Ming Yang übertrifft Prognosen deutlich
Seite 21 von 33 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:05 | ||||
Eröffnet am: | 13.05.11 16:27 | von: Balu4u | Anzahl Beiträge: | 820 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:05 | von: Christinnzfea | Leser gesamt: | 219.355 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 32 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 18 | 19 | 20 | | 22 | 23 | 24 | ... 33 > |
Ich würde mich anschnallen, der Pre-Market ist jetzt schon auf +14,66% hoch(Da sind Frühaufsteher am Werk;-). Es entstehen gerade Fantasien und gerade wenn sich der Turnaround von China Ming als nachhaltig herausstellt(das werden wir die nächsten Monate sehen) sieht es unglaublich gut aus! :)
Zitat von "Hebelchancen;
…Unter dieser Vereinbarung stimmte die CDB der Unterstützung der strategischen und finanziellen Planungen mit bis zu 5,00 Milliarden Dollar in potenziellen Finanzierungen zwischen 2011 und 2015 zu. Ming Yang geht davon aus, mehr finanzielle Unterstützung dieser Banken in der Zukunft zu erhalten und ähnliche strategische Verbindungen mit anderen Geschäftsbanken in China zu entwickeln, um die Expansion zu finanzieren. Im Februar 2014 meldete Ming Yang ein SEC Filing, wonach die ICBC, eine 100-Prozent-Tochter der Industrial and Commercial Bank of China, der größten Bank der VR China, knapp 7 Millionen Aktien (5,7 Prozent am Unternehmen) hält. Aus dem aktuellen Report geht hervor, dass die IDBC ihren Anteil nun auf knapp 9 Millionen Aktien oder 7,3 Prozent am Unternehmen aufstockte.
…Unter dieser Vereinbarung stimmte die CDB der Unterstützung der strategischen und finanziellen Planungen mit bis zu 5,00 Milliarden Dollar in potenziellen Finanzierungen zwischen 2011 und 2015 zu. Ming Yang geht davon aus, mehr finanzielle Unterstützung dieser Banken in der Zukunft zu erhalten und ähnliche strategische Verbindungen mit anderen Geschäftsbanken in China zu entwickeln, um die Expansion zu finanzieren. Im Februar 2014 meldete Ming Yang ein SEC Filing, wonach die ICBC, eine 100-Prozent-Tochter der Industrial and Commercial Bank of China, der größten Bank der VR China, knapp 7 Millionen Aktien (5,7 Prozent am Unternehmen) hält. Aus dem aktuellen Report geht hervor, dass die IDBC ihren Anteil nun auf knapp 9 Millionen Aktien oder 7,3 Prozent am Unternehmen aufstockte.
scheint nochmal auf die 100MA zurückgehen zu wollen bei etwa $2,84. hätte ich nicht gedacht. Die 50MA läuft knapp drunter.
mal schauen wie die Amis schliessen, zum ende vieler Handelstage gabs ja ne böse Überraschung nach der Vorfreude….
Gehofft das es so kommt ähnlich Nordex und denke das war noch lange nicht alles. Die Offshore Projekte fangen erst noch an. Also ist da noch nicht die Luft raus. Zudem kann die Regierung MY noch wesentlich mehr Aufträge geben, die Schätzungen fande ich eher konservativ. Gefühlt will man gern den Gewinn in die Taschen stecken, aber vielleicht könnte man auch nicht mehr so günstig rein kommen. Gn8.
Ich vermute auch, dass wir hier mit etwas Geduld mittelfristig bis langfristig die alten Höchststände wieder erreichen können. Zur Zeit scheint Windkraft ja wieder im Fokus zu stehen siehe Nordex oder Vestas. ;-)
In den USA haben wir gestern auf höchstkurs geschlossen, ich denke die Aktie wird deshalb heute weiter steigen, spätestens morgen wird es dann wohl Gewinnmitnahmen geben... Aber mittel bis langfristig sehe ich auch noch die Chancen einer Verdoppelung/Verdreifachung, sofern die Nachfrage weiter hoch bleibt und die Kosten weiter gesenkt werden können:-)
Naja. Schaut Euch mal den Anstieg vom 26ten auf den 26ten Februar an. Von $2,80 auf $4,05. Da wurde am zweiten Tag noch ne Schippe drauf gelegt. Alles ohne News. Und dann? Keine Gewinnmitnahmen bis etwa 7.5. Im Gegenteil. Es Ging sogar noch hoch auf $4,19. Dieses Mal haben wir wirklich News und einen top Ausblick. Die Unsicherheit ist erstmal raus. Kann hier nichts prophezeihen, aber ich hoffe zumindest auf drei Tage hoch mit anschließender Konsolidierung über $4. Und dann stetig hoch, mit vereinzelten Rücksetzern bis etwa $6 zu den nächsten Quartalszahlen. Toi toi.
Selten würde ich mich mehr darüber freuen nicht Recht zu behalten!;-) Aber heute gehe ich jedenfalls noch von einem Anstieg aus, was wirklich passiert, only time can tell...
Wahrscheinlich auch Shorties die nach fast 40% plus auch einen schnellen Rubel wittern. Mal sehen ob das gleich wieder dreht. Nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Weil ich auch bei 2,45 weggeschossen hab, und dachte dass sie heute wie ner Rakete weitersteigt, aber so kommen wir doch noch mal zu entspannten Kursen rein...
Denke spätestens morgen sollte sie wieder drehen...
Schauen wir mal...
Denke spätestens morgen sollte sie wieder drehen...
Schauen wir mal...
Auch ein interessanter Beitrag aus dem WO forum:
paerreap schrieb am 03.06.14 09:44:34
Beitrag Nr. 772 (47.091.318)
Einige Gedanken zur zukünftigen Kursentwicklung (aus Bewertungssicht):
In dem von mir letzte Woche geposteten Link bzgl. des Vergleiches zwischen MY und Vestas, wurden ja auch Kennzahlen der weiteren Peergroup gepostet. Die KGVs (estimated 2014) der Hersteller liegen alle weit über 20. Wichtig hier zu sehen, dass es nicht zwangläufig einen China-Discount gibt, denn Goldwind wird auch mindestens mit KGV=20 (eigene Berechnung) bzw. 24 laut Link bewertet. D.h. wenn man für Goldwind einen gewissen Bonus als Marktführer und der etwas besseren Bilanz ansetzt, wäre für MY ein KGV=16 aus meiner Sicht fair.
Welche Minimalerwartung kann man an MY EPS in 2014 haben ?
Ohne Sondereffekte hat man in Q1 10 Mio US$ verdient. In einem konservativen Szenario kommt man also auf 40 Mio US$ (Konservativ, weil für Q2 bereits ein Anstieg der Absatzmenge um mind. 20 % angekündigt wurde + mit fortschreitender Zeit die immer lukrativeren Aufträge aus 2013 abgearbeitet werden + prall gefülltes Orderbuch, s.d. einer weiteren Absatzmengenvergrößerung QoQ nichts im Wege steht.) Bei 120 Mio Aktien ergibts sich also ein EPS=0.33 US$. Mit KGV=16 ergäbe sich ein unterer Zielkurs von 5.3 US$. (Für Leute, die Einmaleffekte nicht rausrechnen wollen ergibt sich EPS=0.5 US$ mit Zielkurs 8US$)
Also selbst in diesem konservativen Szenario noch massig Kurspotential....
paerreap schrieb am 03.06.14 09:44:34
Beitrag Nr. 772 (47.091.318)
Einige Gedanken zur zukünftigen Kursentwicklung (aus Bewertungssicht):
In dem von mir letzte Woche geposteten Link bzgl. des Vergleiches zwischen MY und Vestas, wurden ja auch Kennzahlen der weiteren Peergroup gepostet. Die KGVs (estimated 2014) der Hersteller liegen alle weit über 20. Wichtig hier zu sehen, dass es nicht zwangläufig einen China-Discount gibt, denn Goldwind wird auch mindestens mit KGV=20 (eigene Berechnung) bzw. 24 laut Link bewertet. D.h. wenn man für Goldwind einen gewissen Bonus als Marktführer und der etwas besseren Bilanz ansetzt, wäre für MY ein KGV=16 aus meiner Sicht fair.
Welche Minimalerwartung kann man an MY EPS in 2014 haben ?
Ohne Sondereffekte hat man in Q1 10 Mio US$ verdient. In einem konservativen Szenario kommt man also auf 40 Mio US$ (Konservativ, weil für Q2 bereits ein Anstieg der Absatzmenge um mind. 20 % angekündigt wurde + mit fortschreitender Zeit die immer lukrativeren Aufträge aus 2013 abgearbeitet werden + prall gefülltes Orderbuch, s.d. einer weiteren Absatzmengenvergrößerung QoQ nichts im Wege steht.) Bei 120 Mio Aktien ergibts sich also ein EPS=0.33 US$. Mit KGV=16 ergäbe sich ein unterer Zielkurs von 5.3 US$. (Für Leute, die Einmaleffekte nicht rausrechnen wollen ergibt sich EPS=0.5 US$ mit Zielkurs 8US$)
Also selbst in diesem konservativen Szenario noch massig Kurspotential....
da können auch die Empfehlungen von Maydorn nicht viel bringen
mit MY kann man nur verdienen ,wenn man die Swings ausnützt.Das grosse Minus sind die Verschachtelungen und Kredite an andere Töchterfirmen.Seit 2011 hat die Firma keinen Gewinn zustande gebracht trotz massiver technischer Untersstützung durch eine deutsche Firma und finanzielleUnterstützung durch die Lokalregierung
http://finance.yahoo.com/q/is?s=MY+Income+Statement&annual
afterhours in USA im Minus http://www.nasdaq.com/symbol/my/after-hours
mit MY kann man nur verdienen ,wenn man die Swings ausnützt.Das grosse Minus sind die Verschachtelungen und Kredite an andere Töchterfirmen.Seit 2011 hat die Firma keinen Gewinn zustande gebracht trotz massiver technischer Untersstützung durch eine deutsche Firma und finanzielleUnterstützung durch die Lokalregierung
http://finance.yahoo.com/q/is?s=MY+Income+Statement&annual
afterhours in USA im Minus http://www.nasdaq.com/symbol/my/after-hours