Mvise
hohe Verkaufsorder auf Xetra abzuarbeiten in dem Bereich 4,75 bis 4,85.
Danach wäre Charttechnisch neue Höchstkurse erreichbar.
Danach wäre Charttechnisch neue Höchstkurse erreichbar.
eigentlich gut aus für Mvise, jetzt steigt auch wieder der GD200 und bietet so
Unterstützung für den Kurs
Unterstützung für den Kurs
mVISE: Bei diesem SMALLCAP ist der Knoten geplatzt
Wochenlang mussten sich die Investoren bei diesem Smallcap-Geheimtipp gedulden. Vorgestellt hatte ich die Aktie im Januar und noch einmal im März. Mit der starken Kursentwicklung in dieser Woche ist der technische Befreiungsschlag endlich geglückt...
wie stark die Verkäuferseite im Xetra Orderbuch bestückt ist. Hatte so eine Schieflage zuletzt bei KPS erlebt.
exakt diese Beobachtung hindert mich seit Monaten an diesem Investment!
Ist aber nur ein Bauchgefühl und keine Handelsempfehlung!
Ist aber nur ein Bauchgefühl und keine Handelsempfehlung!
Moderation
Zeitpunkt: 01.06.18 12:38
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 7 Tage
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 01.06.18 12:38
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 7 Tage
Kommentar: Unterstellung
...diese Beobachtung war der Grund, warum ich mit einem kleinem Plus doch wieder ausgestiegen bin und stattdessen in Stemmer Imaging rein bin. Diese halte ich für sehr aussichtsreich und der Einstieg hat sich bisher gelohnt.
Bei KPS konnte man dieses Xetra Orderbuch auch über eine lange Zeit (bei Kursen von 12-14€ beobachten) so beobachten. Und den langfristigen Kursverfall kennt man ja.....
Bei KPS konnte man dieses Xetra Orderbuch auch über eine lange Zeit (bei Kursen von 12-14€ beobachten) so beobachten. Und den langfristigen Kursverfall kennt man ja.....
das kann man nicht vergleichen, KPS war ich einer Baisse unter dem GD200, mVise steigt und ist über dem GD200, ich meine wer investiert ist sollte die Gewinne laufen lassen, hier waren jetzt innerhalb weniger Tage mehr als 30% Gewinn drin und das ist gut. Dagegen sehe auch ich Stemmer als guten Wert an, aber da im Moment alle positiv gegenüber Stemmer sind erwarte ich hier eine Korrektur, das ist meine Meinung
die Einladung für die Hauptversammlung angekommen. Wird jemand von euch hingehen? Für mich ist Düsseldorf leider zu weit weg - wäre aber sehr interessant. Falls jemand hingeht postet bitte hinterher wie es war, wie die Stimmung war etc.:)
Euro am Sonntag schreibt am 24.05.2018:
Das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht. Für dieses Jahr kündigt das IT-Haus aus Düsseldorf einen Anstieg des Umsatzes um 70 Prozent auf 25 Millionen Euro an, 2020 sollen es dann 35 Millionen Euro werden. Bisher wuchsen die Rheinländer vor allem durch den Ausbau des Beratungsgeschäfts. Die Zahl der Mitarbeiter stieg in den vergangenen zwei Jahren von 64 auf 102. Sie soll sich bis 2020 nochmals auf rund 200 Beschäftigte verdoppeln.
Sind das nur fromme Wünsche oder spricht der Auftragseingang dafür?
Ist der Kurs reif für eine saftige Konsolidierung/ short Position oder sind wir mitten im fundamental gegründeten Aufwärtstrend?
Das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht. Für dieses Jahr kündigt das IT-Haus aus Düsseldorf einen Anstieg des Umsatzes um 70 Prozent auf 25 Millionen Euro an, 2020 sollen es dann 35 Millionen Euro werden. Bisher wuchsen die Rheinländer vor allem durch den Ausbau des Beratungsgeschäfts. Die Zahl der Mitarbeiter stieg in den vergangenen zwei Jahren von 64 auf 102. Sie soll sich bis 2020 nochmals auf rund 200 Beschäftigte verdoppeln.
Sind das nur fromme Wünsche oder spricht der Auftragseingang dafür?
Ist der Kurs reif für eine saftige Konsolidierung/ short Position oder sind wir mitten im fundamental gegründeten Aufwärtstrend?
und wenn die Nachfrage da ist und die Zahlen stimmen kann es durchaus interessant werden. Im Moment würde ich eher auf hold setzen. Der letzte Anstieg ging rasant und man weis nicht wann die Korrektur eintritt. Stop Loss hab ich bei 6,10 gesetzt. Das ging ja innerhalb einer Woche von 4,7 auf 5,8 (23%).
@Da_Dave
Wurdest du heute ausgestoppt?
Wann würdest du wieder einsteigen? Ich sitze auch auf guten Buchgewinnen derzeit und überlege, ob ich halten oder verkaufen soll.
Wurdest du heute ausgestoppt?
Wann würdest du wieder einsteigen? Ich sitze auch auf guten Buchgewinnen derzeit und überlege, ob ich halten oder verkaufen soll.
Die interessieren doch niemanden außer Dich und das Finanzamt Deines Vertrauens. Als Maßstab dafür, ob ein Investment eine gute Wahl ist, taugen sie jedenfalls nichts. Oder mit André Kostolanys Worten: "Ein Börsianer darf seine Papiere nie im Verhältnis zum Einkaufspreis einschätzen, sondern zum Tagespreis". Wenn Du also glaubst, dass mVISE künftig weiter wachsen wird, dass die neue Strategie Früchte trägt, dass sie ihre Marge weiter ausdehnen können, dann solltest Du an Bord bleiben. Sonst nicht. Egal, ob Du auf Buchgewinnen oder Buchverlusten sitzt...
mit Kaufempfehlung für mVISE, Kursziel 7,50 Euro. Aktie ist "längst noch nicht ausgereizt".
Anmerkung: Steht in der Printausgabe 29/2018, die ab sofort am Kiosk erhältlich ist; daher keine Verlinkung.
Anmerkung: Steht in der Printausgabe 29/2018, die ab sofort am Kiosk erhältlich ist; daher keine Verlinkung.
ist m.E. vollkommen plausibel, die Fokussierung auf Digitalisierung und IT Security ist vollkommen richtig.
ich gehe mal davon aus, dass Herr Götz bereits ein neues Unternehmen im Visier hat, welches besser zu mVISE passt.
die Adhoc Meldung zum Nachlesen:
DGAP-Adhoc: mVISE AG: mVISE AG veräußert Mehrheitsbeteiligung an Just Intelligence GmbH (deutsch)
25.07.18, 14:06 EQS GROUP
mVISE AG: mVISE AG veräußert Mehrheitsbeteiligung an Just Intelligence GmbH
^ DGAP-Ad-hoc: mVISE AG / Schlagwort(e): Vertrag/Beteiligung/Unternehmensbeteiligung mVISE AG: mVISE AG veräußert Mehrheitsbeteiligung an Just Intelligence GmbH
25.07.2018 / 14:06 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
mVISE AG veräußert Mehrheitsbeteiligung an Just Intelligence GmbH
Düsseldorf, 25.07.2018. Die im Scale Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte mVISE AG ( ISIN DE0006204589 ) hat heute einen Vertrag zum Verkauf der 78%-Beteiligung am Spezialist für Workforce Management-Systeme Just Intelligence GmbH mit Sitz in Hmaburg unterzeichnet.
mVISE hatte sich 2014 zunächst mit 33,4% an der Just Intelligence beteiligt und diese Beteiligung weiter auf 78% ausgebaut. In der gemeinsamen Zeit gelang es die Software auch als SaaS Produkt anzubieten und für eine breitere Kundengruppe attraktiv zu machen.
Im Rahmen der Stratgeie2018+ steht klar die Fokussierung auf Digitalisierung im Vordergrund. Der Verkauf der Just Intelligence GmbH war somit eine strategische Entscheidung im Einklang mit dieser Strategie.
Käufer ist die catinedo AG, ebenfalls mit Sitz in Hamburg. Der Aufsichtsrat der mVISE AG hat dem Verkauf bereits zugestimmt. Die Veräußerung wird voraussichtlich im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2018 vollzogen. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.
Just Intelligence GmbH Die Just Intelligence GmbH ist 2011 im Rahmen eines MBO (Management Buyout) aus der D+S-Gruppe, einem der führenden deutschen Customer Service Dienstleister, hervorgegangen. Mit der aus der betrieblichen Praxis heraus entwickelten Software ICC bietet Just Intelligence eines der leistungsstärksten Systeme zur Planung und Steuerung von Contact Centern an.
Das Unternehmen steht heute für intelligente Datenanalyse und Workforce Management-Lösungen. Zu den Kunden von Just Intelligence zählen führende Medienhäuser, Touristikunternehmen, Customer Service- und eCommerce-Dienstleister.
DGAP-Adhoc: mVISE AG: mVISE AG veräußert Mehrheitsbeteiligung an Just Intelligence GmbH (deutsch)
25.07.18, 14:06 EQS GROUP
mVISE AG: mVISE AG veräußert Mehrheitsbeteiligung an Just Intelligence GmbH
^ DGAP-Ad-hoc: mVISE AG / Schlagwort(e): Vertrag/Beteiligung/Unternehmensbeteiligung mVISE AG: mVISE AG veräußert Mehrheitsbeteiligung an Just Intelligence GmbH
25.07.2018 / 14:06 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
mVISE AG veräußert Mehrheitsbeteiligung an Just Intelligence GmbH
Düsseldorf, 25.07.2018. Die im Scale Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte mVISE AG ( ISIN DE0006204589 ) hat heute einen Vertrag zum Verkauf der 78%-Beteiligung am Spezialist für Workforce Management-Systeme Just Intelligence GmbH mit Sitz in Hmaburg unterzeichnet.
mVISE hatte sich 2014 zunächst mit 33,4% an der Just Intelligence beteiligt und diese Beteiligung weiter auf 78% ausgebaut. In der gemeinsamen Zeit gelang es die Software auch als SaaS Produkt anzubieten und für eine breitere Kundengruppe attraktiv zu machen.
Im Rahmen der Stratgeie2018+ steht klar die Fokussierung auf Digitalisierung im Vordergrund. Der Verkauf der Just Intelligence GmbH war somit eine strategische Entscheidung im Einklang mit dieser Strategie.
Käufer ist die catinedo AG, ebenfalls mit Sitz in Hamburg. Der Aufsichtsrat der mVISE AG hat dem Verkauf bereits zugestimmt. Die Veräußerung wird voraussichtlich im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2018 vollzogen. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.
Just Intelligence GmbH Die Just Intelligence GmbH ist 2011 im Rahmen eines MBO (Management Buyout) aus der D+S-Gruppe, einem der führenden deutschen Customer Service Dienstleister, hervorgegangen. Mit der aus der betrieblichen Praxis heraus entwickelten Software ICC bietet Just Intelligence eines der leistungsstärksten Systeme zur Planung und Steuerung von Contact Centern an.
Das Unternehmen steht heute für intelligente Datenanalyse und Workforce Management-Lösungen. Zu den Kunden von Just Intelligence zählen führende Medienhäuser, Touristikunternehmen, Customer Service- und eCommerce-Dienstleister.
habe ich auf WO gepostet:
Zur Bewertung von Mvise:
Früher sagte man, dass das prozentuale Wachstum eines Wertes p.a. ihm auch als KGV zugestanden werden kann.
wenn man für 2018 von einem EPS 0,26-0,30 ausgehen kann und in 2020 voraussichtlich sogar 0,60€ sieht man schnell, dass hier mit weit über 30% p.a. der Gewinn steigt.
Selbst wenn man nicht dann direkt ein KGV von 30 ansetzen will, auch wenn es durchaus gerechtfertigt wäre, so wären Kurse in 2018 bei einem KGV von 20 im Bereich 5,20-6,00€ (aktuell 4,70€) und in 2020 von 12€ absolut gerechtfertigt, voraus gesetzt alles läuft weiter so planmässig. Aber selbst bei leichten Verfehlungen sollten diese Kursregionen aufgrund des sehr starken Wachstums des EBIT angemessen sein.
Zur Bewertung von Mvise:
Früher sagte man, dass das prozentuale Wachstum eines Wertes p.a. ihm auch als KGV zugestanden werden kann.
wenn man für 2018 von einem EPS 0,26-0,30 ausgehen kann und in 2020 voraussichtlich sogar 0,60€ sieht man schnell, dass hier mit weit über 30% p.a. der Gewinn steigt.
Selbst wenn man nicht dann direkt ein KGV von 30 ansetzen will, auch wenn es durchaus gerechtfertigt wäre, so wären Kurse in 2018 bei einem KGV von 20 im Bereich 5,20-6,00€ (aktuell 4,70€) und in 2020 von 12€ absolut gerechtfertigt, voraus gesetzt alles läuft weiter so planmässig. Aber selbst bei leichten Verfehlungen sollten diese Kursregionen aufgrund des sehr starken Wachstums des EBIT angemessen sein.