Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
es gibt auch keinen Grund dazu von den wirtsch.Daten.
Da muss nachhaltig noch mehr kommen
..viel mehr
und keiner weiss, welche fiscal-poilitik der Neue hat.
Damir, das mit den Hypster-werten geht immer nur eine gewisse Zeit.
ist genug Geld darin gebunkert, macht der Markt die Schotten dicht.
Es war ja sein ziel , dich in wertlose Anlagen zu locken.
Das geht ganz schnell , von Japan her kommend.
Auch der Markt sagt sich : Was man hat, das hat man...)))
Die ganzen Typen, die der Markt ernährt (Analysten,,Finanzmedien,usw
müssen ja auch versorgt sein..
Ich bleib bei elefanten , 10 % würden mir auch immer reichen im Jahr.
Dieses Jahr wars extrem mehr, weil es im März viele gefallene Engel gab.
...da sag ich auch nicht nein
Er zieht es vor, uns sein Wissen vorzuenthalten!;))
@Realist S.O.S. Bitte melden!
Seit diesem Tief erholt sich der Wert stark. Zunächst lief diese Bewegung sehr dynamisch ab und führte die Aktie Anfang Juni auf ein Hoch bei 41,69 EUR. Nach einer kurzen Konsolidierung flachte die Aufwärtsbewegung deutlich ab. Der Wert bewegte sich in einem Trendkanal weiter nach oben. Am 16. November durchbrach er die Oberkante dieses Trendkanals und kletterte anschließend auf 58,17 EUR.
Damit näherte sich die Aktie ihrem Abwärtstrend seit März 2015 stark an. Er verläuft heute bei ca. 60,96 EUR. In den letzten Tagen lief der Wert seitwärts und fiel am Freitag auf die alte Trendkanaloberkante zurück. Gestern kam dort wieder Nachfrage auf. Der Wert bildete eine lange weiße Kerze aus.
Greifen jetzt die Bullen wieder zu?
Die Daimler-Aktie hat nun eine Chance auf einen weiteren Anstieg. Sie könnte kurzfristig in Richtung des langfristigen Abwärtstrends bei aktuell 60,996 EUR ansteigen. Dieser Anstieg sollte aber unmittelbar starten. Denn ein Rückfall unter 54,50 EUR würde schon ein kleines Verkaufssignal darstellen, das auf eine Abwärtsbewegung in Richtung 51,74 und 49,48 EUR hindeuten würde.
blubb blubb , auch da isser auf Tauchstation
Aber ne große Klappe hatte er immer, das wir alle keine ahnung haben.
Dazu kommt folgendes:
Wenn das wirklich so einträfe, DAI dauerthaft auf 25,
BASF auf 30, usw
..Dann nützt die dein Shortgewinn doch nichts.
denn ohne wirtsch. Rückhalt geht auch die Währung baden.
infl-rate 30% ist dann noch tief geschätzt
vom kuv (1 !!!) , kgv und buchwert , der alleine 61 ist.
die divi wird in naher Zukunft auch wieder 3 sein.
Zu Bewertung von Strickmustern halte ich mich wie immer zurück
Mein altes Minimalziel von 60€ (=Buchwert 2019) ist hoffentlich bald erreicht. Das Aussitzen hätte sich dann doch noch gelohnt... trotz Corona.
Ich habe das Diagramm mit dem Vergleich der Kurs- und Buchwertentwicklung aus #50542 mal aktualisiert. Der Kurs (blau) nähert sich wieder der Benchmark (rot).
Übrigens... der aktuelle Buchwert der Daimleraktie, der sich aus den Q3-Zahlen ergibt, liegt momentan nur noch bei 53,40€. Es waren wohl zu viele Abschreibungen bzw. Rückstellungen.
Unsere Firma befindet sich gegenüber eines Impfstoffzentrums. Wir haben uns mit einer Mitarbeiterin unterhalten. Sie hat uns erzählt, dass der Impfstoff zunächst mit Kochsalz verdünnt werden muss. Es läuft also nicht so...Spritze in die Ampulle...Spritze in den Arm, sondern Ampulle auf, mit Kochsalz verdünnen......
Zudem wird ja Schwangeren u. Menschen mit Kinderwunsch davon abgeraten.
Ich gehörte ja bereits vor dem Gespräch zur "ich möchte mich nicht Impfen Fraktion", dennoch schockten mich diese Infos :)
EK war 18.76
Luft n bisschen raus und der Verlusttopf von Wirecard ist noch auszuschöpfen....
Weihnachtsfest mit der Familie geklaut!:(((((((
Ichuß erstmal mehr Zeit in der realen, analogen Welt verbringen.
Ich wünsche euch allen angenehme, virtuelle Barabende, spannende Diskussionen um diverse Aktientitel und vor allem gute Geschäfte.
Alles Gute und bleibt gesund.
xotzil
die AIDS Polizei!
Es war schön dich hier kennengelernt zu haben, zu mindestens ein wenig. Auch ich wünsche dir viel Erfolg an der Börse, aber das Wichtigste BLEIB GESUND!
Dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest, trotz Einschränkungen und einen guten Rutsch in ein hoffentlich deutlich besseres 2021!
LG vom Chiemsee - Hurt