Morgen krieg der Raab wieder eine auf die Fresse
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 31.03.07 14:08 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.07 10:43 | von: lassmichrein | Anzahl Beiträge: | 47 |
Neuester Beitrag: | 31.03.07 14:08 | von: Peet | Leser gesamt: | 5.294 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
verdient sich dabei mal wieder eine goldene Nase und lacht seine Kritiker aus...
stern.de - 28.3.2007 - 17:57
URL: http://www.stern.de/unterhaltung/tv/585814.html?nv=cb
Spaß-Kampf
Raab boxt gegen Halmich - und Bohlen

Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einer gebrochenen Nase: Dennoch stellt sich Stefan Raab im Ring erneut Box-Weltmeisterin Regina Halmich
Von Carsten Heidböhmer
Die Veranstalter sprechen vom "größten Boxkampf des Jahrzehnts": Die Neuauflage des Spaßkampfes zwischen Stefan Raab und Regina Halmich stößt im Vorfeld auf ein großes Medieninteresse. Doch der Entertainer tritt noch gegen einen anderen Gegner an.
Der deutsche Boxsport steckt derzeit in einer tiefen Krise. Aus Mangel an guten Kämpfern werden Altstars wie Axel Schulz oder Henry Maske aus dem Ruhestand geholt und zur Freude der Zuschauer noch einmal durch den Ring gejagt. Für den echten Boxfan sind diese Dinosaurier-Kämpfe schon schwer genug zu ertragen. Doch ausgerechnet ein ganz offensichtlicher Spaßkampf schickt sich in dieser Phase an, zum größten Boxkampf des Jahrzehnts zu werden - zumindest was die Anzahl von Zuschauern angeht. Für das Duell zwischen Entertainer Stefan Raab und Boxweltmeisterin Regina Halmich sind in der Kölnarena bereits 18.500 Karten verkauft. Kein anderer Kampf in Deutschland hat in diesem Jahrzehnt ein vergleichbares Publikum gehabt.
Vor sechs Jahren traten die beiden bereits schon einmal gegeneinander an - 2001 vermöbelte Halmich den Entertainer gehörig und brach ihm die Nase. Damals bescherte der Kampf dem Sender ProSieben Traumquoten in der werberelevanten Zielgruppe: 55,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen verfolgten das Duell live vor ihrem Fernsehgerät.
"Nase um Nase, Zahn um Zahn"
Damit die Quote dieses Mal nicht schlechter ausfallen wird, haben die beiden im Vorfeld die PR-Maschine angeschmissen. Die Boxweltmeisterin hat bereits Tage vor dem Kampf angekündigt, sie werde Stefan Raab "zermürben". Die "Killerplauze", so Raabs offizieller Kampfname, hält dagegen: "Jetzt ist Regina Halmich fällig. Nase um Nase, Zahn um Zahn."
Einen Tag, bevor die beiden Kontrahenten in den Boxring steigen, treffen sie auf der Pressekonferenz aufeinander. Dass die PR-Strategie offensichtlich aufgegangen ist, zeigt sich auch am Verhalten anderer Medien: Der zu ProSieben-Sat.1 gehörige Nachrichtensender N24 hat für dieses "Topereignis" bereits Sendezeit freigeschaufelt und überträgt die Konferenz am Donnerstag ab 11.00 Uhr live aus der Kölnarena. ProSieben überträgt den Kampf dann am Freitag, 30. März 2007, ab 20.15 Uhr.
Der wahre Gegner von Stefan Raab wird dann aber nicht Regina Halmich sein: Auf RTL macht ihm Dieter Bohlen mit der Zeichentrickversion seines Lebens, "Dieter - Der Film" die jugendliche Zielgruppe streitig. Möglicherweise wird Raab dann eines Tages mit Bohlen in den Ring steigen müssen um auszufechten, wer der wahre Champion der Jugendlichen ist.
@MOD:
"Bitte lösche entsprechende Postings nur, wenn sich der Urheber beschwert hat, oder wenn Du Dir sicher bist, dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt."
Quelle: JP
werde mir aber keins von beiden angucken, da schwiegerpapa zum essen eingeladen hat...
==================================================
Was ich gelernt habe, habe ich vergessen; das wenige, was ich noch weiß, habe ich erraten. (Nicholas Chamfort)
Ich hab mal gesparrt gegen einen ,ist schon etwas her aber ich
weiss noch genau wie das ist,die Schläge sieht man nicht kommen
bemerkt sie erst wenn sie einschlagen,meistens zielgenau.
Andreas Lorenz
Im ersten Duell 1996 jubelte Henry Maske zu früh. Die Punktrichter erklärten Virgil Hill zum Sieger. Übermorgen steigt die Revanche.
GettyImages/Bongarts
Berlin - Sie waren mal Freunde. Box-Weltmeister Henry Maske und Werner Schneyder, der alle zwölf WM-Kämpfe des "Gentleman" für RTL kommentierte. Aber vor Henrys Kampf des Jahres übermorgen in München gegen Virgil Hill (22.05 Uhr, RTL) leistete sich der inzwischen 70-jährige Schneyder einen miesen Tiefschlag. "Wo steht denn geschrieben, dass Hill gewinnen will?", fragt er süffisant, bringt damit üble Schiebungs-Gerüchte in Umlauf.
Schneyders Beweise: nullkommanull. Aber die Fortsetzung seiner These ist eine abenteuerliche Geschichte: Hill werde absichtlich verlieren. Dann könnten beide Boxer bei einem Rückkampf noch mal Kasse machen.
"Im Berufsboxen schließe ich nichts aus", ist die einzige Begründung. Stimmt. Im Leben ist nichts auszuschließen. Auch nicht, dass Schneyder in einem Alter, in dem viele Menschen noch absolut rüstig sind, schon völlig verblödet ist.
Kurios: Derselbe Schwachsinn, den Schneyder jetzt verbreitet, kursierte in Internet-Foren und in den Teilen der Box-Szene schon vor dem Schulz-Comeback. Minto bestochen? Das sah in Halle/Westfalen nicht ganz danach aus ...
Aber die Schneyder-Phantasien, mit denen er zwei Sportler von tadellosem Ruf in den Dreck zieht, ziehen Kreise. Maskes Manager Werner Heinz, Trainer Manfred Wolke und auch Virgil Hill selbst sahen sich bereits zu Dementis gezwungen.
Hill zum KURIER: "Ich nehme diesen Kampf absolut ernst. Wenn ich verliere, sinkt mein Marktwert auf Null. Was bin ich denn dann noch wert?"
Bei einem Sieg aber hat Hill ein Angebot auf dem Tisch, im Herbst gegen Marco Huck seinen WBA-Titel zu verteidigen. Gage: eine Million Dollar!
Bleibt noch die Frage, wie ein Boxer eine eventuelle Manipulation absichern könnte. Per schriftlichem Vertrag? Sehr blöde. So was kommt irgendwann immer raus. Mündlich? Noch blöder. Dann könnte der freiwillige Verlierer ja eiskalt um den Rückkampf betrogen werden.
Aber Argumente interessieren Verschwörungs-Fanatiker wie Schneyder sowieso nicht.
Berliner Kurier, 29.03.20
http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/sport/165382.html
Halmich will Raab einfach nur in die Fresse hauen.
Mein Tip: Halmich gewinnt durch K.O.
Raab ist zu schwach. Habe den Sparringskampf Raabs mit der Vizeweltmeisterin gesehen. Raab hatte null Chancen und ging mit Schutz-Helm K.O.
Das "Brot und Spiele-Prinzip" des guten alten Roms hat schon lange seine vollste Renaissance erlebt und befindet sich auf Boom-Phase in einer mediengeilen Zeit.
URL: http://www.stern.de/unterhaltung/tv/585874.html?nv=cb
Showkampf Raab gegen Halmich
"Wenn ich fertig bin, verprügle ich Knut"
Große Sprüche auf der Pressekonferenz: Stefan Raab und Regina Halmich heizten die Atmosphäre vor dem Kampf ordentlich an
Von Carsten Heidböhmer
Otto Schily rechtfertigt sich im Untersuchungsausschuss, die Bundesagentur für Arbeit präsentiert die neuesten Zahlen - doch Nachrichtensender N24 überträgt lieber die Pressekonferenz zum Boxkampf Raab gegen Halmich. Die hatte allerdings hohen Unterhaltungswert.
Dass der Nachrichtensender N24 an einem ereignisreichen Tag nichts besseres zu tun hat, als die Pressekonferenz zum "Spaßkampf" zwischen TV-Entertainer Stefan Raab und Boxweltmeisterin Regina Halmich zu übertragen, live aus einem Hinterzimmer der KölnArena, mag den Zuschauer verwundern. Dass N24 zum gleichen Senderverbund gehört wie der den Kampf übertragende Kanal ProSieben - und diese Veranstaltung damit in den Rang einer bedeutenden Nachricht erhebt - sollte ihn bedenklich stimmen. Dass die Pressekonferenz dann aber trotz des schalen Beigeschmacks zu einer ziemlich lustigen Veranstaltung geriet, ist dem Showtalent Stefan Raabs zu verdanken.
Zunächst versuchte Regina Halmich die Atmosphäre mit den üblichen Sprüchen anzuheizen: "Von Runde zu Runde wird es nur böser für dich", kündigte sie an, und versprach: "Es wird lang und schmerzhaft".
Raab stichelt gegen Ulle
Dann begann die Raab-Show: Zunächst sprach er von seinem spanischen Leibarzt Dr. Fuentes - ein gemeiner Fausthieb in Richtung Jan Ullrich, der im Verdacht steht, bei dem Blutdoping-Arzt "Kunde" gewesen zu sein. Er habe Sachen aus Dosen gefressen, die nicht mal ein Etikett haben, karikierte Raab eine im Sport gängige Doping-Praxis.
Als nächstes traf es dann Henry Maske. Zur Motivation für seinen Kampf gefragt, begann Raab: "Es geht nicht darum, dass meine Frittenbude nicht läuft" - und spielte damit auf den McDonald's-Betreiber Maske an, der einen Tag nach Raab sein Comeback versucht.
"Das vergesse ich nicht"
Sogar Dariusz Michalczewski, der als Moderator des Kampfes mit auf dem Podium saß, bekam sein Fett weg: "Du bist der nächste, der dran ist." Schließlich sah sich dann auch Halmich noch einmal zu einer Kampfansage veranlasst: "Ich will keine schöne Technik zeigen, sondern Stefan eigentlich nur voll in die Fresse hauen."
Eine wirklich amüsante Veranstaltung für einen Donnerstagmorgen. Schade nur, dass die Konferenz ausgerechnet auf N24 ausgestrahlt wurde. Eine Entscheidung, die ProSieben sicher nutzt - aber für das nachrichtliche Profil von N24 eine Katastrophe darstellt.
Artikel vom 29. März 2007
@MOD:
"Bitte lösche entsprechende Postings nur, wenn sich der Urheber beschwert hat, oder wenn Du Dir sicher bist, dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt."
Quelle: JP
"Schade nur, dass die Konferenz ausgerechnet auf N24 ausgestrahlt wurde. Eine Entscheidung, die ProSieben sicher nutzt - aber für das nachrichtliche Profil von N24 eine Katastrophe darstellt."
War doch klar, dass die Partnersender von ProSieben ganz "unabhängig" für Raab Werbung fahren....
Man beachte: Raab ist kaum größer als Halmich!
Wenn Regina auf der Waage steht!
--------------------------------------------------
Raab mit Sonnenbrille: blaues Auge vom Sparring?
hoffe mal der R. geht heute zu Poten
IMG SRC="" rel="nofollow" class="showvisited">http://www.ariva.de/news/attachments/...m?file_id=8361&resize=70x90">