wo ist mein Geld geblieben
Moderation
Zeitpunkt: 13.07.25 22:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 13.07.25 22:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 13.07.25 22:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 13.07.25 22:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 13.07.25 22:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 13.07.25 22:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 13.07.25 22:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 13.07.25 22:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Die Abschlagssteuer bevorzugt also die Steuervermeider, anstatt persönlichen Steuersatz heranzuziehen, werden sie mit einem niedrigeren Steuersatz belohnt. Der Geringverdiener, der mit Monatssparplänen , oder kleinen Investitionssummen versucht Kapital zu vermehren, wird bei Verkauf erstmal bestraft, weil auch für ihn die Pauschale gilt, er muss über die Steuererklärung die seinen persönlichen Steuersatz übersteigenden Abgaben aktiv einfordern,, und das noch zinslos....
Realisiert: +19,8
Laufende Buchwerte Depot: -1,7%
Momentan wenig Bewegung weil es keine Gewinne und auch keine Verluste einzufahren gibt.
Wenn Derivate ist alles weit weg von KOs.
Letzte Woche war es bei den Buchwerten -4%. Die Verbesserung lag an besseren Gold Kursen und besseren Krypto anlagen. Bin gespannt wo das noch hinführt bei Crypto. Neue Aktien erst wieder ab August-Oktober. (selbstverständlich auf Basis Heute 14:35h - Meinungsänderung kann iummer eintreten)
Gegen Ende des Jahres plane ich bis ca. 50% des 2025 Netto Gewinns (also nach Kapitalertragssteuer) zusätzlich in Anlagen mit laufenden Erträgen anzulegen, idealerweise mit monatliche Ausschüttung.
Was für ein Fuchs dieser Trump und Musk veräppelt die Menschen mit Tesla genauso.
Warum sind die Menschen so gleichgültig und bemerken es gar nicht. Das ist wie Geldanlage es gibt Menschen die sind überzeugt wenn sie ihr Geld zuhause haben das sie alles richtig machen. Für Geld zuhause habe ich nichts über aber Gold das ist der Notgroschen für Zuhause (Schließfach).
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...nnahmen/ar-AA1IsfTH
Wer von und hat die 30% auf dem Schirm? Haben wir den als Spion in der Administration des Orange man.
Vielleicht sogar in Mar o Lago
Kann das stimmen?
Mal sehen was meine Puts Montag sagen, traue dem Markt auch zu, dass nichts passiert.
Schon in seiner ersten Amtszeit hatte Donald Trump einen Handelskonflikt angefangen. Die US-Denkfabrik American Action Forum hat errechnet: Dieser kostete die US-Verbraucher rund 57 Milliarden Dollar (52 Milliarden Euro) jährlich.
Zölle verteuern die Waren in den USA. US-Verbraucher werden nun mehr bezahlen müssen. Oder sie steigen auf alternative einheimische Produkte um. Deren Produktion ist in der Regel teurer – und die Qualität womöglich schlechter.
Ob der Konsum auch für Europäerinnen und Europäer teurer wird, hängt von den Gegenmaßnahmen der EU ab. Verlangt sie auf US-Produkte wie Whiskey oder Motorräder Zölle, dann werden diese mehr kosten als jetzt.
Möglich ist zudem, dass EU-Unternehmen, die unter den US-Zöllen leiden, dies durch höhere Preise in Europa ausgleichen. Dann zahlen europäische Verbraucher auch für diese europäischen Produkte mehr.
Er schreibt im gleichen Atemzug von 15% pauschal. Er veräppelt die Welt der Man ist krank der sieht nur sich nicht sein Land.
Es hieß einen Brief bedeutet ein Deal, das ist also auch wieder gelogen. Als EU würde ich, zusammen mit China, eine abgestimmte härtere Gangart einlegen.
Als EU würde sofort auch 30% Zoll vehängen auf USA Güter. Wenn Agent Orange die dann wieder auf seine Zölle rauf schlägt, sofort das selbe machen.
Wenn China das genauso macht und keine seltene Erde mehr in die USA exportiert, dann wird Agent Orange wieder zum TACO. Kann ein oder 2 Jahre dauern aber das Problem ist vorprogrammiert.
So leicht loest du Abhaengigkeiten nicht auf. Allein das du nicht mehr auf den google play store oder apple store zugreifen kannst. Smartphone kannst dann wegwerfen.
Haette auf mittlere oder lange Sicht auch was Gutes, wenn wir hier endlich mal unseren eigenen Kram entwickeln wuerden.
Der angekündigte 30-Prozent-Zoll auf EU-Importe betrifft nach US-Regierungsangaben bestimmte Branchen nicht - darunter Autos und Stahl.
Auf die Frage, ob Importaufschläge auf bestimmte Warengruppen wie Autos, Stahl und Aluminium ausgenommen bleiben, teilte das Weiße Haus auf dpa-Anfrage mit: "Korrekt, sektorale Zölle werden separat behandelt und nicht kumuliert." Bislang belegen die USA importierte EU-Autos und -Autoteile mit einem Zollsatz von 25 Prozent, bei Stahl und Aluminiumeinfuhren sind es 50 Prozent.
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/...infuhren-an,UqjuMH4
VW Group hat 9,0 Mio. Fahrzeugabsatz im Jahr 2024
Im vergangenen Jahr verkaufte Audi 196.576 Neuwagen in den USA.
https://www.marklines.com/en/statistics/...sales-in-usa-by-month-2024
Im vergangenen Jahr verkaufte die Kernmarke Volkswagen 379.178 Neuwagen in den USA.
https://media.vw.com/releases/1840
Die Modelle Volkswagen ID.4, Volkswagen Atlas und Volkswagen Atlas Cross Sport werden in den USA hergestellt.
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/...of-america-chattanooga-4071
Ich denke, sowieso soll die EU seine einge Software haben damit die Öffentlichkeit damit nicht mehr erpressbar ist. Da kann die EU ruhig 100 mrd Euro investieren finde ich. Schlaue Köpfchen gibt es sicherlich innerhalb EU Grenzen.
Nur: APPs wie ING oder Traderepublic oder DB Navigator usw. musst du aus dem Google Store zerren. Ich habe keinen Google Account und nehme dafuer wiederum einen anonymisierten Zugang ueber eine weitere App, Aurora heisst die, um da ran zukommen.
Erster Schrit waere, dass die Unternehmen ihre Apps zum Download auf ihre eigenen Webseiten packen.
Wie zum Beispiel, nunmehr, nach langer Diskussion, die Bundeswarnapp.
Das wuerde schonmal Abhaengigkeiten reduzieren.
https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/...arn-app-nina_node.html
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Malcesine