Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Ja kann man machen, dann gab es aber miese Zahlen.
Daher habe ich mich entschlossen das lieber zu lassen. Also kein Einstieg in Aareal blos weil sie Dividende ausspucken aber keine Geschäftszahlen dahinterstehen.
Die müssen ihre Ziele doch erstmal über den Sommer halten.
Da ist dann Rückschlagpotential danach.
So: Ich finger weg von aareal.
Was meint ihr?
Moderation
Zeitpunkt: 18.01.21 11:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 18.01.21 11:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Provokation
Was willst du mir da noch in die Schuhe schieben?
Ich lass die Finger von weiteren Nachkäufen.
Die haben einfach zu viele Schulden.
Dann lieber Rwe, auch wenn die Divrendite nicht vergleichbar sind.
schreiber schwört zwar auf eon, aber wir sind hier alle am lernen:-)
Kann es sein, dass keine Argumente da sind und jetzt es eine Diskriminierung
anderer Meinungen braucht?
Provoziert mich nicht, sonst poste ich es!;))
Finanzkrise raus. Vor Corona war Altersarmut ein großes Thema...... Jetzt ist das
offiziell kein Thema. Das sieht aber nach dem kommenden Kassensturz ganz anders aus.
Das hat Prof. Sinn vorgetragen. Aber der ist wahrscheinlich auch schon zu weit rechts!
Damir, die Probleme bestreitet doch niemand, aber die die jetzt die ganze Zeit meckern, hätten doch auch nicht alles richtig gemacht. Wieviel schlechter es geht sieht man doch in den anderen Ländern. Und wenn wegen Masken gemeckert wird, sollte man die von Grandland genannten Paradebeispiele in Asien anschauen, wo Hygienevorschriften wesentlich besser umgesetzt werden.
Das stimmt aber nur für die Krisengewinner!
Wer meckert denn? Grüne? Linke? FDP? Medien? Keiner meckert. Alle sind sich verdächtig einig!
Ich warte mal ab ob wir nicht noch einen Tachgang um 5-10% bekommen bevor es dann in die Saison aufwärts geht.
Sorgen um e.On mach ich mir aber nicht.
Gib mal wenigsten einen kleinen Piep von dir, dass wir uns keine Sorgen machen müssen. Das du momentan eine schwere Zeit durchmachst, kann sich wohl jeder vorstellen.
Und verfall nicht zu sehr dem Jägermeister ;))
Diese Gremium stellt die richtigen Fragen . Dann noch in der Welt niedergeschrieben,es passieren doch noch Wunder . Aber ob das Gremium Gehör findet,bezweifle ich.
Nun was solls. Die Facts waren glaube ich BJ 2012 und 90.000 km.
Die Frage die Pit schon aufgeworfen hatte, passt du überhaupt rein? Schon mal in einem gesessen?
Wenn "ja", dann ist alles gut.
Mir wäre allerdings die Laufleistung zu hoch. Die Diesel von heute, sind nicht zu vergleichen mit den Motoren von vor 20/30 Jahren. Über 60.000 km würde ich nicht kaufen.
Und für so eine Investition, finde ich kann man auch weiter fahren, wenn man im Vorwege das meiste abgeklärt hat, was einem wichtig ist.
Ich habe z.B. den Juke meiner Frau als Vorführwagen in Hessen gekauft, was ich bis heute nicht bereut habe.
Hier mal eine Anzeige von mobile.de. Einer mit sehr wenig Kilometer und einem sehr attraktiven Preis wie ich finde.
Ob jetzt ein 118d ein guter Kauf im allgemeinen ist, kann ich nicht weiter einschätzen, da ich das Modell nicht im Detail kenne.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...110-dfd1-2cca-682b-216ff945503e
unser Commander fehlt auch mir. Er hätte ja auch was anzulegen und mich würde interessieren was er da so überlegt!
Auch taktisch.
Ansonsten gibt es ja immer die Möglichkeit sich aus manchen begleitenden Themen weitgehend herauszuhalten.
Privat würde ich nicht kaufen, da du keine Gewährleistung hast. Der Händler ist hier immer in der Pflicht!
So auch ich antworte mal auf den 118d.
Das ist ein Auto das immer nur halbjährlich gefahren wurde. Da kommt es darauf an in welchem Betriebsmodus.
Die meist belastenden Dinge für das Auto sind häufige Warmfahrbedingungen, also Kurzstrecken und Stadtverkehr. Absolute Dieselauto Killer wären Pflegekräfte oder Airport Vorfeld Fahrzeuge.
Problembauteile sind normalerweise die Abgasrückführkomponenten und der Rußpartikelfilter, denn die haben die Eigenheit oft zu versotten (verkkleben) und das kann die Fahrbarkeit beenfllussen. Der Partikelfilter ist einfach irgendwann zu, denn die Regeneration lässt den Ruß ja nicht verschwinden sondern ihn nur zu geringvolumiger Asche verbrennen. Auch die Kleinste Menge summiert sich aber auf Dauer. Ich sag mal spätestens ab 150k km brauchst du einen Austausch, wenn nicht früher.
Also es gilt neben dem Auto auch den Fahrer zu beurteilen und was über die Betriebsweise herauszufinden.
Ich würde so ein Auto nicht kaufen in Deutschland. Euro 5 hat er und es ist zunehmend mit Fahreinschränkungen zu rechnen. Eigentlich sind dies typische Exportautos wo man in weniger regulierten Ländern dann die Abgasrückführung und auch Partikelfilter ausbaut.
Ich finde es gibt Alternativen.
Ne, ne, er ist nur sauer auf mich!;))
Denke das er einfach eine sehr blöde Zeit durchmacht, nachdem er seine Firma schließen musste. Du weißt wie er an der Firma und vor allen Dingen an seinen Mitarbeitern hing.
Ist bei mir nur eine Beimischung. Ich gehe mal etwas mehr in sichere Titel. Außerdem hatte ich noch keine Stücke, mal Schreiber etwas unterstütze :-)
Der Kurs heute mit sattem Plus.
@Theo, mit Xiaomi spielt man nicht? Manchmal macht das schon Sinn.
Bei E.on hatte ich heute eine Kauforder mit 8,682 drin. Knapp verfehlt und gestrichen. Der Trend zeigt leider immer noch nach unten. Die Aktien von E.on, die ich bereits im Depot habe, machen aktuell ca. 45% vom Depotvolumen aus. Das muss reichen.
Linde steht wieder auf der Watchlist. Ein Dip bis 208 könnte drin sein.
@CAP, wie geht's?
Ich melde mich bald etwas
ausführlicher - nur so viel vorab: Ich bin echt auf niemanden sauer, also ehrlich...auf den Malediven bin ich auch nicht...;)