Nano One - Lithium läuft, die auch bald?
Nano One wird seit kurzem in Frankfurt gehandelt. Kennt die jemand?
Lithium ist ja schon gut gelaufen. Die machen Lithiumbatterien günstiger, ist aber noch nix passiert. Ich beobachte mal...
Zapfhahn
https://www.cnbc.com/2025/08/11/...-assembly-plant-ev-investment.html
https://www.linkedin.com/posts/...AEgzOQsBx-XAr6awQVoOn_8bWbpIJVheulE
https://www.lithium-link.com/news
https://www.linkedin.com/posts/...r-activity-7362121517163270144-6LxT
https://www.lithium-link.com/news/...-start-arkansas-lithium-industry
https://nanoone.ca/news/...ansas-lithium-technology-accelerator-alta/
•Technologieplattform: Das Unternehmen plant eine vertikale Integration seiner LiTAS-Plattform zur direkten Lithiumgewinnung und der nachgelagerten Raffination; sein Engineering-Partner ist Worley.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
50 000 to. Lithiumhydroxid
...das wäre doch dann das Material,aus dem Nano One dann das Kathodenmaterial herstellen könnte??
.. ist damit die nachgelagerte Raffination gemeint??
...weil wenn das so wäre, würde mir dieses Smackover Dingen immer besser gefallen. :)
https://energyx.com/resources/what-is-litas/
https://energyx.com/blog/...ithium-refining-a-deep-dive-from-energyx/
https://www.electrive.com/2024/11/04/...eneath-southwestern-arkansas/
https://www.usgs.gov/news/national-news-release/...earning-show-large
https://discoveryalert.com.au/news/smackover-formation-lithium-pote ntial-2025/
https://www.youtube.com/watch?v=X5xSreFNteU&t=152s
Folgende Unternehmen werden dort jetzt schon beteiligt sein:
https://www.standardlithium.com/projects/arkansas-smackover
https://www.electrive.net/2024/11/04/...ommen-in-arkansas-ist-riesig/
https://www.ogj.com/energy-transition/article/...ing-lithium-supplier
https://www.electrive.com/2025/06/24/...-to-enter-u-s-lithium-market/
https://www.reuters.com/markets/commodities/...production-2023-08-03/
https://www.reuters.com/legal/litigation/...ver-formation-2025-07-09/
https://www.thinkgeoenergy.com/...xas-geothermal-and-lithium-project/
Was für eine Ehre und Chance, als erstes Unternehmen, das Lithium-Ionen-Batterien produziert, hier zu sein (vor allen anderen Herstellern)! Sie werden nicht umsonst dort gewesen sein!
https://nanoone.ca/news/...gthen-north-american-battery-supply-chain/
https://nanoone.ca/news/...ansas-lithium-technology-accelerator-alta/
Der Aufbau einer lokalen, sauberen Batterie-Lieferkette wird dabei ausdrücklich gewünscht!!!
https://www.youtube.com/watch?v=8EWuBNtlJIM (Minute 2:40)
Die Folgen für Nano One Materials werden ebenfalls enorm sein! Denn die Zusammenarbeit mit Standard Lithium sollte schon etwas länger bestehen. Zumindest aber seit dieser Herr mit dabei ist. ;)
https://nanoone.ca/news/...tary-of-state-fannon-as-strategic-advisor/
https://www.standardlithium.com/investors/...tary-of-state-for-energy
1) Worley (Nano One Materials)
https://www.worley.com/en/insights/our-news/...pot-process-technology
https://www.worley.com/en/insights/our-thinking/...-commercialization
2) EnergyX (GM)
https://news.gm.com/home.detail.html/Pages/news/.../0411-energyx.html
3) Worley & EnergyX
a) Lonestar (Arkansas)
„Technischer Stack: Das Unternehmen plant die vertikale Integration seiner LiTAS-Plattform für die direkte Lithiumextraktion und die nachgelagerte Raffination. Entwicklungspartner ist Worley.“
https://www.lithium-link.com/news/...m-deal-bolsters-project-lonestar
https://energyx.com/projects/project-lonestar-lithium/
b) Black Giant Projekt (Chile, ebenfalls mit Worley)
https://energyx.com/projects/project-black-giant/
>> Worley ist also DAS EINZIGE ENGINEERING-UNTERNEHMEN und hat somit eine ZENTRALE FUNKTION für EnergyX! <<
> EnergyX will auch Lithium-Metall-Festkörperbatterien produzieren! Mit einer kathodenunabhängigen Technologie. Erinnert mich ein bisschen an QS. ;)
https://energyx.com/battery/#introducting-solis
Nano One Materials hatte also definitiv schon Kontakt zu zwei Unternehmen in der Smackover-Region!
Aber wahrscheinlich sind es nicht die einzigen ZWEI? ;)
Schade, dass es erst im Herbst 25 losgeht, aber so können wir davon ausgehen, das tatsächlich in den nächsten 8 Wochen News zu Worley auf dem Tisch liegen. Die FEL 3 Studie sollte ja eigentlich schon in Q2 vorliegen, aber besser in Q3 als garnicht.
Die Partnerseite macht keinen Sinn, wenn es keine positiven Ergebnisse zu berichten gibt .
Ich interpretiere das so, dass Worley und Nano One zusammen endlich den Durchbruch im Design der Anlage und vor allem in der Art der Ausführung des One Pot Reaktors für 12500 tpa erzielt habe.
Ich bin gespannt auf das Update.
Leider müssen wir immer noch weiter warten.
- Das Rührwerk ist neu, der Reaktor nicht. Der muss ja dann noch von Matthey sein.
- Ist der 20000 Liter Reaktor für die geplante Erweiterung auf 1000 tpa ausreichend oder ist das die Erweiterung?
- egal, ob neuer Reaktor oder nicht, die Inbetriebnahme war erfolgreich und Nano One kann produzieren. Ich gehe davon aus dass es erstmal nur im Rahmen der Versuchs- und Optimierungsanlage bleibt und die eigentliche Erweiterung noch kommt.
- Die Entwicklung der Verbesserung ist aus der eigenen Mannschaft heraus passiert, Worley war wohl daran nicht beteiligt und muss die Verbesserung in Ihrem Anlagenlayout mit aufnehmen.
Schön auch, dass der Hersteller aus Deutschland kommt.
Alles in allem eine gute Nachricht.
Aber wieder fehlen mal ein paar Preise oder was das ganze so bringen gut zahlen die man mit anderen Firmen die sowas Herstellern tun vergleichen können.