Mir doch egal
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.08.15 16:49 | ||||
Eröffnet am: | 25.08.15 14:21 | von: obgicou | Anzahl Beiträge: | 21 |
Neuester Beitrag: | 25.08.15 16:49 | von: obgicou | Leser gesamt: | 1.081 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
...
http://www.vsw.info/00000098fd0d9970d/index.html
"Sie ärgern sich über Abmahnungen?
Sie ärgern sich über ungehörige Werbung Ihrer Mitbewerber?
Sie ärgern sich über die schleppende Bearbeitung Ihrer Beschwerden durch überlastete Behörden?
Sie ärgern sich über das Wirrwarr gesetzlicher Regelungen, das Sie bei Ihrer Werbung zu beachten haben?
Sie ärgern sich darüber, dass die Konkurrenz besser informiert ist als Sie?
Gute Gründe über eine Mitgliedschaft im VSW nachzudenken."
....
ins wessen auftrag die wohl gearbeitet haben ??
Gerade in jüngster Zeit ist zu beobachten, wie sich eine Reihe von Unternehmen unterschiedlichster Branchen mit spektakulären Werbekampagnen skrupellos über geltendes Recht hinwegsetzt und zunehmend rechtstreue kleine und mittelständische Unternehmen in wirtschaftliche Bedrängnis bringt.
Wie man mit der Klage gegen einen kleinen Familienbetrieb, der das Wort bekömmlich seit über 80 Jahren verwendet, diesem Verbandszweck nachkommt, ist mir rätselhaft. Im Gegenteil wird hier ein kleiner Betrieb in wirtschaftliche Bedrängnis gebracht, weil er keine spektakuläre Werbekampagne schalten, sondern auf dem Beibehalten eines traditionellen Attributs beharrt.
Unter Berücksichtigung des so definierten Verbandszwecks sollte der für die Klage zuständige Mitarbeiter wegen verbands-schädlichem Handeln abgemahnt werden.