Mutares stocksolide - hebt aber trotzdem ab!
Ich überlge mir ein paar Anleihen ins Depot zu legen, sind meine Basics richtig?
Bei der 24er Anleihe habe ich 8.706% Zins auf 1000€ Nominale, also 87,06 € pro 1000€ Anleihe Nominal,
ausgezahlt am 19.6. ?
Bei der 23er Anleihe habe ich 11.183% Zins auf 1000€ Nominale, also111,83 € pro 1000€ Anleihe Nominal,
ausgezahlt am 31.3. ?
Vorausgesetzt natürlich die Haltedauer ist 1 Jahr, bei kürzerer Laufzeit entsprechend anteilig
Hat die Zinszahlung einwandfrei geklappt bei der 23er Anleihe in 2024?
Danke für Eure Antworten
Zusammenfassung
- sehr zufrieden mit Steyr Listing, auch wenn Sie es selbst nicht glauben konnten was da die letzten Tage los war. Man hat schon im niedrigen % Bereich reduzieren können. Man will aber erstmal über 50 % behalten.
- Engineering Bereich läuft super. Kommen viele Aufträge rein was kritische Infrastruktur betrifft.
- Automotive Bereich bereitet noch Bauchschmerzen. Aber mit der Konsolidierung die auf dem Markt passiert und mit den zwei großen Firmengruppen für Zukunft gut aufgestellt. Man will dem Sturm stand halten. E-Mob läuft schlecht.
- Mit ca. 10 Firmen für Exits auf dem Markt. Man möchte so viele Exits wie auch Zukäufe dieses Jahr tätigen. 200 Mio als Ziel mit Exits für 2025 erreichen. Ohne Steyr Erlöse.
- Retail sehr schweres Umfeld aktuell.
- Dividende für 2024 wie Guidance. Soll eingehalten werden. Prämie kann gut möglich sein.
- Bewertung der Mutares Holding auf Basis des Nettoergebnis. 1 Mrd Bewertung als Ziel und weiterhin hungrig auf mehr.
https://open.spotify.com/episode/...1sqeohr?si=0wmSH83KQAOmI0vMmAYEpg
vielen Dank füür Deine Antwort, d.h. die Zinsen kommen alle 3 Monate, nicht 1 x im Jahr, richtig?!
Kannst Du die Zinshöhe und Zahlung in Euro noch einmal genau sagen,
LG Rostam
Der Zins der 27er Anleihe berechnet sich aus dem variablen 3-Monats-Euribor + 8,5%.
Derzeit ca. 11,1%.
Exit- Erlösen von 200 Mio (ohne Steyer) in 2025 erwartet. Laut Laumann wäre das ein neues Rekordjahr. Und vielleicht kommt noch eine Börsennotierung hinzu.
Rechnet man mit einem Steyr Anteilsverkauf von 20% kommen noch einmal rund 80 Mio in die Kasse. (Kurs 70, Euro KGV 24). Macht für 2025 rund 280 Mio an Exit-Erlösen.
Die Steyr Mehrheit wollen sie noch behalten, ist aber „Liebe auf Zeit.“
Dieser Anteil wäre vielleicht ab 2026 schon geschätzt mehr wert als die kompletten Exit- Erlöse in 2025. Und die Erntezeit für Exits hat gerade erst begonnen.
Klar, alles Zukunft und Prognosen. Aber das wird an der Börse gehandelt.
Und wieso haben Stückzinsen einen negativen Einfluss ?
Kaufe ich die Anleihe 1 Tag vor dem Zinstermin, zahle ich für 89 Tage Stückzinsen, erhalte dann aber am nächsten Tag auch für 90 Tage Zinsen. Per Saldo habe ich dann für den einen Tag, den ich die Anleihe halte auch meine Zinsen bekommen.
Bin auch auf die Dividende gespannt, wie hoch diese wirklich sein wird
lg
Leider grde nicht genug cash. Sonst hätte ich 5k gekauft.
@Armasar: Kann daß was Du schreibst nicht nachvollziehen, Deine Infos sind komplett anders als alles was ich online finden konnte....
Leider ist bei Mutares auf der Webseite unter Investors Relation - Anleihen ein Fehler, anstatt beide Infos (PDF) zu den zwei Anleihen zu hinterlegen, hat
man wohl aus Versehen beides Mal die 24/29 Anleihe verlinkt.
Diese Anleihe 24/29 (A383QZ) hat dort offiziell den Zinssatz mit 3-Monats EURIBOR zzgl. 625 Basispunkte angegeben,
Die Info zur Anleihe 23/27 (A30V9T) fehlt dort leider aktuell, habe Mutares dazu aber schon angeschrieben.
Eigentlich sollten hier doch einige die Anleihen haben, kann nicht einer Mal konkret schreiben was er an Zinszahlungen bekommen hat in Euro (€) und in %,
das muß ja bei allen mit der gleichen Anleihe auch der gleiche %-Satz sein. Es muß ja keiner seine konkrete Summe nennen, aber vielleicht was er für 1000 Nominal bekommen hat.
Mir geht es wie schon vorher Mal geschrieben nur um den Kupon-Zins, nicht um die Gesamtrendite zum Laufzeitende!
Ich möchte einfach wissen ob die wirklich die 11,x% auf die 23 zahlen, und was genau bei der 24er für ein Kuponzins kommt,
da ich dazu inzwischen 3 verschiedene Angaben habe....
Die 27er zahlt jetzt am Monatsende und hat noch einen höheren p. a. Zinssatz.
Wo der genau liegt sehe ich in einer Woche.
Dann werde ich da die Tage wohl in die Beiden einsteigen, mal sehen ob der Kurs noch etwas zurück kommt...
Mutares wird springen wie ein Gummiball.
Wie kann eine Anleihe, die pari oder knapp unter pari notiert und einen Kupon von 9,115% hat, eine Rendite von 7,43% haben? Das Rechentool, was zu diesem Ergebnis führt, würde ich gerne mal sehen...
Wenn ich heute, am 25. März, die 29er Anleihe kaufe, zahle ich für 6 Tage Stückzinsen (Zinstermin 19.03.)
Mit diesen für 6 Tage gezahlten Stückzinsen "erkaufe" ich mir das Recht, beim nächsten Zinstermin (19.06.) für volle 90 Tage die Zinsen zu erhalten, obwohl ich die Anleihe nur 84 Zinstage gehalten habe.
Das schafft einen fairen Ausgleich zwischen Verkäufer und Käufer.
Es ist unter diesem Aspekt daher völlig Wumpe, wann Du eine Anleihe kaufst.
Letzter Versuch meinerseits gerne mit der 27er Anleihe.
Da wird's dann sogar noch wilder mit Deiner Renditeberchnung, weil die p.a. Verzinsung da sogar noch 2% höher liegt.
Zinstermine sind hier ebenfalls 1/4 jährlich. D.h. die rund 11% Zinsen bei dieser Anleihe verteilen sich auf 4 Zinstermine pro Jahr. Bei 10.000 Euro Anlagebetrag somit 1.100 Euro, sprich 275,-- Im Quartal.
Auf ein komplettes Anlagejahr gerechnet kassiere ich also immer diese 1.100 Euro (sofern keine Zinssenkungen der EZB, da es ja eine var. verzinsliche Anleihe ist.
So, ud jetzt kaufe ich die Anleihe am 29.03. ,einen Tag bevor der Koupon fällig ist.
Dann zahle ich für 89 Tage Stückzinsen, Euro 271,95, erhalte aber am nächsten Tag bei Kuponfälligkeit Euro 275 Zinsen.
Der Nwto-Ertrag entspricht den Zinsen für 1 Tag. (3,05 Euro)
Kaufe ich exakt am Kupontermin zahle ich keine Stückzinsen und kriege dafür aber erst 90 Tage später (!) 275 Euro, was auch Tageszinsen von rund 3,05 Euro entspricht.
Die Rendite ist in beiden Fällen gleich.
Daher nochmal: Wie berechnest Du Deine Rendite von nur 7,xx % für diese Anleihe wenn man "vor dem Kupontermin" kauft.
Leg doch einfach mal Deinen Rechenweg offen, der allen Portalen, die die Rendite dieser Anleihe ausweisen, widerspricht