Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
ein Einsatz auf der Ostfront gehabt und gemerkt das die damalige Regierung und
Medien ein verzerrtes Bild vom Endsieg und Durchhalteparolen predigen.
Dann haben sie Flugblätter verteilt...... Das hat der Hausmeister an die Gestapo
gemeldet......
Wollen wir aber Demokraten bleiben, müssen wir immer alle Meinungen dulden.
Um Himmels Willen, was ist wenn die Kritiker doch Recht haben?
Oder das Parlament? Es langt doch wenn die Merkel 1 X pro Woche Maßnahmen
befiehlt!? Unsere Demokratie ist viel zu teuer bezahlt, um sie wegzuschmeißen!
Geschichte gelehrt habe.
Meinung frei zu sagen. Wohin soll denn das führen?
Und in Deutschland kann jeder seine Meinung äußern, das ist ja das Schöne in unserem Land. Wenn man jedoch Meinungen äußert und Fakten verdreht. Tja mein Freund,dann gibt's Gegenwind( hoffentlich!)
Pass vor allem auf mit deinem religiösen Sender. In Polen wird die Religion auch von Rechten missbraucht.
Was die Schulden angeht, wird die Zeit zeigen. Japan werden wir so schnell nicht überholen und denen geht's ja auch nicht viel schlechter?@Grötzi?
würden die Amerikaner das zugeben, ihre Impfdosen wegschmeißen und russische
Impfdosen verwenden? Was glaubt ihr?
Das wars aber schon für heute.
Damir, bitte, schalt bezgl. Corona, Impfungen, usw ein paar Gänge zurück....
Sonst müssen wir doch zu den "schwarzen" Sternen greifen.
Und das möchte ich eigentlich nicht.
Ansonsten wird dieser Thread aufgelockert durch fachfremde Themen, auch persönlicher Art. Das unterstützt den Zusammenhalt. Ein interessanter Punkt in einem sonst anonymen Internet Chat, wo man sich nicht gegenüber sitzt. Wenn einer hier den ganzen Tag irgend was schreibt, und als Ansprechpartner zur Verfügung steht, dann ist das Gold wert. Auch dann, wenn die Kommentare manchmal kein Gold sind, sondern Messing (Blech verkneife ich mir).
Righty right, Brot ?
Deshalb: Kauf eines Dax Optionsscheins bis Ende 23 Basisspreis Dax 11.000
WKN: SR0JH9 EK= 33,76
Und ich werde zum Impfen gehen.
Als Vielreisender in viele Länder wurde ich gegen alles Mögliche geimpft. Noch nie Probleme gehabt. Daher sehe ich dem Impfszenario beruhigt entgegen.
Ich werde berichten.
https://www.nzz.ch/mobilitaet/auto-mobil/...hybridantriebe-ld.1588267
Aber Daimler hat ja schon die Kooperation mit z.B. Nissan ohne Schäden überstanden, und die in manchen Bereichen etwas schwerfälligen Stuttgarter können in der Beziehung von den Chinesen was lernen. Als der Geely Eigner Li Daimler in großem Stil kaufte, dachte ich mir schon so was Ähnliches, dass der nämlich nicht auf die Aktie scharf war, sondern auf Kooperationen und mehr.
3 Gold Calls verkauft. Davon ein schon länger gehaltener etwa 50% im Plus, zwei weitere geringer Volumige etwa 8% im Minus.
Damit den Gold Turbo Call Anteil erstmal beendet.
Wird wieder aufgenommen wenn die Richtung klar ist und 1900 wieder überschritten ist.
Ich glaube aber an den langfristigen Gold Anstieg - nur die spekulative Seite wurde halt verringert.
Du hast schon bessere Tage gehabt!;))
Auch wenn Daimler sich mehr aus Luxus konzentrieren will- eine A-Klasse kann man dann doch nicht aufgeben. Die Konkurriert ja mit der Golf Klasse und ohne die A-Klasse würde doch etliches an Volumen fehlen um dann spätere Kundschaft für die ertragreichen C-E-S Klassen heranzubringen.
Da muss man im A-Klasse Segment auf Volumen achten und das geht am besten mit Kooperationen.
Also Plattformen und Basiskomponenten die im Idealfall nur noch abgewandelt werden müssen.
Beispiel: Elektrische Fensterheber, Teile der Klimaanlage. So lange die Komponenten in der Lage sind die hauseigenen Kriterien zu erfüllen darf der E-Motor für den Fensterheber aus der gleichen Fabrik wie die von Geely stammen.
Nur so kann Daimler mit der A-Klasse eine vernünftige Marge erzielen.
Beim Kleinlieferwagen Citan passiert das ja auch.
Damir: welches Gewerbaauto hast du?