Natur ist schön
Seite 263 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.392.310 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 925 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 261 | 262 | | 264 | 265 | ... 712 > |
https://de.wikipedia.org/wiki/Elfenspiegel
Hab meinen Chef gerade überzeugt, dass ich heute auch ne Stunde ehr aufhöre. Ist eh keiner mehr im Büro heute Nachmittag und bei dem Regen haben die meisten draußen auch aufgehört zu arbeiten. Also ab in den "Süden"
Wünsche euch einen schönen Freitagnachmittag, wir haben inzwischen 13,3 Grad!
Lieber einer Provokateur als ein Hetzer oder jemand der andere diskrimiert und beleidigt.
Klimawandel- und Corona leugnet oder in einer Blase sein Leben verbringen "muss"
Schick dir ne "Weiße Rose"
Trotz des jüngsten Regens brauchen wir hier aber immer noch mehr Niederschläge - gerade mit Blick auf das wieder wärmere und sonnigere Wetter. Aber da sieht es recht mager aus in der Vorschau. Die Rasenflächen hier sind zwar mittlerweile wieder deutlich grüner geworden, das dürfte sich jedoch bald wieder ändern.
Mittlerweile gibt sich der Wind etwas und die Sonne setzt sich doch noch mal kurz durch, so dass die Temperatur doch gleich noch mal kurz auf 28 Grad steigen konnte
Der Regen vom Mittwoch war nur minimal, für das, dass es den ganzen Tag geregnet hat, und der Wind von heute nimmt den Rest wieder mit!
Sauber das Regenwetter umgangen, radelfan - sowas sitzt du doch auf einer a...Backe ab, oder?
Alle Achtung, diese Tropfenbilder werden aber immer besser, Agaphantus, sehr cool!
Dann wünsche ich euch noch einen schönen Feierabend!
Und von mir gibts auch noch ein 'Tropfenröschen'!
Und Zack, ist der Sommer wieder da. Allerdings zeigt das Thermometer gerade mal 8 Grad, so dass Frühstück wohl eher nicht draußen ratsam ist.
Gestern vor der Heimfahrt noch schnell die 14 mm aus dem Regenmesser ausgekippt. Toll, 32 mm Nieselregen in zwei Tagen.
Die Ompelukune hat auch schon Pflanzen bekommen. Auf der Fahrt sind wir endlich mal in eine Gärtnerei gegangen, an der wir schon lange vorbeifahren. Tolle, aber teure Sachen gab es dort. So wird es wohl bei dem einen Beshch bleiben.
Jetzt fehlt nur nich ein Standort im Garten.
Wünsche euch einen tollen Tag!
Einerseits wirds ganz schnell recht warm, wenn die Sonne denn mal durchkommt, andererseits kühlt es dann durch den mega Wind ohne Sonne total schnell wieder runter!
Und wenn's dann regnet, ist's nicht sonderlich viel und der Wind nimmt die Feuchtigkeit oft gleich wieder mit
Klasse schaut die neue Bestimmung der ompelukone aus!
Kindheitserinnerungen ...
Mit so einer hatte ich noch in der Schulzeit genäht!
Um die zwei elektrischen wurde sich gestritten und die 'tret'-ompelukonen waren nicht so begehrt
Aber ich fand die toll, denn eine elektische hatten wir zu Hause
Es bedurfte etwas Feingefühl, damit sie anlief, der Faden nicht abriss und sie rund lief und sie hatte eine überschaubare Nähgeschwindigkeit!
Gärtnereien sind oft mächtig teuer, wobei man natürlich unterscheiden muss von selbst angesäätem/angepflanzetem und nur zugekauften
Da siegt bei mir dann auch die Pflazenabteilung im Baumarkt!
Ich wünsche dir und euch einen herrlichen Samstag!
Ich hoffe, das Wetter bleibt heute etwas gleichmäßig - ich und mein Hals bräuchten heute einen Ruhetag vielleicht mit Windstille und gleichmäßiger Wärme ;-)
Schaut sie nicht aus wie eine Porzelanblüte ...
Die Temperaturen lassen zwar - zumindest morgens - noch zu wünschen übrig, aber wenigstens ist es bisher trocken geblieben. Die paar Tropfen, die ich draußen abbekam, unterschlage ich mal. Fast durchgehend zeigte sich die Sonne und inzwischen haben wir auch schon 16° erreicht - was will man mehr??
Halsschmerzen nicht gut roteZora. Schone dich und gute Besserung. Die "Porzellanblüte" sieht gut aus.
Wünsche euch einen schönen Restsamstag
Wenn Donner kommt im Julius, viel Regen man erwarten muss.
Die Nacht war kurz. Gegen 2 Uhr habe ich mir den Kometen Neowise angeschaut. Allerdings war aus der Stadt heraus nicht mehr als ein Schweif ähnlich einem Flugzeugabgasstrahl zu erkennen. Insofern gut, dass der Himmel zur Zeit von diesen Phänomenen verschont ist. Werde wohl doch mal nachts aufs dunkle Land hinaus fahren müssen. Dies aber erst zum Wochenende. Zum 23 Juli soll er der Erde am nächsten sein.
Wenn die Nacht kaputt ist, kann man auch morgens in der stark abgekühlten Ostsee schwimmen gehen. 8,5 Grad Sandtemperatur und 15 Grad Wassertemperatur. Jetzt habe ich fünf Tage, mich von den "Kältebeulen" zu erholen.
Heute ist nichts auf dem Kalender vermerkt, also können wir den Tag völlig frei gestalten.
Wünsche euch einen tollen und entdeckungsreichen Sonntag!
Heute Morgen 9 Grad und blauer Himmel. Nicht gerade ein Sommermorgen wie man sich den als Urlauber wünschen würde, aber ohne Regen finden das bestimmt viele besser. Was wir im Moment erleben, ist bei uns der "typische" norddeutsche Sommer. Wechselhaft, launisch und heiß, wenn die Sonne mal losgelassen.
Gestern haben wir mal keine Fahrradtour unternommen, sondern sind mal wieder in den Frühlingswald gegangen. Wollten doch mal schauen, wie die Natur die 30 mm in der vergangenen Woche aufgenommen hat. Ein grüner "Urwald" bot sich uns, aber man konnte noch "durchkommen". Auf dem Weg massenhaft Nacktschnecken und kleine Kröten, die aber keine Zeit für ein Foto hatten. Dafür waren doch einige Schmetterlinge und Falter unterwegs, aber nicht die Masse - Bilder gibt es später.
Heute Morgen habe ich dann doch meinen inneren Schweinehund überzeugt und mir den Kometen Neowise auf den Zettel geholt. Zwischen 2 und 3 Uhr dann Richtung Ostsee und meinen Fotoplatz aufgesucht. Mit dem Auge ist er gut zu erkennen, aber die Morgendämmerung ist so schnell, dass man ihn bald im blau des Himmels verliert. Außerdem habe ich an der Kamera nicht so die Möglichkeiten gefunden, das "perfekt" Bild zu machen. Eine Spiegelreflex mit manueller Einstellung am Objektiv wäre sicher viel besser gesween. So habe ich mit der 4 Sekunden Belichtung natürlich eine Streifenwirkung bei der Venus rechts aud dem Bild. Aber es war schon ein tolles Erlebnis, so morgens an einem See zu stehen und zu sehen, wie aktiv die Wasservögel schon sind. Außerdem Fledermäuse, irre viel.
Wünsche euch einen schönen Wochenstart!
Wie du bei Skaribu geschrieben hast, man war dabei und das zählt!
Mach kein Scheiß. Im Sommer wird man eine Erkältung und Halskratzen meist schlechter los.
Oder ist bei euch am Wochenende Gummibootalarm ausgerufen worden.
Bekannter im Allgäu war nicht begeistert über die Wassermassen.
Gute Besserung mal vorsorglich in den Süden geschickt!
Der Schmerz hat mich einfach mal zwei Tage ausgenockt - heute geht's schon wieder besser ;-)
Hatte heute morgen schon mal angefangen mich bissel einzulesen, dann aber wieder aufgegeben
Schlauchbootalarm hatten wir glücklicherweise nicht - keinen Tropfen am Wochenende
Nur Sonne/Wolken und immer wieder Wind, aber nur 7 Grad in der Nacht!
Sommerliches Krankwetter!
Wunderschön, deine Bilder in der Nacht, da hat sich der Aufwand doch gelohnt - ich tu mir auch noch oftmals schwer mit der Bedienung der Programmfunktionen der Systemkamera!
Mal sehen, ob ich auch noch mal die Gelegenheit bis zum 27ten nutzen kann, dem Kometen aufzulauern
Aber auch der Fuß am Strand ist eine klasse Foto-Idee!
Dir und allen Naturfreunden noch einen schönen Restmontag!
Ach ja und die ompelukone ist ja richtig schön geworden!
Toll, mein Beitrag von vor einer halben Stunde weg ;-(
Schreib ich halt was anderes....
Gute Besserung weiterhin roteZora, das habe ich auch vorhin geschrieben ;-) .
Wir haben hier auch Erkältungswetter, aber ich genieße es auch ein wenig. Gut für die Natur, dass es immer wieder etwas Feuchtigkeit gibt und die Sonne nicht ungezügelt knallt. Allerdings ist immer Wind dabei, der das wenige Feuchte schnell wieder aus dem Boden zieht. Aber die Natur sieht noch etwas entspannt aus. In der Heimat hingegen kann man die örtlichen Trockenschäden schon erkennen.
Am westlichen Horizont ziehen schon die Regenwolken für heute Nachmittag auf. Heute Morgen brauche ich noch drei Stunden Trockenheit, da wir zum Abschluß einer Baumaßnahme die Asphaltdecke einbauen müssen. Ich finde es immer lustig, wenn die Zeitung schreiben, dass die und die Straße geteert wurde. Teer wird schon ewig nicht mehr für die Asphaltmischung verwendet, da schädlich. Man verwendet Bitumen, aber dass ist bei den Reportern wohl zu schwierig. Ich stell mir dann immer vor, dass die Straße geteert und gefedert wird ;-)
Wünsche dir und euch einen tollen und gesunden Tag!
Still ruht die Stadt. Es wogt die Flur.
Die Menschheit geht auf Reisen
oder wandert sehr oder wandelt nur.
Und die Bauern vermieten die Natur
zu sehenswerten Preisen.
Großes Ochsenauge
Sie vermieten den Himmel, den Sand am Meer,
die Platzmusik der Ortsfeuerwehr
und den Blick auf die Kuh auf der Wiese.
Limousinen rasen hin und her
und finden und finden den Weg nicht mehr
zum Verlorenen Paradiese.
Gemeine Strauchschrecke
Im Feld wächst Brot. Und es wachsen dort
auch die künftigen Brötchen und Brezeln.
Eidechsen zucken von Ort zu Ort.
Und die Wolken führen Regen an Bord
und den spitzen Blitz und das Donnerwort.
Der Mensch treibt Berg- und Wassersport
und hält nicht viel von Rätseln.
rostfarbiger Dickkopffalter
Er hält die Welt für ein Bilderbuch
mit Ansichtskartenserien.
Die Landschaft belächelt den lauten Besuch.
Sie weiß Bescheid.
Sie weiß, die Zeit
überdauert sogar die Ferien.
Sie weiß auch: Einen Steinwurf schon
von hier beginnt das Märchen.
Verborgen im Korn, auf zerdrücktem Mohn,
ruht ein zerzaustes Pärchen.
Hier steigt kein Preis, hier sinkt kein Lohn.
Hier steigen und sinken die Lerchen.
Das Mädchen schläft entzückten Gesichts.
Die Bienen summen zufrieden.
Der Jüngling heißt, immer noch, Taugenichts.
Er tritt durch das Gitter des Schattens und Lichts
in den Wald und zieht, durch den Schluß
des Gedichts,
wie in alten Zeiten gen Süden.
Ende
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1