Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Datenanalysen und Software für den Staat
macht.
Was soll aber daran zur Zeit lukrativ sein.
Q3 Zahlen für 847 Mrd Verlust bei 289 Mrd
Umsatz in 2020. Wer will soll die Fakten einfach
ignorieren und ins Depot legen. ICH NICHT !
und 289 Mio Umsatz und keine Mrd in Q3
Leider Verschrieben Mõchte auch damit
das Thema abschliessen.
Es ist ein Spiel, das sich selbst trägt. Der Kurs bekommt so was wie ein Eigenleben, wird hauptsächlich von Hoffnungen getrieben, so wars bzw. ist es immer noch bei Tesla. Die haben immer noch miese Zahlen, aber alle Welt glaubt, dass das nicht so bleibt. Amazon war / ist ein ähnlicher Fall.
Palantir scheint auch hoch spezialisiert zu sein auf ihr Geschäft, da gibt es wenige, die da mithalten können. Sergey weiß das sicher, der macht irgend was mit Software, und hat vermutlich genau recherchiert.
Palantir gekauft wollte aber mal ursprünglich
all in gehen. Dies sagt mir alles !
Mit Studium Wirtschaftsinformatik und
40 Jahre EDV verstehe ich auch etwas von
Software nicht nur Sergey. Leider muss ich
mich hier immer rechtfertigen !
Jeder darf sich immer entscheiden oder umentschieden. Was man zum Schluss
macht ist offen. Die Watchliste kann immer plötzlich neue Aspekte anzeigen.
Ganz nach dem Motto, was geht mich mein Geschwätz von gestern an. ;))
SAP wird Sergey vielleicht mit 100 überzeugt haben, und wenn nicht, auch egal!
mit KUV von 30-50 ,"normal=1 bis1,5"
und kgv unendlich, falls sie überhaupt einen haben (Verlust)
..und vor allem der Bitcoin, der hat real überhaupt keinen Wert
Von dieser Welt verstehe ich nichts , habe zudem das Theater mit erlebt
2001, als die Internet- und Biowerte rasiert wurden auf normal kuv 1
eine Yahoo z.B. fiel damals von 220 auf 6
Mit "Hypster-Aktien" kann man schnell reich werden, aber auch alles
verlieren , Da spielt kgv 0 Rolle, nur die Fähigkeit Trends zu erkennen
Das ist einfach in mir drin, und deswegen lass ich die Finger von so was.
Ob es jetzt Eon ist, oder Telekom, etc,
Da kann ich mich noch so vertun, ich bekomm immer wieder eine Chance
zum ausstieg ohne Verlust.
Hat man irgendwie ein festes Einkommen, das muss nicht groß sein
kann man "geplant" vorgehen.
Da man ja im Ernstfall sich übner Wasser halten kann und muss nicht
mit krotesken Verlusten seine gefallenen Aktien verkaufen.
Hat man gar nix , dann kommt man mit EON / TK nicht weit
die 5% mehr von nix ist "fast nix"
In dem Falle würde ich Sergey kopieren ))
Wasserstoff ist sicherlich teilweise eine Blase, aber auch da werden langfristige Gewinner hervorgehen. Der Zug rollt gerade an, viele Investitionsprogramme. Bis zur Profitabilität dauerts natürlich noch. Für LKW sehe ich kaum Alternativen.
Palantir habe ich derzeit + 220% seit 1.10., das halte ich aber inzwischen für eine Übertreibung. Die Welle nimmt man halt mit. Das ist aktuell eher ein Zock.
Falls bei den riskanten Sachen eine Pleite dabei ist, müssen es die anderen ausgleichen. Mit großen Summen geh ich da auch nicht rein.
Bisschen Beimischung wie Daimler oder Eon muss daher irgendwann sein. Die sollen dann aber einige Jahre bleiben. Also auch da gilt, dass das möglichst kein absinkender Sektor sein sollte :-). Deutsche Automobilindustrie wäre derzeit für mich mutig.
du startest 40 kleine Schneebälle , wenn nur 1 davon ankommt
und hat sich zum 20 tonnen-Monster entwickelt, ist der Rest egal
Das hätte 2001 aber auch nicht funktioniert
mit Intenet fing es an, aber es wurden alle überbewerteten Sektoren
rasiert, und alles flüchtete in Value.
Gehe ich mal nach Kosto vor, der diese Phänomäne beschrieb,
dann sollten wir erst mal feststellen , in welcher Verfassung
sich der Markt derzeit befindet.
Ich meine: totale Übertreibung
Er hat schon vorweg genommen , das sich wieder alles normalisiert hat.
bei kuv > 20 und kgv > 50 gehen bei mir alle roten Lampen an im techn
Sektor. und Analysten die bei solchen Preisen immer noch eines draufsetzen
mit Kurszielen, die woillen mein Geld,
ihre Auftrag-geber , die früh eingestiegen sind, wollen verkaufen.
Eon: Das sieht mir jetzt nach ner Bullenfalle aus,
Na mal sehen, mein Plan steht ja fest
Wenn euch zu Ohren kommt, dass jemand die Impfung nicht verträgt,......, wäre das
natürlich alles nur Propaganda von kontraproduktiven Leugnern!
So ein Quatsch! Fette 90% sitzen allein oder mit Partner.
Vereinsamung auf breiter Linie ist die Regel, auch schon vor Corona!
Und der absolute Vorteil liegt ganz klar darin, das die Wahrscheinlichkeit, dass man sein Geld versenkt fast bei 0 liegt.
Ich für meinen Teil lege dazu noch Wert auf gute Div.-Zahler, dass ich zur Not auch mal eine längerfristige Zeit überstehe, bzw. ist die sogar angestrebt um die Aktie "reifen" zu lassen.
So ist neu bei mir GlaxoSmithKline die unter 16 € immer ein Kauf sind und in einer Range von 15 - 22 € tendieren. Dazu liefern sie eine Div. von über 5%, bei 4maliger Auszahlung, so dass man für die Wartezeit auch noch etwas entschädigt wird.
Sogenannte Trendfirmen überlasse ich gern anderen, da ich doch ruhig schlafen möchte. Was aus diesen passieren kann hat man bei WC gesehen, oder jetzt bei Clean Power Capital, die mal einfach vom Handel ausgesetzt wurden.
Aber auch eine TESLA stand öfters vor der Insolvenz, was selbst Musk zugegeben hat und ist nur mit Glück daran vorbei geschlittert.
Das einzige was ich mache um meine Spielleidenschaft zu fröhnen, sind KnockOuts. Dies aber mit der Weile auch nur noch auf etablierte Firmen und auch nur noch mit Calls bei geringen Hebel, so dass einem der Schein eigentlich niemals um die Ohren fliegen kann. Und das Ganze mit geringen Einsatz, was aber auch pro Woche so 400 € einspielen kann.
Und das Allerwichtigste, immer sich ausreichend vor dem Kauf infomieren! Wer keine Bilanzen etc. lesen will, ist meiner Meinung nach an der Börse ein Geisterfahrer.
Bin durch dich jetzt auch auf Glaxo aufmerksam geworden.
Frage: wird es so bleiben? oder verzieht uns da der Brexit die Daten?
Glaxo war ja noch unter den Corona März Kursen. Lag das an der Zwiten Welle in GB? Oder gibt es noch eine andere Info.
Die "80" Dividende sind ja sowas wie eine feste Konstante.
Hier zum Abschied Captain
https://youtu.be/Wc4YAZ4hK-0
Sehen wir es aber mal positiv, so bietet die Situation auch wieder EK-Preise.
Ansonsten kannst du GSK getrost mit einer Johnson & Johnson oder Unilever gleich setzen. Jeder Haushalt sollte durchaus mehrer Produkte von GSK besitzen. Marken sind u.a.:
Centrum, VitaSprint, Dr. Best, Sensodyne, OdolMed3, parodontax, Chlorhexamed, Corega, Voltaren uva.
Im Bereich HIV, was immer noch am wachsen ist, nimmt GSK eine der führenden Rollen ein. Dazu kommt eine langjährige enge Zusammenarbeit mit dem Google Healthcare Bereich.
Und auch der Impfbereich ist einer der größten weltweit (3 Mio. Impfungen pro Tag).
Wie schon geschrieben, ganz wichtig ist es sich vorher zu informieren, was du ja machst wie ich weiß ;))
https://de.gsk.com/de-de/produkte/