Polytec - ein solider Wachstumswert


Seite 50 von 60
Neuester Beitrag: 14.06.24 20:10
Eröffnet am:19.05.06 18:36von: jucheAnzahl Beiträge:2.49
Neuester Beitrag:14.06.24 20:10von: venedig123Leser gesamt:501.370
Forum:Börse Leser heute:54
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | ... | 47 | 48 | 49 |
| 51 | 52 | 53 | ... 60  >  

90 Postings, 259 Tage venedig1232024

 
  
    #1226
01.10.23 22:16
eine mutige Ansage vom Finanzvorstand..4% von ca, 700 Mio wäre 28.000.000,-- vor Zinsen und Steuern. Wo bleibt der Jubel im Forum?  

10456 Postings, 7141 Tage juche#venedig

 
  
    #1227
02.10.23 07:56
und die Ansage ist "mindestens 4 % EBIT", könnten also auch über 30 Mio. Euro werden...

Charttechnisch gibt es ein Kaufsignal durch den MACD (kreuzt Signallinie von unten nach oben). Allerdings wird bei 4,05 noch immer gedeckelt...

 
Angehängte Grafik:
chart_quarter_polytecholding.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
chart_quarter_polytecholding.png

3832 Postings, 1693 Tage Michael_1980Gedanken

 
  
    #1228
03.10.23 08:15
selbst mir fehlt der Glaube an solche Zahlen...
Wenn ich mir die Autoindustrie so ansehe  

90 Postings, 259 Tage venedig123Kurs

 
  
    #1229
06.10.23 16:12
weiter gehn tut da gar nichts...  

90 Postings, 259 Tage venedig123Probleme

 
  
    #1230
06.10.23 16:36
ich bin nicht der Meinung das der Automarkt das Problem ist, sondern eher das Management. Autos werden ja genug gebaut und wenn man Markenoffener unterwegs wäre würde es auch besser gehen. Bei der HV vor zwei Jahren ist der Stellantis Konzern angesprochen worden, der Vorstand hat das damals als gute Idee angesehen auch dort mal seine Dienste anzubieten...selbst wäre das niemand eingefallen und umgesetzt ist es wahrscheinlich auch nicht geworden. Der katastrophale Kurs wird sicher zum Teil der Branche geschuldet sein, die Verluste die angefallen sind und sicher auch noch im 3 Quartal anfallen sind Managementfehler. Anscheinend wurden Aufträge angenommen die falsch kalkuliert waren und für die Ausführung fehlten die passenden Werkzeuge und Maschinen wodurch viel Handarbeit und somit Personal notwendig war was dann zu diesen Verlusten führte. Das ein Vorstand gefeuert wurde war dann die Reaktion darauf. Eine wesentliche Verantwortung trägt aber sicher der Vorsitzende, aber wer feuert schon seinen Sohn.... Die Anleger haben jedenfalls das Vertrauen in die
Firma verloren. Bei der nächsten HV sollte mal das ungesunde Verhältnis Aufsichtsrat - Vorstand angesprochen werden. Ein Ausweg wäre der Sen. scheidet aus dem Aufsichtsrat aus und kümmert sich dann um seine Immobilien (was Ihm wahrscheinlich mehr Spass macht und wo er auch erfolgreicher ist) und der Junior übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz. Somit wäre der Weg frei für einen wirklich erfolgreichen Vorstandsvorsitzenden, der auch in der Lage ist diese Unternehmen endlich wieder ins Verdienen zu bringen.          

170 Postings, 1168 Tage BauraBin der gleichen Meinung

 
  
    #1231
06.10.23 22:30
Probleme sind überwiegend hausgemacht und solide Umsatzsteigerung kommt zur Gänze nicht im Ergebnis an.

Es fällt mir schwer, der Argumentation des Managements Glauben zu schenken. Fehlende Maschinen für das Desaster namhaft zu machen ist wohl nur ein Vertuschungsversuch für gravierendere Management-Fehler: falsch kalkulierte Aufträge, die man heuer ausbaden muss, könnten schon viel eher der Grund sein.

Sonst hätte man Voratand Heiko Gabbert nicht von einem Tag auf den anderen vor die Tür gesetzt!

Die fehlende Breite bei Kunden habe ich immer schon bemängelt, weder Stellantis noch Tesla konnten bisher akquiriert werden.

Huemer-Connection wird am Markt sehr kritisch gesehen - Rückzug vom Papa wäre ein Segen und die Performance von Sohnemann kann sich alles andere als sehen lassen ...

Aber da wird nix passieren, die sitzen beide wie Maden im Speck. Ich habe daraus gelernt, werde um derartige Konstellationen in Zukunft einen großen Bogen machen.  

90 Postings, 259 Tage venedig123Seilschaften

 
  
    #1232
07.10.23 17:34
gibts ja überall, hier ist es halt die Familie. Anderseits tut der Misserfolg den Huemers am meisten weh, weil richtig verdienen würden Sie mit einer hohen Dividende. Daher gebe ich die Hoffnung nicht auf und bin auch überzeugt das wieder bessere Zeiten kommen. Wenns mal wieder gut läuft sind Kurs deutlich über 10 Euro locker möglich und wenn der Finanzvorstand ernst zu nehmen ist (was er bis jetzt noch nicht unter Beweis stellen konnte aufgrund der kurzen Amtszeit) dann sogar 2024.  

90 Postings, 259 Tage venedig123Kursentwicklung

 
  
    #1233
10.10.23 11:41
irgendwas stimmt da nicht...bei Kursen um die 3,90 frage ich mich schon wer da verkauft oder ob der Kurs nicht künstlich tief gehalten wird. Ich kann mich noch an die Miba erinnern wo der Kurs auch lange dahindümpelte und dann die Firma von der Mitterbauer Familie billig von der Börse genommen werden konnte. Bei der Marktkapitalisierung von unter 90 Mio. wo rund 30% eh schon den Huemers gehören wäre es wahrscheinlich ein leichtes das zu finanzieren. Beziehungsweise würde der Senior lt. seiner Aussage bei der HV das er ein Millionenschweres Depot hat nicht mal eine größere Finanzierung brauchen und die Polytec verfügt ja auch über jede Menge Barmittel. Wäre ein Bombengeschäft für die Huemers und Sie hätten die lästigen Aktionäre von denen Sie sowieso nicht viel halten endlich weiter...    

78 Postings, 895 Tage waldorf@venedig

 
  
    #1234
10.10.23 13:30
für ein Sqeeze Out benötigt man in Österreich meines Wissens 90% der ausstehenden Aktien. Um so viel einzusammeln, müsste die Fam Huemer den Aktionären wesentlich mehr als den derzeitigen Kurs bieten. Klar könnten sie auch nach und nach an der Börse zukaufen, aber das würde ebenfalls den Preis nach oben treiben und ist ausserdem verpflichtend öffentlich zu machen.

Die Probleme liegen wohl eher im Geschäftsverlauf im Unternehmen und in der Automobilbranche  

3832 Postings, 1693 Tage Michael_1980Gedanken

 
  
    #1235
10.10.23 16:01
sollte Huemer Sen. zukaufen müsste er melden & Übernahme Angebot machen.

Huemer jun. hat ja auch schon ordentlich investiert.

POLYTEC ist ein solides Unternehmen ABER kann sich gesamt Problematik im Automotiv nicht entziehen.
Das Unternehmen muss & kann sich weiter entwickeln  

10456 Postings, 7141 Tage jucheDas Geschäft beim Hauptkunden VW geht

 
  
    #1236
10.10.23 17:52

3832 Postings, 1693 Tage Michael_1980Gedanken

 
  
    #1237
10.10.23 19:46
Spiegel  lol
die von der Rezession überrascht wurden  

90 Postings, 259 Tage venedig123Kurs

 
  
    #1238
20.10.23 12:46
rauscht ganz schön runter der Kurs, die Marktkapitalisierung verleitet zum Nachkaufen. Aber ich denke ich warte noch die Zahlen ab und bin dann schon gespannt wie weiter argumentiert wird. Was mich positiv überrascht hat sind die neuen Modelle von VW. Bin ja sonst kein VW Fan aber mit der neuen Flotte kann man was anfangen und ich bin überzeut das wenn wieder etwas normalere Zeiten kommen die Verkäufe stark zulegen werden.    

10456 Postings, 7141 Tage jucheGapschluss nächste Woche ?

 
  
    #1239
20.10.23 20:02
Bei 3,70 Euro ist seit 24.3.2020 noch immer ein Gap offen. Das sollte doch in den nächsten Tagen geschlossen werden...
Dann kann man mit einem Nachkauf eigentlich nichts falsch machen.

EBIT-Marge wurde für 2024 schon mit mindestens 4 %, also ca. 30 Mio. Euro, vom neuen CFO angekündigt.

 

90 Postings, 259 Tage venedig123EBIT

 
  
    #1240
21.10.23 13:02
da bin ich gespannt ob Huemer jun. sich auch dazu verleiten läßt diese Marge in Aussicht zu stellen. Beim Tel.Call zu den Q 3 Zahlen wirds spannend..    

10456 Postings, 7141 Tage jucheGap bei 3,70 Euro endlich geschlossen

 
  
    #1241
23.10.23 11:16
mit dem heutigen Tief bei 3,705 Euro.

@venedig123: Die Bekanntgabe der EBIT-Marge durch den CFO war sicherlich mit Huemer jun. abgesprochen, da habe ich keine Bedenken...  

90 Postings, 259 Tage venedig123Kurs

 
  
    #1242
23.10.23 12:00
abgesprochen mag ja sein, aber nur wenn er die Zahlen auch selbst bestätigt kann er sich dann nicht mehr ausreden wenn Sie doch nicht erreicht werden. Wobei Ausrede würde er dann schon wieder finden. Bis jetzt warten ja immer die "Anderen" schuld. Ich erinnere: Bilanz 13 Mio Werte die korrigiert werden mussten- fähiger Finanzchef musst gehen, Aufträge angenommen ohne Sicherstellung das auch die  Anlagen da sind, daher Verluste - Vorstandsmitglied wurde gefeuert. Die Huemers haben bis jetzt nie die Verantwortung übernommen. Ausgagekurs beim Gang an die Börse 7,65 - Kurs heute 3,70!! Schweigen im Walde...  eigentlich auch nicht: HV Aussage vom Senior: Die nächsten 2 Jahre interessiert mich der Kurs überhaupt nicht, ohne zu erläutern warum. Aber bei dem Aufsichtsrat können Sie machen was Sie wollen.  

10456 Postings, 7141 Tage jucheImmerhin gab es im August Insiderkäufe

 
  
    #1243
24.10.23 08:16
vom gesamten Vorstand, zusammen über 90.000 Stück zu 4,36/4,37 Euro.
Das sollte doch ein Vertrauensbeweis sein und wurde von den Aktionären mehrfach gefordert.

https://aktien-portal.at/showcompany.html?sub=insider&id=193  

90 Postings, 259 Tage venedig123Käufe

 
  
    #1244
24.10.23 11:39
das stimmt, 80.000 hat Huemer jun. gekauft, außerhalb der Börse und die zwei Anderen wahrscheinlich unter Druck und nicht aus Überzeugung auch ein paar Aktien. Vom Aufsichtsrat hat niemand gekauft, der Raiffeisenmensch hat bei 9 verkauft. Vertrauen schaut anders aus...    

90 Postings, 259 Tage venedig123Frage

 
  
    #1245
27.10.23 18:25
hat jemand eine Ahnung warum die Quartalszahlen von Polytec erst am 14.Nov. bekannt gegeben werden. Die größten internationalen und nationalen Unternehmen melden schon seit geraumer Zeit. Warum dauert das bei Polytec so lange?    

10456 Postings, 7141 Tage juche@venedig123

 
  
    #1246
27.10.23 19:04
ist im Terminkalender  seit Jahresbeginn so vorgesehen. Im Vorjahr war es der 10.11.  

90 Postings, 259 Tage venedig123Zahlen

 
  
    #1247
30.10.23 14:58
da frage ich mich schon warum so spät. Informationen sind ein wesentlicher Bestandteil für Aktienkäufer und wenn man mich als Aktionär fragt ob ich mich von der Firma gut informiert fühle muss ich leider nein sagen. z.B. nach der Quartalszahlen zum 1 Q. wurde verlautbart das Anlagen fehlen auf Grund von Lieferschwierigkeiten. Bis heute habe ich keine Ahnung ob die Anlagen geliefert wurden und man jetzt wieder normal produzieren kann oder ob noch immer viel händisch erledigt werden muss. Das ist einfach schlechte Kommunikation mit den Besitzern (und das sind wir ja als Aktionäre) des Unternehmens. Wenn man sich alte youtube Aufnahmen ansieht kommt einem das Weinen. Da haben sich Analysten doch glatt noch mit der Firma beschäftigt, davon ist schon lange nichts mehr zu sehen. Die Firma wird geführt wie ein Familienunternehmen, es wird Zeit das sich das ändert. Ich hoffe der neue Finanzvorstand liest hier mit...      

170 Postings, 1168 Tage BauraCFO

 
  
    #1248
30.10.23 21:56
Setze nicht zu viele Hoffnungen in den CFO Mühlböck - er ist ein Jünger und Sprössling von Huemer Jun.

Die Huemers hätten sich niemals einen unbequemen, unabhängigen CFO ins Nest gesetzt. Argumentiert wurde das mit ser Unmöglichkeit einer schnellen Einarbeitung eines externen Kandidaten.

Meine kritischen Fragen an den neuen CFO blieben bis dato unbeantwortet.

Ein paar Tage Zeit gebe ich ihm noch.  

90 Postings, 259 Tage venedig123Zahlen

 
  
    #1249
31.10.23 10:46
Das Problem von uns Kleinaktionären ist das wir nicht organisiert sind und somit nimmt man unsere Anliegen und Kritik nicht ernst. Wenn du 5% der Aktien besitzen würdest hätte der Finanzvorstand wahrscheinlich nicht geschrieben sondern selbst angerufen und deine Fragen beantwortet.    

170 Postings, 1168 Tage BauraKommunikation / Kursdeckel

 
  
    #1250
1
31.10.23 13:29
Ganz so schlimm ist es mit der 5%-Hürde hinsichtlich Kommunikation nicht - ich hatte als "größerer" Kleinaktionär schon einen Video-Call mit Huemer jun. und vielleicht folgt ja demnächst noch einer mit CFO Mühlböck. Denn reden tun sie grundsätzlich lieber als schreiben, das ist weniger bindend. Aber die Kapitalmarkt-Kommunikation des Unternehmens insgesamt ist eine Katastrophe.

Was mich nach allen Verwerfungen und Unfähigkeiten in den letzten Jahren hier einigermaßen positiv und optimistisch stimmt, ist der enorme Hebel in dieser Aktie, wenn Dinge wieder halbwegs zu laufen beginnen.

Bei einem KUV < 0,15 braucht es nicht riesige EBIT-Margen, damit die Gewinne je Aktie massiv nach oben schießen. An der soliden Finanz-, Kapital- und Liquiditätsstruktur gibt es ja nichts auszusetzen und hier ist man in der aktuellen Zinslandschaft wenig exponiert und relativ risikolos unterwegs. Ein Buchwert von knapp € 11 je Aktie sagt schon einiges aus.

Wo der massive Kursdeckel seit Wochen her kommt (derzeit 35.000 Stück bei bei € 4,00 ), interessiert mich als Aktionär schon brennend. Solche Marktaktivitäten würde ich als Polytec-CFO auch dringend hinterfragen und mögliche Gegenmaßnahmen überlegen.

Ich hoffe, dass die Gründe bzw. Verkäufer nicht im unmittelbaren Unternehmensumfeld zu suchen sind. Der hier im Forum angesprochene Vergleich mit Miba hinsichtlich möglichem Börsenrückzug sehe ich als derzeit größtes und vielleicht einziges Risiko für Langfrist-Aktionäre von Polytec.
 

Seite: < 1 | ... | 47 | 48 | 49 |
| 51 | 52 | 53 | ... 60  >  
   Antwort einfügen - nach oben