Novonix - Phönix aus der Kohle?


Seite 38 von 38
Neuester Beitrag: 30.05.24 16:05
Eröffnet am:25.07.20 12:17von: NanomannAnzahl Beiträge:946
Neuester Beitrag:30.05.24 16:05von: AlpenmannLeser gesamt:451.371
Forum:Hot-Stocks Leser heute:403
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | ... | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 |
>  

3435 Postings, 1437 Tage slim_nesbitEs geht darum,

 
  
    #926
1
08.05.24 11:26

dass Alpenman immer kryptische Verknüpfungen konstruieren will, um Erwartung oder was auch immer zu triggern, die aber einem den Blick aufs Wesentliche bei dieser Aktie vernebeln.

Jetzt echauffiert er sich über die Zulassung von chinesischen Grafit für weitere zwei Jahre. Was wäre denn, wenn das nicht so wäre?
Welcher Miner oder gar NVX könnte denn die Lücke bedienen?
Wann skaliert NVX auf welches Niveau hoch und wieviel machte das am EV-Markt aus?
Wow - irgendetwas unter 1 – 3%. Alle Projekte in Nordamerika, Afrika, Australien sind auf 2027/ 2028 ausgerichtet, exakt dann,
wenn die Pflicht zum Austausch in der Supplykette in Kraft tritt. Denn das ist unverändert.

Und auch erst dann können im besten Falle ca. 10 -15% des Grafitbedarfes gedeckt werden, die Abhängigkeit bleibt also noch eine Weile bestehen.
Und es wäre aktuell auch kein Problem für die Chinesen, graphitisiertes Petrolkokspulver in Südamerika zu mischen, um es dann umgelabelt durch die Hintertür in die Fahrzeuge oder Stacks zu bringen.

Was soll denn daran idiotisch sein? Idiotisch wäre eine Verschärfung, die derzeit weder kontrolliert werden kann, noch eine Planungssicherheit für der Industrie brächte.
Im Ergebnis würde sich die Lobby wieder Trump zuwenden, um über einen zeitweisen rollback eine Überbrückung zu bewerkstelligen.

Dann kannst Du diese Aktie hier erstmal beerdigen. Dann zahlt keiner mehr 7500 USD fürs AAM.
 
 

201 Postings, 231 Tage AlpenmanOhne den Druck der Zölle

 
  
    #927
08.05.24 12:25
, hat die Industrie keine Motivation, sich um ihre Lieferkette im Bereich Grafit zu kümmern. Mindestens seit 2020 war. bekannt, das IRA konformes benötigt wird. Warum sollen Unternehmen Milliarden investieren, wenn ich weiterhin Grafit zu Spotpreis in China kaufen kann und wer garantiert denn, daß die Erhebung von Zöllen nicht noch weiter verschoben wird, wenn die Industrie noch lauter rum jammert?
Ohne eine Sicherheit, das sich die Investitionen auch rentieren, müsste man ja völlig bescheuert sein, auf gut Glück zig Milliarden in die Produktion zu investieren. Würdest du das machen?
Da bin ich mit meiner Meinung, Gott sei Dank, nicht alleine.
Ich hoffe für uns, dass ich völlig falsch liege.

https://www.kallanish.com/en/news/power-materials/...aceability-0524/



































































 

3435 Postings, 1437 Tage slim_nesbitSiehst Du - jetzt verschwurbelst

 
  
    #928
08.05.24 12:50
Du schon wieder was

Sieh einfach mal genau an, welche Zöllen wechselseitig im Spiel sind, wann welche Regierung, welche Bans ausgesprochen hat und wann wie sie für welche Dauern wirken sollen oder aufgeschoben worden sind.
Und das hat aber nix mit dem von Dir oben verlinkten Reutersartikel zu tun, auf den Du Dich mit dem „Idioten“post beziehst.
Das ist wieder was ganz anderes.
Klar mockierten sich die Juniorminer, die sind aber auch sowas von hinten dran, das liegt aber nicht an der EV-Förderung.

Und genau darum geht es mir hier, es wird alles durcheinandergemengt und von Zeit zu Zeit Fragen gestellt, dass man angesichts der Orientierungslosigkeit sich nur an den Kopf fassen kann.

Ich bin jetzt erstmal solange raus, bis sich hier wieder Diskutanten zeigen, die sich ernsthaft mit der Aktie und deren Ökosystem auseinandergesetzt haben.  


 

201 Postings, 231 Tage AlpenmanWenn du wirklich glaubst,

 
  
    #929
1
08.05.24 13:35
das eine Industrie ohne Druck auf billige Rohstoffe verzichtet, kannst du das ja gerne glauben. Ich habe dazu eine völlig andere Meinung. Du kannst auch die allwissende, beleidigte Leberwurst spielen, aber im realen Leben treffen immer unterschiedliche Meinungen aufeinander. Fakt ist 1.
Die Industrie hat sich abhängig von China gemacht.
2. Den Aufbau von neuen Lieferketten verschlafen.

Und ich will Mal nicht hoffen, dass China in der Zwischenzeit den Export von Grafit einschränkt oder kurz Mal stoppt,  um die heimische Produkt zu sichern. Den Joker hat man bislang noch nicht gezogen.








 

201 Postings, 231 Tage AlpenmanDas scheint jetzt die endgültige

 
  
    #930
13.05.24 16:47
Fassung zu sein. Zölle sollen bis Ende 2026 auf Grafit nicht erhoben werden.

 

201 Postings, 231 Tage AlpenmanLink vergessen.

 
  
    #931
13.05.24 16:48

201 Postings, 231 Tage AlpenmanZölle ist nicht korrekt.

 
  
    #932
13.05.24 16:54
Grafit wird von der Konformitätsverpflichtung bis Ende 2026 heraus genommen.
 

201 Postings, 231 Tage AlpenmanGerade werden die ersten

 
  
    #933
14.05.24 11:40
Artikel über den US-Zollhammer veröffentlicht. Bis jetzt ist nur von Zöllen auf Naturgrafit ab 2026 zu lesen. Aber der Tag ist ja noch jung.

https://ch.marketscreener.com/boerse-nachrichten/...e-Waren-46715428/
 

201 Postings, 231 Tage AlpenmanAbnehmer,

 
  
    #935
15.05.24 10:36
wenn die Tests gut laufen und ein Abnahmevertrag zustande kommt, könnte evtl. Powerco in Ontario sein???
Zeitlich könnte das vielleicht passen, oder? Produktionsstart soll 2027 sein.

https://www.volkswagen-group.com/de/...ellfabrik-der-powerco-se-16163


 

4137 Postings, 3090 Tage Torsten1971NVX

 
  
    #936
20.05.24 09:23
"Ohne Druck geht gar nix" vs. "Ist der Druck zu groß, geht alles den Bach runter"

Treffen Sie ihre Wahl jetzt! :O  

201 Postings, 231 Tage AlpenmanKönnte wichtig werden, oder?

 
  
    #937
28.05.24 17:06

3 Postings, 24 Tage uhu52Alpenmann: Hoffentlich hilft das dem Kurs

 
  
    #938
29.05.24 09:26
 

111 Postings, 1477 Tage Kopf hochUhu 52 Scheint nicht so

 
  
    #939
29.05.24 18:45

155 Postings, 1760 Tage likeit57Aussichten

 
  
    #940
30.05.24 13:34

sind diese Aussichten denn so schlecht?

https://ir.novonixgroup.com/news-releases/...ing-assessment-riverside

Die Zahl unterstreicht die Bedeutung der USA. Die finanzielle Unterstützung der Regierung für den Ausbau der Anlage in Riverside, um die Lokalisierung der Anode-Fertigung und die möglichen Auswirkungen des DOE MESC-Zuschusses und der Steuergutschrift 48C auf Betriebsmargen durch Ausgleichsausgleiche bei der Produktion zu ermöglichen. Bei der angestrebten Kapazität für Riverside rechnet NOVONIX mit einer operativen Margen im Bereich von 23-30%, mit einer Betriebskostenspanne von 6 bis 8,8/kg und einem voraussichtlichen Verkaufspreis von 7 bis 10 US-Dollar pro kg. Diese Projektion berücksichtigt die Auswirkungen des DOE MESC-Zuschusses der Fazilität, der bis zu 0,45/kg in Finanzierungskomanz bietet, zusammen mit dem 48-C-Steuergutschriftenausgleich von bis zu 0,50 Dollar pro kg, obwohl das Unternehmen immer noch die möglichen Auswirkungen des Section 45X Advanced Manufacturing Tax Credit-Programms berücksichtigt, das es anstelle der 48-Dollar-Steuergutschrift verfolgen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass diese geschätzten Betriebsmargen nicht den potenziellen Nutzen von Ziffer 301 Tarifen oder die möglichen Auswirkungen der Einhaltung der Anforderungen des Abschnitts 30D des Abschnitts 30D Clean Vehicle Credit gemäß dem Inflationsreduktionsgesetz widerspiegeln.  

343 Postings, 883 Tage AlpenmannNews, helfen dem Kurs

 
  
    #941
30.05.24 16:05

Seite: < 1 | ... | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben