Meyer Burger Technology AG - AB 2022
Aber Northern Data - das war ein anderer User, der in Palantir und Northern Data investiert hat, nachdem er aus Meyer Burger ausgestiegen ist. Ich hatte bei meinem Ausstieg bei MB bei 0,33 Euro (vor KE) Mereo Biopharma gekauft. Die schwächelt zwar momentan auch - aber mit 200% Gewinn (im Gegensatz zu MB, wo ich sonst 99% Verlust hätte) lässt es sich aushalten.
@alle Investierten: Verpasst den Ausstieg nicht - es hat sich nichts geändert bei Meyer Burger, außer dass man mit der Brückenfinanzierung etwas länger durchhalten kann. Das Problem bei MB ist nach wie vor, dass man zu teuer produziert und mit jeder verkauften Solarzelle Verlust macht.
Medienmitteilung
Thun, 28. Januar 2025
Meyer Burger verkauft Tochtergesellschaft Pasan
Die Meyer Burger Technology AG hat ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Pasan SA mit Sitz in
Neuchâtel (Schweiz) verkauft. Die Transaktion wurde zum 27. Januar 2025 wirksam. Über den Käufer und
weitere Details wurde zum jetzigen Zeitpunkt Stillschweigen vereinbart. Der Verkauf findet im Rahmen der
Restrukturierung von Meyer Burger statt.
Pasan stellt hochpräzise Messtechnik her, die bei der Herstellung von Solarzellen und -modulen benötigt
wird. Das Unternehmen wurde vor über 40 Jahren gegründet und zählt zu den Marktführern in diesem
Bereich der Solartechnologie.
Insgesamt sind bei Pasan in der Schweiz etwa 30 Mitarbeitende und Auszubildende beschäftigt, zudem
ein Team am Servicestandort Shanghai (China).
b) rechtliche vorausetzung schaffen für eine übernahme durch us-firma (desri?), sämtliches china geschäft muss vorher verkauft werden.
Die Meyer Burger Technology AG und der Photovoltaik-Grosshändler Memodo haben einen Liefervertrag abgeschlossen. Die Hochleistungsmodule „Made in Germany“ wurden im Werk in Freiberg, Deutschland, hergestellt und sind für den italienischen Markt bestimmt.
Modulproduktion Freiberg wieder auf..?
Schätze ich für sehr schwierig ein wo soll man da jetzt mal so auf die schnelle die (500?) MAs herholen?
Oder sie finden ein Schlupfloch wo Sie mit Ihren Zellen Module in der EU fertigen lassen..
Es ist sehr spannend und einigen ist es ein Dorn im Auge das Meyer Burger gerade wieder einen Fuss auf den Boden bekommt.
Würde mich freuen wenn man auch aus den USA mal wieder News vermelden könnte.. DESRI ??
Das wäre doch eine gute Idee von dir (Wählscheibe). Die Zellen einfach mit einem anderen deutschen Solaranbieter, der noch nicht insolvent ist, verbauen. Was ist mit Heckert-Solar oder dem Verein aus Dresden? Wäre doch eine Win-Win-Situation?
USA hat sich wahrscheinlich nicht wie erwartet entwickelt. Selbst Firstsolar bricht mit dem Kurs ein. Vielleicht bringen die 100 MRd. für den Klima- und Transformationsfond noch neue Möglichkeiten für MB in Deutschland.
Aber lassen wir uns nicht zu früh blenden. Die Schulden sind schon erheblich, da muss grundlegend eine Lösung her. Bessere Zukunftsperspektiven hin oder her. Jeder Tag frisst das Geld.