Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
USA/ Frankreich/.... der Hunger wird die Leute auf die Straße treiben.
Über dich und deine Meinung kann ich mir kein Urteil erlauben.
Du hast hier gar nicht stattgefunden außer alles vom Mainstream abgenickt.
Wenn alles an die Wand gefahren ist, ducken sich die einfachen Mitläufer weg.
Dann kommt ja vielleicht deine große Stunde!
leider hast du einen weg beschritten der dir nichts anderes erlaubt als auf diese art zu denken und dies auch in die welt zu posaunen.
du solltest dir mal durchlesen was du so alles schreibst. was du von den anderen hier hällst, mal ausgenommen von mir, ich bin tatsächlich für dieses forum nicht von bedeutung.
nicht mal die eindeutigen hinweise von den „alten schreibern“ bringen dich zum nachdenken.
wie traurig ist es zu lesen das du, damir, tatsächlich glaubst den durchblick zu haben.
noch etwas, ich warte nicht auf meine grosse stunde, bin glücklich und zufrieden so wie es ist.....
Wie hat man die Autos vor Corona verteufelt....Das ist bei der Regierung immer noch
im Hinterkopf. Kurzarbeit mündet in der Arbeitslosigkeit, weil man gar keine Verbrenner
will, obwohl die Stromnetze für E-Mobilität jetzt schon schwer schnaufen.
Das das kommunistiche China uns rettet soll und wir die Moralapostel von der Couch
die Chinesen noch doof anmachen können, dass wird sicher nicht gehen.
"Wenns crasht, entschuldigst Du Dich einfach, haust auf die Bahamas ab oder nach Timbuktu, und führst das Leben eines Playboys mit dem Geld. So wie Marsallek. "
Im Prinzip kann das ja jeder machen, nur tun tuts so gut wie keiner.
Ich sag nur "Chapeau Marsallek."
p.s. ich kanns auch noch nicht, arbeite mich aber ran....:-))
Bis morgen.....
Einmal Sergey dann Prof und Xotzil. Xotzil hat sich bei mir per BM in Freudschaft
verabschiedet und seine Gründe genannt. Aber jeden kann ein Forum nicht
immer halten. Und wenn einer geht, kann man es mir nicht in die Schuhe schieben.
Wenn man es aber doch versucht, ist die Frage, warum macht man denn das?
Kapitalerhöhungen/ Splits/... verschoben? Ohne das es gestört hat.
D kann kein Daxkonzern für 1,8 Mrd retten? Das ist nur peinlich.
Marsalek ist nicht irgendwo im Urlaub.... Er ist entweder wie Snowden in russischen
Asyl oder tot. Wobei das kein großen Unterschied macht!
Asyl oder tot. Wobei das kein großen Unterschied macht!"
100 Punkte! Glücklich wird er auch mit seiner ganzen ergaunerten Kohle nicht werden. Die Russen brauchen ihn nicht mehr, da sein Job erledigt ist.
Börsentechnisch werde ich es heute unserem Trüffelschwein Sergey (mir fehlt er mit seinen messerscharfen Analysen) gleich machen und bei SAP einsteigen, wobei mein Zielbereich mittelfristig bei 135-145 € liegt.
Warum?
Erstens: Ich habe für mich das Kriterium der Nettoverschuldung im Verhältnis zum Gewinn pro Aktie ganz nach oben auf meine Auswahlliste gesetzt.
Hier liegt SAP mit einer Nettoverschuldung von 5,61 € pro Aktie zu einem Gewinn pro Anteilsschein von ca. 4,09 € (2020) sehr gut. Zahlen kommen Ende der Woche.
Zweitens: Der Kurs liegt zum Buchwert ungefähr beim 4fachen, was für eine Softwareschmiede ein durchaus bescheidener Wert ist. Zum Vergleich: Apple liegt hier beim 37fachen in 2020, hat aber keine Nettoschulden, sondern Guthaben.
Drittens: Denke ich dass das Cloud-Geschäft weiter stark wachsen wird.
Viertens: Zitat: "Selbst die im vergangenen Jahr schlimm abgestürzte SAP berappelt sich. Auslöser dafür könnte ein erfolgreicher Börsengang der amerikanischen Tochter Qualtrics werden. SAP hatten den Spezialisten fürs Datensammeln vor gut zwei Jahren für acht Milliarden Dollar gekauft. Ein hoher Preis für ein Unternehmen, das wahrscheinlich erst in diesem Jahr an die Umsatzmilliarde kommt und das bisher Verluste eingefahren hat. Dennoch, wenn SAP die nun geplanten Preise von bis zu 26 Dollar pro Aktie beim Börsengang erzielen kann, wird es erst einmal einen Erlös von rund 1,5 Milliarden Dollar geben.
Zudem wird Qualtrics dann eine Marktkapitalisierung von gut 13 Milliarden Dollar erreichen. Da SAP erst einmal mit 84 Prozent an Bord bleibt, wäre dies allein ein Paket von etwa 11 Milliarden Dollar. Zudem wird SAP durch die zehnfachen Stimmrechte seiner Aktien selbst dann das letzte Wort behalten, wenn weitere Anteile verkauft werden. Insgesamt also ein cleverer Deal, mit dem SAP zum einen die besondere Stellung von Qualtrics innerhalb des SAP-Verbundes berücksichtigt und andererseits echte Wertschöpfung betreibt."
Quelle: https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...-aber-noch-nicht/26842718.html
(Dies ist keine Kaufempfehlung, sondern meine persönliche Analyse für mich!)
Mit dem Antritt Bidens hat die WHO die Spielregeln geändert.
Snowden hat der Welt die Wahrheit gesagt, und dadurch sein Platz im Westen verloren.
Marsalek ist nur verloren. "Ergaunerte Kohle", ist eine Unterstellung und nicht bewiesen.
Heute ist es modern Leuten was in die Schuhe zu schieben, die sich nicht wehren können.
Das ist bei WC sehr praktisch für alle Beteiligten.
Sie musste an der Tanke für 58l Diesel 70,12 abdrücken. Und dann wird sie noch
zur Arbeit und zurück von Blitzern verfolgt. Es macht ihr kein Spaß mehr.....
Plan ist auch, das jetzt erstmal liegen zulassen, bis die alten Höhen kommen.
Jetzt warte ich auf <40 - muss aber nicht sein.
Momentan wird die Reise nochmals runtergefahren. Biden will keine Europäer im Land wegen dre Mutationen. Das war immer noch gut für LH und Fraport (relativ)
Ich werde nochmal einen BASF Optionschein dazunehmen für später.
Muss noch 15:00h abwarten.
Und ein SAP OS kommt auch noch. Die Aktie hab ich ja schon für 98,90.
Derweil schmilzt meine Munic RE etwas weiter dahin- aber die werden nicht verkauft.
Danke Mitch für den Tip.
Jetzt schaun mer mal obs ne 2. Tessla wird. Musk hat ja zu 9.91 letzten August gekauft.
Und der muss es ja wissen:-))
Manchmal brauche ich etwas um mit einer Aktie warm zu werden und in Ruhe analysieren will ich sie auch.
Aber ich denke da ist noch genug Luft nach oben, so dass der Gewinn immer noch okay sein wird, auch wenn es vielleicht eine ganze Weile dauern kann.
@ Käpt'n Pit
Was Müller oder andere sagen ist mir eigentlich egal, da ich meine eigenen Analysen mache.
Nur seine Aussagen in dem Video waren ja, dass man nicht genau weiß wann eine Korrektur oder ein Crash kommt, noch von was es ausgelöst wird.
Und das unterschreibe ich zu 100%, genauso das es wieder mal einen Crash oder Korrektur geben wird.
Der Bitcoin ist mir ebenso schnurz, da dies für mich keine Währung ist, sondern nur ein Sammlerstück.
Munger gibt es noch, beide bringen aber bald 200 LebensJahre zusammen. Aktienhandel scheint jung zu halten ;))
Danke für deine Analyse.
Werd jetzt wohl wieder einsteigen, nach dem ich bei 101 vekauft habe. Kaufkurs war 96....
Im Prinzip wirst du auf lange sicht keine verluste mit sap machen...
Die kaufen so wie ich meine, auch immer wieder eigene Aktien zurück, wenn sie zu viel cash haben.
We will see.
Jetzt erst mal raus in das Schneegraupeln....
Da wurde das ganz große fass aufgemacht mit diesen visionen der Geldströme,
die 2025 in einem Gewinn von 25 /Aktie enden sollten.
also kgv 8 wäre kurs 200 gewesen
Aber solche dinge gibt es im Markt immer wieder.
Man kann dem auch nicht mit einer Verschärfung von Vorschriften begegnen.
Der "Markt" kommt dann mit einer ganz neuen Sache
Die Schubladen, die er hat sind sehr zahlreich.
kleiner Rückgang von 58 auf 57
in den USA , anstieg von 56,5 nach 58
also, alles weit in den Grünen über 50
Leg ich mich wieder hin bis Mai