag!
Samstag früh geht es los roteZora. Im Moment wird von ein bis zwei Stunden Zeitverlust an der Grenze gesprochen. Daher fahren wir möglichst vor Sonnenaufgang in der Hoffnung, vielleicht nur ein halbe Stunde warten zu müssen. An der Grenze wird geschaut und bei Bedenken getestet.
Die letzte Nacht war bei uns auch nur 8 Grad, aber das müssen die mediterranen abkönnen.
Mein Schwager hat drei Meisenknödel hängen. In einer Fernsehzeitschrift stand drin, dass die Vögel den Jungen die gefangenen Insekten und Würmer als Futter geben. Für sich selbst greifen sie stattdessen auf die Futterstellen mit Sonnenblumen und bei uns Mehlwürmern zurück. Die Meisenknödel sollen gut für die Brustmuskeln, also das Fliegen sein. Die verbrennen ja einiges an Energie für die Nahrungssuche.
Ein Zoogehege ohne Zäune ist doch toll. Da kannst du stolz drauf sein, dass sich so viel Igel bei euch wohl fühlen!
Tolles Bild!
Meisen haben wir immer im Garten, scheinbar finden Sie genügend Futter in der Gartenanlage.
Auch ein Rotschwänzchenparr war am Sonntag da und suche nach Samen in den Fugen
des Plattenweges.
Schönen Abend noch...
Hier noch ein Foto von letzter Woche....Meise an der Nachbarslaube...
Donnert's im September noch, liegt der Schnee zur Weihnacht hoch.
Na, wer das noch glaubt ;-)
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Kohlmeise, Skaribu, Weckmann, Fritz Pommes, Major, Fillorkill und Naturfreunde!
Schön erwischt die Meise auf den Zwiebeln Kryptomane. Natur pur ;-)
Jetzt so eine schöne Zwiebelwehe mit Federweißen, hmmmmm
Bei uns hat gestern Abend der Regen eingesetzt und ein paar Millimeter Feuchtes geschenkt. Zum Nachmittag werden Gewitter angekündigt. Aber die sind ja meist regional beschränkt. Die 16 Grad heute Morgen sind schon deutlich angenehmer, als die 8 °C gestern.
Wie immer, kommen einige Auftraggeber wieder am letzten Arbeitstag mit Sachen, denen man schon fünf Wochen hinterherläuft. Aber ich werde mir keinen Stress machen. Das kann zur Not auch noch eine Woche liegen bleiben - selbst Schuld sage ich da nur.
Bei uns im Büro ist es Usus, dass man vor dem Urlaub den Kollegen etwas ausgibt. Also gibt es heute Donauwelle und meine Kollegin hat für Ihren Urlaub ab Ende nächster Woche auch heute schon ihr Tellerchen mitgebracht. Sie hat ein belegtes Brötchen angerichtet. Somit ist der Freitag schon einmal perfekt und die Arbeit erledigt sich vielleicht heute mal von allein? - Ok, Träume bleiben Schäume ;-)
Wünsche dir und euch einen tollen Wochenausklang mit vielleicht Sonne am Himmel aber bestimmt im Herzen!
Bäume sind langlebig – die meisten überleben uns. Sie kommen aus der Tiefe der Vergangenheit und leben bis weit in die Zukunft hinein. Eichen oder Linden werden um die 300 bis 400 Jahre alt und älter. Ohne den Sauerstoff, den uns die Bäume spenden, geht uns jedoch bald die Luft aus, fehlt uns künftig das natürliche Wasserreservoir, wird in Europa ein Wüstenklima herrschen. Stirbt der Wald, kommt die Wüste. Europa kann Afrika werden.
Die Alternative: Mit steigender Weltbevölkerung braucht die Welt also mehr Bäume. Doch nicht nur in Brasilien, auch in Ostasien und in Zentralafrika gibt es immer weniger Wald. In Kalifornien brennen auch in diesem Sommer noch mehr Wälder als 2019 und dasselbe erleben wir seit Monaten in Sibirien oder im letzten Winter in Australien. Bäume reduzieren die Luftschadstoffe, reinigen das Wasser, sind Voraussetzung für die Artenvielfalt und bieten Menschen als Orte der Stille Erholung. Was also liegt näher als dass wir uns wieder mit den Bäumen verbinden? Wie aber können wir unseren Alltag begrünen?
Und kein keinen Schnee zu Weihnacht ist eine durchaus realistische Vorstellung!
Bei uns war gestern kein schöner Liegestuhl/Wolldecken/Tag
Es war wolkig, windig und frisch - aber auch die Nacht nicht so kalt
Heute auch wieder so 20 Grad, dauerhaft bewölkt, aber kein Regen in Sicht
Wenn man noch solche Fotos schießen kann, Krypto - dort ist die Natur noch stückweise in Ordnung!
Ein feines Foto
Na, das ist doch eine schöne Angewohnheit im Büro, vor allem, wenn's mit den Kollegen passt!
Viel Spaß!
Da kriegt ich auch gleich Appetit!
Das Auto muss bestimmt nachher noch gepackt werden, wenn du damit noch bei der Arbeit bist
Dann wünsche ich dir frohes und schnelles Packen, eine gute Überfahrt morgen und eine wunderbare, entspannte Urlaubswoche mit vernünftigem Wetter!
Und niedrige Temperatur an der Grenzkontrolle ;-)
Dir und allen Naturfreunden einen perfekten Freitag!
Auch die italienischen 'Asiaten' sind recht fotogen!
Denke, der kühle Juli hat denen arg zugesetzt.
Ja das Auto packen steht heute späten Nachmittag an. Erst muss ich mir noch zusätzlich Holzbriketts holen, da die Woche wohl sehr kühl wird. Das werden wir mit Decke und Wärmflasche nicht alles kompensieren können. Aber so ist die Natur nun einmal, nicht beeinflussbar für den persönlichen Urlaub. Nur das zusammenstellen der Utensilien, Tee, Marmelade, Nudeln, die große Fischpfanne etc. wird etwas länger in Anspruch nehmen und ein oder zwei Einkaufskisten füllen.
Gestern kam die Nachricht, dass an der dänischen Grenze auf sporadisches Prüfen zurückgegangen werden soll. Ob das jetzt schon für morgen gilt, werden wir dann sehen.
Bei uns sehr windig und noch keine 20 grad. Gewitter werden hier jedenfalls nciht entstehen.
Wünsche euch noch einen schönen Nachmitag - 50 Minuten...... ;-)
Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende!
Noch kurz Agaphantus hinterher winken ...
Ich hoffe, du bist gut und problemlos angekommen!
Und wachst morgen früh mit einem Ausblick ähnlich diesem auf ;-)
Das muss ich nicht haben, aber gilt die Wetterregel vielleicht nnur für Deutschland?
Wir hatten bis eben ein Regen wie ich ihn schon lange nicht mehr erlebt habe. Unsere Holzvorräte sind selbst unter der geschützten Terrasse nass geworden. Bin ich froh, noch ein drittel im Auto gelassen zu haben. Der Sonnenaufgang ist daher heute Morgen nicht so schön wie am Gardasee roteZora, aber der Kamin bruzelt trotzdem. Auch mein Morgenbad verschiebe ich auf morgen. Obwohl die Wellen meinem Wunsch entsprechen.
Gestern waren wir nach guten vier Stunden hier angekommen und habe den Tag bis zum Einzug uns Haus am Strand genossen. Wie viele Surfer und Kite Surfer auch. Hat sich nach dem Start im vergangenen Jahr zu einem Hot Spot entwickelt, einschl Sauna nach der kühlen Nordsee ;-)
Macht Spaß, den Leuten zuzuschauen.... also beim Surfen natürlich.
Heute ist dann erst einmal richtig ankommen, nach der ersten Entspannungsnacht.
Wünsche dir und euch einen schönen Sonntag!
Aber bei den stand up 'Anfängern' zuzuschauen, hat noch dazu einen hohen Bespaßungs-Unterhalungswert
Da ist das Surfen oder Kiten bei den Wellen natürlich eine ganz andere Hausnummern, sportlich herrlich zu beobachten und schaut mega anstrengend aus!
Klasse Bilder!
'Richtig ankommen' dauert immer etwas und muss bei einer Woche noch etwas schneller gehen!
Hier könnte es ruhig noch vier Wochen so bleiben - Sonne bei 18 Grad - und sie wärmt bestimmt noch etwas!
Dir einen schönen ersten Urlaubstag und allen Naturfreunden einen schönen Sonntag!
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1